Anonim

Ein Blick auf die Aktivitätsanzeige Ihres Mac zeigt einen Prozess namens WindowServer im oberen Bereich der Liste. Es ist einer der vielen Systemprozesse, auf die Ihr Mac nicht verzichten kann.

In diesem Erklärer führen wir Sie durch die Natur des WindowServers und was er auf Ihrem Mac macht. Wir werden auch Gründe behandeln, warum der Prozess immer im Hintergrund läuft und was zu tun ist, wenn er zu einem CPU-Hog wird.

Was ist WindowServer auf dem Mac?

WindowsServer ist eine zentrale Komponente des Mac-Betriebssystems, die für die Projektion der visuellen Benutzeroberfläche von Anwendungen auf Ihrem Bildschirm verantwortlich ist. Der WindowServer verw altet auch andere wichtige grafische Benutzeroberflächen (GUI) des Systems wie das Dock und die Menüleiste. Alles, was auf den Bildschirm Ihres Macs kommt, wurde durch den WindowsServer ermöglicht.

macOS startet WindowServer automatisch, wenn Sie sich bei Ihrem Mac anmelden. Der Prozess bleibt im Hintergrund aktiv und versorgt die grafische/visuelle Benutzeroberfläche aller Anwendungen, bis Sie sich abmelden oder Ihren Mac herunterfahren. Abgesehen von der grafischen Unterstützung von Anwendungen verlassen sich einige Hintergrundanwendungen ohne Benutzeroberfläche auch stark auf den WindowServer.

Ist WindowServer sicher?

WindowServer auf dem Mac ist ein harmloser Systemprozess. Wenn überhaupt, hilft es Anwendungen und anderen Systemprozessen, richtig zu funktionieren. Sie sollten sich nur um WindowServer Sorgen machen, wenn es die CPU überlastet, Lüftergeräusche erhöht oder die Leistung Ihres Macs verlangsamt.

Sie könnten versucht sein, WindowServer zwangsweise zu beenden, wenn Sie in der Aktivitätsanzeige feststellen, dass es eine wahnsinnige Menge an CPU-Ressourcen verbraucht, aber Sie sollten es nicht tun. Sie können Ihren Mac nicht verwenden, ohne dass dieser Prozess im Hintergrund ausgeführt wird.

Durch das erzwungene Beenden von WindowServer werden alle aktiven Anwendungen geschlossen, das Betriebssystem aktualisiert und Sie von Ihrem Mac abgemeldet. Wenn Sie sich wieder anmelden, startet macOS WindowServer automatisch erneut im Hintergrund und der Zyklus wird fortgesetzt. Das zeigt, wie wichtig der Prozess für das ordnungsgemäße Funktionieren Ihres Mac ist.

Obwohl es sich bei WindowServer um einen sicheren Systemprozess handelt, führt WindowServer manchmal zu Fehlfunktionen Ihres Mac. Im nächsten Abschnitt erklären wir, warum das passiert und wie man die hohe CPU-Auslastung von WindowServer im Keim ersticken kann.

Was verursacht eine hohe CPU-Auslastung von WindowsServer (und wie man es behebt)

Natürlich hängt der CPU- und Speicherverbrauch von WindowServer von der Anzahl der aktiven Anwendungen ab, die den Prozess auf Ihrem Mac verwenden. Die folgenden Faktoren können jedoch zu Problemen mit hoher CPU-Auslastung führen:

1. Sie haben zu viele Elemente auf Ihrem Desktop

Denken Sie daran, dass alles auf dem Bildschirm Ihres Macs vom WindowServer dort abgelegt wurde. Je mehr Elemente (Symbole, Dateien, Ordner usw.) sich auf Ihrem Desktop befinden, desto mehr Rechenleistung benötigt WindowServer, um sie dort zu h alten.

Wenn WindowServer übermäßig viel CPU-Leistung verbraucht und mehr als 50 Elemente auf Ihrem Desktop vorhanden sind, löschen Sie unnötige Dateien und Symbole. Verschieben Sie sie noch besser in einen einzelnen Ordner auf dem Desktop.

2. Zu viele aktive Apps und Windows

Zu viele aktive Apps und Fenster können auch dazu führen, dass die CPU-Auslastung von WindowServer in die Höhe schnellt. Schließen Sie unnötige Fenster und Anwendungen, die Sie nicht verwenden.

3. Ein fehlerhaftes Programm verursacht das Problem

Wenn die CPU-Auslastung von WindowServer nur dann durch die Decke schießt, wenn Sie eine bestimmte Anwendung starten, hat die App höchstwahrscheinlich einen Fehler, der zu einer Fehlfunktion führt. Um die App zu lokalisieren, die das Problem verursacht, schließen Sie alle aktiven Anwendungen und starten Sie sie nacheinander neu. Verwenden Sie eine Anwendung mindestens 3-5 Minuten lang und überprüfen Sie die WindowServer-Nutzung in der Aktivitätsanzeige.

Wenn eine Anwendung den CPU-Verbrauch von WindowServer ungewöhnlich stark erhöht, aktualisieren Sie die Anwendung und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird. Wenden Sie sich andernfalls an den App-Entwickler, um einen Fehlerbericht einzureichen.

4. Ihre Gaming-Maus ist ein weiterer potenzieller Übeltäter

Einige Mac-Benutzer stellten fest, dass die Verwendung einer Gaming-Maus auf ihren Geräten dazu führte, dass WindowServer auf dem Mac viel CPU-Leistung verbrauchte. Trennen Sie alle an Ihren Mac angeschlossenen Gaming-Zubehörteile und prüfen Sie, ob dies die CPU-Auslastung von WindowsServer reduziert.

5. Visuelle Effekte und Animation

macOS wird mit einer „Transparenz“-Funktion geliefert, die den Hintergrund aktiver Fenster gegen Ihr Desktop-Bild verwischt. Während diese Funktion den App-Fenstern eine Art ästhetischen Effekt und visuelle Effekte hinzufügt, kann sie dazu führen, dass der WindowServer viel CPU-Leistung verbraucht – insbesondere, wenn Sie zu viele Fenster geöffnet haben.

Gehe zu Systemeinstellungen > Barrierefreiheit > Anzeigen und aktivieren Sie sowohl Transparenz reduzieren als auch Bewegung reduzieren .

6. Einrichtung mehrerer virtueller Desktops oder externer Monitore

WindowServer verbraucht mehr CPU-Leistung und Speicher, wenn Sie ein externes Display verwenden. Der Prozess verbraucht sogar noch mehr Rechenleistung, um Bilder auf mehrere Monitore zu übertragen. Wenn Sie mehrere Bildschirme mit Ihrem Mac verwenden, trennen Sie einen Monitor und prüfen Sie, ob die CPU-Auslastung von WindowServer dadurch reduziert wird.

Die Verwendung mehrerer virtueller Desktops oder Spaces in Mission Control kann auch dazu führen, dass WindowServer Ihre CPU überlastet. Um das Problem zu beheben, reduzieren Sie die Anzahl der virtuellen Desktops in Mission Control oder gehen Sie zu Systemeinstellungen > Mission Control und deaktivieren Sie Leerzeichen automatisch neu anordnen, basierend auf der letzten Verwendung

Wenn das Problem weiterhin besteht, kehren Sie zum Mission Control-Menü zurück und deaktivieren Sie Displays have separate Spaces.

Hinweis: Das Deaktivieren von „Displays have separate Spaces“ in Mission Control reduziert die CPU-Auslastung von WindowServer, aber Ihr externer Monitor wird möglicherweise leer, wenn dies der Fall ist Sie verwenden eine Anwendung im Vollbildmodus.

WindowsServer auf Mac vereinfacht

Hoffentlich wissen Sie jetzt, was WindowServer ist und warum der Prozess die ganze Zeit im Hintergrund läuft.

Wenn WindowServer auf Ihrem Mac eine unangemessen hohe Rechenleistung verwendet, verwenden Sie die obigen Schritte zur Fehlerbehebung, um das Problem zu diagnostizieren und zu beheben. Wenn das Problem weiterhin besteht, würde ein Neustart Ihres Mac oder das Zurücksetzen des NVRAM den normalen Vorgang wiederherstellen.

Was ist WindowServer auf dem Mac (und ist es sicher?)