Webbrowser, native Apps, Programme von Drittanbietern und Systemdienste erstellen ständig Caches von Dateien auf Ihrem Mac. Diese Caches verbrauchen Speicherplatz, aber sie helfen auch, die Dinge zu beschleunigen. Wenn Sie beispielsweise Wechsel zu Mac das nächste Mal besuchen, lädt Ihr Browser es aufgrund der zwischengespeicherten Website-Daten viel schneller. In ähnlicher Weise gilt dies für fast alles, was Sie auf Ihrem Mac tun.
Zwischengespeicherte Dateien werden außerdem routinemäßig von den Programmen und Diensten gelöscht und aktualisiert, die sie erstellen. Trotzdem werden Sie immer noch auf Ihren fairen Anteil an ver alteten, beschädigten oder aufgeblähten Caches stoßen, die zu Abstürzen, Verlangsamungen und einer Vielzahl anderer Probleme führen.In diesem Fall müssen Sie den Cache auf Ihrem Mac manuell löschen.
Browser verfügen über integrierte Cache-Löschmechanismen, die den gesamten Vorgang schnell und schmerzlos machen. Das Löschen der Anwendung und der Systemcaches erfordert jedoch etwas Arbeit.
Wenn Sie Speicherplatz freigeben möchten, dürfen Sie zwischengespeicherte Dateien erst dann löschen, wenn Sie alle anderen Optionen zur Datenträgerbereinigung durchlaufen haben.
Wie man den Browser-Cache auf einem Mac löscht
Wenn Websites nicht geladen werden oder nicht richtig funktionieren, ist das Löschen des Browser-Cache oft das erste, was Sie tun müssen, um das Problem zu beheben. Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie den Browser-Cache in Safari und Google Chrome leeren.
Browser-Cache in Safari löschen
Standardmäßig zeigt Safari die Option nicht an, mit der Sie den Browser-Cache löschen können. Sie müssen es also zuerst einblenden.
1. Starten Sie Safari. Öffnen Sie dann das Menü Safari und wählen Sie Einstellungen.
2. Wechseln Sie zur Registerkarte Erweitert und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Entwicklermenü in der Menüleiste anzeigen.
3. Öffnen Sie das Menü Entwickeln (das Sie jetzt in der Menüleiste sehen sollten) und wählen Sie dann Cache leeren .
Browser-Cache in Chrome löschen
Wenn Sie Chrome anstelle von Safari verwenden, ist das Löschen des Browser-Cache relativ einfach.
1. Öffnen Sie einen neuen Chrome-Tab und drücken Sie Shift+Command+Delete, um die Browserdaten löschen aufzurufen.Bildschirm.
2. Wählen Sie die Option Bilder und Dateien im Cache, stellen Sie den Zeitbereich auf Gesamte Zeit ein und dann Wählen Sie Daten löschen.
Optional – DNS-Cache löschen
Der DNS-Cache (Domain Name Service) auf Ihrem Mac hilft Browsern, Webadressen schnell zu finden und eine Verbindung zu ihnen herzustellen. Wenn Safari oder Chrome Websites immer noch nicht laden, kann ein ver alteter DNS-Cache das Problem verursachen. In diesem Fall wird Ihr Mac durch das Löschen gezwungen, die neuesten DNS-Daten abzurufen.
1. Drücken Sie Befehl+Leertaste, um die Spotlight-Suche zu öffnen. Geben Sie dann Terminal ein und drücken Sie Enter.
2. Geben Sie den folgenden Befehl in das Terminalfenster ein und drücken Sie Enter.
sudo killall -HUP mDNSResponder
3. Geben Sie Ihr Administratorkennwort ein und drücken Sie Enter, um den DNS-Cache zu löschen.
So löschen Sie den Anwendungscache auf einem Mac
Das Leeren des Anwendungscaches auf Ihrem Mac kann Probleme im Zusammenhang mit Programmen und nativen Systemkomponenten (Mail, Nachrichten, Karten usw.) beheben. Obwohl dies ziemlich sicher ist, empfehlen wir dennoch, dass Sie ein Backup Ihres Mac erstellen, bevor Sie fortfahren. Sie sollten dann die Möglichkeit haben, es wiederherzustellen, falls etwas schief geht.
1. Beenden Sie alle geöffneten Apps. Öffnen Sie dann den Finder und drücken Sie Command+Shift+G, um das Feld Go to Folder aufzurufen .
2. Geben Sie ~/Library/Caches ein (vergessen Sie die Tilde am Anfang nicht) und klicken Sie auf Go , um den Anwendungscache zu öffnen.
3. Drücken Sie Befehl+A, um alle Dateien und Ordner auszuwählen, und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste und wählen Sie In den Papierkorb verschieben , um den gesamten Anwendungscache zu löschen.
Starten Sie Ihren Mac anschließend neu. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das Symbol Papierkorb im Dock und wählen Sie Papierkorb leeren, um es freizugeben der Speicherplatz, der sich auf die gelöschten Dateien bezieht.
So löschen Sie den Systemcache auf einem Mac
Durch das Leeren des Anwendungscaches werden viele Dateien gelöscht, die mit nativen Apps und Systemkomponenten zusammenhängen. Wenn Sie weiterhin Probleme haben, können Sie zusätzliche Dateien im Zusammenhang mit dem Betriebssystem löschen, indem Sie die beiden unten gezeigten Orte besuchen. Vergessen Sie nicht, ein Backup Ihres Mac zu erstellen (falls noch nicht geschehen), bevor Sie fortfahren.
1. Öffnen Sie den Finder und drücken Sie Shift+Command+G.
2. Geben Sie /Library/Caches (ohne die Tilde am Anfang) in das Feld Go to Folder ein. Kasten.
3. Drücken Sie Befehl+A, um alle Dateien auszuwählen. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste und wählen Sie In den Papierkorb verschieben.
4. Geben Sie Ihr Administratorkennwort ein und klicken Sie auf OK, um die Elemente zu löschen. Wenn Ihr Mac Sie daran hindert, eine bestimmte Datei oder einen bestimmten Ordner zu löschen, lassen Sie es einfach.
5. Wiederholen Sie die Schritte 1-4, aber verwenden Sie in Schritt 2 stattdessen den Ordnerpfad /System/Library/Caches. Sie können alle Elemente in diesem Ordner löschen, mit Ausnahme des Unterordners mit der Bezeichnung com.apple.kext.caches..
6. Starten Sie Ihren Mac im Abgesicherten Modus neu. Dies hilft, verschiedene systembezogene Caches zurückzusetzen, die Sie nicht manuell entfernen können. Starten Sie dazu Ihren Mac neu und h alten Sie direkt nach dem Startton Shift gedrückt. Sobald das Apple-Logo angezeigt wird, die Taste loslassen
Nachdem Ihr Mac im abgesicherten Modus hochgefahren ist, starten Sie ihn einfach normal neu. Wenn alles gut aussieht, können Sie den Papierkorb leeren.
So verwenden Sie Onyx zum Löschen des Caches auf dem Mac
Sie können auch ein Bereinigungstool eines Drittanbieters verwenden, um die Browser-, Anwendungs- und System-Caches auf Ihrem Mac zu löschen. Das erleichtert nicht nur die Arbeit, sondern ein Bereinigungstool kann auch tief in die Materie eingreifen und Dinge entfernen (insbesondere solche, die mit dem System zusammenhängen), die ansonsten schwierig und unsicher manuell zu entfernen wären.
Wir empfehlen Onyx für Mac, ein ausgezeichnetes (und kostenloses) Tool, das es seit Jahren gibt. Denken Sie daran, Ihren Mac zu sichern, bevor Sie ihn verwenden, um die Anwendungs- und Systemcaches zu bereinigen.
Öffnen Sie Onyx nach der Installation und wechseln Sie zur Registerkarte Wartung. Sie sollten dann alle Optionen zum Entfernen des Caches (System, Anwendungen und Internet) neben dem Abschnitt Reinigung sehen.
Sie können auch die Sch altfläche Optionen verwenden, um verschiedene Unterkategorien von zwischengespeicherten Daten auszuwählen. Es ist jedoch am besten, sich an die Standardauswahl zu h alten, es sei denn, Sie haben ernsthafte Probleme mit Ihrem Mac.
Sobald Sie entschieden haben, was Sie löschen möchten, klicken Sie auf Aufgaben ausführen. Onyx wird auch mit einer Vielzahl anderer Tools geliefert, die Sie vielleicht ausprobieren möchten.
CCleaner für Mac ist ein weiteres kostenloses Bereinigungstool. Das Programm weist jedoch in der Vergangenheit datenschutzbezogene Probleme auf, daher raten wir Ihnen, es nicht zu verwenden.
H alten Sie Abstand, es sei denn, Sie müssen
Im Gegensatz zu dem, was die meisten Leute glauben, müssen Sie zwischengespeicherte Dateien nicht regelmäßig löschen, um Ihren Mac zu optimieren. Das wird am Ende nur dazu führen, dass die Dinge verlangsamt werden. Sie müssen die Browser-, Anwendungs- und System-Caches nur als Maßnahme zur Fehlerbehebung löschen.Andernfalls lassen Sie Ihren Mac so, wie er ist, und er sollte zwischengespeicherte Daten problemlos verw alten.
