Das Apple File System (APFS) ist das Dateisystem, das mit Mac-Geräten verwendet wird, auf denen macOS 10.13 High Sierra und höher ausgeführt wird, während das ältere Mac OS Extended-Dateisystem für ältere Versionen von macOS verfügbar ist. Sie können weiterhin beide Dateisysteme für Ihre Festplatten und angeschlossenen Speichergeräte verwenden, wobei beide ihre eigenen Vor- und Nachteile haben.
Wenn Sie sich für Ihr Laufwerk nicht zwischen APFS und Mac OS Extended entscheiden können, sollten Sie zuerst Ihren Anwendungsfall berücksichtigen. Das neuere APFS-Format ist besser für einige Arten von Laufwerken, einschließlich SSDs, während Mac OS Extended hervorragend für ältere Laufwerke und macOS-Versionen geeignet ist.Hier ist ein Überblick über die Vor- und Nachteile beider, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen.
Schauen Sie sich auch das kurze Video an, das wir auf dem YouTube-Kanal unserer Schwesterseite erstellt haben, in dem wir die Formate für Mac-Festplatten durchgehen.
APFS VS MACOS EXTENDED: Welches Mac-Festplattenformat ist am besten?Wann sollte das Apple File System (APFS) verwendet werden
Die meisten Benutzer interessieren sich nicht für die Art des Dateisystems, das ihr Laufwerk verwendet – sie erwarten einfach, dass es funktioniert. Genau das erh alten Sie mit dem jetzt standardmäßigen Apple File System (APFS), das Mac-Geräte seit der Einführung von macOS 10.13 High Sierra im Jahr 2017 verwenden. Es wird auch mit anderen Apple-Betriebssystemen einschließlich iOS verwendet.
APFS bietet im Vergleich zu HFS+ eine Reihe von Geschwindigkeits- und Optimierungsverbesserungen sowie Verbesserungen bei der Datenverarbeitung. Beispielsweise wird die Dateibeschädigung im Vergleich zu Mac OS Extended erheblich reduziert.
Sie werden auch feststellen, dass das Kopieren und Einfügen von Dateien auf einem APFS-Laufwerk fast sofort funktioniert, dank Verbesserungen in der Art und Weise, wie macOS Dateimetadaten mit APFS-Laufwerken im Vergleich zum älteren HFS+ verarbeitet.
Der größte Nachteil bei der Verwendung von APFS ist, dass Macs mit älteren macOS-Versionen (macOS 10.12.6 Sierra und älter) Laufwerke, die es verwenden, nicht lesen, schreiben oder anderweitig darauf zugreifen können. Wenn Sie einen älteren Mac haben, müssen Sie weiterhin Mac OS Extended verwenden oder stattdessen eine Alternative wie ExFAT verwenden.
Wenn Sie Ihren Mac mit Time Machine sichern, können Sie APFS ebenfalls nicht verwenden. macOS verwendet vorerst weiterhin das HFS+-Dateisystem für Time-Machine-Laufwerke. Wenn Sie versuchen, ein APFS-formatiertes Laufwerk zu verwenden, möchte macOS es in HFS+ formatieren, bevor Sie fortfahren können.
Neben APFS und Mac OS Extended (auch HFS+ genannt) haben Sie auch andere Dateisysteme, die für externe Laufwerke verwendet werden können, einschließlich plattformübergreifender Optionen wie ExFAT.Für die meisten Benutzer ist APFS jedoch das einzige Dateisystem, das sie benötigen oder verwenden möchten – aber nur, wenn sie (nur) moderne Mac-Geräte verwenden.
Auswahl von Mac OS Extended (HFS+) für Festplatten
Obwohl Mac OS Extended (HFS+) nicht mehr das Standarddateisystem für macOS-Installationen ist, wurde es von Apple nicht vollständig aufgegeben und ist unter bestimmten Bedingungen immer noch eine nützliche Option für macOS-Benutzer.
Wie wir bereits erwähnt haben, ist HFS+ das Standarddateisystem der Wahl für macOS Time Machine-Sicherungslaufwerke. Sie müssen HFS+ verwenden, wenn Sie vorhaben, eine zweite Festplatte oder ein tragbares Flash-Laufwerk zur Verwendung als Time Machine-Backup zu formatieren – APFS-Laufwerke funktionieren nicht.
Sie müssen auch Mac OS Extended in Betracht ziehen, wenn Sie ältere und neuere Macs zusammen verwenden, da ältere Versionen von macOS APFS nicht unterstützen. Abgesehen von der Funktionalität gibt es jedoch noch einige legitime Gründe, warum Sie HFS+ gegenüber APFS wählen sollten – der wichtigste Grund hängt von der Art des verwendeten Laufwerks ab.
Viele der Geschwindigkeits- und Leistungsverbesserungen, die APFS mit sich bringt, beruhen auf der Verwendung einer Hochgeschwindigkeits-SSD oder eines tragbaren Flash-Speicherlaufwerks. Wenn Sie ein älteres, mechanisches Laufwerk mit einer Plattenplatte verwenden, scheinen diese Verbesserungen weitgehend minimal oder nicht vorhanden zu sein.
Vor diesem Hintergrund und aus Gründen der Kompatibilität können Sie sich entscheiden, HFS+ über APFS zu verwenden. Sie können ein Laufwerk mit HFS+ formatieren, indem Sie die Festplattendienstprogramm-App von macOS verwenden, die Sie über das Launchpad starten können (Other > Festplattendienstprogramm ).
ExFAT unter macOS und Windows verwenden
Während Sie nur ein Apple-Dateisystem wie APFS und Mac OS Extended für Ihr Hauptsystemlaufwerk verwenden können, ist auch ein anderes Dateisystem für externe Laufwerke eine Überlegung wert – ExFAT.
ExFAT ist ein älteres Dateisystem von Microsoft, das das noch ältere FAT32-Dateisystem ersetzen soll, das vor der Umstellung auf NTFS in Windows XP mit Windows-Systemlaufwerken verwendet wurde.Es hebt die 4-GB-Dateigrößenbeschränkung und die 2-TB-Partitionsgrößenbeschränkung von FAT32-Laufwerken auf und wird allgemein als bessere Alternative für Flash-Speicher betrachtet.
Wenn Sie darüber nachdenken, ExFAT zu verwenden, haben Sie wahrscheinlich ein einziges Ziel darin, Dateien plattformübergreifend zu teilen. ExFAT sollte wirklich nur für Laufwerke verwendet werden, die Sie sowohl mit macOS- als auch mit Windows-Geräten verwenden möchten, da es das einzige Dateisystem ist, das beide Betriebssysteme nativ unterstützen.
Windows kann APFS- und HFS+-Laufwerke lesen, dazu ist jedoch externe Software erforderlich. Ebenso kann macOS neuere Windows NTFS-Laufwerke lesen, aber nicht darauf schreiben.
Für Besitzer von Windows- und macOS-Geräten ist die Verwendung von ExFAT für ein externes Laufwerk eine gute Option, aber es gibt Alternativen, wie z. B. die Einrichtung Ihres eigenen Cloud-Speichers oder die gemeinsame Nutzung von Dateien zwischen Ihren Geräten stattdessen über Ihr lokales Netzwerk .
APFS vs. Mac OS Extended: Was ist besser?
Es gibt keinen Sieger im Kampf zwischen APFS und Mac OS Extended, da es von der verwendeten Festplatte abhängt. Neuere macOS-Installationen sollten standardmäßig APFS verwenden, und wenn Sie ein externes Laufwerk formatieren, ist APFS für die meisten Benutzer die schnellere und bessere Option.
Mac OS Extended (oder HFS+) ist immer noch eine gute Option für ältere Laufwerke, aber nur, wenn Sie es mit einem Mac oder für Time Machine-Backups verwenden möchten. Wenn Sie eine plattformübergreifende Option benötigen, sollten Sie stattdessen ExFAT für Ihr Laufwerk verwenden – sowohl Windows als auch macOS können diese Laufwerke ohne zusätzliche Software lesen.
