Anonim

Das Aktualisieren Ihres Mac ist unerlässlich, wenn Sie ein langes und glückliches Leben für Ihren Computer wünschen. Glücklicherweise sind die meisten dieser Prozesse auf dem Mac automatisiert und Sie müssen sich keine Gedanken über die Installation von Updates machen. Wenn jedoch etwas schief geht, erh alten Sie die Fehlermeldung „macOS konnte nicht auf Ihrem Computer installiert werden“, und darüber sollten Sie sich Sorgen machen.

Dieser Fehler kann verschiedene Ursachen haben. Die gute Nachricht ist, dass sie alle ziemlich einfach selbst zu reparieren sind. Erfahren Sie, was den Fehler „macOS konnte nicht auf Ihrem Computer installiert werden“ verursachen könnte und wie Sie dieses Problem auf Ihrem Mac beheben können.

Warum der Fehler „macOS konnte nicht installiert werden“ angezeigt wird

Es gibt viele verschiedene Gründe, warum eine macOS-Installation fehlschlagen kann. Einige der häufigsten Gründe für diesen Fehler sind:

  • Nicht genügend freier Speicherplatz auf Ihrem Mac
  • Probleme mit Ihrem Startvolume
  • Die macOS-Installationsdatei ist beschädigt

Die Fehlermeldung, die auftaucht, enthält normalerweise eine Nachricht darunter, die Ihnen erklärt, was schief gelaufen ist. Die Meldung könnte lauten „Der Pfad/System/Installation/Packages/OSInstall.mpkg scheint zu fehlen oder beschädigt zu sein“, „Beim Überprüfen der Firmware ist ein Fehler aufgetreten“, „Volume kann nicht zur Reparatur getrennt werden“ oder etwas anderes. Obwohl diese Meldungen nicht zu viele Details zum Problem enth alten, geben sie Ihnen eine Vorstellung davon, welche Phasen des Installationsprozesses nicht abgeschlossen werden konnten.

Egal, was die Fehlermeldung auf Ihrem Mac verursacht hat, Sie können sie beheben, indem Sie die unten beschriebenen Schritte zur Fehlerbehebung befolgen.

So bereiten Sie Ihren Mac auf die Fehlerbehebung vor

Bevor Sie mit der Fehlerbehebung des macOS-Installationsfehlers beginnen, sollten Sie Ihre Daten schützen und sicherstellen, dass Sie dabei keine wichtigen Informationen verlieren.

Am besten machst du es dir zur Gewohnheit, deinen Mac zu sichern, bevor du größere Updates installierst. Größere macOS-Updates wirken sich auf die Dateien in Ihrem Betriebssystem aus. Sollte etwas schief gehen, müssen Sie Ihren Mac löschen, um das Problem zu beheben, was bedeutet, dass Sie alle Dateien verlieren, die nicht Teil Ihrer letzten Sicherung sind.

Sie können Ihren Mac mit dem Festplatten-Dienstprogramm oder Time Machine sichern, bevor Sie Ihren Computer aktualisieren. Es schützt Ihre Daten und ermöglicht es Ihnen, wichtige Dateien ab dem Datum Ihrer Wahl wiederherzustellen, falls etwas schief geht und Sie Ihren gesamten Mac löschen müssen.

So beheben Sie den Fehler: macOS konnte nicht auf Ihrem Computer installiert werden

Nachdem Sie Ihren Mac gesichert haben, können Sie mit der Fehlerbehebung fortfahren und die Installation des macOS-Updates abschließen. Da es viele Dinge gibt, die Probleme mit Ihrem macOS-Update verursachen könnten, könnte eine der folgenden Methoden das Problem beheben. Wir empfehlen Ihnen, alle auszuprobieren, beginnend mit den einfachsten und schnellsten von oben auf der Liste.

Starten Sie Ihren Mac neu und versuchen Sie die Installation erneut

Den Mac neu zu starten und zu versuchen, das zu tun, was gerade fehlgeschlagen ist, mag albern erscheinen, aber manchmal braucht dein Mac nur einen Neustart, um Probleme zu lösen.

Um Ihren Computer neu zu starten, öffnen Sie das Apple-Menü in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms und wählen Sie Neustart Wenn Ihr Mac eingefroren ist, können Sie mit der Ein/Aus-Taste das Herunterfahren erzwingen und den Computer neu starten.Versuchen Sie danach die Installation erneut und prüfen Sie, ob sie funktioniert.

Wenn es nicht funktioniert und Ihr Mac beim Starten des macOS-Installationsprogramms beim Neustart in einer Schleife hängen bleibt, müssen Sie möglicherweise im Abgesicherten Modus hochfahrenbevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren können. H alten Sie dazu die Ein/Aus-Taste gedrückt, bis Ihr Mac herunterfährt. H alten Sie dann Umsch alttaste gedrückt, wenn Sie Ihren Computer neu starten. Wenn Sie Ihren Mac im abgesicherten Modus hochfahren, wird das Installationsprogramm beim Start nicht gestartet.

Überprüfen Sie Ihre Datums- und Uhrzeiteinstellungen

Überprüfen Sie die Einstellungen für Datum und Uhrzeit auf Ihrem Mac. Wenn das Datum oder die Uhrzeit falsch ist (d. h. nicht mit der Realität übereinstimmt), kann dies zu Problemen bei der Verbindung mit den Servern von Apple und zu einem Fehler bei der Installation des macOS-Updates führen.

Um Ihre Datums- und Uhrzeiteinstellungen zu korrigieren, folgen Sie dem Pfad Apple-Menü > Systemeinstellungen > Datum & Uhrzeit Wählen Sie das Schlosssymbol und geben Sie Ihr Passwort ein, um Änderungen vorzunehmen. Stellen Sie dann Datum und Uhrzeit manuell ein oder wählen Sie Datum und Uhrzeit automatisch einstellen Führen Sie die Installation anschließend erneut aus und prüfen Sie, ob sie funktioniert.

Geben Sie Speicherplatz auf Ihrem Mac frei

Obwohl die meisten macOS-Installationsprogramme etwa 5 GB Speicherplatz beanspruchen, benötigt Ihr Mac etwa 20 GB freien Speicherplatz, um eine Installation abzuschließen. Das liegt daran, dass das macOS-Installationsprogramm zusätzlichen Speicherplatz benötigt, um zu arbeiten und Dateien und Ordner zu entpacken.

Überprüfen Sie, wie viel freier Speicherplatz auf Ihrem Computer vorhanden ist, bevor Sie versuchen, das Update zu installieren. Folgen Sie dem Pfad Apple-Menü > Über diesen Mac > Speicherplatz Der freie Speicherplatz ist auf der rechten Seite der Leiste mit Verfügbar gekennzeichnet.Wählen Sie Verw alten, um zu sehen, welche Dateien im Detail den meisten Speicherplatz belegen.

Wenn Sie feststellen, dass nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist, um die Installation von macOS abzuschließen, können Sie verschiedene Methoden verwenden, um Speicherplatz auf Ihrem Computer freizugeben.

Eine neue macOS-Installationsdatei herunterladen

Da der Installationsvorgang unterbrochen wurde, ist das macOS-Installationsprogramm möglicherweise beschädigt worden. Der nächste Schritt besteht darin, die Installationsdatei in den Papierkorb zu verschieben und durch eine neue zu ersetzen.

Du kannst eine neue Kopie des macOS-Installationsprogramms direkt von der Support-Seite von Apple oder über den App Store oder die Systemeinstellungen auf deinem Computer herunterladen. Nachdem Sie das neue macOS-Installationsprogramm heruntergeladen haben, versuchen Sie erneut, den Installationsvorgang zu starten.

NVRAM zurücksetzen

Das NVRAM speichert verschiedene Einstellungen wie Uhrzeit, Bildschirmhelligkeit, Monitorauflösung und das Startvolume Ihres Mac. Wenn sich diese Einstellungen ändern und Fehler auftreten, kann dies zu Problemen mit Ihrem macOS-Installationsprozess führen.

Die Lösung hier ist, Ihr NVRAM zurückzusetzen und die Installation erneut zu versuchen. Starten Sie dazu Ihren Mac neu und h alten Sie Option + Cmd + gedrückt. P + R während des Starts (ca. 20 Sekunden). Versuchen Sie dann erneut, das macOS-Update zu installieren.

Erste Hilfe des Festplattendienstprogramms ausführen

Eine der möglichen Ursachen für den Fehler im macOS-Installationsprozess sind Datenträgerberechtigungs- oder Fragmentierungsfehler auf Ihrem Startvolume. Sie lassen sich mit der auf Ihrem Mac vorinstallierten App namens Festplatten-Dienstprogramm ganz einfach beheben.

Folgen Sie dazu dem Pfad Anwendungen > Dienstprogramme > Festplatten-Dienstprogramm Wählen Sie dann das Startvolume Ihres Mac aus der Seitenleiste aus (z. B. Macintosh HD) und wählen Sie Erste Hilfe Das Festplattendienstprogramm durchsucht Ihr Startvolume nach Fehlern und repariert diese.Dieser Fix ist besonders nützlich, wenn Sie beim Versuch, das macOS-Update zu installieren, den Fehler „Volume kann nicht bereitgestellt werden“ erh alten. Versuchen Sie danach erneut, das macOS-Update zu installieren.

macOS auf Ihrem Mac neu installieren

Dies ist wahrscheinlich die zeitaufwändigste Methode, aber wenn Sie während der macOS-Installation immer noch denselben Fehler erh alten, müssen Sie möglicherweise das gesamte Betriebssystem auf Ihrem Mac neu installieren.

Um macOS neu zu installieren, müssen Sie Ihren Mac neu starten und im Wiederherstellungsmodus starten, indem Sie Option + gedrückt h alten Cmd + R während Ihr Computer hochfährt. Nach etwa 20 Sekunden sehen Sie ein Apple-Logo – jetzt können Sie die Tasten loslassen. Wählen Sie im Fenster macOS-Dienstprogramme die Option macOS neu installieren aus, um die neueste Version von macOS auf Ihrem zu installieren Computer. Planen Sie dafür etwas Zeit ein, da Ihr Mac die neue Software erst herunterladen und dann installieren muss.

Aus einem Backup wiederherstellen

Wenn nichts anderes funktioniert, besteht die letzte Methode zur Fehlerbehebung darin, Ihr Startvolume zu löschen und macOS von Grund auf neu zu installieren. Danach können Sie alle Ihre Daten aus einem Backup wiederherstellen. Leider verlieren Sie alles, was nicht in Ihrer letzten Sicherung enth alten ist.

Was tun, um zukünftige macOS-Fehler zu vermeiden

Eine Fehlermeldung zu erh alten, die Ihre macOS-Installation unterbricht, ist ärgerlich. Obwohl Sie dies leicht beheben können, verzögert es dennoch den Aktualisierungsprozess Ihres Computers und kann extrem zeitaufwändig sein.

Es gibt zahlreiche Diagnosetools für Mac, mit denen Sie zukünftige Probleme finden und beheben können, bevor sie überhaupt zu einem Problem werden. Es ist viel einfacher und schneller zu verhindern, dass Fehler die Arbeit Ihres Computers überhaupt stören.

Hatten Sie schon einmal mit dem Fehler „macOS konnte nicht auf Ihrem Computer installiert werden“ zu tun? Welche Fehlerbehebungstechnik hat bei Ihnen funktioniert? Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit der Installation von macOS-Updates im Kommentarbereich unten.

So beheben Sie den Fehler: macOS konnte nicht auf Ihrem Computer installiert werden