Apple würde es vorziehen, nur genehmigte Apps aus dem App Store herunterzuladen, aber das ist nicht immer möglich. Wenn Sie online eine geeignete App finden, die nicht zur Installation genehmigt wurde, blockiert macOS den Start. Diese Sicherheitsfunktion ist gut gemeint, aber Sie müssen sie umgehen, um Apps von Drittanbietern zu installieren.
Glücklicherweise ist es ziemlich einfach, unverifizierte Apps auf einem Mac auszuführen. Bevor wir beginnen, denken Sie daran, dass diese Sicherheitsmaßnahme einen Grund hat. Erwägen Sie, Apps nur von Quellen zu installieren, denen Sie vertrauen, oder Sie könnten Ihren Mac gefährden, selbst wenn Mac-Antivirensoftware installiert ist.
Nicht verifizierte Apps in den Systemeinstellungen zulassen
Wenn Sie zum ersten Mal versuchen, eine App von einem nicht verifizierten Entwickler zu öffnen, blockiert Apple sie und zeigt stattdessen ein Warnfeld an. macOS verhindert immer, dass Apps, die es nicht erkennt, ohne Ihre Zustimmung gestartet werden.
Es ist auch möglich, dass Ihre macOS-Sicherheitseinstellungen verhindern, dass Apps gestartet werden, die nicht aus dem App Store stammen. Dazu gehören Apps von verifizierten Entwicklern, die direkt aus dem Internet heruntergeladen wurden.
- Wenn Sie eine nicht verifizierte App (oder eine verifizierte App, die nicht aus dem App Store stammt) nicht starten können, müssen Sie zu den Systemeinstellungen gehen . Sie können direkt über Ihr Dock darauf zugreifen oder es über das Launchpad starten.
- Klicken Sie unter Systemeinstellungen auf Sicherheit und Datenschutz >Allgemein, und klicken Sie dann auf die Sch altfläche „Sperren“, damit Sie Änderungen an Ihren Einstellungen vornehmen können. Sie müssen Ihr Passwort eingeben oder Touch ID verwenden, um dies zu entsperren. Wenn Ihre App von einem verifizierten Entwickler stammt, aber nicht aus dem App Store, wählen Sie unter der Kategorie Apps herunterladen von die Option aus. App Store und identifizierte Entwickler
- Die letzte App, die Sie zu öffnen versucht haben, wird unter Ihren App Store-Sicherheitsoptionen aufgeführt. Um die App (oder besser gesagt die DMG-Bilddatei, die Ihre App enthält) zu starten, klicken Sie auf Trotzdem öffnen.
Du musst dies für jede ungeprüfte App tun, die du startest, da Apple die Option, dies automatisch zuzulassen, in einer früheren Version von macOS entfernt hat. Sie müssen dies jedoch nur einmal für eine bestimmte App tun.
Wenn Sie auf Trotzdem öffnen geklickt haben, wird die DMG-Bilddatei mit Ihrer nicht verifizierten App gestartet. Die meisten DMG-Dateien enth alten Ihre beigefügte Anwendungsdatei sowie eine Verknüpfung zu Ihrem Anwendungsordner.
Um diese nicht verifizierte App zu installieren, ziehen Sie Ihr App-Symbol und legen Sie es auf der Anwendungsverknüpfung in Ihrem Finder-Fenster ab. Dadurch wird die App aus Ihrer DMG-Image-Datei in Ihre macOS-Installation kopiert, sodass Sie über das Launchpad oder über den Anwendungsordner im Finder darauf zugreifen können.
- Nach der Installation warnt dich macOS, wenn du die App noch nicht geöffnet hast, dass du versuchst, eine App aus dem Internet zu öffnen. Sie müssen es für den Start genehmigen, also klicken Sie dazu auf die Sch altfläche Öffnen.
Unverifizierte Apps ohne Installation öffnen
Unter den vielen Möglichkeiten, die Ihnen der Finder bietet, ist die Möglichkeit, den Inh alt einer DMG-Bilddatei anzuzeigen, bevor Sie eine App installieren. Anstatt Ihre beigefügte App auf die (normalerweise mitgelieferte) Anwendungsverknüpfung zu ziehen, können Sie die App stattdessen direkt aus Ihrer DMG-Datei öffnen, ohne sie zu installieren.
- Öffnen Sie dazu Ihre DMG-Datei. Dazu können Sie entweder auf das Anwendungssymbol doppelklicken oder mit der rechten Maustaste auf die Anwendungsdatei in Ihrem Finder-Fenster klicken und auf die Sch altfläche Öffnen klicken.
- Eine Warnung bezüglich der nicht verifizierten App wird angezeigt. Dadurch werden Sie darüber informiert, dass Sie versuchen, eine App aus dem Internet zu öffnen. Klicken Sie auf Öffnen, um den Start zuzulassen.Sie können auch das Kontrollkästchen Beim Öffnen von Anwendungen auf diesem Disk-Image nicht warnen aktivieren, um zuzulassen, dass alle Apps in Ihrer DMG-Datei ohne Warnung gestartet werden.
Ihre App wird an dieser Stelle gestartet. Da es nicht auf Ihrem System installiert wird, müssen Sie diesen Vorgang wiederholen, um es nach dem Schließen erneut zu starten.
Verwenden von Homebrew zum Ausführen nicht verifizierter Apps auf dem Mac
Während Apple es vorziehen würde, Apps über den App Store zu installieren, können Sie dies mit Homebrew vollständig umgehen. Der Vorteil der Verwendung von Homebrew zum Installieren von macOS-Apps besteht darin, dass die Sicherheitsmechanismen umgangen werden, die Apple verwendet, um Sie vor nicht verifizierten Apps zu „schützen“.
Dies ist ein zweischneidiges Schwert, da Sie zwar unbestätigte Apps installieren können, aber sicherstellen müssen, dass Sie nur Apps und Software installieren, denen Sie vertrauen.
Homebrew fungiert als Paketmanager auf die gleiche Weise wie APT unter Linux. Es ermöglicht Ihnen, Apps über das macOS-Terminal zu installieren, entweder einzeln oder um ein Masseninstallationsprogramm zu erstellen, um mehrere Apps gleichzeitig zu installieren.
Dies kann beispielsweise nützlich sein, um mehrere Apps auf neuen macOS-Geräten zu installieren.
- Um Homebrew zu installieren, öffnen Sie zunächst ein Fenster der macOS Terminal-App. Sie finden die Terminal-App im Launchpad > Anderer Ordner oder indem Sie nach Terminal suchen in Spotlight, auf das Sie zugreifen können, indem Sie auf das Suchsymbol in der oberen Menüleiste klicken.
- Um Homebrew zu installieren, geben Sie /usr/bin/ruby -e “$(curl -fsSL https://raw.githubusercontent.com/Homebrew/install/master /install)“ in Ihrem Terminal-Fenster und klicken Sie dann zweimal auf die Eingabetaste. Dadurch wird das von den Homebrew-Entwicklern erstellte automatisierte Installationsskript bereitgestellt.
- Der Installationsvorgang für Homebrew sollte automatisch abgeschlossen werden. Das Terminalfenster wird nach Abschluss mit der Meldung Installation erfolgreich aktualisiert. Sobald Homebrew installiert ist, können Sie nach potenziellen Homebrew-Apps suchen, indem Sie brew search appname eingeben und dabei appname ersetzen.mit einem teilweisen oder vollständigen App-Namen. Sie können auch auf der Homebrew-Website danach suchen.
- Sobald Sie ein geeignetes Installationspaket für eine App gefunden haben, können Sie brew cask install appname eingeben und dabei ersetzen. appname mit der App. Um beispielsweise Firefox zu installieren, würde die Eingabe von brew cask install firefox das relevante Paket für Firefox herunterladen und installieren.
Sobald der Installationsvorgang abgeschlossen ist, kann Ihre App neben Ihren anderen Mac-Apps über das Launchpad oder den Anwendungsordner im Finder gestartet werden.
