Anonim

Beginnend mit iOS 14 hat Apple die iPhone-Privatsphäre mit vielen aufregenden Ergänzungen gestärkt. Die meisten von ihnen – wie etwa App Tracking Transparency (ATT) – machten ständig Schlagzeilen und beeinflussten die Funktionsweise von Apps erheblich.

Aber eine Funktion, die meistens unter dem Radar flog, war die MAC-Randomisierung. Die integrierte Funktionalität geht noch einen Schritt weiter, indem sie Ihnen hilft, Ihre Anonymität vor skrupellosen Wi-Fi-Netzwerken zu bewahren.

Wenn Sie herausfinden möchten, was MAC-Randomisierung bewirkt und wie Sie damit Ihre private MAC-Adresse auf dem iPhone einrichten oder ändern können, dann lesen Sie weiter.

Was ist eine private MAC-Adresse auf einem iPhone?

Ihr iPhone wird mit einem fest codierten Satz von zwölf hexadezimalen Zeichen geliefert, der so genannten MAC-Adresse (oder Media Access Control). Es hilft Wi-Fi-Netzwerken, das Gerät von anderen Smartphones, Laptops und Desktops in Ihrer Umgebung zu unterscheiden. Wenn Sie neugierig sind, erfahren Sie hier, wie MAC-Adressen im Detail funktionieren.

Allerdings ist jede MAC-Adresse einzigartig, was Auswirkungen auf den Datenschutz hat. Beispielsweise kann ein Netzbetreiber Sie standortübergreifend verfolgen, wenn Ihr iPhone öffentlichen Wi-Fi-Hotspots beitritt (oder nach diesen sucht).

Tipp: Wenn Sie die MAC-Adresse auf Ihrem iPhone finden möchten, gehen Sie zunächst zu Einstellungen > Allgemein > Über. Scrollen Sie nach unten und Sie sollten es unter WLAN-Adresse. sehen.

Hier kommt die MAC-Randomisierung ins Spiel. Wenn Sie iOS 14 oder höher installiert haben, bietet Ihr iPhone jetzt die Möglichkeit, Ihre echte MAC-Adresse auf Ihrem iPhone mit einer zufälligen Zeichenfolge aus Hexadezimalzahlen zu ändern (oder zu maskieren).

Besser noch, Ihr iOS-Gerät generiert separate (oder private) MAC-Adressen für jedes Netzwerk, dem es beitritt. Das macht es für Wi-Fi-Anbieter nahezu unmöglich, Sie allein anhand Ihrer MAC-Adresse zu profilieren. Die MAC-Randomisierung ist ebenfalls standardmäßig aktiviert, sodass Sie nichts tun müssen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Es kann jedoch vorkommen, dass Sie die private MAC-Adresse für ein bestimmtes Wi-Fi-Netzwerk überprüfen, in etwas anderes ändern oder ganz löschen müssen.

So finden Sie eine private MAC-Adresse auf dem iPhone

Jedes iPhone mit iOS 14 verwendet private MAC-Adressen für jedes Wi-Fi-Netzwerk, dem es beitritt (oder beizutreten versucht). Wenn Sie es zur Fehlerbehebung im Netzwerk überprüfen oder darauf verweisen möchten, gehen Sie wie folgt vor:

1. Öffnen Sie die App Einstellungen auf Ihrem iPhone.

2. Tippen Sie auf WLAN.

3. Tippen Sie neben einem WLAN-Netzwerk auf das Symbol Info. Sie sollten die private MAC-Adresse neben WLAN-Adresse. sehen.

Hinweis: Wenn der Sch alter neben Privatadresse erscheint deaktiviert ist, sehen Sie stattdessen die tatsächliche physische Adresse des iPhones. Drehen Sie ihn und tippen Sie auf Rejoin (wenn das Gerät aktiv mit dem Netzwerk verbunden ist), um es mit einer privaten Adresse zu verbergen.

So ändern Sie eine private MAC-Adresse auf dem iPhone

Ihr iPhone verwendet separate private MAC-Adressen für jedes Wi-Fi-Netzwerk, um die Wahrscheinlichkeit einer Verfolgung zu verringern. iOS verwendet jedoch weiterhin dieselbe Adresse, die es ursprünglich einem Netzwerk zuweist, auch wenn Sie die Verbindung trennen und erneut verbinden.Wenn Sie einen Hotspot vergessen und erneut beitreten, wird auch keine andere MAC-Adresse neu generiert.

Die einzige Möglichkeit, die private MAC-Adresse für einen WLAN-Hotspot zu ändern, besteht darin, die Netzwerkeinstellungen auf Ihrem iPhone zurückzusetzen. Dadurch werden auch die privaten Adressen für alle anderen Hotspots geändert, denen Sie in der Vergangenheit beigetreten sind.

Wenn Sie mit dem Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen fortfahren möchten, müssen Sie die folgenden Schritte befolgen:

1. Öffnen Sie die App Einstellungen auf Ihrem iPhone.

2. Tippen Sie auf Allgemein.

3. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Zurücksetzen.

4. Tippen Sie auf Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.

5. Geben Sie Ihren Gerätepasscode ein und tippen Sie erneut auf Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.

Hinweis: Beim Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen werden alle netzwerkbezogenen Voreinstellungen und Einstellungen auf Ihrem iPhone gelöscht. Anschließend müssen Sie die Verbindung zu jedem WLAN-Netzwerk manuell wiederherstellen.

So deaktivieren Sie eine private MAC-Adresse auf dem iPhone

Möglicherweise stoßen Sie auf Wi-Fi-Netzwerke, die Sie am Beitritt hindern, es sei denn, Sie verwenden die tatsächliche MAC-Adresse Ihres iPhones. Darüber hinaus lassen einige Betreiber Sie möglicherweise beitreten, verhindern jedoch den Zugriff auf das Internet. In diesem Fall müssen Sie die private MAC-Adresse für das Netzwerk manuell deaktivieren. Hier ist wie:

1. Öffnen Sie die App Einstellungen auf Ihrem iPhone und tippen Sie auf WLAN.

2. Tippen Sie neben dem Netzwerk auf das Symbol Info.

3. Sch alten Sie den Sch alter neben Privatadresse. aus.

Wenn Sie dem Netzwerk bereits beigetreten sind, tippen Sie auf Erneut beitreten, um erneut eine Verbindung herzustellen. Falls nicht, tippen Sie auf Diesem Netzwerk beitreten.

Schützen Sie Ihre Privatsphäre mit MAC-Randomisierung

Private MAC-Adressen sind eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Privatsphäre zu schützen, wenn Sie regelmäßig zwischen Wi-Fi-Netzwerken wechseln. Das Beste an der MAC-Randomisierung ist, dass Ihr iPhone alles alleine für Sie erledigt. Möglicherweise möchten Sie nach einer privaten Adresse suchen oder sie deaktivieren, wenn Sie Verbindungsprobleme mit einem bestimmten Netzwerk haben.

Denken Sie dennoch daran, nach zukünftigen iOS-Updates Ausschau zu h alten, da Apple möglicherweise die Funktionsweise der Funktion ändert. Beispielsweise kann es die MAC-Randomisierung zu einer optionalen Einstellung machen oder die privaten Adressen so konfigurieren, dass sie sich von selbst ändern (vielleicht einmal alle 24 Stunden), um noch mehr Privatsphäre zu gewährleisten.

Was ist eine private MAC-Adresse (WLAN) unter iOS und wie wird sie verwendet?