Google Chrome ist der beste Browser für alle Geräte. Aber Fehler und Störungen, widersprüchliche Einstellungen und netzwerkbezogene Komplikationen können verhindern, dass es funktioniert.
Wenn Sie bei der Verwendung von Chrome auf dem Mac endlose Verlangsamungen, Einfrierungen und Abstürze feststellen, finden Sie hier 13 Tipps zur Fehlerbehebung, wenn Chrome nicht funktioniert.
1. Beenden von Chrome erzwingen
Wenn Chrome bei Ihnen einfriert, versuchen Sie, es zu beenden. Das sollte jeden aktiven Chrome-bezogenen Prozess auf Ihrem Mac beenden und alle kleineren technischen Störungen, die zu Fehlfunktionen des Browsers führen, beenden.
1. Öffnen Sie das Menü Apple und wählen Sie Force Quit.
2. Wählen Sie Google Chrome und wählen Sie Force Quit.
3. Warten Sie mindestens 10 Sekunden, bevor Sie den Webbrowser erneut öffnen.
2. Mac neu starten
Ein Systemneustart behebt Softwarefehler, die verhindern, dass Programme ausgeführt werden. Wenn das erzwungene Beenden von Chrome nicht geholfen hat, fahren Sie fort und starten Sie Ihren Mac neu.
3. Chrome aktualisieren
Wenn Sie eine ver altete Version von Google Chrome auf dem Mac ausführen, sind Verlangsamungen, Abstürze und Einfrierungen an der Tagesordnung. Chrome aktualisiert sich automatisch selbst, aber Sie können ausstehende Updates jederzeit anwenden.
1. Öffnen Sie das Menü Chrome. Zeigen Sie dann auf Hilfe > Über Google Chrome.
2. Warten Sie, bis Chrome nach den neuesten Updates sucht und diese installiert.
3. Wählen Sie Relaunch aus, um die Aktualisierungen abzuschließen.
4. Browserdaten löschen
Ver altete Browserdaten verhindern, dass Websites richtig geladen oder wiedergegeben werden. Sie können Chrome dazu zwingen, aktualisierte Website-Inh alte abzurufen, indem Sie den Browser-Cache leeren.
1. Öffnen Sie Google Chrome.
2. Wählen Sie in der Menüleiste Chrome aus. Wählen Sie dann die Option Browserdaten löschen.
3. Wechseln Sie zur Registerkarte Erweitert.
4. Setzen Sie Zeitbereich auf Gesamte Zeit. Aktivieren Sie dann die Kontrollkästchen neben Cookies und andere Websitedaten und Bilder und Dateien im Cache.
5. Wählen Sie Daten löschen.
5. DNS-Cache leeren
Chromes Browser-Cache beiseite, ein ver alteter DNS-Cache auf dem Mac ist ein weiterer Grund, der das Laden von Websites verhindert und dazu führt, dass Chrome nicht funktioniert. Versuchen Sie es zu löschen.
1. Öffnen Sie das Launchpad des Mac. Geben Sie dann terminal ein und wählen Sie Terminal.
2. Kopieren Sie den folgenden Befehl, fügen Sie ihn in das Terminal ein und drücken Sie Enter:
sudo dscacheutil -flushcache;sudo killall -HUP mDNSResponder
3. Geben Sie Ihr Benutzerkonto-Passwort ein und drücken Sie Enter.
6. DHCP-Lease erneuern
Wenn Verbindungsprobleme innerhalb und außerhalb von Google Chrome auf dem Mac auftreten, sollten Sie die DHCP-Lease erneuern.
1. Öffnen Sie das Menü Apple und wählen Sie Systemeinstellungen.
2. Wählen Sie Netzwerk.
3. Wählen Sie Ihren Netzwerkdienst (z. B. WLAN) und wählen Sie Erweitert.
4. Wechseln Sie zur Registerkarte TCP/IP und wählen Sie Erneuern DHCP-Lease.
5. Wählen Sie OK.
Wenn das nicht geholfen hat, versuchen Sie, den Router neu zu starten. Wechseln Sie alternativ zu einer anderen Wi-Fi-Verbindung oder stellen Sie eine Verbindung zum persönlichen Hotspot Ihres iPhones her.
7. Erweiterungen deaktivieren
Nicht optimierte oder schädliche Chrome-Erweiterungen können schwerwiegende Leistungsprobleme verursachen. Wenn Sie den Browser ohne Browser-Add-Ons ausführen, sollten Sie dies ausschließen können.
1. Öffnen Sie das Chrome-Menü Erweiterungen und wählen Sie Erweiterungen verw alten.
2. Deaktivieren Sie auf der angezeigten Seite "Erweiterungen" die Sch alter neben jeder aktiven Erweiterung.
3. Wenn Chrome wieder wie gewohnt funktioniert, gehen Sie zurück zur Seite „Erweiterungen“ und aktivieren Sie die Elemente nacheinander erneut. Das sollte helfen, die Erweiterungen hinter dem nicht funktionierenden Chrome zu isolieren.
8. Synchronisierung deaktivieren
Wenn Sie sich mit einem Google-Konto bei Chrome angemeldet haben, werden Ihre persönlichen Daten (Passwörter, Lesezeichen usw.) zwischen Geräten in Echtzeit synchronisiert. Aber selten kann ein Fehler in der Synchronisierungsfunktion von Chrome den Browser träge machen
1. Öffnen Sie das Chrome-Menü und wählen Sie Einstellungen.
2. Wählen Sie Aussch alten unter Sie und Google.
3. Wählen Sie Aussch alten erneut aus. Aktivieren Sie jedoch nicht das Kontrollkästchen neben Lesezeichen, Verlauf, Kennwörter und mehr von diesem Gerät löschen.
Wenn das dazu führt, dass der Browser wieder ohne Probleme funktioniert, müssen Sie die Chrome-Synchronisierung zurücksetzen.
9. Hardwarebeschleunigung deaktivieren
Hardwarebeschleunigung beschleunigt Google Chrome. Es kann aber auch zu Verlangsamungen und Abstürzen führen, insbesondere wenn der Browser auf ver alteten Versionen der Mac-Systemsoftware ausgeführt wird.
1. Öffnen Sie das Chrome-Menü und gehen Sie zu Einstellungen > Erweitert > System.
2. Deaktivieren Sie den Sch alter neben Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar.
3. Wählen Sie Relaunch.
Wenn das geholfen hat, möchten Sie vielleicht fortfahren, indem Sie Ihren Mac aktualisieren.
10. Mac aktualisieren
Das Aktualisieren Ihres Mac hilft, bekannte Fehler und Probleme innerhalb des Betriebssystems zu beheben, die verhindern, dass Google Chrome normal funktioniert.
1. Öffnen Sie das Menü Apple und wählen Sie Systemeinstellungen.
2. Wählen Sie Softwareaktualisierung.
3. Wählen Sie Jetzt aktualisieren.
11. Neues Browserprofil einrichten
Chrome speichert profilbezogene Daten in einem separaten Ordner innerhalb seines Installationsverzeichnisses. Wenn Sie jedoch Probleme beim Öffnen des Browsers haben, sind diese Daten wahrscheinlich beschädigt. Versuchen Sie, ein neues Browserprofil von Grund auf neu einzurichten.
1. Öffnen Sie den Finder und wählen Sie Go > Go to Folder.
2. Kopieren Sie den folgenden Ordnerpfad, fügen Sie ihn ein und drücken Sie Enter:
~/Library/Application Support/Google/Chrome
3. Benennen Sie den Ordner mit der Bezeichnung Default in Default.old. um.
4. Öffnen Sie Chrome. Der Browser sollte automatisch ein neues Profil erstellen.
5. Melde dich mit deinem Google-Account an.
12. Chrome zurücksetzen
Wenn Sie weiterhin Probleme mit Chrome haben, sollten Sie es zurücksetzen. Dadurch wird der Browser auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Das Verfahren löscht jedoch nicht Ihre Lesezeichen, Ihren Verlauf und Ihre Passwörter.
1. Öffnen Sie das Chrome-Menü und gehen Sie zu Einstellungen > Erweitert > Einstellungen zurücksetzen.
2. Wählen Sie Einstellungen auf ihre ursprünglichen Standardwerte zurücksetzen.
3. Wählen Sie Einstellungen zurücksetzen.
13. Chrome neu installieren
Wenn das Zurücksetzen von Chrome nicht geholfen hat (oder wenn Sie den Browser dafür nicht öffnen konnten), müssen Sie Chrome neu installieren. Das sollte Probleme beheben, die durch eine beschädigte Browserinstallation verursacht wurden.
1. Öffnen Sie den Finder und gehen Sie zum Ordner Applications auf Ihrem Mac.
2. Klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste auf Google Chrome und wählen Sie In den Papierkorb verschieben.
3. Öffnen Sie den Finder und wählen Sie Go > Go to Folder in der Menüleiste. Löschen Sie dann den Ordner mit der Bezeichnung Chrome aus jedem der folgenden Verzeichnisse:
- ~/Library/Application Support/Google/
- ~/Library/Caches/Google/
- ~/Library/Application Support/Google/
Fahren Sie fort, indem Sie die beiden folgenden Dateien löschen:
- ~/Library/Preferences/com.google.Chrome.plist
- ~/Library/Saved Application State/com.google.Chrome.savedState
4. Starten Sie Ihren Mac neu.
5. Laden Sie die neueste Version des Google Chrome-Installationsprogramms herunter.
6. Führen Sie das Google Chrome-Installationsprogramm aus und befolgen Sie alle Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Browser neu zu installieren. Melden Sie sich anschließend mit Ihrem Google-Konto an.
Erfolg: Chrome läuft perfekt auf dem Mac
Haben Sie es geschafft, Google Chrome zu reparieren? Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass sowohl der Browser als auch Ihr Mac auf dem neuesten Stand sind, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass in Zukunft weitere Probleme mit Chrome auftreten, die nicht funktionieren.
Falls nicht, erwägen Sie den Wechsel zu Microsoft Edge, bis das nächste Chrome-Update (das Ihr Problem hoffentlich lösen würde) in den Regalen steht. Es basiert auch auf Chromium, hat einen geringeren Speicherbedarf und unterstützt Tausende von Erweiterungen.
