Anonim

Während viele Benutzer Webbrowser von Drittanbietern wie Chrome, Firefox, Brave Browser oder Opera bevorzugen, ist der native Safari-Browser von Apple ziemlich gut! Das heißt, vorausgesetzt, es funktioniert wie beabsichtigt. Wenn Sie plötzlich feststellen, dass sich Safari auf Ihrem Mac einfach nicht öffnen lässt, führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Problem aufzuspüren.

Die nachstehenden Lösungen sind von der einfachsten bis zur kompliziertesten angeordnet, sodass Sie von oben beginnend die schnellsten und einfachsten Lösungen zuerst ausprobieren können.

1. Beenden von Safari erzwingen

Safari weigert sich möglicherweise zu starten, weil es nie richtig geschlossen wurde. Wenn dies der Fall ist, kann die Anwendung mit dem Befehl "Beenden erzwingen" wieder zum Leben erweckt werden.

  1. Drücken Sie Wahl-Befehl-Escape.
  2. Im Fenster Anwendungen sofort beenden suchen Sie nach Safari und wählen Sie es aus.
  3. Wählen Sie jetzt die Sch altfläche „Beenden erzwingen“, um die Anwendung vollständig zu schließen.

  1. Safari erneut ausführen.

Wenn das Problem einfach ein Fehler war, der das Schließen von Safari verhinderte, sollten die Dinge jetzt wieder normal sein.

2. Starten Sie Ihren Mac neu

Wenn ein erzwungenes Beenden nicht funktioniert (oder Safari nicht in der Liste war), besteht der nächste Schritt darin, Ihren Mac einfach neu zu starten. Auf diese Weise löschen Sie temporäre Dateien und Protokolle und schließen alle Aktualisierungen ab, die einen Neustart erfordern. Jeder davon könnte der Schuldige dafür sein, dass Safari sich weigert, sich zu öffnen.

3. Browserdaten löschen

Obwohl Safari keine Webseiten zu laden scheint, kann die Menüleiste von Safari in vielen Fällen trotzdem geladen werden und funktionieren. Wenn Sie immer noch die Safari-Menüleiste sehen, nachdem Sie versucht haben, die App zu öffnen, sollten Sie versuchen, Ihre Browserdaten zu löschen:

  1. Öffnen Safari.
  2. Öffnen Verlauf > Verlauf löschen.

  1. Löschen Sie Ihren Verlauf wie angegeben.
  2. Als nächstes gehen Sie zu Safari > Einstellungen > Datenschutz und Website-Daten verw alten.

  1. Auswählen Alle entfernen.

Safari schließen und neu starten, um zu sehen, ob es jetzt funktioniert.

4. Stellen Sie sicher, dass alles aktualisiert ist

Das moderne Computerleben ist ein endloser Strom von Updates. Ob es sich um ein Safari-Update oder ein macOS-Update handelt, es lohnt sich zu überprüfen, ob beide auf der neuesten Version sind. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Fehler oder Kompatibilitätsprobleme behoben werden, die Safari daran hindern könnten. Zumindest soweit sie Apple natürlich bekannt sind.

5. Versuchen Sie den abgesicherten Modus

Genau wie Microsoft Windows verfügt macOS über einen abgesicherten Modus, mit dem Sie Softwareprobleme diagnostizieren können. Im Gegensatz zu Windows kann die macOS-Version dieses Modus tatsächlich einige Probleme lösen, indem sie einfach ausgeführt wird.

Der Zugriff auf den abgesicherten Modus ist einfach, aber die genaue Methode hängt davon ab, welche Art von Mac Sie haben. Insbesondere, ob es sich um einen Intel-basierten Mac oder eines der neuen Apple Silicon-Modelle handelt.

So gelangen Sie auf einem Intel Mac in den abgesicherten Modus:

  1. Sch alten Sie Ihren Computer entweder ein oder starten Sie ihn neu.
  2. H alten Sie die Umsch alttaste. gedrückt, sobald sich das Gerät einsch altet.
  3. Wenn Sie den macOS-Anmeldebildschirm sehen, lassen Sie die Umsch alttaste und anmelden loswie normal.
  4. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, sich erneut anzumelden, aber in jedem Fall sollten Sie die Worte „Safe Boot“ in der oberen rechten Ecke des Fensters sehen.

So gelangen Sie auf einem Apple Silicon Mac: in den abgesicherten Modus

  1. Fahren Sie Ihren Mac herunter (nicht in den Ruhezustand).
  2. H alten Sie die Ein/Aus-Taste gedrückt, bis die Startoptionen angezeigt werden.
  3. Wählen Sie Ihr Startvolume aus und h alten Sie dann die Umsch alttaste gedrückt, während Sie auswählen

Im abgesicherten Modus fortfahren.

  1. Melden Sie sich jetzt wie gewohnt an, möglicherweise müssen Sie dies zweimal tun.

Versuche im abgesicherten Modus erneut, Safari zu öffnen. Wenn es sich öffnet, könnte es auf ein anderes Element des normalen Startvorgangs hinweisen, das das Öffnen von Safari verhindert. Wenn Sie die App jedoch hoffentlich im abgesicherten Modus ausführen, können diese Probleme behoben werden, zusätzlich zu den Korrekturen, die macOS selbst im abgesicherten Modus anwendet.

Nachdem Sie versucht haben, Safari im abgesicherten Modus auszuführen, starten Sie Ihren Mac wie gewohnt neu und versuchen Sie es erneut in der normalen Startumgebung.

6. Safari-Erweiterungen deaktivieren

Erweiterungen können in jedem Webbrowser ein Problem darstellen, Safari ist da nicht anders! Auch wenn sich Safari nicht vollständig öffnet und Ihnen Webseiten anzeigt, ist die Safari-Menüleiste in vielen Fällen noch funktionsfähig. Das bedeutet, dass wir Erweiterungen deaktivieren können, um zu sehen, ob eine von ihnen der Grund für das Startproblem ist.

  1. Versuchen Sie zuerst, Safari zu öffnen.
  2. Wenn die Safari-Menüleiste geladen wird, wählen Sie Safari > Einstellungen.
  3. Wählen Sie die Registerkarte Erweiterungen.

  1. Alle Erweiterungen deaktivieren.
  2. Schließen und Safari neu starten.

Wenn Safari nach dem Deaktivieren aller Erweiterungen normal startet, aktivieren Sie sie nacheinander erneut, bis Sie die Erweiterung gefunden haben, die das Problem verursacht. Aktualisieren Sie es dann entweder, lassen Sie es deaktiviert oder entfernen Sie es dauerhaft.

Weitere Schritte

Wenn keiner dieser Schritte für Sie funktioniert und Safari immer noch nicht geöffnet wird, gibt es noch ein paar Dinge, die Sie ausprobieren können. Sie können das Problem einfach ignorieren und mit einem anderen Browser wie Chrome oder Firefox fortfahren.

Vielleicht möchten Sie etwas Drastischeres versuchen, wie z. B. die Wiederherstellung Ihres Mac aus einem Time Machine-Backup. Wenn das nicht funktioniert, ist immer ein vollständiges Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen möglich, obwohl es diese großen Eingriffe möglicherweise nicht wert ist, Safari einfach zum Laufen zu bringen.

Schließlich spricht nichts dagegen, sich mit dem Apple Support in Verbindung zu setzen. Schließlich soll Safari einwandfrei mit Ihrem Mac funktionieren und Apple hilft Ihnen gerne dabei, die Dinge wieder zum Laufen zu bringen.

Safari lässt sich auf Ihrem Mac nicht öffnen? 6 Möglichkeiten zur Behebung