Obwohl Safari auf dem iPhone unglaublich gut läuft, ist es nicht ohne Probleme. Manchmal reagiert der native Webbrowser von Apple langsam, stürzt ab oder lädt Websites überhaupt nicht.
Wenn Safari auf Ihrem iPhone nicht wie gewohnt funktioniert, sollten Ihnen die folgenden Tipps zur Fehlerbehebung helfen, es zu beheben. Probieren Sie die endgültige Lösung – die das Zurücksetzen der Einstellungen auf Ihrem iPhone umfasst – nur aus, wenn alles andere fehlschlägt.
1. iOS aktualisieren
Haben Sie Ihr iPhone kürzlich aktualisiert? Die neuesten iOS-Updates enth alten häufig Korrekturen für bekannte Fehler und Probleme in Safari. Wenn sich der Browser unregelmäßig verhält, müssen sie unbedingt angewendet werden.
Öffnen Sie zunächst die App Einstellungen auf Ihrem iPhone. Gehen Sie dann zu Allgemein > Softwareaktualisierung. Wenn ein Update aufgeführt ist, tippen Sie auf Herunterladen und installieren, um es auf Ihrem iPhone zu installieren.
Wenn Sie eine Beta-Version von iOS verwenden, sollten Sie mit inkonsistentem Verh alten bei den meisten nativen und Drittanbieter-Apps rechnen. Warten Sie in diesem Fall entweder auf das nächste Systemsoftware-Update (das Safari reparieren kann) oder führen Sie ein Downgrade von iOS auf eine stabile Version durch.
2. App beenden und neu starten
Das erzwungene Beenden und Neustarten von Safari behebt normalerweise vorübergehende Störungen, die darin auftauchen. Rufen Sie den App Switcher auf, indem Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben wischen. Wenn Ihr iPhone Touch ID verwendet, drücken Sie stattdessen zweimal die Home-Taste. Wählen Sie dann Safari und schieben Sie es nach oben und aus dem App Switcher heraus. Sobald Sie dies getan haben, beenden Sie den App Switcher und starten Sie Safari vom Startbildschirm aus neu.
3. iPhone neu starten
Wenn das erzwungene Beenden und Neustarten von Safari nicht geholfen hat, sollten Sie versuchen, Ihr iPhone neu zu starten. Es ist eine weitere Möglichkeit, einen fehlerhaften Webbrowser zu reparieren.
Drücken Sie dazu kurz die Lauter-Taste und lassen Sie sie wieder los. Drücken Sie dann sofort die Taste Leiser und lassen Sie sie wieder los. H alten Sie abschließend die Taste Side gedrückt. Wenn Ihr iPhone Touch ID verwendet, reicht es aus, einfach die Seitentaste gedrückt zu h alten.
Wenn Ihr iPhone zur Bestätigung auffordert, wischen Sie nach rechts, um Ihr iPhone auszusch alten. Nachdem es vollständig heruntergefahren ist, h alten Sie die Taste Side erneut gedrückt, um es neu zu starten.
4. Browserdaten löschen
Ein ver alteter Browser-Cache in Safari kann ebenfalls zu Abstürzen und Einfrieren führen. Am häufigsten kann es jedoch verhindern, dass der Browser Websites ordnungsgemäß lädt. Versuchen Sie, es auszuräumen, damit Sie mit einer frischen Tafel von vorne beginnen können.
Gehen Sie zur App Einstellungen und wählen Sie Safari. Scrollen Sie im folgenden Bildschirm nach unten und tippen Sie auf Verlauf und Website-Daten löschen. Tippen Sie dann zur Bestätigung auf Verlauf und Daten löschen.
Du kannst auch einen zusätzlichen Schritt gehen und den DNS-Cache auf deinem iPhone zurücksetzen.
5. Experimentelle Funktionen deaktivieren
Haben Sie experimentelle Funktionen für Safari auf Ihrem iPhone aktiviert? Sie sind zwar aufregend in der Anwendung, können aber auch Probleme verursachen. Gehen Sie zu Einstellungen > Safari > Erweitert > Experimentelle Funktionen und deaktivieren Sie die Sch alter neben allen Funktionen, die nicht bereits standardmäßig aktiv waren.
6. Inh altsblocker deaktivieren
Haben Sie einen Inh altsblocker auf Ihrem iPhone eingerichtet? Wenn Safari beim Laden von Websites nicht funktioniert, versuchen Sie, es zu deaktivieren.Gehen Sie zu Einstellungen > Safari > Inh altsblockerund sch alten Sie die Sch alter neben Inh altsblockern aus, um sie zu deaktivieren.
Wenn das geholfen hat, aktualisieren Sie entweder den Inh altsblocker über den App Store oder wechseln Sie zu einem alternativen Inh altsblocker.
7. VPN deaktivieren
Wenn Sie ein VPN auf Ihrem iPhone verwenden, wundern Sie sich nicht, wenn Sie ab und zu auf Verbindungsprobleme stoßen. Versuchen Sie entweder, den Server zu wechseln, oder deaktivieren Sie Ihr VPN vorerst ganz.
8. Überprüfen Sie die Mobilfunkeinstellungen
Ladet Safari Websites nicht über mobile Daten? Sie müssen überprüfen, ob der Browser die Berechtigung hat, Mobilfunkdaten zu verwenden. Gehen Sie zu Einstellungen > Mobilfunk und vergewissern Sie sich, dass der Sch alter neben Safari aktiviert ist.
Wenn alles in Ordnung aussieht, können Sie versuchen, den Flugmodus zu aktivieren und zu deaktivieren. Dies führt normalerweise dazu, dass Störungen bei der Mobilfunkverbindung auf dem iPhone behoben werden.
9. WLAN-Mietvertrag erneuern
Wenn Safari Probleme beim Laden von Websites in einem bestimmten Wi-Fi-Netzwerk hat, versuchen Sie, die Wi-Fi-Lease zu erneuern. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > WLAN und tippen Sie auf Info-Symbol neben der Wi-Fi-Verbindung. Tippen Sie auf dem folgenden Bildschirm auf die Option mit der Bezeichnung Lease verlängern
Wenn der WLAN-Router in der Nähe und erreichbar ist, können Sie auch versuchen, ihn neu zu starten.
10. DNS ändern
Hat Safari immer noch Probleme beim Laden von Websites über ein bestimmtes Wi-Fi-Netzwerk? Versuchen Sie, die DNS-Server zu ändern. Beispielsweise sind Google DNS und OpenDNS viel besser darin, Webadressen nachzuschlagen und normalerweise die meisten Verbindungsprobleme zu beheben.
Um die DNS-Server für eine Wi-Fi-Verbindung zu ändern, öffnen Sie die App Einstellungen und tippen Sie auf Wi-Fi, tippen Sie auf das Symbol Info neben dem Wi-Fi-Netzwerk und wählen Sie DNS konfigurieren Fügen Sie die Google DNS- oder OpenDNS-Server hinzu und tippen Sie auf Speichern
Google-DNS:
8.8.8.8
8.8.4.4
OpenDNS:
208.67.222.222
208.67.220.220
11. Bildschirmzeit prüfen
Wenn Sie eine bestimmte Website nicht wiederholt besuchen können, sind auf Ihrem iPhone möglicherweise Bildschirmzeitbeschränkungen vorhanden. Um dies zu überprüfen, gehen Sie zu Einstellungen > Bildschirmzeit > Inh alts- und Datenschutzbeschränkungen > Inh altsbeschränkungen > Webinh altStellen Sie dann sicher, dass die Einstellung Uneingeschränkter Zugriff ausgewählt ist.
12. Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Wenn Sie weiterhin Probleme beim Laden von Websites in Safari haben, versuchen Sie, die Netzwerkeinstellungen auf Ihrem iPhone zurückzusetzen. Dadurch sollten alle fehlerhaften netzwerkbezogenen Einstellungen auf ihre Standardeinstellungen zurückgesetzt werden.
Hinweis: Beim Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen werden alle Wi-Fi-Netzwerke und VPN-Verbindungen von Ihrem iPhone entfernt. Sie müssen sie nach dem Zurücksetzen manuell wieder hinzufügen.
So führen Sie ein Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen durch:
1. Öffnen Sie die App Einstellungen.
2. Tippen Sie auf Allgemein > Zurücksetzen und wählen Sie Netzwerkeinstellungen zurücksetzen .
3. Tippen Sie zur Bestätigung erneut auf Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.
13. Alle Einstellungen zurücksetzen
Haben die obigen Korrekturen geholfen? Wenn nicht, müssen Sie alle Einstellungen auf Ihrem iPhone zurücksetzen. Das sollte sich um beschädigte oder falsch konfigurierte Einstellungen kümmern, die verhindern, dass Safari richtig funktioniert.
Hinweis: Durch das Zurücksetzen aller Einstellungen auf Ihrem iPhone werden alle Netzwerk-, Datenschutz- und systembezogenen Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Sie müssen sie nach dem Zurücksetzen neu konfigurieren.
Gehe zu Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen und tippen Sie auf Alle Einstellungen zurücksetzen, um alle iPhone-Einstellungen zurückzusetzen.
Finde deinen Weg wieder
Surfen Sie wieder wie gewohnt in Safari? Wenn Sie feststellen, dass Safari immer noch nicht wie erwartet funktioniert, sollten Sie Ihr iPhone möglicherweise auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Bevor Sie fortfahren, erstellen Sie ein Backup Ihres iPhones, da der Reset-Vorgang alle Daten dauerhaft löscht. Wenn Sie das jetzt nicht ausprobieren möchten, ziehen Sie in Erwägung, zu einem alternativen Webbrowser wie Google Chrome oder Mozilla Firefox zu wechseln.
