Das Aktualisieren Ihres Mac OS und Ihrer Apps ist wichtig, da einige Updates für Ihren Mac unerlässlich sind. Sie sollen die allgemeine Sicherheit verbessern und dafür sorgen, dass alle Prozesse auf Ihrem Computer reibungslos ablaufen.
Es gibt Zeiten, in denen Sie mit der Installation eines neuen großen Betriebssystem-Updates (OS) warten und sich etwas Zeit nehmen sollten, um sicherzustellen, dass das Update Ihrem Mac keinen größeren Schaden zufügt. Es kann auch sehr frustrierend sein, wenn ein Update automatisch gestartet wird, während Sie gerade eine wichtige Aufgabe erledigen.
Die gute Nachricht ist, dass Sie die Updates Ihres Mac vollständig steuern können, was bedeutet, dass Sie entscheiden können, welche Updates wann installiert werden sollen. Wenn Sie es nicht mögen, wenn Ihr Computer alles automatisch aktualisiert, erfahren Sie hier, wie Sie Ihren Mac davon abh alten, Updates für macOS zu installieren, und wie Sie diese steuern können.
Wie Sie verhindern, dass Ihr Mac automatische Updates installiert
Über die Systemeinstellungen Ihres Computers können Sie Ihre Mac-Systemupdates verw alten und zukünftige macOS-Updates verhindern. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um zu verhindern, dass Ihr Mac Updates automatisch installiert.
- Öffnen Sie das Apple-Menü auf Ihrem Mac.
- Wählen Sie Über diesen Mac. Im Popup-Fenster sehen Sie alle allgemeinen Informationen zu Ihrem Computer sowie die aktuell ausgeführte macOS-Version.
- Wählen Sie Softwareaktualisierung. Das neue Popup-Fenster zeigt alle derzeit verfügbaren Updates an. Sie können das Update manuell starten, indem Sie Jetzt aktualisieren daneben auswählen.
- Wenn Sie das Kontrollkästchen Mac automatisch auf dem neuesten Stand h alten aktiviert haben, installiert Ihr Computer alle Updates automatisch. Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Ihr Gerät daran zu hindern.
- Wenn Sie das Kontrollkästchen deaktivieren, werden Sie aufgefordert, Ihre Entscheidung zu bestätigen. Wählen Sie Automatische Updates deaktivieren und geben Sie Ihr Passwort ein, um fortzufahren.
Wenn das Kontrollkästchen für automatische Updates deaktiviert ist, wird Ihr Mac nicht automatisch aktualisiert. Um mehr Kontrolle darüber zu erh alten, welche Updates auf Ihrem Mac installiert werden, sehen Sie sich die Erweitert Einstellungen für Software-Updates im selben Fenster an.
So steuern Sie Ihre macOS-Updates vollständig
Da Sie jetzt verhindert haben, dass wichtige Systemaktualisierungen automatisch heruntergeladen und auf Ihrem Mac installiert werden, können Sie lernen, wie und wann Ihr Computer aktualisiert wird.
Wählen Sie im selben Softwareaktualisierungs-Popup-Fenster Erweitert, um das Einstellungsmenü zu öffnen. Wählen Sie dann die Kästchen neben den Optionen aus, die Sie deaktivieren möchten.
- Nach Updates suchen: Es wird empfohlen, dies aktiviert zu lassen. Dadurch kann Ihr Mac regelmäßig nach Betriebssystem- und Sicherheitsupdates suchen.
- Neue Updates herunterladen, wenn verfügbar: Diese ist selbsterklärend. Sie können dies deaktivieren, wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Mac neue Updates automatisch herunterlädt, sobald sie verfügbar sind.
- macOS-Updates installieren: Wenn diese Option aktiviert ist, kann Ihr Gerät Betriebssystem- und Sicherheitsupdates installieren, sobald sie verfügbar sind.Auch wenn dies automatisch geschieht, wird Ihr Mac Sie warnen, wenn/wenn er neu gestartet werden muss, und Sie erh alten Optionen, um das Update um ein paar Stunden oder länger zu verzögern, wenn Sie dies wünschen.
- App-Updates aus dem App Store installieren: Wenn diese Option aktiviert ist, kann Ihr Mac Apps automatisch aus dem App Store aktualisieren. Sie können diese Einstellung auch in den App Store-Einstellungen ändern.
- Systemdatendateien und Sicherheitsupdates installieren: Diese Einstellung, unabhängig von der Einstellung „macOS-Updates installieren“, ermöglicht es der Softwareaktualisierung, wichtige Sicherheitsupdates zu installieren Updates und einige Systemupdates, die keinen automatischen Neustart erfordern. Es wird auch empfohlen, diese ständig zu überprüfen.
Wie Sie verhindern, dass Ihr Mac auf Big Sur aktualisiert wird
Durch die Installation der neuesten Version von macOS – Big Sur erhältst du Zugriff auf einige neue Funktionen und einen brandneuen Look für deinen Mac. Es gibt jedoch einige ziemlich ernste Probleme mit Big Sur, die Sie davon abh alten können, das Update zu installieren.
Wenn Sie Big Sur (zumindest noch) nicht auf Ihrem Mac installieren möchten, hilft das Deaktivieren der automatischen Systemupdates nicht, da diese Big Sur-Benachrichtigung von Zeit zu Zeit erscheint. Dafür gibt es aber wie immer eine App.
Die App heißt Big Sur Blocker und kann auf GitHub heruntergeladen werden. Diese App wurde nur zu einem Zweck erstellt, und Sie können sie genau zu diesem Zweck installieren – Big Sur daran hindern, das Update auszuführen. Anstatt verschiedene Software-Updates zu blockieren, können Sie den Big Sur Blocker dazu bringen, dieses eine Update gezielt ins Visier zu nehmen und dessen Ausführung zu verhindern.
Sollten Sie Ihren Mac aktualisieren?
Ein allgemeines Dilemma für viele Mac-Benutzer ist, ob Sie auf die neueste Version von macOS aktualisieren sollten oder nicht. Es gibt viele Gründe, es zu tun, und ebenso viele, es zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, große Systemupdates zu stoppen, stellen Sie am Ende sicher, dass Ihr Mac weiterhin wichtige Sicherheitsupdates installieren kann, um Ihren Computer zu schützen.
Alternativ, wenn Sie sich entscheiden, alle Updates automatisch auszuführen, vergessen Sie nicht, Ihren Mac zu sichern, bevor Sie sie installieren.
Haben Sie automatische System- und Softwareaktualisierungen auf Ihrem Mac aktiviert oder deaktiviert? Was hat Sie veranlasst, sie zu aktivieren oder zu deaktivieren? Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit der Aktualisierung Ihres Mac in den Kommentaren unten.
