Wenn Ihr iPhone nicht aufgeladen wird, denken Sie vielleicht, dass Sie sich ein neues iPhone besorgen müssen.
Einer der Hauptindikatoren ist, dass Ihr Telefon das Ladesymbol (Blitz) nicht auf dem Display anzeigt, das Akkusymbol gelb oder rot ist oder einen niedrigen Ladezustand anzeigt. Schlimmer noch, selbst wenn Sie das Telefon zum Aufladen anschließen, gibt es keinen Ton aus oder es passiert nichts.
Diese Anleitung erklärt, warum Ihr iPhone nicht aufgeladen wird und welche Schritte zur Fehlerbehebung Sie unternehmen müssen, bevor Sie es abschreiben.
Ursachen dafür, dass das iPhone nicht aufgeladen wird
Es gibt mehrere Gründe, warum Ihr iPhone nicht aufgeladen wird. Zu diesen Gründen gehören:
- Ein defektes Kabel oder ein Problem mit Ihrem Ladegerät.
- Die Stromquelle oder Steckdose könnte defekt sein. Dies kann auch der USB-Anschluss Ihres Computers sein oder die von Ihnen verwendete Powerbank ist leer.
- Eine bestimmte App oder mehrere geöffnete Apps auf Ihrem Telefon verbrauchen möglicherweise viel Strom und verhindern so, dass Ihr iPhone aufgeladen wird.
- Möglicherweise liegt ein Problem mit dem Betriebssystem Ihres Telefons vor, das verhindert, dass das Telefon richtig aufgeladen wird.
- Der Ladeanschluss ist gesperrt.
- Ihr iPhone-Akku könnte beschädigt oder leer sein.
Was tun, wenn Ihr iPhone nicht aufgeladen wird
Je nach Ausmaß des Problems können Sie Ihr iPhone komplett ersetzen. Bevor Sie entscheiden, dass das Telefon unbrauchbar ist, probieren Sie diese Schritte zur Fehlerbehebung und Fehlerbehebung aus, wenn Ihr iPhone nicht aufgeladen wird.
1. Starten Sie Ihr iPhone neu
Wenn Ihr iPhone nicht aufgeladen wird, besteht eine der einfachsten und schnellsten Möglichkeiten zur Behebung des Problems darin, es neu zu starten und es dann wieder an die Stromquelle anzuschließen. Ein Neustart behebt normalerweise alle Störungen, die dazu führen, dass Ihr iPhone nicht aufgeladen wird, sowie alle anderen grundlegenden Probleme, die Sie möglicherweise mit Ihrem Gerät haben.
2. Überprüfen Sie Ihr Kabel und Netzteil
Wenn Sie ein iPhone kaufen, finden Sie in der Verpackung unter anderem das Lightning-zu-USB-Kabel zum Aufladen Ihres Geräts. Manchmal lädt das Telefon möglicherweise nicht richtig oder stoppt den Ladevorgang ganz, weil das Kabel, das Sie zum Anschließen an das Netzteil oder den Computer verwenden, möglicherweise beschädigt oder fehlerhaft ist.
Sie können mit einem Ladekabel eines Drittanbieters für Ihr iPhone testen, ob das Problem mit dem Originalkabel Ihres iPhones zusammenhängt. Wenn Sie jedoch ein Kabel eines Drittanbieters verwenden, vergewissern Sie sich, dass es mit „Made for iPhone/iPad/iPod“ gekennzeichnet ist, was darauf hinweist, dass es von einem vertrauenswürdigen Unternehmen stammt.
Wenn Sie ein Netzteil für ein Wandladegerät verwenden, kann dies auch dazu beitragen, dass Ihr iPhone nicht ordnungsgemäß aufgeladen wird. Um dies zu beheben, versuchen Sie es mit einem anderen Netzteil und prüfen Sie, ob es funktioniert. Wenn dies der Fall ist, ersetzen Sie Ihr Netzteil oder versuchen Sie stattdessen, es über einen Computer aufzuladen.
Verwenden Sie alternativ ein kabelloses Ladegerät, wenn Ihr iPhone kabelloses Laden unterstützt.
Hinweis: Wenn Sie Ihr iPhone mit einer Powerbank aufladen und das Telefon nicht auflädt, liegt es wahrscheinlich an der Powerbank nicht richtig funktioniert oder auch tot ist. In einem solchen Fall können Sie versuchen, eine andere Powerbank zu verwenden und sehen, ob Ihr Gerät aufgeladen wird.
3. Überprüfen Sie den Lightning-Anschluss auf Flusen oder Verschmutzungen
Wenn Sie einen Neustart versucht oder bestätigt haben, dass das Kabel und der Wandadapter funktionieren, Ihr iPhone aber immer noch nicht aufgeladen wird, versuchen Sie, den Lightning-Anschluss auf Verschmutzungen oder Flusen zu überprüfen.
Möglicherweise haben sich Flusen aus Ihrer Handtasche oder Ihren Taschen in den Anschluss eingeklemmt, oder es befinden sich Schmutzpartikel im Anschluss. Solche Ablagerungen könnten verhindern, dass der Akku Ihres Telefons mit Strom versorgt wird.
Überprüfen Sie Ihren Dock-Anschluss und Ihr Kabel auf Anzeichen von Verschmutzungen, und wenn Sie welche finden, können Sie sie ausblasen oder mit Druckluft entfernen. Verwenden Sie kein Wattestäbchen oder Zahnstocher, da diese etwas in der kleinen Öffnung beschädigen könnten.
Wenn Sie dies nicht alleine tun möchten, können Sie eine Genius-Bar besuchen und Ihr Telefon für Sie reinigen lassen.
4. Überprüfen Sie den USB-Port
Um Ihr iPhone aufzuladen, müssen Sie den richtigen USB-Anschluss verwenden, in diesem Fall einen USB 2.0- oder 3.0-Anschluss. Wenn Sie das anschließen und immer noch keine Ladung erh alten, besteht die Möglichkeit, dass der Port selbst defekt ist.
Der kleine Metallstecker im USB-Anschluss könnte auch leicht verbogen sein, sodass er keinen richtigen Kontakt mit dem Ladekabel Ihres Telefons herstellen kann.
Schließen Sie Ihr iPhone an einen anderen USB-Anschluss Ihres Computers an, um zu testen, ob der Anschluss defekt ist, oder schließen Sie ein anderes USB-Gerät an, um zu sehen, ob der Anschluss funktioniert. Auf diese Weise können Sie ausschließen, ob das Problem an Ihrem Telefon oder an den Anschlüssen liegt.
5. Laden Sie Ihr iPhone am richtigen Ort
Wenn Ihr iPhone nach dem Ausprobieren der bisher vorgestellten Methoden immer noch nicht aufgeladen wird, vergewissern Sie sich, dass Sie es an der richtigen Stelle aufladen.
iPhones haben einen hohen Strombedarf, was bedeutet, dass Sie sie entweder an eine direkte Stromversorgung oder eine Tastatur mit einem Hochgeschwindigkeits-USB-Anschluss anschließen müssen, damit sie ausreichend Strom zum Aufladen erh alten.
Einige der Orte, an denen Ihr iPhone nicht aufgeladen wird, sind einige Tastaturen und Peripheriegeräte wie ein Lade-Hub oder Dock.
6. Ersetzen Sie Ihre Batterie
Einer der größten Faktoren, der die Lebensdauer des iPhone-Akkus beeinflusst, ist, was Sie mit Ihrem iPhone tun, was alles sein kann, von Spielen, Videos, E-Mail oder Textverarbeitung.
Egal wie du es verwendest, du kannst die Akkuleistung deines Telefons immer noch verlängern, da es mit einer höheren Leistungsdichte für eine längere Akkulaufzeit ausgelegt ist, sodass du überall alles Mögliche erledigen kannst.
Der Akku wiegt weniger, hält länger und lädt sich schneller und effizienter auf. Die Anzahl der Ladezyklen für den Akku Ihres iPhones ist jedoch begrenzt.
Idealerweise sollte der Akku deines iPhones nach 500 vollständigen Ladezyklen bis zu 80 Prozent seiner ursprünglichen Kapazität beh alten. Irgendwann muss es möglicherweise gewartet oder ersetzt werden, insbesondere wenn Sie Ihr iPhone häufig aufladen.
Apple bietet eine einjährige Garantie auf defekte Akkus, die Service umfasst, aber Sie können auch AppleCare nutzen, wenn die Garantie abgelaufen ist. Besuchen Sie den nächstgelegenen Apple Service oder einen autorisierten Serviceanbieter, um zu prüfen, ob der Akku beschädigt oder leer ist, und lassen Sie den Akku warten oder ersetzen.
Lassen Sie Ihr Telefon wieder aufladen
Wenn Sie alle diese Lösungen ausprobiert haben und Ihr iPhone immer noch überhaupt nicht aufgeladen wird, versuchen Sie, es in den Wiederherstellungsmodus zu versetzen, oder kaufen Sie ein neues Telefon. Wenn Sie sich für ein neues Telefon entscheiden und von iPhone zu Android wechseln möchten, lesen Sie unseren Leitfaden zu den besten Android-Smartphones, die Sie kaufen können, und einer passenden Schutzhülle.
Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie die RAM-, CPU- und Akkunutzung auf Ihrem iPhone überwachen, um festzustellen, ob Ihr Akku verbraucht ist oder ausgetauscht werden muss. Wenn das Problem darin besteht, dass Ihr iPhone schnell und dann langsam aufgeladen wird, lesen Sie unsere ausführliche Anleitung zum Aufladen von iPhones, um mehr darüber zu erfahren.
