Microsofts Entscheidung, Edge auf die Chromium-Engine umzustellen, folgte die Einführung beeindruckender Funktionen und eine überraschend schnelle Überarbeitung des Browsers. Edge ist so gut geworden, dass sich viele Internetnutzer jetzt fragen, wie es im Vergleich zu Google Chrome abschneidet, einem älteren und beliebteren Chromium-basierten Browser.
Neben der Ausführung desselben Frameworks unterstützen Chrome und Edge auch ähnliche Erweiterungen. Wenn Sie diese großen Ähnlichkeiten beiseite legen, gibt es eine Welt voller Unterschiede zwischen Edge vs.Chrome auf dem Mac. In diesem Vergleich heben wir die Eigenschaften hervor, die beide Browser in Bezug auf Leistung, Sicherheit, Tools und andere Faktoren voneinander unterscheiden.
CPU- und Speicherauslastung
Es ist allgemein bekannt, dass Google Chrome wahnsinnig viel RAM und CPU-Ressourcen verbraucht, sowohl auf Mobilgeräten als auch auf PCs. Starten Sie Chrome, öffnen Sie ein paar Tabs und Sie werden sicher eine Reihe von Chrome-bezogenen Prozessen im Aktivitätsmonitor finden. Microsoft Edge hingegen schont den Arbeitsspeicher und die CPU Ihres Macs. Wir vergleichen die Speichernutzung für Chrome und Edge unter macOS auf unserem Testgerät.
Hinweis: Für diesen Vergleich haben wir alle integrierten und Drittanbieter-Erweiterungen, Add-Ons und Apps auf beiden deaktiviert Browser.
Speichernutzung über integrierten Task-Manager
Sowohl Chrome als auch Edge verfügen über integrierte Task-Manager, die dabei helfen festzustellen, wie viele Prozesse die Browser auf Ihrem Gerät ausführen. Wir verwenden dieses Tool, um zu ermitteln, wie viel CPU-Ressourcen und Speicherbedarf Chrome und Edge auf derselben Website verbrauchen.
Profi-Tipp: Um den Task-Manager von Chrome zu starten, gehen Sie zu Menü> Weitere Tools > Task-Manager Gehen Sie für Microsoft Edge zu Menü > Weitere Tools > Browser-Task-Manager
Das folgende Bild zeigt die Speicher- und CPU-Auslastung von Chrome nach dem Öffnen der Startseite von SwitchingtoMac in Chrome.
Die Chrome-App selbst verbrauchte etwa 111 MB, während Edge nur 89,6 MB verbrauchte Außerdem benötigte Chrome 70,1 MB RAM, um die Homepage von SwitchingtoMac zu laden, während Edge nur 50,5 MB RAM benötigteum dieselbe Aufgabe zu erfüllen. Das sind etwa 39 % mehr RAM-Nutzung.
Speichernutzung über Aktivitätsmonitor
Die Untersuchung beider Browser mit dem macOS-Task-Manager (d. h. der Aktivitätsanzeige) bestätigte weiter, dass Chrome tatsächlich mehr Arbeitsspeicher und CPU-Ressourcen verbraucht als Microsoft Edge.
Um einen einzelnen SwitchingToMac-Tab zu öffnen, initiierte Chrome acht Prozesse, die alle insgesamt 483,2 MB RAM im Aktivitätsmonitor.
Hinweis: Die Echtzeit-CPU- und Speicherauslastung kann sich im Laufe der Zeit erhöhen oder erhöhen, je nachdem, wie Sie die Browser und Websites verwenden die Sie besuchen, sowie Art und Anzahl der installierten Erweiterungen. Im Allgemeinen verbraucht Chrome jedoch höchstwahrscheinlich die meisten Ressourcen, wenn es denselben Apps und Websites wie Microsoft Edge ausgesetzt ist.
Die hohe Speicherauslastung von Chrome ist hauptsächlich auf die zahlreichen Pre-Rendering-Prozesse zurückzuführen, die im Hintergrund ausgeführt werden. Google sagt, dass Pre-Rendering hilft, die Ladezeit der Seite zu verbessern. Edge rendert Seiten auch vor, um Webseiten schneller zu laden, aber es führt nicht so viele Pre-Rendering-Prozesse aus wie Chrome. Microsoft Edge gewinnt diese Runde bequemerweise.
Leistung
WebXPRT ist eines der zuverlässigsten Benchmarking-Tools zur Bewertung der Leistung eines Browsers. Dazu werden verschiedene Tests durchgeführt, um die Fähigkeit des Browsers zur Verarbeitung von Javascript- und HTML-Prozessen zu bestimmen. Wir haben beide Browser dem Tool unterzogen und überraschenderweise ging Chrome mit einer Punktzahl von 179 als Sieger hervor. Microsoft Edge hingegen hatte eine Benchmark-Punktzahl von 177.
Wir haben das Testgerät neu gestartet und den Test ein zweites Mal durchgeführt. Interessanterweise gewann Chrome erneut (192) – und mit einem größeren Vorsprung – vor Microsoft Edge (172). Was bedeutet das also?
Vertikaler Tab: Es gibt einen Sch alter für die Tab-Ausrichtung in der Tab-Leiste von Microsoft Edge. Klicken Sie auf den Sch alter und der Browser verschiebt die Registerkartenleiste in das linke Fenster.
Immersiver Lesemodus: Werden Sie beim Lesen eines Blogs oft durch Anzeigen, Videos und andere irrelevante Elemente abgelenkt? Das Microsoft Edge-Tool „Immersive Reader Mode“ löst dieses Problem, indem es eine vereinfachte Nur-Text-und-Bild-Ansicht Ihrer bevorzugten Websites bereitstellt.
Der Modus Immersives Lesen bietet Funktionen wie ein Bilderwörterbuch (zeigt ein Bild ausgewählter Wörter an), Grammatik-Tools (teilt Wörter in Silben auf und hebt Wortarten hervor) und ein Übersetzungs-Dienstprogramm (übersetzt eine Seite in über 60 Sprachen).
Erweiterter PDF-Viewer: Mit Chrome können Sie nur den Inh alt eines PDF-Dokuments anzeigen und kopieren – das war's auch schon. Mit Microsoft Edge können Sie PDF-Inh alte kommentieren und hervorheben. Auch die „Vorlesen“-Funktion ist in den PDF-Viewer integriert; Sie können den Inh alt eines Dokuments vom Browser diktieren lassen.
Microsoft Edge schlägt Chrome um Längen, wenn man die Funktionen, Zugänglichkeit und Dienstprogramme beider Browser vergleicht. Die Adress-/Suchleiste von Chrome (genannt Omnibox oder Omnibar) ist jedoch das Beste für Sie jemals in jedem Webbrowser finden.
Sie können die Adressleiste von Chrome verwenden, um Google-Suchen, einfache Berechnungen, Währungsumrechnungen durchzuführen, Sprachen zu übersetzen, auf Google Drive-Dateien zuzugreifen und sogar Wetterberichte zu prüfen, ohne Google aufrufen zu müssen.
Neben Omnibox, Funktionen wie Live-Untertitel (zeigt automatisch Untertitel für englisches Video und Audio an) und ein eingebautes Rechtschreibprüfung Trumpf über Microsoft Edge.
Synchronisationsoptionen
Chrome und Edge unterstützen die native Datensynchronisierung auf allen Geräten, die mit Ihren Google- bzw. Microsoft-Konten verbunden sind. Die Synchronisierungsoptionen von Chrome sind jedoch etwas robuster als die von Edge.
Momentan unterstützt Microsoft Edges die Synchronisierung von gespeicherten Seiten/Favoriten, Browsereinstellungen, persönlichen Informationen, Passwörtern, Browserverlauf, geöffneten Tabs, Erweiterungen und Sammlungen.
Chrome hingegen bietet über 11 Synchronisierungsoptionen – Apps, Lesezeichen, Erweiterungen, Verlauf, Einstellungen, Design, Leseliste, geöffnete Tabs, Passwörter, Adressen, Telefonnummern, Zahlungsmethoden und mehr bald.
Privatsphäre und Sicherheit
Chrome verfügt über beeindruckende Funktionen zum Schutz der Benutzerdaten vor bösartigen Websites, aber die Sicherheits- und Datenschutzoptionen von Microsoft Edge sind das Beste. Durchsuchen Sie das Datenschutz- und Sicherheitsmenü von Chrome und Sie werden zwei Safe Browsing-Modi finden: Enhanced und StandardSchutz. Beide Schutzformen schützen Ihren Mac, Konten und Daten vor gefährlichen Websites und Erweiterungen.
Chrome hat auch ein Dienstprogramm „Kennwortschutz“, das Ihre Online-Konten überwacht und Sie über potenzielle Datenschutzverletzungen benachrichtigt.
Edge bietet mehr Stufen der Tracking-Prävention-Basic, Ausgewogenund Strict, die schädliche Anzeigen und Websites blockieren.
Microsofts Defender SmartScreen – ein Tool zum Schutz vor Phishing und Malware – ist ebenfalls in Edge integriert. Schließlich gibt es eine Option zum Überwachen und Blockieren des Downloads schädlicher Apps sowie eine „Familiensicherheits“-Funktion, die als elterliches Kontrolltool zur Überwachung der Internetaktivitäten Ihrer Kinder dient.
Die Funktion Familiensicherheit bietet einen Aktivitätsbericht der Websites, die Ihre Kinder besuchen. Sie können das Tool auch verwenden, um den Zugriff auf unangemessene oder potenziell schädliche Inh alte zu blockieren.
In ähnlicher Weise bietet Chrome Standardschutz vor schädlichen Websites. Das Passwortschutz-Tool ist robust. Wenn Sie jedoch eine optimierte Kontrolle über Ihre Online-Privatsphäre (und die Ihrer Kinder) wünschen, sollte Microsoft Edge Ihr Browser der Wahl sein.
Integration von Anwendungen und Diensten
Wenn Sie Ihr Google-Konto mit Chrome verbinden, erh alten Sie Zugriff auf alle Google-Apps und -Dienste – Docs, Google Translate, Search, YouTube, Drive usw. Wenn Sie mit dem Google-Ökosystem verbunden sind, bietet Chrome bessere Möglichkeiten Integration und Zugriff auf alle Dienste. Erwähnenswert ist auch, dass die nativen Dienste von Chrome (Suchen, Übersetzen, Dokumente usw.) das Äquivalent von Microsoft Edge (z. B. Bing, Microsoft Translator usw.) übertreffen
In Chrome können Sie standardmäßig mit Google-Apps ohne Internetzugang arbeiten. Um dies auf Microsoft Edge zu tun, müssen Sie die Google Docs Offline-Erweiterung manuell installieren.
Es ist deine Entscheidung
Microsoft Edge bietet mehr Funktionen und eine leistungsstarke Datenschutzverw altung über Chrome. Ebenso verbraucht es weniger CPU-Leistung und RAM. Den Benchmark-Ergebnissen zufolge schneidet Chrome jedoch besser ab und bietet ein besseres Weberlebnis. Geben Sie Edge eine Chance, wenn Ihnen Datenschutz wichtig ist, und finden Sie die zusätzlichen Funktionen nützlich.
Wenn keine der Funktionen von Microsoft Edge verlockend genug ist oder Sie die reibungslose Integration in Google-Dienste nur ungern verlieren möchten, macht es keinen Sinn, den Sprung zu machen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, diese umfassende Anleitung zu lesen, wie Sie Chrome dazu bringen können, weniger RAM und CPU zu verbrauchen. Sie können dann die starke Auswirkung von Chrome auf die Ressourcen Ihres Mac verringern.
