iOS und iPadOS verfügen über eine „Audio Sharing“-Funktion, mit der iPhone- und iPad-Benutzer Audio auf zwei verschiedenen Geräten gleichzeitig hören können. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie zwei AirPods mit einem iPhone verbinden. Sie können ähnliche Schritte ausführen, um zwei Beats-Kopfhörer mit Ihrem iPhone oder iPad zu verbinden. Als Plus haben wir einige zusätzliche Tipps und Tricks beigefügt, die Ihnen helfen, das Beste aus der Audiofreigabefunktion herauszuholen.
Diese Funktion ist sehr hilfreich, wenn Sie gerne Songs hören oder sich mit Freunden Filme ansehen. Gehen Sie diesen Beitrag durch und teilen Sie uns mit, wenn Sie Fragen haben.
Mehrere AirPods auf dem iPhone/iPad verwenden: Audiofreigabeoptionen
Wenn Sie einen zweiten Beats-Kopfhörer oder AirPods mit Ihrem iPhone oder iPad koppeln, bietet Ihnen iOS zwei Optionen: Audio vorübergehend teilen und Mit iPhone verbinden.
„Audio vorübergehend teilen“ leitet das Audio Ihres iPhones gleichzeitig an beide AirPods weiter. Wenn Sie die zweiten AirPods trennen, müssen Sie den Freigabeprozess von Grund auf neu starten, um mit beiden AirPods auf demselben iPhone zu hören.
Auf der anderen Seite koppelt „Mit iPhone verbinden“ nur die zweiten AirPods mit Ihrem iPhone, ohne gleichzeitig Audio zu teilen. Wie beide Optionen funktionieren, zeigen wir Ihnen im nächsten Abschnitt.
Audio mit zwei AirPods verbinden und teilen
Um Audio auf zwei AirPods zu teilen, koppeln Sie die ersten AirPods mit Ihrem iPhone oder iPad und führen Sie die folgenden Schritte aus.
- Bewege die zweiten AirPods in die Nähe deines iPhone oder iPad und öffne das Ladecase. Wenn das zweite Audiogerät ein AirPods Max ist, bringen Sie es in die Nähe Ihres Geräts. Versetzen Sie Beats-Kopfhörer in den Kopplungsmodus und h alten Sie sie nahe an Ihr iPhone oder iPad. Ihr Gerät sollte die AirPods sofort erkennen. Außerdem sollte unten auf dem Bildschirm ein Karten-Popup angezeigt werden.
- Wählen Sie auf der Popup-Karte Audio vorübergehend teilen aus.
- Drücken und h alten Sie die Einrichtungstaste auf der Rückseite des Ladeetuis, bis die Kontrollleuchte weiß/gelb blinkt.
Ihr iPhone oder iPad sollte sich sofort mit den AirPods koppeln.
- Auf dem Bildschirm wird eine „Jetzt teilen“-Bestätigung angezeigt. Tippen Sie auf Fertig, um fortzufahren.
Wenn das Audiofreigabe-Popup auf Ihrem Gerät nicht angezeigt wird, sind die AirPods oder Beats-Kopfhörer wahrscheinlich mit einem anderen Gerät verbunden. Trennen Sie die AirPods, legen Sie sie in das Ladeetui und versuchen Sie es erneut.
Audio mit zwei AirPods verbinden und teilen: Alternative Methode
Eine andere Möglichkeit, das Audio Ihres Geräts mit einem anderen Gerät zu teilen, ist über den Sperrbildschirm, in einer App oder über den Abschnitt zur Mediensteuerung im Kontrollzentrum Ihres Geräts.
- Tippen Sie auf dem Sperrbildschirm oder im Kontrollzentrum auf das AirPlay-Symbol.
- Wählen Sie Audio teilen.
- Setze beide AirPods in das Ladecase, öffne den Deckel und bewege es in die Nähe deines iPhone oder iPad. Wenn du Beats-Kopfhörer verwendest, versetze sie in den Kopplungsmodus und bewege sie in die Nähe deines Geräts.
- Wenn Ihr iPhone das Gerät erkennt, wählen Sie Audio teilen auf dem Bildschirm, der auf dem Bildschirm erscheint.
- Drücken und h alten Sie die Einrichtungstaste an Ihrem AirPods-Gehäuse, bis es erfolgreich gekoppelt ist.
So verbindest du im Prinzip zwei AirPods oder Beats-Kopfhörer mit einem iPhone. Beachten Sie jedoch auch hier, dass Sie die ersten AirPods mit Ihrem iPhone verbinden müssen, bevor Sie die zweite verbinden. Andernfalls erh alten Sie die Option „Audio vorübergehend teilen“ nicht.
iOS- und iPadOS-Audiofreigabeanzeigen
Einige Anzeigen weisen darauf hin, dass Ihr iPhone oder iPad Audio mit anderen Audiogeräten teilt. Zunächst ändert sich der Schieberegler für die Lautsprecherlautstärke im Kontrollzentrum in ein „Zwei-Personen“-Symbol. Dies bedeutet, dass zwei Geräte aktiv den Ton Ihres iPhones hören.
Zweitens finden Sie das zweite Audiogerät im Abschnitt „Teilen mit“ im Bluetooth-Einstellungsmenü Ihres iPhones.
AirPods-Audiofreigabe: Tipps und Tricks
Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen, die Audiodaten Ihres Geräts mit zwei AirPods zu teilen und besser zu verw alten.
Audiofreigabe vorübergehend im Kontrollzentrum deaktivieren.
Angenommen, Sie möchten die Audiofreigabe auf einem der AirPods anh alten, ohne ihn von Ihrem Gerät zu trennen. Folgendes müssen Sie tun.
- Öffne das Kontrollzentrum und tippe auf das AirPlay-Symbol im Bereich Musiksteuerung.
- Deaktivieren Sie die AirPods oder Beats-Kopfhörer, mit denen Sie die Audiofreigabe vorübergehend beenden möchten.
Dadurch wird die Medienwiedergabe auf den AirPods oder Beats-Kopfhörern sofort getrennt und angeh alten.
AirPods oder Beats-Kopfhörer von der Audiofreigabe trennen
Du möchtest die Audioübertragung deines Geräts für die AirPods oder Beats-Kopfhörer deines Freundes dauerhaft beenden. Gehen Sie zu Einstellungen > Bluetooth und überprüfen Sie die Option Teilen mit Sektion. Tippen Sie auf das x-Symbol neben dem Gerät, um es von Ihrem iPhone oder iPad zu entfernen.
Audiofreigabe über die Musik-App beenden
Wenn Sie Songs oder Videos über Apple Music streamen, können Sie die Audiofreigabe direkt in der Musik-App beenden.
- Starten Sie den Player der Musik-App und tippen Sie auf das AirPlay-Symbol. Unter dem Symbol sollte die Bezeichnung „2 Kopfhörer“ zu sehen sein.
- Deaktivieren Sie die AirPods oder Beats-Kopfhörer, die Sie vorübergehend deaktivieren möchten.
Lautstärke sowohl für AirPods als auch für Kopfhörer anpassen
Die angeschlossenen AirPods oder Beats-Kopfhörer verfügen über eigene Lautstärkeregler. Wenn beispielsweise die Person, mit der Sie den Ton Ihres iPhones teilen, kein Fan von lauter Musik ist, können Sie die Lautstärke nur für die AirPods oder Beats-Kopfhörer Ihres Freundes verringern.
Tippen Sie im Kontrollzentrum, auf dem Sperrbildschirm oder in der Musik-App auf das AirPlay-Symbol und passen Sie den Lautstärkeregler für jedes Audiogerät entsprechend an .
Drücken Sie alternativ lange auf den Lautstärkeregler im Kontrollzentrum, um die Lautstärkeregelung für jedes Gerät anzuzeigen.
Stellen Sie die Lautstärke nach Ihren Wünschen ein. Wenn Ihre AirPods die Geräuschunterdrückung unterstützen, können Sie auch den Hörmodus ändern (auf Geräuschunterdrückung oder Transparenz -Modus) aus diesem Menü.
5. Bevorzugtes Audiogerät während Telefonanrufen auswählen
Es ist erwähnenswert, dass die Audiofreigabefunktion nur bei der Medienwiedergabe funktioniert. Sie können den Ton Ihres Geräts während Sprach- oder Videoanrufen nicht mit einem anderen Kopfhörer teilen. iOS oder iPadOS leiten die Ausgabe des Anrufs an das primäre Audiogerät weiter – Sie können jedoch jederzeit zu einem anderen Gerät wechseln.
Tippen Sie im Anruffenster auf das AirPods-/Kopfhörer-/Lautsprechersymbol und wählen Sie Ihr bevorzugtes Audiogerät aus.
AirPods-Audiofreigabe funktioniert nicht? Was zu tun ist
Sie haben alle oben aufgeführten Schritte befolgt, aber Ihr iPhone kann Audio nicht mit zwei AirPods oder Beats-Kopfhörern teilen. Was könnte also das Problem sein? Zunächst einmal ist es möglich, dass Ihre Geräte nicht unterstützt werden – möglicherweise aufgrund inkompatibler Hardware oder ver alteter Software.
Wenn Sie also Probleme haben, Ihr iPhone oder iPad mit anderen AirPods oder Beat-Kopfhörern zu teilen, vergewissern Sie sich, dass auf Ihrem Gerät das unterstützte Betriebssystem ausgeführt wird, und versuchen Sie es erneut.
- Gehe zu Einstellungen > Allgemein > Über, um Ihre iPhone- oder iPad-Softwareversion zu überprüfen.
- Um ein Update zu installieren, gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung und tippen Sie auf Herunterladen und installieren.
Zum Kontext: Die Audiofreigabefunktion funktioniert mit iPhone 8 oder neueren iPhone-Modellen, iPad Air (3. Generation), iPad mini (5. Generation) und iPad Pro (10,5 Zoll, 11 Zoll, und 12,9 Zoll).
Alle AirPods (Gen 1, Gen 2, AirPods Pro und AirPods Max) unterstützen die gleichzeitige Audiofreigabe.
Du benötigst jedoch ein iPhone mit iOS 13.1 oder höher (mindestens iOS 14.3 für AirPods Max) oder ein iPad mit iPadOS 13.1 oder höher (mindestens iPadOS 14.3 für AirPods Max).
Um Audio mit Beats-Kopfhörern zu teilen, benötigst du Powerbeats-, Powerbeats Pro-, Solo Pro-, Beats Solo3 Wireless-, Beats Studio3 Wireless-, BeatsX- oder Beats Flex-Kopfhörer.
