Anonim

Wenn Sie ernsthafte Probleme mit Ihrem PC haben und Windows 10 nicht vollständig booten können, müssen Sie das Betriebssystem entweder reparieren oder neu installieren, damit alles wieder funktioniert. Dazu benötigen Sie einen bootfähigen Windows 10-USB-Stick, und die Verwendung eines anderen PCs ist der beste Weg, um einen von Grund auf neu zu erstellen.

Aber was ist, wenn Sie nur einen Mac zur Hand haben? Wie Sie vielleicht bereits herausgefunden haben, funktioniert das Media Creation Tool von Microsoft nicht unter macOS.

In diesem Fall ist der beste Weg, einen Windows 10 bootfähigen USB für Mac zu erstellen, ein Flash-Laufwerk manuell zu formatieren und die relevanten Dateien mit dem Mac-Terminal darauf zu kopieren. Da ein speicherbezogener Faktor eine Rolle spielt, kann der gesamte Vorgang etwas kompliziert werden.

Was Sie brauchen, um einen bootfähigen Windows 10 USB auf einem Mac zu erstellen

Um loszulegen, müssen Sie ein ISO-Image von Windows 10 auf Ihrem Mac haben. Es ist eine Datei, die alles enthält, was in den bootfähigen Windows 10-USB-Stick gehört, den Sie gerade erstellen werden. Sie können die neueste Version von Windows 10 sicher herunterladen, indem Sie mit Safari oder einem Webbrowser eines Drittanbieters zur Download-Seite von Microsoft für Windows 10 gehen.

Außerdem benötigen Sie einen USB-Stick mit mindestens 8 GB Speicherplatz. Sie werden alle Daten auf dem Laufwerk verlieren, stellen Sie also sicher, dass Sie alle wichtigen Dateien darin sichern, bevor Sie fortfahren.

Außerdem müssen Sie HomeBrew auf Ihrem Mac installieren. Es ist ein Open-Source-Softwarepaketmanager, den Sie dann verwenden müssen, um ein Befehlszeilentool namens wimlib hinzuzufügen. Aber warum?

Neuere ISO-Images von Windows 10 enth alten eine Datei namens „install.wim“, die über vier Gigabyte wiegt. Das Speicherformat FAT32 – das einzige Format, das Windows und macOS gemeinsam haben – hat eine Dateigrößenbeschränkung von 4 GB. Mit wimlib können Sie die Einschränkung umgehen, indem Sie die Datei „install.wim“ aufteilen oder komprimieren.

Tipp: Um die Größe der Datei „install.wim“ zu überprüfen, mounten Sie das ISO-Image (einfach darauf doppelklicken) , öffnen Sie den Ordner Sources im Popup-Fenster, wählen Sie install.wim und Leertaste drücken.

Wenn Sie ein älteres ISO-Image von Windows 10 haben (z. B. Windows 10 Version 1903 oder früher), enthält es möglicherweise eine „install.wim“-Datei mit weniger als 4 GB. In diesem Fall müssen Sie HomeBrew und wimlib nicht installieren, da Sie die Datei ganz normal auf den USB-Stick kopieren können.

Ältere Versionen von Windows 10 stellt Microsoft jedoch nicht im ISO-Format zum Download bereit. Wenn Sie eine Kopie herumliegen haben, können Sie sie gerne verwenden.

Probieren Sie den Boot Camp-Assistenten zuerst aus

Bevor Sie fortfahren, sollten Sie zuerst den Boot Camp-Assistenten des Mac ausprobieren. Es bietet eine Option zum Erstellen bootfähiger Windows 10-USB-Laufwerke auf einigen Mac-Modellen, aber es führt normalerweise zu Problemen beim Formatieren oder Kopieren von Dateien auf das Flash-Laufwerk. Es ist trotzdem einen Versuch wert.

Hinweis: Sie können den Boot Camp-Assistenten nicht auf Macs mit Apple M1-Chipsätzen verwenden.

1. Gehen Sie zu Finder > Anwendungen > Dienstprogramme und starte Boot Camp-Assistent.

2. Wählen Sie Weiter auf dem Einführungsbildschirm.

3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Installationsdatenträger für Windows 10 oder höher erstellen. Deaktivieren Sie dann das Kontrollkästchen neben Windows 10 oder höher installieren und wählen Sie Weiter.

4. Wählen Sie das Windows 10-ISO-Image aus dem internen Speicher Ihres Mac und wählen Sie Continue.

5. Warten Sie, bis der Boot Camp-Assistent die Erstellung des bootfähigen Windows 10 USB abgeschlossen hat. Trennen Sie dann das Flash-Laufwerk vom Desktop (klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Auswerfen).

Lesen Sie weiter und verwenden Sie stattdessen das Mac-Terminal, wenn Sie auf eines der folgenden Probleme stoßen:

  • Die Option Installationsdatenträger für Windows 10 oder höher erstellen fehlt.
  • Sie erh alten die Meldung Beim Formatieren der Festplatte ist ein Fehler aufgetreten.
  • Sie erh alten eine Meldung Auf der Festplatte ist nicht genügend Speicherplatz verfügbar.
  • Sie können den USB-Stick nicht zum Booten eines PCs verwenden.

HomeBrew und wimlib auf dem Mac installieren

Installieren Sie HomeBrew und wimlib auf Ihrem Mac, indem Sie die folgenden Befehle im Terminal des Mac ausführen. Wenn Sie vorhaben, eine ältere Windows 10-ISO-Datei mit einer „install.wim“-Datei unter 4 GB zu verwenden, fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt fort.

1. Gehen Sie zu Finder > Applications und starten Sie Terminal.

2. Kopieren Sie den folgenden Befehl, fügen Sie ihn ein und drücken Sie Enter.

/bin/bash -c „$(curl -fsSL https://raw.githubusercontent.com/Homebrew/install/master/install.sh)“

Geben Sie Ihr Mac-Benutzerpasswort ein und drücken Sie Enter erneut, um HomeBrew zu installieren. Es kann einige Minuten dauern.

3. Geben Sie brew install wimlib ein und drücken Sie Enter, um wimlib zu installieren.

Einen Windows 10 bootfähigen USB mit Terminal erstellen

Sobald Sie mit der Installation von HomeBrew und wimlib fertig sind, führen Sie die folgenden Schritte aus, um den bootfähigen Windows 10-USB-Stick auf Ihrem Mac zu erstellen. Wenn Sie sie nicht installieren möchten, verwenden Sie den alternativen Befehl in Schritt 7 und überspringen Sie Schritt 8 .

1. Verbinden Sie den USB-Stick mit Ihrem Mac.

2. Terminal öffnen.

3. Geben Sie diskutil list ein und drücken Sie Enter, um eine Liste aller Laufwerke auf Ihrem Mac anzuzeigen.

4. Notieren Sie sich die Datenträgerkennung des USB-Sticks – disk2, disk3, disk4 usw. Es sollte links von (extern, physisch). erscheinen.

Wenn Sie mehrere externe Laufwerke angeschlossen haben, verwenden Sie die Sp alte SIZE, um den USB-Stick zu identifizieren.

5. Ersetzen Sie die Festplattenkennung (disk2) am Ende des folgenden Befehls und verwenden Sie sie zum Formatieren des Flash-Laufwerks.

diskutil eraseDisk MS-DOS „WINDOWS10“ MBR /dev/disk2

Hinweis: Wenn später beim Einrichten von Windows 10 auf einem Laufwerk mit einem GPT-Partitionsschema (GUID-Partitionstabelle) Probleme auftreten verwenden Sie stattdessen den folgenden Befehl, um den USB-Stick zu formatieren, und führen Sie die restlichen Schritte erneut durch.

diskutil eraseDisk MS-DOS „WINDOWS10“ GPT /dev/disk2

6. Mounten Sie die ISO aus dem Downloads-Ordner Ihres Macs. Achten Sie darauf, den Dateinamen des ISO-Images – einschließlich seines Dateipfads – im folgenden Befehl nach Bedarf zu ersetzen.

hdiutil mount ~/Downloads/Win10_20H2_v2_English_x64.iso

7. Kopieren Sie den Inh alt des ISO-Images – mit Ausnahme der Datei „install.wim“ – mit dem folgenden Befehl auf den USB-Stick.

rsync -vha –exclude=sources/install.wim /Volumes/CCCOMA_X64FRE_EN-US_DV9/ /Volumes/WINDOWS10

Wenn Sie ein ISO-Image mit einer „install.wim“-Datei gemountet haben, die 4 GB nicht überschreitet, verwenden Sie stattdessen den folgenden Befehl, um den gesamten Inh alt auf das Flash-Laufwerk zu kopieren. Überspringen Sie auch den nächsten Schritt.

rsync -vha /Volumes/CCCOMA_X64FRE_EN-US_DV9/ /Volumes/WINDOWS10

8. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die install.wim-Datei aufzuteilen und auf den USB-Stick zu kopieren.

wimlib-imagex split /Volumes/CCCOMA_X64FRE_EN-US_DV9/sources/install.wim /Volumes/WINDOWS10/sources/install.swm 3000

Alternativ können Sie die beiden folgenden Befehle verwenden, um die Datei install.wim zu komprimieren und auf das Laufwerk zu kopieren. Diese Methode kann jedoch viel Zeit in Anspruch nehmen (bis zu einer Stunde).

sudo wimlib-imagex optimize install.wim –solid

cp install.wim /Volumes/WINDOWS10/sources/install.wim

9. Nachdem Terminal alle Dateien kopiert hat, trennen Sie den USB vom Desktop oder verwenden Sie stattdessen den folgenden Befehl (ersetzen Sie ihn durch die richtige Festplattenkennung).

diskutil unmountDisk /dev/disk2

Sie können das USB-Laufwerk jetzt trennen und damit Ihren PC booten. Denken Sie daran, die Startreihenfolge zu ändern, falls Sie dies noch nicht getan haben. Der USB-Stick sollte auch als bootfähiges Gerät auf Ihrem Mac funktionieren.

In Ihren Computer booten und mit der Reparatur beginnen

Haben Sie es geschafft, Ihren Computer mit dem USB-Stick zu booten? Du hast es wahrscheinlich getan. Wenn nicht, verwendet Ihr PC wahrscheinlich das viel ältere BIOS (Basic Input/Output System) anstelle von UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Am besten installieren Sie dann Windows 10 auf Ihrem Mac selbst und verwenden das Media Creation Tool von Microsoft oder ein Dienstprogramm eines Drittanbieters wie Rufus, um einen kompatiblen bootfähigen Windows 10-USB-Stick zu erstellen.

So erstellen Sie einen bootfähigen USB-Stick für Windows 10 auf einem Mac