Die Bildschirme, mit denen iPads geliefert werden, waren im Vergleich zu anderen Tablets und Telefonen schon immer branchenführende Panels. Das größte iPad-Modell hat jedoch eine Größe von 12,9 Zoll, was für einen Tablet-Computer riesig, aber etwas klein ist, wenn Sie die Liebe mit anderen Zuschauern teilen möchten.
Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, Ihr iPad (oder iPhone) an einen großen Fernseher anzuschließen. Tatsächlich haben Sie so die Qual der Wahl, dass Sie sich möglicherweise nur schwer entscheiden können, welche Sie verwenden möchten.
Dongle verwenden
Apple ist sicherlich der Vorläufer von DongleLife, aber während es sich vielleicht einschränkend anfühlt, nur zwei USB-C-Anschlüsse an einem MacBook zu haben, macht es durchaus Sinn, einen einzigen Anschluss an einem Tablet zu haben.
Sie können einen Dongle-Adapter für Ihr iPad kaufen, der einen HDMI-Anschluss bietet. Dies ist der am weitesten verbreitete Standard für moderne Fernseher und ermöglicht es Ihnen, Ihr iPad an einen Fernseher oder fast alles andere anzuschließen. Denken Sie nur daran, dass iPads, die den Lightning-Anschluss verwenden, mit einem zertifizierten Apple-Adapter kombiniert werden müssen, da sie sonst möglicherweise nicht richtig funktionieren. Bei iPad Pros, die USB-C verwenden, müssen Sie nicht sehr genau sein.
Dies ist die einfachste Methode, Ihr iPad anzuschließen, es bietet die beste Bildqualität und keine Verzögerung. Dies macht es perfekt, um Filme anzusehen oder Spiele mit einem Controller zu spielen. Es ist auch eine solide Option, wenn Sie eine Präsentation haben und auch eine drahtlose Fernbedienung haben, um Ihre Folien vorzurücken.
Verwenden von AirPlay mit einem Apple TV
Wenn Sie eine drahtlose Verbindung verwenden müssen, ist Apples hauseigener AirPlay-Standard die beste Wahl. Da Apple (noch) keine Fernseher herstellt, können Sie ein Apple TV als Empfangsgerät verwenden. Vorausgesetzt, AirPlay ist auf dem Apple TV aktiviert, müssen Sie nur Folgendes tun:
- Wischen Sie vom oberen rechten Bildschirmrand nach unten, um das Kontrollzentrum auf Ihrem iPad anzuzeigen.
- Wählen Sie Bildschirmspiegelung.
- Wählen Sie Apple TV aus der Liste der verfügbaren Geräte aus.
- Geben Sie den Kopplungscode ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
So einfach ist das. Denken Sie nur daran, dass es zu Verzögerungen und Bildunterbrechungen kommen kann, wenn eines der Geräte sehr weit vom WLAN-Router entfernt ist.
Verwenden von Airplay auf Geräten von Drittanbietern
Apple erlaubte AirPlay lange Zeit nur auf der eigenen Hardware, aber die Zeiten haben sich geändert. Mittlerweile gibt es eine ganze Reihe von Fernsehgeräten für Endverbraucher mit integrierter AirPlay-Unterstützung. Während Sie diese Funktion beispielsweise nicht auf Mainstream-Geräten von Samsung aus dem Jahr 2018 finden werden, gibt es in der 2020er-Reihe Modelle mit AirPlay-Unterstützung.
Vorausgesetzt, Sie haben AirPlay auf dem Gerät aktiviert, funktioniert es genauso wie das Verbinden mit einem Apple TV. Sie können also die gleichen Anweisungen wie oben verwenden.
Einen AirPlay-Empfänger bei sich tragen
Wenn Sie nicht sicher sind, ob an dem Ort, an dem Sie Ihren iPad-Bildschirm spiegeln möchten, ein AirPlay-fähiges Fernsehgerät oder Gerät verfügbar ist, gibt es eine andere Lösung. Sie können eine Vielzahl von Empfängern kaufen, die AirPlay als eines der unterstützten Protokolle enth alten.
Sie haben normalerweise die Form eines Sticks, der einem USB-Stick ähnelt. Nur statt einem USB-Stecker ist es HDMI. Schließen Sie es einfach an einen freien HDMI-Anschluss an und suchen Sie dann unter AirPlay-Geräten danach, genau wie bei einem Apple TV.
Natürlich müssen Sie den Fernseher auf die entsprechende HDMI-Quelle umsch alten! Der EZCast ist eines der beliebtesten und bekanntesten Beispiele für einen solchen Empfänger.
Wir denken, dass dies ein gutes Produkt für jemanden ist, der reist und Präsentationen hält oder oft ein HDMI-Display verwenden muss, das er nicht auswählen kann.
Verwenden einer Nicht-AirPlay-Mirroring-App
Obwohl AirPlays die leistungsstärkste und zuverlässigste drahtlose Bildschirmspiegelungstechnologie für Ihr iPad ist, hilft es nichts, wenn das Gerät, auf das Sie spiegeln möchten, diese nicht unterstützt! Es gibt jedoch auch andere Standards wie Miracast und kundenspezifische Lösungen mit Apps, die über die App-Stores einiger Smart-TVs installiert werden können.
Sie können also eine Miracast-App verwenden, mit der Sie Ihren Bildschirm auf Miracast-fähige Geräte spiegeln können, oder eine App wie AirBeam TV mit Geräten verwenden, die ihre Anwendung installieren können.
Inh alte mit DLNA-, Chromecast- oder Android TV-Geräten übertragen
Wenn Sie Ihren iPad-Bildschirm nicht spiegeln, sondern Inh alte einfach auf einen größeren Bildschirm übertragen möchten, ist das eigentlich einfacher zu erreichen. Wenn Sie beispielsweise einen Chromecast oder eine Android-TV-Box haben, können Sie Apps auf Ihrem iPad verwenden, die das Streamen auf diese Geräte unterstützen, um Ihre Videos, Fotos oder Musik auf einem Fernseher anzuzeigen.
Auch wenn dies nicht die eleganteste Lösung ist, können Sie jederzeit auf den DLNA-Standard (Digital Living Network Alliance) zurückgreifen, um Inh alte auf einen Smart-TV zu übertragen. Es ist eine weithin unterstützte Streaming-Methode, die Sie über die vielen DLNA-Server-Apps auf iOS nutzen können.
Wenn Sie eine dieser Apps auf Ihrem Tablet installieren, können Sie Inh alte von Ihrem Gerät auf jedes DLNA-fähige Gerät streamen. Es ist nicht so attraktiv wie die Verwendung von etwas wie Plex, das ein schickes Frontend hat, aber es funktioniert zuverlässig und erfordert normalerweise nicht viel, um zum Laufen zu kommen.
Sobald die DLNA-Server-App installiert, geöffnet und konfiguriert ist, sollte sie auf jedem Smart-TV erscheinen, das mit demselben Netzwerk verbunden ist.
Verbinden Ihres iPad mit anderen Dingen als Fernsehern
Obwohl Smart-TVs weit verbreitet sind und es nicht schwer ist, einen AirPlay-Empfänger mit sich herumzutragen, gibt es noch mehr Optionen für die Bildschirmspiegelung. Sie können Ihr iPad sogar mit einem Software-AirPlay-Empfänger auf einen PC oder Mac spiegeln.
Dies ist eine Anwendung, die auf Ihrem Desktop-Betriebssystem ausgeführt wird und auf dem iPad als Hardware-AirPlay-Empfänger angezeigt wird. In der Vergangenheit war dies eine nützliche Methode, um einen iPad- oder iPhone-Bildschirm aufzuzeichnen, aber da die Bildschirmaufzeichnung jetzt eine integrierte Funktion von iOS ist, ist das nicht mehr wirklich notwendig.
Es ist jedoch nützlich, wenn das einzige Gerät, das an ein großes Display angeschlossen ist, ein Mac oder Windows-PC ist. Diese Softwarelösungen verwandeln diesen Computer in einen provisorischen Empfänger. Das bekannteste Beispiel ist wohl AirServer Connect.
Sie können auch die HDMI-Dongle-Methode verwenden, um Ihr iPad an einen Computermonitor anzuschließen. Das ist eine häufigere Situation, da die meisten neuen Fernseher schließlich Smart-TVs sind. Computermonitore sind es nicht. Beachten Sie jedoch, dass Sie, wenn der Monitor keine eingebauten Lautsprecher hat, entweder ein Bluetooth-Gerät für den Ton verwenden oder einen Dongle verwenden müssen, der zusätzlich zu HDMI auch einen Kopfhöreranschluss hat.
Irgendwann besser auf der großen Leinwand
Das sollte mehr oder weniger jede (vernünftige) Möglichkeit abdecken, ein iPad mit einem Fernseher oder einem anderen großformatigen Display zu verbinden. Es wird jedes Jahr einfacher und einfacher für all unsere Geräte, miteinander zu kommunizieren, und wenn Apple jemals ein echtes Fernsehgerät herstellt, wetten wir, dass es die nahtlosste Verbindung von allen bieten wird.
In der Zwischenzeit viel Spaß beim Spielen von Apple Arcade-Spielen auf Ihrem Konferenzraum-Fernseher bei der Arbeit. Deshalb hast du das überhaupt gegoogelt, oder?
