AirPlay ist eines der coolsten Features des Apple-Ökosystems. Es ermöglicht Ihnen, den Bildschirm eines Geräts nahtlos an ein anderes zu senden. Unter den richtigen Bedingungen gibt es kaum Verzögerungen und die Qualität ist großartig.
Es ist eine so zuverlässige Funktion, dass es ein ziemlicher Schock sein kann, wenn es plötzlich nicht mehr funktioniert. Wenn Sie auf eine AirPlay-Störung gestoßen sind, sollten Sie mit diesen allgemeinen Tipps zur Fehlerbehebung wieder ins Geschäft kommen, wenn AirPlay nicht funktioniert.
1. Ist AirPlay aktiviert?
In den neuesten Versionen von iOS und iPadOS können Sie AirPlay zwar nicht deaktivieren, aber Sie können es auf einem Apple TV deaktivieren. Dies soll den Missbrauch von AirPlay in bestimmten Situationen verhindern, z. B. bei einer öffentlichen Präsentation.
Du kannst AirPlay auf einem Apple TV auch so einrichten, dass zunächst nur autorisierte Benutzer das AirPlay-Gerät sehen können. Lesen Sie die Dokumentation von Apple zur Verw altung der AirPlay-Einstellungen, um sicherzustellen, dass Ihr Apple TV für AirPlay bereit ist.
2. Alles neu starten
An einer AirPlay-Transaktion sind im Allgemeinen drei Geräte beteiligt: der Sender, der Router und der Empfänger. Starten Sie zunächst alle drei Geräte neu und versuchen Sie es erneut. Dies ist der schnellste Schritt zur Fehlerbehebung und behebt die überwiegende Mehrheit der Störungen.
3. Alles aktualisieren
Wenn der Neustart nicht funktioniert, überprüfen Sie beide Apple-Geräte auf ausstehende Updates. Es kann sein, dass das eine aktualisiert wurde, das andere jedoch nicht. Vorübergehende Unterbrechung der AirPlay-Kompatibilität zwischen den beiden.
4. Befinden sich beide Geräte im selben WLAN-Netzwerk?
Dies ist ein sehr häufiges Problem, bei dem das AirPlay-Gerät, an das Sie senden möchten, nicht in der Liste der verfügbaren Geräte angezeigt wird. Wenn sie sich nicht beide im selben WLAN-Netzwerk befinden, sehen sie sich nicht und Sie werden feststellen, dass AirPlay nicht funktioniert.
Eine knifflige Form davon ist, wenn Sie einen Dual-Band-Router haben. Das bedeutet, dass Sie zwei WLAN-SSIDs für denselben Router sehen. Normalerweise lässt der Router alle Geräte in jedem Netzwerk miteinander sprechen, aber es kann hilfreich sein, beide AirPlay-Geräte auf demselben Band zu haben.
5. Versuchen Sie es mit einem anderen Netzwerk
Auch wenn nicht jeder diese Option hat, versuchen Sie, Ihre beiden Geräte mit einem alternativen Netzwerk zu verbinden, wenn Sie Zugriff auf mehr als ein WLAN-Netzwerk haben. Wenn das Problem dadurch behoben wird, wissen Sie, dass das Problem beim Netzwerk liegt. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, muss das Problem bei der Gerätekonfiguration liegen.Dadurch können Sie viel Zeit bei der Fehlersuche sparen.
6. Signalstärke und Störungen
Nehmen wir an, Sie versuchen, Ihren iPhone-Bildschirm auf ein Apple TV zu übertragen. Beide befinden sich im selben Raum, aber der Netzwerkrouter ist weit entfernt. Das ist ein langer, umständlicher Weg für die Reise der Daten. Wenn der Router zu weit entfernt ist oder ein elektrisches Gerät Störungen verursacht, kann dies dazu führen, dass AirPlay ausfällt oder schlecht funktioniert. In unserem Artikel zur WLAN-Signalstärke finden Sie praktische Lösungen.
Möglicherweise möchten Sie Ihr Apple TV auch direkt über Ethernet mit Ihrem Router verbinden, um ein viel besseres AirPlay-Erlebnis zu erh alten.
7. Reduzieren Sie den Netzwerkverkehr
AirPlay ist eine Anwendung mit hoher Bandbreite, die auf eine gute Netzwerkleistung angewiesen ist. Wenn also zu viele andere Anwendungen und Geräte im Netzwerk die Bandbreite aufsaugen, kann dies dazu führen, dass AirPlay nicht funktioniert oder zumindest nicht gut funktioniert.
Ältere Router oder Router mit schlechtem Quality-of-Service-Management können ein Problem darstellen. Versuchen Sie, einige der Netzwerkfresser anzuh alten oder zu deaktivieren, und versuchen Sie es erneut.
8. Kein Ton? Überprüfen Sie Ihre Volumes
Manchmal ist es das Offensichtlichste, was zu einer mysteriösen Fehlfunktion führt. Wenn Sie ein Bild, aber keinen Ton erh alten, überprüfen Sie, ob alle von Ihnen verwendeten Geräte stummgesch altet sind. Sie sollten auch überprüfen, ob Sie nicht versehentlich vergessen haben, die Verbindung zu einem Bluetooth-Kopfhörergerät zu trennen. Wenn Sie schon dabei sind, überprüfen Sie, ob die App (z. B. YouTube) nicht auch über einen eigenen internen Audio-Schieberegler verfügt.
Stellen Sie bei iOS-Geräten mit physischen Stummsch altern wie älteren iPads und jedem iPhone sicher, dass Sie den Sch alter nicht versehentlich umgesch altet oder vergessen haben, ihn zurückzusch alten. Beim neuen iPad ist das jetzt ein Software-Toggle im Kontrollzentrum. Wischen Sie von der oberen rechten Ecke des Bildschirms nach unten, um darauf zuzugreifen.
9. Unterstützt Ihr Gerät sogar AirPlay?
AirPlay ist heutzutage ein so verbreitetes Feature, dass man leicht vergisst, dass es nicht von allen Apple-Geräten unterstützt wird. Insbesondere Macs und MacBooks neigen dazu, viel länger herumzuhängen als iOS-Geräte, bevor sie aktualisiert werden. Ein Mac mit macOS Mojave 10.14.5 oder höher sollte AirPlay-kompatibel sein.
10. Überprüfen Sie Ihre macOS-Firewall-Einstellungen
Selten funktioniert Airplay auf einem Mac nicht, weil die Firewall falsch konfiguriert wurde. Dies bedeutet, dass der Netzwerkverkehr, der AirPlay zum Laufen bringt, nicht durchkommen kann. Glücklicherweise ist es ziemlich einfach zu überprüfen, ob die Firewall Ihres Macs die richtigen Einstellungen hat.
- Wählen Sie die Apple-Sch altfläche und dann Systemeinstellungen.
- Wählen Sie jetzt Sicherheit und Datenschutz.
- Wählen Sie die Registerkarte Firewall.
- Wählen Sie Firewall-Optionen.
- Deaktivieren Sie als Nächstes Alle eingehenden Verbindungen blockieren, falls es ausgewählt ist.
- Wählen Sie dann Automatisch zulassen, dass signierte Software eingehende Verbindungen empfängt.
Wenn diese Optionen ausgewählt sind, sollte jeglicher AirPlay-Datenverkehr die Firewall Ihres Macs passieren.
11. Überprüfen Sie Ihre Router-Ports
Obwohl die Firewall Ihres Macs für AirPlay eingerichtet sein könnte, könnte Ihr Router eine ganz andere Sache sein. AirPlay verwendet branchenübliche Netzwerkports, aber es ist möglich, dass insbesondere Ihr Router so eingestellt ist, dass er vom Dienst benötigte Ports blockiert.Dies kann dazu führen, dass AirPlay nicht richtig funktioniert.
Lesen Sie also im Handbuch Ihres Routers nach, wie Sie überprüfen können, welche Ports offen sind. Sie können sich auch ansehen, wie Sie offene und blockierte TCP/UDP-Ports finden, nachdem Sie die Apple-Liste der erforderlichen Ports überprüft haben.
Verwenden Sie einfach bereits ein HDMI-Kabel
AirPlay ist großartig, aber manchmal bleibt keine Zeit, um mit Einstellungen und Hardware herumzuspielen, damit es funktioniert. Der springende Punkt bei AirPlay ist es, schnell und bequem zu sein. Wenn die Leute auf Ihre Präsentation warten oder die Kinder darauf warten, dass der Film anfängt, können Sie 30 Minuten damit verbringen, nach dem Problem zu suchen?
Wenn die Chips ausfallen, ist der schnellste Weg, das Bild auf den Bildschirm zu bringen, die Verwendung eines HDMI-Kabels. Wenn Sie ein iPhone oder ein Nicht-Pro-iPad verwenden, müssen Sie sich einen Lightning-zu-HDMI-Adapter besorgen. Ein MacBook oder iPad Pro benötigt nur einen USB-C- oder Thunderbolt-Dongle, um die Arbeit zu erledigen.Dies ist 100 % zuverlässig, solange Sie vorausschauend einen dieser Adapter bereith alten, falls die ausgefallene drahtlose Lösung ausfällt.
Wenn Sie einen größeren Abstand zum Display benötigen, werden Sie vielleicht überrascht sein, dass Sie lange HDMI-Kabel mit einer Länge von bis zu 20 Metern kaufen können. Nur nicht darüber stolpern!
Kannst du fühlen, wie es heute Nacht in der Luft spielt?
Mit Entschuldigung an Phil Collins.
Mit etwas Glück sind Ihre AirPlay-Probleme vorbei und die Show geht weiter, wie es sein muss. Es ist ziemlich selten, dass AirPlay Probleme hat. Normalerweise ist es eine Technologie, die einfach funktioniert. Was es ironischerweise viel frustrierender macht, wenn es scheitert.
