Startet Ihr iPad immer wieder von alleine neu? Dies gehört zu den selteneren und schwerwiegenderen Problemen, auf die Sie auf Apples Flaggschiff-Tablet-Gerät stoßen werden. Mehrere Gründe – sowohl Hardware- als auch Software-bezogen – können dies verursachen.
Aber bevor Sie zum nächsten Apple Store gehen, um Ihr iPad reparieren oder ersetzen zu lassen, können Sie sich vielleicht eine Reise sparen, indem Sie sich durch die folgenden Fehlerbehebungen arbeiten.
Überprüfen Sie die Lightning-Ports
Ihr iPad wird möglicherweise automatisch neu gestartet, wenn es sich nicht richtig aufladen kann. Wenn dies passiert, während es an eine Stromquelle angeschlossen ist, kann das Problem auf den Ladeanschluss, das Kabel oder das Ladegerät zurückzuführen sein. Hier sind ein paar Dinge, die Sie tun können:
- Prüfen Sie den Lightning- oder USB-C-Anschluss an Ihrem iPad auf Staub, Flusen oder Schmutz. Hebeln Sie dann die festsitzenden Partikel mit einem Zahnstocher oder einer Pinzette heraus.
- Ersetzen Sie das Lightning- oder USB-C-Kabel durch eines von einem anderen Apple-Gerät. Wenn Sie ein Kabel eines Drittanbieters verwenden, vergewissern Sie sich, dass es MFi-zertifiziert ist.
- Versuchen Sie es mit einer anderen Steckdose oder einem anderen Ladegerät. Sie können auch versuchen, Ihr iPad direkt an einen Mac oder PC anzuschließen, um festzustellen, ob das Problem an einem fehlerhaften Ladegerät liegt.
iPadOS aktualisieren
Die Systemsoftware (iPadOS) spielt eine wichtige Rolle für die allgemeine Stabilität Ihres iPad. Obwohl sie im Vergleich zu konkurrierenden Tablets relativ fehlerfrei sind, können bestimmte Versionen von iPadOS erhebliche Probleme haben, die verhindern, dass das Gerät richtig funktioniert.
Wenn Sie Ihr iPad also nicht kürzlich aktualisiert haben, gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung und tippen Sie auf Herunterladen und installieren, um das ausstehende System anzuwenden Softwareaktualisierungen.
Wenn Ihr iPad nicht eingesch altet bleibt, bis Sie ein Update starten können, können Sie versuchen, das Gerät im Wiederherstellungsmodus zu aktualisieren (mehr dazu weiter unten).
Außerdem können Beta-Versionen von iPadOS ernsthafte Stabilitätsprobleme auf dem iPad verursachen. Der beste Weg, dies zu beheben, ist ein Downgrade auf die stabile Version von iPadOS.
Apps aktualisieren
Angenommen, das Problem tritt weiterhin auf, während Sie eine bestimmte App auf Ihrem iPad verwenden. In diesem Fall müssen Sie alle ausstehenden Updates sofort anwenden, da Entwickler normalerweise schnell gerätebrechende Fehler beheben.
Gehen Sie zum App Store, suchen Sie nach der App und tippen Sie auf Aktualisieren, wenn Sie die verfügbare Option sehen.
Wenn Sie keine Updates sehen (oder wenn das Problem trotz Aktualisierung der App immer wieder auftritt), wenden Sie sich an den Entwickler. Die Kontaktdaten eines Entwicklers finden Sie normalerweise auf der App Store-Seite der App selbst.
Außerdem empfehlen wir dringend, alle Apps auf dem iPad zu aktualisieren. Das könnte helfen, größere Fehler zu beheben, die durch Programme verursacht werden, die im Hintergrund laufen. Tippen Sie dazu auf das Profilporträt-Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms und dann auf Alle aktualisieren.
Batteriezustand prüfen
Der Akku des iPad hat eine Lebensdauer von 1.000 Ladezyklen. Wenn Sie das Gerät also mehrere Jahre verwendet haben, sehen Sie möglicherweise einen stark abgenutzten Akku.
Sie können eine Drittanbieter-App wie coconutBattery auf dem Mac verwenden, um den Zustand des Akkus zu überprüfen. Sie finden die Anzahl der Ladezyklen für Ihr iPad, sobald Sie das Gerät anschließen und die Registerkarte iOS-Gerät auswählen. Wenn Sie einen PC verwenden, können Sie eine App wie iMazing verwenden, um die Anzahl der Batteriezyklen zu überprüfen.
Wenn der Akku 1.000 Ladezyklen überschritten hat, sprich mit Apple über einen Austausch. Oder erwägen Sie ein Upgrade auf ein neueres iPad.
Alle Einstellungen zurücksetzen
iPadOS verfügt über zahlreiche Einstellungen in Bezug auf Netzwerke, Datenschutz, Zugänglichkeit usw., die zu ernsthaften Konflikten führen und einen automatischen Neustart Ihres iPad auslösen können. Der beste Weg, dies zu beheben, besteht darin, jede einzelne Einstellung auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Aber keine Sorge. Während des Zurücksetzens gehen keine Daten verloren (mit Ausnahme gespeicherter WLAN-Netzwerke).
Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen und tippen Sie auf Alle Einstellungen zurücksetzen.
iPad auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Wenn das Zurücksetzen aller Einstellungen auf Ihrem iPad das Problem nicht behoben hat, besteht Ihre nächste Option darin, Ihr iPadOS-Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.Sie können vor dem Zurücksetzen ein Backup Ihrer Daten erstellen, aber wenn Ihr Gerät immer wieder neu startet, müssen Sie auf ein altes iTunes/Finder- oder iCloud-Backup zurückgreifen. Wenn Sie jedoch kein Backup haben, verlieren Sie alle Ihre Daten.
Um das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen zu initiieren, gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein> Zurücksetzen und tippen Sie auf Alle Inh alte und Einstellungen löschen Oder verbinden Sie Ihr iPad mit einem Mac oder PC und wählen Sie im Finder oder in iTunes die Option iPad wiederherstellen. Sie können Ihre Daten nach dem Zurücksetzen zurückerh alten.
Vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitungen findest du in dieser Anleitung zum Zurücksetzen deines iPad auf die Werkseinstellungen.
Wiederherstellungsmodus oder DFU-Modus verwenden
Wenn das Problem weiterhin besteht oder Sie einige der oben aufgeführten Korrekturen nicht ausführen können, versuchen Sie, die Systemsoftware auf Ihrem iPad im Wiederherstellungsmodus zu aktualisieren oder neu zu installieren. Es handelt sich um eine erweiterte Wiederherstellungsumgebung, die zur Behebung schwerwiegender Probleme entwickelt wurde.
Wählen Sie nach Aufrufen des Wiederherstellungsmodus zunächst die Option Aktualisieren, um die neueste Version der Systemsoftware neu zu installieren. Sie verlieren keine Daten. Wenn dies den Neustart des iPad nicht verhindert, rufen Sie den Wiederherstellungsmodus erneut auf, verwenden Sie jedoch die Option iPad wiederherstellen. Dadurch werden alle Daten vollständig gelöscht, aber Sie können alles wiederherstellen, wenn Sie ein vorheriges iTunes- oder iCloud-Backup zur Hand haben.
Wenn der Wiederherstellungsmodus nichts tut, um Ihr iPad zu reparieren, können Sie den letzten Versuch unternehmen, Ihr iPad zu reparieren, indem Sie den DFU-Modus aufrufen und verwenden. Der DFU-Modus (steht für Device Firmware Update) installiert die Systemsoftware und die Gerätefirmware neu. Dadurch können möglicherweise Probleme behoben werden, die durch Beschädigungen bei der Programmierung auf Hardwareebene verursacht werden.
Bring es zu Apple
Wenn keine der anderen Fehlerbehebungen geholfen hat, handelt es sich wahrscheinlich um einen Hardwarefehler mit Ihrem iPad, den Sie nicht selbst beheben können. Es ist also an der Zeit, einen Termin in der örtlichen Genius-Bar zu vereinbaren und das Gerät zur Reparatur oder zum Austausch vorbeizubringen.
