Wenn Ihr MacBook, iMac oder Mac mini einfriert, abstürzt oder nicht wie gewohnt funktioniert, müssen Sie sich die Zeit nehmen, das Problem zu diagnostizieren und zu beheben. Der beste Weg, dies zu tun, ist, den abgesicherten Modus aufzurufen und zu verwenden.
Aber wenn Sie nicht herausfinden können, wie Sie Ihren Mac im abgesicherten Modus starten oder was Sie tun müssen, um das Gerät danach zu reparieren, finden Sie unten alles, was Sie wissen müssen .
Was ist der abgesicherte Modus auf dem Mac?
Der abgesicherte Modus ist eine abgespeckte Version des Mac-Desktops, die nur das Nötigste lädt, um das Gerät zum Laufen zu bringen. Es beginnt mit der Überprüfung des Startvolumes auf Probleme und folgt mit dem Starten des Betriebssystems ohne Erweiterungen, Startprogramme oder vom Benutzer installierte Schriftarten von Drittanbietern. Es löscht auch bestimmte Bereiche des System-Cache (z. B. den Kernel-Cache).
Dies hilft Ihnen, den Grund für anh altende Probleme mit dem Betriebssystem zu identifizieren. Wenn beispielsweise ein nicht optimiertes oder beschädigtes Startelement dazu führt, dass Ihr Mac langsamer wird, sollte das Booten im abgesicherten Modus dies sofort deutlich machen. Sie können sich dann die Programme ansehen, die zusammen mit macOS gestartet werden, und die erforderlichen Maßnahmen ergreifen.
Es ist immer eine gute Idee, online eine oberflächliche Überprüfung auf bestimmte Probleme durchzuführen, die Sie möglicherweise mit Ihrem Mac haben. Versuchen Sie dann, alle Schnellkorrekturen anzuwenden, um das Problem zu beheben.Beispielsweise kann es durch einen Neustart des Geräts, die Installation von App-Updates oder die Aktualisierung von macOS selbst behoben werden. Wenn dies fehlschlägt (oder wenn das Betriebssystem extrem instabil ist), ist es an der Zeit, in den abgesicherten Modus zu wechseln.
So starten Sie einen Mac im abgesicherten Modus
Der Vorgang, der zum Starten eines Mac im abgesicherten Modus erforderlich ist, hängt davon ab, ob Sie einen Mac mit einem Intel- oder Apple Silicon-Chipsatz haben.
Intel-basierte Macs
1. Öffnen Sie das Menü Apple und wählen Sie Herunterfahren. Wenn Ihr Mac eingefroren ist, h alten Sie die Taste Power gedrückt, bis der Bildschirm dunkel wird.
2. Warten Sie 10 Sekunden und drücken Sie die Taste Power. Folgen Sie dem sofort, indem Sie die Taste Shift gedrückt h alten.
3. Lassen Sie die Umsch alttaste los, sobald Sie den Anmeldebildschirm sehen (es sollte eine Weile dauern, bis er erscheint, seien Sie also geduldig). Sie sollten Safe Boot in Rot oben rechts auf dem Bildschirm sehen. Wenn nicht, sch alten Sie Ihren Mac aus und versuchen Sie es erneut.
Siliziumbasierte Macs von Apple
- Sch alten Sie Ihren Mac aus oder h alten Sie die Taste Power gedrückt, um ein erzwungenes Herunterfahren einzuleiten.
- Warte 10 Sekunden. H alten Sie dann die Taste Power gedrückt, bis der Bildschirm „Startoptionen“ angezeigt wird.
- Wählen Sie die Festplatte aus, von der Sie booten möchten (wahrscheinlich sehen Sie nur eine mit der Bezeichnung Macintosh HD) und h alten Sie gedrückt Shift Taste.
- Wählen Sie die Option Im abgesicherten Modus fortfahren.
- Folgen Sie, indem Sie die Umsch alttaste loslassen, sobald Sie den Anmeldebildschirm sehen. Wenn oben links auf dem Bildschirm Safe Boot nicht rot angezeigt wird, sch alten Sie Ihren Mac aus und versuchen Sie es erneut.
So verwenden Sie einen Mac im abgesicherten Modus
Meistens reicht das Starten im abgesicherten Modus aus, um Probleme zu beheben, die durch kleinere Festplattenfehler, einen ver alteten Systemcache, beschädigte Schriftarten usw. verursacht werden.Folgen Sie ihm am besten, indem Sie das Gerät sofort im regulären Modus neu starten. Wenn das nicht hilft, rufen Sie den abgesicherten Modus erneut auf und arbeiten Sie sich durch die folgenden Vorschläge.
macOS und Apps aktualisieren
Neuere Systemsoftware-Updates für den Mac enth alten Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen. Wenn Sie Probleme haben, Ihren Mac normal zu aktualisieren, versuchen Sie dies im abgesicherten Modus. Öffnen Sie dazu das Menü Apple, gehen Sie zu Systemeinstellungen, wählen Sie dasSoftwareaktualisierung und wählen Sie Jetzt aktualisieren
Es ist auch eine gute Idee, die Apps auf Ihrem Mac zu aktualisieren. Öffnen Sie den App Store, wechseln Sie zur Registerkarte Updates und wählen Sie Alle aktualisieren, um alle App-Updates anzuwenden. Für Apps, die Sie außerhalb des App Store installiert haben, müssen Sie alle Update-Optionen innerhalb der Apps selbst suchen und verwenden.
Cache-Daten löschen
Der abgesicherte Modus löscht automatisch verschiedene Arten von zwischengespeicherten Daten, aber es ist auch eine gute Idee, die kompletten Anwendungs- und Systemcaches zu löschen. Dadurch wird verhindert, dass ver altete Dateien Probleme verursachen.
Um beispielsweise den Anwendungscache auf Ihrem Mac zu löschen, öffnen Sie den Finder, drücken Sie Befehl + Umsch alttaste + G, um das Feld Gehe zu Ordner aufzurufen, geben Sie ~/Library/Caches/ ein. , und wählen Sie Go Löschen Sie anschließend alle Inh alte im Verzeichnis.
Vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitungen finden Sie in unserer Anleitung zum Leeren des Caches auf einem Mac.
Startelemente deaktivieren
Startprogramme können Verlangsamungen und unzählige andere Probleme verursachen, daher sollten Sie versuchen, sie im abgesicherten Modus zu deaktivieren.
- Öffnen Sie zunächst das Menü Apple.
- Wählen Sie dann Systemeinstellungen > Benutzer & Gruppen.
- Wechseln Sie als Nächstes zur Registerkarte Anmeldeelemente, notieren Sie sich alle Startelemente und entfernen Sie sie aus der Liste.
- Beenden Sie danach den abgesicherten Modus.
Wenn das hilft, versuchen Sie, jedes Startprogramm einzeln hinzuzufügen, bis Sie das Element identifiziert haben, das die Probleme verursacht. Sie sollten es dann deaktiviert lassen und nach App-Updates suchen, die helfen könnten, es zu beheben. Oder wenden Sie sich an den App-Entwickler, um Unterstützung zu erh alten.
Löschen Sie lückenhafte Programme und Erweiterungen
Wenn auf Ihrem Mac nach der Installation eines Programms Probleme auftreten, versuchen Sie, das Programm im abgesicherten Modus zu löschen. Öffnen Sie dazu den Ordner Programme des Mac und ziehen Sie das Programm in den Papierkorb.
Außerdem müssen Sie alle App-Erweiterungen von Drittanbietern auf Ihrem Mac deaktivieren. Wählen Sie Erweiterungen im Bereich Systemeinstellungen und beginnen Sie mit der Deaktivierung.
Schriftarten wiederherstellen
Der abgesicherte Modus löscht den Schriftarten-Cache, und das reicht normalerweise aus, um alle Probleme zu beheben, die durch vom Benutzer installierte Schriftarten verursacht werden. Wenn Sie jedoch weiterhin Probleme haben (z. B. mit beschädigtem oder durcheinandergebrachtem Text), müssen Sie die standardmäßige Systemschriftartkonfiguration wiederherstellen.
Öffnen Sie dazu die App Font Book auf Ihrem Mac und wählen Sie Datei > Standardschriften wiederherstellen. Wählen Sie dann zur Bestätigung Fortfahren aus.
Externes Zubehör trennen
Externes Hardwarezubehör und Peripheriegeräte, die Sie an Ihren Mac angeschlossen haben, können ebenfalls Probleme verursachen. Versuchen Sie zunächst, sie von Ihrem Mac zu trennen.Wenn das hilft, identifizieren Sie dann das Element, das die Probleme verursacht, indem Sie sie einzeln verbinden und alle relevanten Treiberaktualisierungen oder Support-Software von der Website des Herstellers installieren.
Neues Benutzerkonto erstellen
Durch das Erstellen und Anmelden eines neuen Benutzerkontos auf Ihrem Mac können Sie feststellen, ob das Problem durch beschädigte Einstellungen oder Konfigurationen mit Ihrem üblichen Konto verursacht wird. Gehen Sie dazu zu Systemeinstellungen > Benutzer und Gruppens und wählen Sie die+-förmiges Symbol zum Hinzufügen eines neuen Kontos.
Wenn Ihr Mac nach der Anmeldung bei dem neuen Konto ordnungsgemäß funktioniert, versuchen Sie, die Festplattenberechtigung auf Ihrem Mac zu reparieren. Oder erwägen Sie eine Migration zum neuen Konto.
Was kannst du noch tun?
Der abgesicherte Modus ist nicht die Lösung für alle Probleme auf Ihrem Mac. Wenn weiterhin Probleme auftreten, sollten Sie das Zurücksetzen von NVRAM und SMC in Betracht ziehen. Beide Aktionen können die Stabilität von macOS verbessern.
Sie können Ihren Mac auch im Einzelbenutzermodus laden (drücken Sie Command + S ) beim Start und führen Sie eine Konsistenzprüfung des Dateisystems durch (verwenden Sie dafür den Befehl /sbin/fsck -fy), um schwerwiegende Probleme zu beheben die Startdiskette. Natürlich ist eine andere praktikable Lösung, macOS von Grund auf neu zu installieren.
Abschließend, wenn nichts davon geholfen hat, müssen Sie professionelle Hilfe suchen, indem Sie Ihren Mac zur nächsten Genius Bar bringen.
