Anonim

Apple gibt sich viel Mühe, Safari auf dem Mac zu verbessern und zu optimieren, und das merkt man. Der Browser lädt Websites sehr schnell und verbraucht im Vergleich zu Chrome und Firefox weniger Akku und synchronisiert Daten wie ein Zauber mit dem iPhone und iPad. Trotzdem ist Safari nicht ohne Probleme.

Vor einiger Zeit haben wir über die Behebung von Problemen beim langsamen Laden von Seiten in Safari gesprochen. Dieses Mal werden wir Sie durch die Schritte führen, die Sie tun müssen, um das Problem zu beheben, wenn Safari auf Ihrem Mac nicht funktioniert. ob es einfriert, abstürzt oder sich überhaupt nicht öffnen lässt.

(Vorgestellt – Safari funktioniert auf Mac nicht_ XX Lösungsansätze)

1. Beenden von Safari erzwingen

Falls Safari bei Ihnen eingefroren ist und überhaupt nicht mehr auf Ihrem Mac funktioniert, versuchen Sie es zwangsweise zu beenden. Öffnen Sie dazu das Apple-Menü oben links auf dem Bildschirm und wählen Sie Force QuitAlternativ drücken Sie Command + Option + Escape Wählen Sie im angezeigten Feld Anwendungen sofort beenden die Option Safari und dann Force Quit

Warten Sie dann einige Sekunden und starten Sie den Browser neu. Wenn es beim Öffnen weiterhin einfriert oder hängt, fahren Sie mit dem nächsten Fix fort.

2. Mac neu starten

Ein Neustart deines Mac kann die meisten Probleme beheben, die sowohl in nativen als auch in Programmen von Drittanbietern auftreten. Probieren Sie es aus, wenn Sie längere Zeit keinen Neustart durchgeführt haben.

3. Safari aktualisieren

Das Ausführen von Safari mit den neuesten installierten Updates ist die beste Methode, um zu verhindern, dass bekannte softwarebezogene Fehler Probleme verursachen. Der Aktienbrowser des Mac ist in macOS integriert, daher müssen Sie das Betriebssystem selbst aktualisieren, wenn Sie Safari aktualisieren möchten.

Öffnen Sie dazu das Apple-Menü, wählen Sie Systemeinstellungenund wählen Sie Softwareaktualisierung. Wenn Sie ein Update aufgelistet sehen, wählen Sie Jetzt aktualisieren.

4. Browser-Cache löschen

Ein ver alteter Browser-Cache ist ein weiterer Grund dafür, dass Safari auf Ihrem Mac nicht richtig funktioniert. Versuchen Sie es zu löschen.

1. Safari öffnen. Wählen Sie dann Safari in der Menüleiste und wählen Sie die Option Einstellungen.

2. Wechseln Sie zur Registerkarte „Erweitert“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Menü „Entwicklung“ in der Menüleiste anzeigen.

3. Das sollte ein neues Element mit der Bezeichnung Entwickeln in der Menüleiste anzeigen. Öffnen Sie es und wählen Sie dann Leere Caches.

Das sollte den Safari-Cache löschen. Starten Sie den Browser neu und prüfen Sie, ob er ordnungsgemäß funktioniert.

Hinweis: Sie können zurück in den Safari-Einstellungsbereich gehen und das Menü „Entwickeln“ deaktivieren, wenn Sie möchten.

5. Erweiterungen deaktivieren

Erweiterungen helfen, Ihr Surferlebnis in Safari zu verbessern. Aber nicht optimierte oder ver altete Erweiterungen können auch zu Einfrieren und zufälligen Abstürzen führen.

Zur Bestätigung deaktivieren Sie zunächst alle Erweiterungen. Wählen Sie Safari in der Menüleiste, wählen Sie Safari-Erweiterungen und deaktivieren Sie die Kästchen neben den einzelnen aktiven Verlängerung.

Tipp: Wenn Sie das Menü „Entwickeln“ vorher nicht ausgeblendet haben, können Sie es öffnen und auswählen. Erweiterungen deaktivieren, um alle Erweiterungen sofort zu deaktivieren.

Safari beenden und neu starten. Wenn der Browser wieder ordnungsgemäß funktioniert, aktivieren Sie die Erweiterungen nacheinander erneut. Das sollte es Ihnen ermöglichen, die Erweiterung zu identifizieren, die Probleme verursacht. Sie können dann die Erweiterung aus Safari entfernen. Oder Sie können im Mac App Store nach einem Update für die Erweiterung suchen, das helfen könnte, das Problem zu beheben.

6. Safari-Einstellungen löschen

Durch das Löschen der Datei, in der Ihre Safari-Einstellungen gespeichert sind, können Probleme behoben werden, die durch falsch konfigurierte Browsereinstellungen verursacht wurden. Beenden Sie Safari jedoch, bevor Sie beginnen, oder erzwingen Sie das Beenden.

1. Öffnen Sie Finder. Drücken Sie dann Command+Shift+G , um das Feld Zum Ordner gehen zu öffnen.

2. Kopieren Sie den folgenden Pfad, fügen Sie ihn ein und wählen Sie Go:

~/Library/Containers/com.apple.Safari/Data/Library/Preferences

3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei mit der Bezeichnung com.apple.Safari.plist und wählen Sie In den Papierkorb verschieben . Safari erstellt die Datei später automatisch neu, also keine Sorge.

Starten Sie Ihren Mac neu. Öffnen Sie dann Safari und prüfen Sie, ob es normal funktioniert. Wenn Sie Ihre Browsereinstellungen neu konfigurieren möchten (Startseite, neue Registerkarten, Standardsuchmaschine usw.), gehen Sie in den Safari-Bereich Einstellungen.

7. Abgesicherten Modus aufrufen

Falls Sie Probleme beim Öffnen von Safari hatten, um entweder den Cache zu löschen oder aktive Erweiterungen zu deaktivieren, versuchen Sie, im abgesicherten Modus zu booten.

Sch alten Sie zunächst Ihren Mac aus. Warten Sie dann mindestens 10 Sekunden und sch alten Sie es ein, während Sie eine der Tasten Shift gedrückt h alten.

Öffnen Sie Safari, nachdem Sie im abgesicherten Modus gebootet haben. Es sollte ohne Probleme starten. Arbeiten Sie sich erneut durch die Fixes 4-6 und starten Sie Ihren Mac normal neu.

In einigen Fällen kann allein das Aufrufen und Verlassen des abgesicherten Modus dazu führen, dass Safari und andere Programme repariert werden, die nicht richtig funktionieren.

8. Mac-Cache löschen

Sie haben zuvor versucht, den Cache des Safari-Browsers zu löschen. Jetzt ist es an der Zeit, den Anwendungs- und Systemcache des Mac zu löschen. Dadurch könnten Probleme in Safari behoben werden, die durch ver altete oder beschädigte Daten in verwandten Apps und dem Betriebssystem verursacht wurden.

9. Überprüfen Sie die Startdiskette

Wenn keine der oben genannten Korrekturen geholfen hat, lohnt es sich, auf dem Startvolume Ihres Mac nach Fehlern zu suchen und diese zu beheben. macOS hat das Festplatten-Dienstprogramm Tool, das dabei helfen kann. Aber zuerst müssen Sie Ihren Mac im Wiederherstellungsmodus neu starten.

1. Sch alten Sie Ihren Mac aus. Sch alten Sie es dann ein, während Sie die Tasten Command und R gedrückt h alten. Lassen Sie sie los, sobald Sie das Apple-Logo sehen. Sie werden bald darauf in den Wiederherstellungsmodus wechseln.

2. Wählen Sie die Option Festplatten-Dienstprogramm und wählen Sie Weiter.

3. Wählen Sie links im Fenster des Festplattendienstprogramms Macintosh HD aus. Wählen Sie dann das Symbol mit der Bezeichnung Erste Hilfe.

4. Wählen Sie Ausführen, um nach festplattenbezogenen Fehlern zu suchen. Das Festplatten-Dienstprogramm versucht, alle Fehler zu beheben, auf die es stößt.

5. Wählen Sie Fertig.

6. Wählen Sie Macintosh HD – Data links im Bereich „Festplattendienstprogramm“ und wiederholen Sie die Schritte 35.

7. Öffnen Sie das Apple-Menü oben links auf dem Bildschirm und wählen Sie Neustart.

Nachdem Sie Ihren Mac normal neu gestartet haben, öffnen Sie Safari und prüfen Sie, ob die Reparatur des Startvolumes geholfen hat.

Erneut surfen

Hoffentlich hast du Safari etwa zur Hälfte repariert. Wenn Sie alle Fixes durchgehen mussten und nichts funktioniert hat, möchten Sie vielleicht macOS neu installieren. Es könnte ein tiefes zugrunde liegendes Problem geben, das Safari daran hindert, ordnungsgemäß zu funktionieren, das nur durch eine Neuinstallation des Betriebssystems behoben werden kann. Oder Sie könnten versuchen, zumindest vorerst zu einem alternativen Browser wie Chrome oder Firefox zu wechseln.

Safari funktioniert nicht auf dem Mac? 9 Lösungsansätze