Verbringen Sie genügend Zeit mit der Fehlerbehebung auf Ihrem Mac, und Sie werden feststellen, dass es viele Dateien gibt, die Sie nicht sehen können. Apple verbirgt bewusst bestimmte Dateien vor Benutzern, damit sie nicht auf diese Dateien zugreifen, sie bearbeiten oder löschen können. Diese Dateien sind normalerweise kritische macOS-Systemdateien, daher werden sie aus einem bestimmten Grund ausgeblendet.
Wenn Sie versteckte Dateien in macOS anzeigen möchten, um zu sehen, was Apple verborgen hat, können Sie entweder die Finder- oder die Terminal-App verwenden, um sie im Finder anzuzeigen.
Verwenden Sie den Finder, um versteckte Apps anzuzeigen
Finder ist die einfachste Möglichkeit, versteckte Dateien in macOS anzuzeigen. Sie müssen nur den Ordner öffnen und eine Tastenkombination verwenden, um die versteckten Dateien anzuzeigen und auszublenden.
1. Wählen Sie Finder in der Symbolleiste aus, die sich normalerweise am unteren Bildschirmrand befindet.
2. Wählen Sie Los in der Menüleiste.
3. Wählen Sie Computer, um auf den Stammordner auf der Festplatte zuzugreifen.
4. Drücken Sie Befehl-Umsch alt-Punkt, um die versteckten Dateien anzuzeigen, die auf dem Bildschirm ausgegraut sind.
4. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Tasten Befehl-Umsch alt-Punkt, um die Dateien wieder auszublenden.
Terminal verwenden, um versteckte Dateien anzuzeigen
Die Terminal-App ist eine weitere Möglichkeit, versteckte Dateien unter macOS anzuzeigen und auszublenden. Terminal ist nicht so benutzerfreundlich wie die Finder-App. Dennoch sind diese Befehle nützlich, wenn Sie in der Terminal-App arbeiten und mit ihrer Bedienung vertraut sind.
1. Wählen Sie Launchpad in der Symbolleiste aus, die sich normalerweise am unteren Bildschirmrand befindet.
2. Wählen Sie im Launchpad den Ordner Other aus.
3. Wählen Sie die App Terminal aus, um sie zu öffnen.
4. Geben Sie die folgende Zeichenfolge in das Terminal ein: defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles true; killall Finder.
5. Drücken Sie Return, um das Skript auszuführen.
Diese erste Hälfte des Befehls ändert den Parameter ShowAllFiles auf true, wodurch alle Dateien angezeigt werden, einschließlich der zuvor ausgeblendeten. Die zweite Hälfte ist ein killall-Befehl, der den Finder neu startet und die versteckten Dateien anzeigt.
Terminal verwenden, um alle Dateien auszublenden
Wenn Sie mit der Arbeit an den versteckten Dateien fertig sind, ist es eine gute Idee, die Dateien wieder auszublenden, damit Sie sie nicht versehentlich ändern oder löschen. Befolgen Sie dieselben ersten vier Schritte oben, um Terminal zu öffnen, oder drücken Sie einfach die Befehlstaste + Leertaste, um Spotlight zu öffnen, und geben Sie Terminal ein.
1. Wählen Sie Launchpad in der Symbolleiste aus, die sich normalerweise am unteren Bildschirmrand befindet.
2. Wählen Sie im Launchpad den Ordner Other aus.
3. Wählen Sie die App Terminal aus, um sie zu öffnen.
4. Geben Sie den folgenden String in das Terminal ein: defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles false; killall Finder.
5. Drücken Sie Return, um den Befehl auszuführen.
Dieser Befehl setzt den Parameter ShowAllFiles auf false, wodurch die versteckten Dateien ausgeblendet werden. Auch hier ist die zweite Zeile ein „killall“-Befehl, der den Finder neu startet und die versteckten Dateien aus der Ansicht entfernt.
Warum Sie Dateien versteckt h alten sollten
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit versteckten Dateien arbeiten, da sie normalerweise aus einem bestimmten Grund versteckt sind. Die meisten dieser Dateien sind kritische Systemdateien, die von macOS oder den von Ihnen installierten Apps verwendet werden. Wenn diese versteckten Dateien geändert oder gelöscht werden, funktionieren Ihr Betriebssystem und Ihre Apps möglicherweise nicht wie erwartet.Möglicherweise müssen Sie sogar macOS neu installieren, damit alles wieder funktioniert.
