Anonim

Wenn Ihr Mac Ihr primärer Computer ist, möchten Sie die Möglichkeit haben, von einem anderen Computer aus eine Remoteverbindung herzustellen. Dadurch haben Sie Zugriff auf Ihre Dateien und Ordner, auch wenn Sie sich nicht an Ihrem Computer befinden.

Wenn Ihr zweiter Computer zufällig ein Windows-Computer ist, können Sie das SSH-Protokoll verwenden, um von Ihrem Windows-Computer aus eine Remote-Verbindung zu Ihrem Mac herzustellen. Dadurch wird eine sehr sichere Verbindung zwischen zwei Ihrer Computer hergestellt und Sie können Ihre Mac-Dateien von Ihrem Windows-Computer aus bearbeiten.

Um einen Windows-PC über SSH mit Ihrem Mac zu verbinden, müssen Sie zunächst einige Optionen auf Ihrem Mac konfigurieren. Dann können Sie von jedem Windows-Computer überall auf der Welt eine Verbindung zu Ihrem Mac herstellen.

Aktivieren Sie die Remote-Login-Funktion auf dem Mac

Ihr Mac verfügt über eine Funktion namens Remote-Anmeldung, die es anderen Computern in Ihrem Netzwerk und im Internet ermöglicht, eine Remote-Verbindung zu Ihrem Mac herzustellen und Aufgaben auf ihm auszuführen. Um von einem Windows-PC aus per SSH auf Ihren Mac zugreifen zu können, müssen Sie diese Option zuerst auf Ihrem Mac aktivieren.

  • Klicken Sie auf das Apple-Logo in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms und wählen Sie Systemeinstellungen.

  • Suchen Sie auf dem folgenden Bildschirm nach der Option Sharing und klicken Sie darauf. Es öffnet das Menü mit den Freigabeeinstellungen für Ihren Mac.

  • Der sich öffnende Bildschirm bietet mehrere Optionen, mit denen Sie den Inh alt Ihres Mac teilen können. Suchen Sie in der Liste nach der Option Remote-Anmeldung und setzen Sie ein Häkchen in das Kästchen. Dadurch wird die Funktion auf Ihrem Mac aktiviert.

Sie können sich jetzt von Ihrem Windows-PC über SSH mit Ihrem Mac verbinden.

Jetzt brauchen Sie nur noch die IP-Adresse Ihres Macs. Wenn Sie sich von einem Windows-Computer verbinden, der sich im selben Netzwerk wie Ihr Mac befindet, benötigen Sie die lokale IP Ihres Mac. Sie müssen dann die Portweiterleitung auf Ihrem Router nicht aktivieren.

Wenn Sie sich von einem Windows-Rechner verbinden, der sich nicht in Ihrem Heimnetzwerk befindet, benötigen Sie die globale IP Ihres Mac. In diesem Fall müssen Sie die unten angegebenen Anweisungen zur Portweiterleitung befolgen, um remote auf Ihren Mac zuzugreifen.

Finden Sie die lokale IP Ihres Mac

Sie finden die lokale IP-Adresse Ihres Mac im Bereich Freigabe, auf den Sie zuvor zugegriffen haben. Wenn Sie es bereits geschlossen haben, klicken Sie oben auf das WLAN-Symbol und wählen Sie Netzwerkeinstellungen öffnen.

Ihre IP-Adresse sollte auf dem folgenden Bildschirm aufgeführt sein.

Finden Sie die globale IP Ihres Mac

Sie können eine einfache Google-Suche durchführen, um Ihre IP-Adresse im globalen Internet zu finden.

Gehen Sie zu Google und suchen Sie nach „Meine IP-Adresse“.

Google teilt Ihnen Ihre öffentliche IP-Adresse mit.

Port-Weiterleitung auf Ihrem Router einrichten

Wenn Sie von einem Windows-PC weit entfernt von Ihrem Zuhause und nicht in Ihrem lokalen Netzwerk eine Fernverbindung zu Ihrem Mac herstellen möchten, müssen Sie den Port auf Ihrem Router wie unten gezeigt weiterleiten .

  • Öffnen Sie einen neuen Tab in Ihrem Browser, geben Sie 192.168.1.1 in die Adressleiste ein und drücken Sie Eingeben. Es öffnet die Einstellungsseite Ihres Routers.
  • Wenn die Seite geöffnet wird, melden Sie sich mit dem Standard-Login an, nämlich admin und adminfür beide Felder und weiter.

  • Klicken Sie oben auf Weiterleitung, um die Seite mit den Weiterleitungseinstellungen zu öffnen.

  • Klicken Sie im folgenden Bildschirm auf Portweiterleitung. Geben Sie 22 und 22 in beide Portfelder ein. Geben Sie dann die lokale IP Ihres Macs in das Feld LAN IP ein, markieren Sie Enable , und klicken Sie unten auf OK.

Der gesamte eingehende Datenverkehr für Ihre IP auf Port 22 wird jetzt an Ihren Mac weitergeleitet. Der Grund, warum Sie Port 22 verwendet haben, ist, dass SSH diesen Port für Verbindungen verwendet.

Remote-Verbindung zum Mac mit SSH über PuTTY

PuTTY ist ein kostenloser SSH-Client für Windows-Rechner, mit dem Sie sich einfach über das SSH-Protokoll mit jedem Remote-Computer verbinden können. Dies ist, was Sie verwenden werden, um von Ihrem Windows-Computer aus eine Remote-Verbindung zu Ihrem Mac herzustellen.

  • Besuchen Sie die PuTTY-Website, laden Sie die App herunter und installieren Sie sie auf Ihrem PC.
  • App nach der Installation starten. Die Hauptschnittstelle zeigt mehrere Felder, in die Sie Werte eingeben können.
  • Setzen Sie Ihren Cursor in das Feld Hostname und geben Sie die IP-Adresse Ihres Mac ein.
  • Stellen Sie sicher, dass das Feld Port 22 enthält.
  • Wählen Sie die Option SSH aus, um sicherzustellen, dass Sie die Verbindung über das SSH-Protokoll herstellen.
  • Klicken Sie abschließend auf Öffnen, um eine Remote-Verbindung zu Ihrem Mac herzustellen.

  • Sie werden aufgefordert, den Benutzernamen für Ihren Mac einzugeben. Geben Sie Ihren Mac-Benutzernamen ein und drücken Sie Enter.

  • Sie werden nach Ihrem Benutzerkonto-Passwort gefragt. Geben Sie das Passwort für das Mac-Benutzerkonto ein und drücken Sie Enter.

Wenn alles gut geht, werden Sie von Ihrem Windows-PC aus mit Ihrem Mac verbunden.

Jetzt, wo Sie verbunden sind, möchten Sie sicher wissen, was Sie mit Ihrer SSH-Verbindung tun können. Hier sind einige der grundlegenden Befehle, die Sie ausführen können, um Aktionen auf Ihrem Mac auszuführen.

Datei- und Ordnerliste anzeigen

Um die Datei- und Ordnerliste für Ihr aktuelles Verzeichnis anzuzeigen, können Sie den folgenden Befehl ausführen.

ls

Verzeichnis ändern

Um das aktuelle Verzeichnis in Ihrer SSH-Sitzung zu ändern, verwenden Sie den folgenden Befehl.

cd neues-verzeichnis

Dateiinh alt anzeigen

Sie können mit einem SSH-Befehl wie folgt auf den Inh alt einer Datei zugreifen.

cat Dateiname.ext

Einen neuen Ordner erstellen

SSH lässt Sie auch neue Verzeichnisse erstellen. Führen Sie dazu Folgendes aus.

mkdir Verzeichnisname

Neue Datei erstellen

Sie können sogar aus der Ferne von Windows aus eine neue Datei auf Ihrem Mac erstellen.

touch Dateiname.ext

Datei löschen

Um eine Datei auf Ihrem Mac zu entfernen, verwenden Sie den folgenden Befehl auf Ihrem PC.

rm Dateiname.ext

Zusätzlich zu diesen verfügt SSH über mehrere andere Befehle, mit denen Sie Aufgaben auf Ihrem Mac von Ihrem PC aus ausführen können.

So stellen Sie mit SSH von Windows aus eine Remote-Verbindung zu einem Mac her