Anonim

AirPods sind praktisch und einfach zu verwenden – bis sie anfangen zu versagen. Abgesehen von Hardwarefehlern und physischen Schäden sind die Probleme der AirPods einfach zu beheben.

In diesem Tutorial heben wir acht Schritte zur Fehlerbehebung hervor, die Sie ausprobieren können, wenn Ihre AirPods kein Audio erzeugen, wenn sie mit Ihrem iPhone, iPad oder Mac verbunden sind.

1. Erhöhen Sie die Lautstärke Ihres Geräts

Das Wichtigste zuerst: Stellen Sie sicher, dass die Ausgangslautstärke Ihres Geräts nicht niedrig oder stummgesch altet ist. Drücken Sie die Lauter-Taste auf Ihrem Smartphone oder Computer und prüfen Sie, ob Ihre AirPods jetzt Audio wiedergeben.

2. Ändern Sie Ihr bevorzugtes Ausgabegerät

Wenn mehrere Audiogeräte mit Ihrem iPhone, iPad oder Mac verbunden sind, geben Ihre AirPods möglicherweise keinen Ton aus, wenn dies nicht das bevorzugte Wiedergabegerät ist.

Audioausgabegerät auf iPhone und iPad wechseln

Schließen Sie die AirPods an Ihr iPhone oder iPad an und führen Sie die folgenden Schritte aus.

  1. Öffne das Kontrollzentrum und tippe auf das Symbol AirPlay.

  1. Wählen Sie Ihre AirPods aus der Liste der Audiogeräte aus.

Audioausgabegerät auf iPhone und iPad wechseln

Das Audio von deinem Mac zu deinen AirPods zu leiten ist ebenfalls supereinfach. Verbinden Sie die AirPods mit Ihrem Mac und führen Sie die folgenden Schritte aus.

  1. Tippe auf das Lautsprechersymbol in der Menüleiste.
  2. Wählen Sie Ihre AirPods als aktives Abhörgerät im Abschnitt „Ausgabe“ aus.

  1. Wenn das Lautsprechersymbol nicht in der Menüleiste Ihres Mac angezeigt wird, gehen Sie zu Systemeinstellungen > Ton und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Lautstärke in Menüleiste anzeigen.

Du kannst das Ausgabegerät deines Macs auch direkt über das Menü „Sounds“ ändern. Gehen Sie zur Registerkarte Ausgabe und wählen Sie Ihre AirPods als bevorzugtes Ausgabegerät aus.

3. Entfernen Sie die AirPods und stecken Sie sie in Ihr Ohr

AirPods werden dank der zahlreichen Sensoren, die in das Gerät eingebaut sind, nur „lebendig“, wenn Sie sie in Ihre Ohren stecken.So effizient diese Sensoren auch sind, sie erkennen manchmal die Platzierung im Ohr nicht. In diesem Fall erzeugen Ihre AirPods möglicherweise überhaupt kein Audio, selbst wenn sie mit Ihrem Gerät verbunden sind.

Wenn Ihre AirPods keinen Ton erzeugen, entfernen Sie sie aus Ihren Ohren und setzen Sie sie wieder ein. Sie sollten einen Ton hören, der anzeigt, dass die AirPods bereit sind, mit Ihrem Gerät verwendet zu werden. Wenn Sie diesen Ton nicht hören, könnte dies daran liegen, dass der Akku der AirPods schwach ist.

Überprüfen Sie den Batteriestatus Ihrer AirPods und stellen Sie sicher, dass jeder AirPod mindestens 10 % Strom hat. Lege die AirPods andernfalls für ein paar Minuten wieder in die Ladebox, um sie aufzuladen.

4. Automatische Ohrerkennung deaktivieren

Wie oben erwähnt, wird die Audiowiedergabe auch angeh alten, wenn Sie beide AirPods (von Ihren Ohren) entfernen. AirPods verw alten dies mit der Funktion „Automatische Ohrerkennung“.

Wenn es ein Problem mit den Sensoren Ihrer AirPods gibt, kann die Audioausgabe beeinträchtigt werden. Interessanterweise ist das Deaktivieren der automatischen Ohrerkennung ein guter Trick zur Fehlerbehebung, um solche Probleme zu beheben. Dadurch wird Ihr Gerät dazu veranlasst, Audio immer über Ihre AirPods abzuspielen. Auf diese Weise müssen Sie sich nicht auf die Sensoren der AirPods verlassen, um die Platzierung im Ohr zu erkennen, bevor Sie Audio abspielen.

So deaktivieren Sie die automatische Ohrerkennung auf iPhone und iPad

Setzen Sie mindestens einen AirPod in Ihr Ohr ein und warten Sie, bis Sie ein Signal oder einen Ton hören. Befolgen Sie dann die nachstehenden Anweisungen, um die automatische Erkennung der AirPods zu deaktivieren.

  1. Öffnen Sie die App „Einstellungen“ und wählen Sie Bluetooth.
  2. Auf das Info-Symbol tippen ? neben Ihren AirPods, um das AirPods-Einstellungsmenü zu öffnen.

  1. Aussch alten Automatische Ohrerkennung.

Entfernen Sie den AirPod und stecken Sie ihn wieder in Ihre Ohren. Spielen Sie einen Song oder ein Video ab (denken Sie daran, die Lautstärke Ihres Geräts zu erhöhen) und prüfen Sie, ob die AirPods jetzt Audio wiedergeben.

So deaktivieren Sie die automatische Ohrerkennung auf dem Mac

Schließen Sie die betroffenen AirPods an Ihren Mac an und führen Sie die folgenden Schritte aus, um die automatische Ohrerkennung zu deaktivieren.

  1. Öffnen Sie Systemeinstellungen und wählen Sie Bluetooth.

  1. Wählen Sie im Abschnitt Geräte als Nächstes die Sch altfläche Optionen aus zu Ihren AirPods.

  1. Deaktivieren Sie Automatische In-Ear-Erkennung und wählen Sie Fertig.

Hinweis: Durch Deaktivieren der automatischen Ohrerkennung wird das Audio Ihres Geräts an Ihre AirPods weitergeleitet, auch wenn Sie sie nicht tragen.

5. Setzen Sie die AirPods auf die Werkseinstellungen zurück

Wenn Sie Ihre AirPods auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, müssen Sie sie aus dem Speicher Ihres Geräts entfernen und von Grund auf neu verbinden. Das könnte Audio- und Konnektivitätsprobleme beheben. Das Zurücksetzen Ihrer AirPods kann sie sogar lauter machen.

AirPods auf iPhone und iPad zurücksetzen

  1. Öffnen Sie das Bluetooth-Einstellungsmenü auf Ihrem iPhone oder iPad und klicken Sie auf info ? Symbol neben den AirPods.

  1. Blättern Sie zum Ende des AirPods-Einstellungsmenüs und wählen Sie Dieses Gerät vergessen.

  1. Wählen Sie Gerät vergessen in der Bestätigungsaufforderung aus, um fortzufahren.

  1. Wählen Sie Gerät vergessen, um fortzufahren.

  1. Legen Sie anschließend beide AirPods in die Ladebox und h alten Sie die Einrichtungstaste auf der Rückseite der Hülle gedrückt, bis die Statusanzeige weiß/gelb zu blinken beginnt.
  2. Bewege die AirPods in die Nähe deines iPhone oder iPad und tippe auf Verbinden auf der Karte, die auf dem Bildschirm erscheint.

AirPods auf dem Mac zurücksetzen

Das Zurücksetzen der AirPods auf dem Mac erfordert auch das Entfernen und erneute Anschließen des Geräts. So geht's.

  1. Gehe zu Systemeinstellungen, wähle Bluetooth, rechts- Klicken Sie auf Ihre AirPods und wählen Sie Entfernen.

  1. Wählen Sie in der Bestätigungsaufforderung Entfernen aus.

  1. Um die AirPods wieder anzuschließen, legen Sie sie in das Ladeetui und h alten Sie die Einrichtungstaste gedrückt, bis die Statusanzeige kontinuierlich weiß und gelb blinkt.
  2. Du solltest die AirPods im Bluetooth-Menü von macOS sehen (Systemeinstellungen > Bluetooth ) und wählen Sie Verbinden.

Spielen Sie einen Song ab oder sehen Sie sich ein Video an und überprüfen Sie, ob die AirPods jetzt Audio wiedergeben. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, die Netzwerkeinstellungen Ihres Geräts zurückzusetzen.

6. Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Ein Problem mit der Bluetooth-Konfiguration Ihres Geräts kann die Audioausgabe verbundener Bluetooth-Geräte beeinträchtigen. Wenn dies die Hauptursache für die AirPods-Soundprobleme ist, sollte ein Netzwerk-Reset als Lösung funktionieren. So setzen Sie die Netzwerkeinstellungen Ihres iPhones zurück.

  1. Gehe zu Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen und wählen Sie Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.

  1. Geben Sie den Passcode Ihres Geräts ein und tippen Sie in der Bestätigungsaufforderung auf Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.

Dadurch wird Ihr iPhone oder iPad sofort neu gestartet und alle zuvor verbundenen Wi-Fi-Netzwerke, Bluetooth-Geräte, VPN-Einstellungen und andere netzwerkbezogene Konfigurationen entfernt. Verbinden Sie Ihre AirPods erneut mit Ihrem Gerät und prüfen Sie, ob Sie jetzt während der Medienwiedergabe Audio hören können.

Bluetooth-Einstellungen auf dem Mac zurücksetzen

Unter macOS sollte das Zurücksetzen des Bluetooth-Moduls Störungen beheben, die die Tonerzeugung auf Ihren AirPods und anderen Bluetooth-Geräten verhindern.

  1. H alten Sie Shift + Option auf der Tastatur und klicken Sie auf Bluetooth-Symbol in der Menüleiste.
  2. Auswählen Bluetooth-Modul zurücksetzen.

  1. Wählen Sie OK, um fortzufahren.

Schließen Sie die AirPods erneut an Ihren Mac an und überprüfen Sie, ob sie jetzt ordnungsgemäß funktionieren.

7. Aktualisieren Sie die Firmware Ihrer AirPods

Bei der Verwendung Ihrer AirPods oder beim Verbinden mit anderen Geräten können Probleme auftreten, wenn die Firmware alt oder ver altet ist. Um Ihre AirPods-Firmwareversion zu überprüfen, öffnen Sie das Bluetooth-Einstellungsmenü, tippen Sie auf das Infosymbol neben Ihren AirPods und überprüfen Sie die Sp alte Version im Abschnitt „Info“.

Derzeit ist die neueste Firmware-Version für die AirPods der 1. Generation v6.8.8 (veröffentlicht im Dezember 2019). Die AirPods der 2. Generation und die AirPods Pro verwenden die Firmware-Version 3E751 (Veröffentlichung April 2021). Ihre AirPods sollten ihre Firmware automatisch aktualisieren, wenn sie über Bluetooth mit Ihrem iPhone oder iPad verbunden sind.

Sie können das Update auch manuell auslösen, insbesondere wenn die in der Einstellungen-App angezeigte Firmware-Version nicht die neueste ist. Verbinden Sie Ihr iPhone oder iPad mit einem drahtlosen Netzwerk und befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um die Firmware Ihres AirPod zu aktualisieren:

  1. Lege beide AirPods in das Ladecase und schließe den Deckel.
  2. Öffne den Deckel wieder und verbinde die AirPods mit deinem Gerät. Gehen Sie zu Einstellungen > Bluetooth und vergewissern Sie sich, dass der Status der AirPods „Verbunden“ lautet.

Wenn der Batteriestatus der AirPods auf dem Bildschirm angezeigt wird, schließen Sie die Karte oder ziehen Sie sie nach unten.

  1. H alten Sie Ihr iPhone und die AirPods etwa 10–15 Minuten lang in unmittelbarer Nähe (lassen Sie die AirPods-Hülle offen).
  2. Schließen Sie den Deckel und warten Sie weitere 10-15 Minuten. Wenn es eine neue Firmware für Ihre AirPods gibt, installiert iOS die Updates innerhalb von 30 Minuten drahtlos.

Gehe zur Infoseite der AirPods und überprüfe, ob die Firmware aktualisiert wurde. Wenn sich nichts ändert, starten Sie Ihr iPhone oder iPad neu und überprüfen Sie es erneut.

Im Gegensatz zu iOS, macOS und watchOS veröffentlicht Apple keine offiziellen Versionshinweise für AirPods-Firmware-Updates. Das macht es etwas schwierig, über neue Firmware-Updates auf dem Laufenden zu bleiben. Keine Sorge, es gibt andere interessante Möglichkeiten, AirPods-Updates im Auge zu beh alten. Sie können beispielsweise einfach zur AirPods-Seite auf Wikipedia gehen und den Abschnitt „Aktuelle Firmware“ überprüfen.

Die AirBuddy-App (Kosten 5 US-Dollar, nur für macOS verfügbar) ist ein weiteres fantastisches Dienstprogramm, das Sie über neue AirPod-Firmware-Updates informiert. Die App kann auch verbindungsbedingte Fehler zwischen Ihrem Mac und AirPods beheben.

8. Aktualisieren Sie Ihre Geräte

Installieren der neuesten Updates auf Ihrem Gerät kann auch Ihre AirPods-Audioprobleme beheben, insbesondere wenn auf Ihrem Gerät ein neues oder fehlerhaftes Betriebssystem ausgeführt wird.

Um Ihr iPhone oder iPad zu aktualisieren, gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein> Softwareaktualisierung und tippen Sie auf Herunterladen und installierenGehen Sie für Mac zu Systemeinstellungen > Softwareaktualisierung und klicken Sie auf das Symbol Jetzt aktualisieren Sch altfläche.

Reparaturoptionen für AirPods erkunden

Wenn das Problem trotz des Versuchs dieser Fehlerbehebungen weiterhin besteht, besuchen Sie einen nahe gelegenen Apple Store oder einen autorisierten Apple Service Provider, um Ihre AirPods auf mögliche Hardwareschäden untersuchen zu lassen.

Sie können auch andere AirPods-Serviceoptionen wie Mail-in-Reparatur erkunden. Beachten Sie, dass Sie möglicherweise die Seriennummer Ihrer AirPods sowie einen Kaufbeleg angeben müssen – eine Kaufquittung oder die Kontaktinformationen des Wiederverkäufers.

AirPods verbunden, aber kein Ton? 8 Möglichkeiten zur Behebung