Der Finder-Bereich auf einem macOS-Computer ist direkt mit dem Datei-Explorer in Windows vergleichbar. Dort werden Ihre Dateien gespeichert, einschließlich der Betriebssystemdateien. Als wesentlicher Bestandteil des Computers kann es also ziemlich irritierend sein, wenn der Finder in einem seiner verrückten Momente abstürzt.
Ob ein Befehl nicht funktioniert oder der Finder einfach abstürzt, der schnellste Weg, das Problem zu lösen, besteht darin, den Finder zu schließen und neu zu starten. Die gebräuchlichste Methode ist, das Terminalfenster zu öffnen und Folgendes einzugeben:
Drücken Sie dann die Eingabetaste. Das Problem ist jedoch, dass der Finder beim Herunterfahren automatisch neu gestartet wird, als ob Sie den Finder alternativ mit Command + Option + Esc erzwingen würden.Tastenkombination.
Aus welchen Gründen auch immer möchten Sie vielleicht, dass der Finder heruntergefahren wird, ohne dass er neu gestartet wird. Wenn Sie beispielsweise versuchen, Ihren Computer herunterzufahren, muss er zuerst alle geöffneten Programme schließen. Ich hatte in der Vergangenheit Fälle, in denen Finder sich weigerte, herunterzufahren, und der Computer daher nicht ordnungsgemäß heruntergefahren werden konnte.
Sie können den Finder einfach und schnell herunterfahren und verhindern, dass er neu gestartet wird, indem Sie dem Finder-Menü die Option „Finder beenden“ hinzufügen. Diese Menüoption ist eigentlich schon da, aber standardmäßig ist sie ausgeblendet.
Wenn Sie also Folgendes tun, ist alles, was Sie wirklich tun, die Option zu demaskieren und zu aktivieren. Wenn sich der Finder anschließend verhält und Ihnen Kummer bereitet, klicken Sie einfach auf die Option zum Beenden und schließen Sie den Finder, bis Sie ihn endlich wieder verwenden müssen.
Um die Option „Finder beenden“ zu demaskieren und zu aktivieren, öffnen Sie das Terminal und geben Sie Folgendes ein:
Drücken Sie dann die Enter/Return-Taste. Geben Sie dann zum Zurücksetzen des Finder Folgendes ein:
Und drücken Sie Enter/Return. Beachten Sie, dass Sie Finder mit einem großen F und nicht mit einem kleinen f eingeben müssen. Andernfalls funktioniert es nicht.
Wenn Sie sich jetzt das Finder-Menü ansehen, sehen Sie unten die Option „Beenden“ zusammen mit der Tastenkombination (Befehl + Q ).
Wenn der Finder ausgeführt wird (oder ein beliebiges anderes Programm), wird normalerweise ein kleiner Punkt daneben angezeigt.
Sobald Sie auf die Menüoption „Finder beenden“ klicken, verschwindet dieser kleine Punkt und alle Finder-Fenster werden geschlossen.
Um den Finder erneut zu öffnen, müssen Sie nur auf das Finder-Symbol im Dock klicken. Manchmal ist ein zweiter Klick erforderlich.
Und wenn Sie aus irgendeinem Grund später die Option Finder beenden aus dem Finder-Menü entfernen möchten, wiederholen Sie einfach den Terminal-Befehl, aber ersetzen Sie stattdessen JA am Ende durch NEIN.
Dies ist eines dieser kleinen Dinge, die nebensächlich und unwichtig aussehen, aber etwas, das Sie schnell erkennen, ist wertvoll, wenn Ihr Mac-Computer anfängt, sich zu verh alten.
