Apple-Computer werden traditionell mit Benutzern im kreativen Bereich in Verbindung gebracht, obwohl sie heutzutage auch viel mehr Mainstream-Anziehungskraft haben.
Apple wird von Künstlern, Filmemachern und Musikern geliebt und hatte viele Jahre Zeit, um seine Kreativitätssoftware zu perfektionieren. Apples Garageband-Anwendung ist ein überraschend leistungsstarkes Tool zum Erstellen von Musik. Es ist nicht nur großartig, um musikalische Ideen festzuh alten. Es gab schon einige Megahits, die als fertige Produkte auf Garageband entstanden sind.Sie sollten diese mutige kleine App also nicht unterschätzen!
In dieser kurzen Anleitung vermitteln wir Ihnen die Grundkenntnisse zur Verwendung von GarageBand und führen Sie durch die Erstellung eines einfachen Songs.
Wo bekomme ich Garageband?
Eine großartige Sache an Garageband ist, dass Apple es sowohl für macOS als auch für iOS anbietet. Sie können Ihre Projektdateien zwischen den Versionen iOS und macOS verschieben. So können Sie Ihre Idee auf Ihrem iPhone starten und das Projekt dann über iCloud auf Ihren Mac übertragen, um zu Hause weiter daran zu arbeiten.
Es gibt jedoch erhebliche Unterschiede in den Funktionssätzen zwischen GarageBand auf diesen beiden Plattformen. Die macOS-Version von GarageBand ist auf Homerecording und Performance mit Live-Instrumenten oder Mikrofonen ausgerichtet. Die iOS-Version ist darauf ausgerichtet, komplett neue Songs oder Songideen nur über den Touchscreen zu erstellen.
In vielerlei Hinsicht ist die iOS-Version fortschrittlicher und intuitiver als die macOS-Version. Letztendlich holen Sie das Beste aus GarageBand heraus, wenn Sie Zugriff auf beide Versionen haben.
Für diesen Artikel verwenden wir ein MacBook Pro, aber die allgemeinen Konzepte gelten für beide Versionen.
Smart Instruments (nur iOS)
GarageBand hat eine fantastische Auswahl an virtuellen Instrumenten. Sie können viele davon manuell spielen, aber Apple hat auch intelligente automatisierte Modi für seine Instrumente bereitgestellt. Leider ist diese Funktion derzeit nur für iOS verfügbar.
Wenn Sie mit einem bestimmten Instrument vertraut sind, können Sie mit der virtuellen Version dieses Instruments in GarageBand ziemlich brauchbare Arbeit leisten. Apples virtueller Schlagzeuger ist besonders nützlich und intuitiv zu bedienen, wie Sie etwas später sehen werden.Der virtuelle Schlagzeuger ist eine Funktion, die es in die macOS-Version der Software geschafft hat.
Live Loops (iOS Garageband und Logic Pro X)
GarageBand für iOS bietet auch eine Funktion namens „Live Loops“. Dies sind vorab aufgenommene Musikschnipsel, die Sie mischen und anpassen können, um neue Sounds und Songs zu erstellen.
Wir werden Live Loops in diesem Tutorial nicht behandeln, da dafür ein ganzer Artikel erforderlich wäre, aber Sie sollten wissen, dass Sie Ihre Live Loops und Instrumentenkreationen im selben Song zusammenbringen können. Live Loops sind in der macOS-Version von GarageBand nicht verfügbar, aber sie sind kürzlich in Logic Pro X verfügbar, dem vollständigen, professionellen Paket, das dieselbe grundlegende Engine wie GarageBand verwendet.
Anschließen von Live-Audioquellen
Du hast nicht nur Zugriff auf die integrierten Loops und Instrumente von Garageband.Sie können Ihrem Song echte Instrumente und Gesangsdarbietungen hinzufügen, indem Sie das eingebaute Mikrofon des Geräts verwenden oder eine Live-Audioquelle anschließen. Wir raten davon ab, eingebaute Mikrofone zu verwenden, es sei denn, Sie erledigen nur grobe Platzh alterarbeiten.
GarageBand lässt Sie jede Audioquelle auswählen, die mit dem Gerät verbunden ist, wobei es sich entweder um ein analoges Gerät handeln kann, das über die Line-In-Buchse eines Mac oder ein USB-Gerät angeschlossen ist. Ja, das funktioniert sogar auf dem iPad. Wir hatten großen Erfolg beim Anschließen einer Gitarre an GarageBand mit einem Real Tone-Kabel von Rocksmith.
Erstellen Ihres ersten Songs
Wenn Sie GarageBand zum ersten Mal öffnen, sehen Sie eine Liste mit Projekten. Wenn dies Ihr erstes Projekt ist, sehen Sie die Option, ein leeres Projekt wie dieses zu erstellen.
Mach weiter und wähle leeres Projekt, damit wir mit unserem Song beginnen können!
Wir müssen unser Lied mit einem Titel beginnen. Sie können jede Art von Track ablegen, mit dem Sie beginnen möchten. Wenn Sie beispielsweise bereits Ideen für Melodien, Riffs oder andere Komponenten Ihres Songs haben, können Sie damit beginnen und den Track darauf aufbauen. Es gibt keinen richtigen oder falschen Weg, um den Prozess zu starten.
Hinzufügen einer Schlagzeugspur
Da wir keine konkreten Ideen haben, warum fangen wir nicht damit an, einen Drum-Groove zu legen? Klicken Sie auf die Drummer-Spur und dann auf create.
Wir werden einen der automatisierten Schlagzeuger verwenden, in diesem Fall Zak, den Garagen-Rock-Schlagzeuger, aber Sie können wählen, welchen Stil Sie möchten. Wenn der gewünschte Schlagzeuger ausgegraut ist, klicken Sie einfach auf das kleine Download-Symbol rechts neben dem Namen.
Wenn Ihr Schlagzeuger ausgewählt ist und nichts anderes berührt wird, klicken Sie auf die Wiedergabesch altfläche, um zu hören, wie er standardmäßig klingt.Sie können die Startschleife verlängern, indem Sie an ihrer rechten Kante ziehen. Während Ihr Schlagzeuger spielt, können Sie den Sound verändern. Mit der Beat-Voreinstellung können Sie einen Beat-Stil auswählen. Auf der rechten Seite können Sie den Punkt ziehen, um den Stil des Schlagzeugers auf laut, leise, komplex oder einfach einzustellen. Sie können auch festlegen, welche Teile des Kits in jedem Abschnitt enth alten sein sollen.
Um einen neuen Abschnitt mit eigenen Einstellungen hinzuzufügen, klicken Sie einfach auf das „+“-Symbol rechts neben einem vorhandenen Schlagzeugstück. Auf diese Weise können Sie einen komplexen und realistischen Drum-Groove für Ihren Song mit unterschiedlichen Abschnitten und dynamischem Spiel erstellen. Jetzt, da wir einen grundlegenden Drum-Groove haben, ist es an der Zeit, ein weiteres Instrument hinzuzufügen.
Mit etwas Bass und Gitarre loslegen
Fügen wir eine schöne Basslinie hinzu, die zu unserem Schlagzeugspiel passt. Klicken Sie auf Titel>Neuer Titel
Wählen Sie nun wie zuvor einen Spurtyp aus. Dieses Mal wählen wir jedoch Software-Instrument.
Wählen Sie Bass und wählen Sie dann den Bass Ihrer Wahl. In unserem Fall haben wir uns für den gezupften Bass entschieden. Du kannst den Klang des Basses stimmen, bevor du deine Basslinie aufnimmst, indem du an den verschiedenen Knöpfen auf dem virtuellen Gitarrenkörper drehst.
Also, wie genau werden wir das Instrument spielen? Die Standardmethode, ein Software-Instrument in der macOS-Version zu spielen, ist mit einer Art MIDI-Controller. In der iOS-Version können Sie die direkte Touch-Steuerung verwenden. Sie haben gerade keinen MIDI-Controller dabei? Kein Problem!
Du kannst stattdessen die Tastatur deines Mac oder MacBook verwenden. Drücken Sie einfach Command+K und diese Tastatur wird angezeigt.
Klicken Sie jetzt auf Aufnahme und spielen Sie nach dem Einzählen Ihr Stück zusammen mit den Trommeln. Übrigens können Sie einfach R drücken, um die Aufnahme zu stoppen und zu starten.Um dieses Stück abzuschließen, wiederholen Sie den Vorgang für den Bass, aber erstellen Sie diesmal eine zusätzliche Gitarrenspur.
Gut! Sie haben mit Schlagzeug, Bass und Gitarre das Grundgerüst eines Songs geschaffen. OK, wir geben zu, dass wir dieses grobe kleine Liedchen mit niemandem teilen möchten, aber mit Zeit und Mühe ist es möglich, einige erstaunliche Melodien zu machen.
Es gibt noch mehr zu entdecken
Der Zweck dieses Handbuchs besteht darin, Ihnen die Verwendung von GarageBand beizubringen und mit den Grundzügen eines Songs zu beginnen. Wenn Sie bis zu diesem Punkt gefolgt sind, bedeutet dies, dass Sie genug wissen, um mit dem Erstellen der Umrisse echter Songideen zu beginnen. GarageBand hat jedoch viel Tiefe, obwohl es sich um ein kostenloses Programm handelt, das sich an Amateurbenutzer richtet.
Mit der Aufnahme von echten Instrumenten, die genauso funktioniert wie Software-Instrumente, können Sie Ihr musikalisches Talent schnell auf „Band“ bringen.Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie bei der Auswahl des Streckentyps einige Entscheidungen treffen müssen. Sie müssen beispielsweise die Audioquelle auswählen und entscheiden, ob Sie das Instrument hören möchten, während Sie spielen.
In GarageBand gibt es immer mehr zu entdecken, hoffentlich ist jetzt das Eis gebrochen, um Sie auf den Weg zu musikalischer Größe zu bringen!
