Das Magic Keyboard von Apple ist ein bemerkenswert elegant aussehendes Gerät mit Scissor-Switch-Tasten, die ein unglaubliches Tipperlebnis ermöglichen. Das Beste ist, dass Sie es auch mit anderen Geräten verwenden können.
Da das Magic Keyboard Bluetooth für die Verbindung verwendet, sollten Sie keine Probleme haben, es über Boot Camp mit einem PC oder Mac zu koppeln, auf dem Windows ausgeführt wird. Kleine Unterschiede im Magic Keyboard können jedoch eine Herausforderung darstellen.
Im Folgenden erfahren Sie, was Sie tun müssen, um das Magic Keyboard unter Windows richtig einzurichten und zu verwenden. Sie erfahren auch, wie Sie die neuesten Treiber für das Gerät installieren, falls Sie auf Probleme stoßen.
Apple Magic Keyboard mit Windows koppeln
Sie können Ihr Apple Magic Keyboard wie jedes andere Bluetooth-Gerät mit Windows koppeln. Wenn Sie Windows jedoch gerade über Boot Camp installiert haben und die Tastatur mit macOS verbunden war, sollte sie automatisch mit Windows gekoppelt werden. Wenn nicht, sollten die folgenden Schritte Ihnen helfen, es mit Windows auf jedem PC oder Mac zu verbinden.
1. Sch alten Sie Ihr Magic Keyboard ein und wieder aus. Sie sollten den Netzsch alter am oberen rechten Rand des Geräts finden.
2. Öffnen Sie das Menü Start und wählen Sie Einstellungen > Geräte > Bluetooth und andere Geräte.
3. Sch alten Sie den Sch alter neben Bluetooth ein und wählen Sie Bluetooth oder anderes Gerät hinzufügen.
4. Wählen Sie Bluetooth.
5. Wählen Sie Ihr Magic Keyboard aus. Wenn Windows eine sechsstellige PIN anzeigt und Sie zur Bestätigung auffordert, wenn Sie sie auf dem Magic Keyboard sehen (was unmöglich ist, da es kein Display hat), wählen Sie einfach Verbinden .
6. Wählen Sie Fertig.
Das Koppeln Ihres Magic Keyboard ist jetzt abgeschlossen, Sie sollten es also sofort mit Windows verwenden können. Wenn Sie jedoch auf Probleme stoßen, können Sie Bluetooth-bezogene Probleme in Windows wie folgt beheben.
Magic Keyboard-Ersatztasten unter Windows
Apple entwickelt das Magic Keyboard für macOS, daher werden Sie einige Unterschiede (insbesondere bei den Sondertasten) im Vergleich zu einer typischen PC-Tastatur bemerken. Zum Glück funktionieren die meisten Schlüssel als Ersatz, daher hier eine Liste der wichtigsten:
Alt -> Option
AltGR -> Option + Kontrolle
Windows -> Befehl
Rücktaste -> Löschen
Enter -> Return
Wenn Sie ein Apple Magic Keyboard ohne Ziffernblock verwenden, finden Sie verschiedene Tasten (z. B. Home, Bild auf/Ab und Ende ) fehlt vollständig. Dasselbe gilt für alle Magic Keyboard-Modelle, da sie Druckbildschirm und Anwendungen nicht enth alten.Schlüssel.
In diesem Fall müssen Sie sich auf die in Windows integrierte Bildschirmtastatur verlassen, um die entsprechenden Aktionen auszuführen. Sie können es jederzeit mit Windows + Strg + aufrufen. O Tastaturkürzel (oder auf dem Magic Keyboard durch Drücken von Befehl + Strg + O).
Magic Keyboard-Treiber unter Windows installieren
Das Magic Keyboard sollte ohne Probleme funktionieren, sobald Sie es fertig gekoppelt haben
Windows. Wenn Sie jedoch bei der Verwendung des Magic Keyboard auf Verbindungs- oder andere Probleme stoßen, müssen Sie die entsprechenden Treiber für das Gerät installieren.
Brigadier verwenden
Apple veröffentlicht nicht die neuesten offiziellen Magic Keyboard-Treiber für die Verwendung auf Windows-PCs, daher müssen Sie ein Python-Skript namens Brigadier verwenden, um sie als Teil der Boot Camp-Supportsoftware herunterzuladen.
1. Laden Sie die Datei Brigadier.exe von Github herunter und kopieren Sie sie auf Ihren Desktop.
2. Suchen und öffnen Sie die Eingabeaufforderung. Geben Sie dann cd desktop ein und drücken Sie Enter.
3. Geben Sie als nächstes brigadier.exe -m MacBookAir9, 1 ein und drücken Sie Enter.
4. Warten Sie, bis Brigadier das Herunterladen der Boot Camp-Supportsoftware abgeschlossen hat. Beenden Sie dann die Eingabeaufforderungskonsole.
5. Öffnen Sie den Ordner BootCamp auf Ihrem Desktop. Navigieren Sie dann durch die Unterordner mit der Bezeichnung BootCamp > Drivers > Apple > AppleKeyboardMagic2.
6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei Keymagic2.inf und wählen Sie Installieren.
Apple Software Update verwenden
Wenn Sie Windows über Boot Camp auf einem Mac verwenden, können Sie Magic Keyboard-bezogene Updates direkt über das Apple-Softwareaktualisierungs-Applet installieren.
1. Öffnen Sie das Menü Start und wählen Sie Apple Software Update aus der Liste der Programme aus.
2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Apple Input Device Update. Damit Ihre Boot Camp-Installation optimal funktioniert, müssen Sie auch alle anderen Updates auswählen. Wählen Sie dann Elemente installieren.
3. Schließen Sie Ja ab, um Windows neu zu starten und die Installation der ausgewählten Elemente abzuschließen.
Probieren Sie die Magic Keyboard-Dienstprogramme aus
Wenn Sie überlegene Funktionalität benötigen, während Sie Ihr Magic Keyboard mit Windows verwenden, lohnt es sich, einen Blick auf die Support-Software von Drittanbietern namens Magic Keyboard Utilities zu werfen.
Magic Keyboard Utilities installiert nicht nur die Treiber, die für einen reibungslosen Betrieb Ihres Apple Magic Keyboard unter Windows erforderlich sind, sondern kann auch Sondertasten ändern, Ihnen beim Wechseln zwischen verschiedenen Tastaturlayouts helfen und nützliche Aktionen dem zuordnen Funktionstasten usw.Sie können damit sogar die Akkulaufzeit der Tastatur im Auge beh alten.
Magic Keyboard Utilities kostet 14,90 $ pro Jahr, aber Sie können die Anwendung mit einer kostenlosen Testversion 28 Tage lang ausgiebig testen. Es ist ein hoher Preis, aber wenn Sie vorhaben, Ihr Magic Keyboard langfristig mit Ihrem PC zu verwenden, sollte es dazu beitragen, das Erlebnis erheblich zu verbessern.
Absolute Magic unter Windows
Die geringfügigen Unterschiede im Tastaturlayout in Verbindung mit verschiedenen fehlenden Tasten könnten das Magic Keyboard auf dem PC zu einer Herausforderung machen. Verwenden Sie es jedoch einige Zeit, und Sie sollten es überschaubarer finden. Nachdem Sie Ihr Apple Magic Keyboard eingerichtet haben, müssen Sie Folgendes tun, um Ihre Magic Mouse unter Windows einzurichten.
