Anonim

Time Machine bietet eine unglaublich praktische Möglichkeit, die Daten auf einem Mac zu sichern. Obwohl die lokale Sicherungslösung von Apple supereinfach einzurichten und zu verwenden ist, ist sie nicht perfekt.

Verbindungsprobleme, Festplattenfehler und viele andere Gründe können verhindern, dass Time Machine Daten korrekt sichert.

Die folgenden Schritte sollten helfen, Probleme zu lösen, wenn Time Machine Ihren Mac nicht sichert. Diese Schritte behandeln insbesondere die folgenden Probleme:

  • Time Machine steckt in der Phase „Sicherung wird vorbereitet“ fest.
  • Time Machine dauert zu lange.
  • Time Machine führt zu Fehlern beim Sichern, z. B. „Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden.“
  • Time Machine erkennt kein externes Laufwerk oder NAS-Laufwerk.

1. Warten Sie eine Weile

Hast du gerade Time Machine auf deinem Mac eingerichtet? Wenn der interne Speicher Hunderte von Gigabyte an Daten enthält, kann Ihre erste Sicherung Stunden dauern. Es ist also eine gute Idee, später noch einmal nachzusehen, wenn Time Machine längere Zeit (vorzugsweise über Nacht) im Hintergrund gelaufen ist.

Wenn Time Machine immer noch die Sicherung vorbereitet oder nicht über einen bestimmten Punkt hinausgekommen ist, fahren Sie mit den anderen Fehlerbehebungen unten fort.

2. Sicherung löschen und erneut versuchen

Time Machine anh alten und erneut ausführen kann auch helfen, ein festgefahrenes Backup zu beheben.

1. Öffnen Sie das Menü Apple und wählen Sie Systemeinstellungen.

2. Wählen Sie Time Machine.

3. Wählen Sie das x-förmige Symbol neben der Fortschrittsanzeige aus, um die aktuelle Time Machine-Sicherung abzubrechen.

4. Wählen Sie das Symbol Time Machine in der Mac-Menüleiste und wählen Sie die Option Jetzt sichern, um es neu zu starten ein frisches Backup.

Tipp: Wenn das Time Machine-Symbol nicht sichtbar ist, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Anzeigen Time Machine in der Menüleiste unter Systemeinstellungen > Time Machine , um es einzublenden.

Wenn ein externes Time Machine-Laufwerk das Dateisystem Mac OS Extended (HFS+) verwendet, können Sie auch versuchen, die Datei zu löschen, die die Informationen für Ihren letzten Sicherungsversuch enthält, bevor Sie es erneut versuchen.

Öffnen Sie dazu den Finder und wählen Sie den Backup-Speicherort von Time Machine in der Seitenleiste aus. Wählen Sie dann Backups.backupdb und wählen Sie den Backup-Ordner (er hat denselben Namen wie der Ihres Mac). Anschließend verschieben Sie die Datei, die mit der Erweiterung inProgress endet, in den Papierkorb.

3. Große Dateien ausschließen

Time Machine sichert Ihre Daten inkrementell, sodass nachfolgende Sicherungen immer schneller sind. Aber neu hinzugefügte große Dateien seit Ihrer letzten Sicherung (z. B. heruntergeladene Videos) können zu unnötigen Verzögerungen führen. Das Ausschließen aller nicht wesentlichen Elemente sollte die Dinge beschleunigen.

1. Gehen Sie zu Systemeinstellungen > Time Machine und brechen Sie die aktuelle Sicherung ab.

2. Wählen Sie die Sch altfläche Optionen.

3. Verwenden Sie die Taste Plus, um die Dateien und Ordner auszuwählen, die Sie ausschließen möchten (z. B. die Videos Ihres MacsMappe).

4. Wählen Sie Speichern.

5. Starten Sie eine neue Time Machine-Sicherung.

4. Mac neu starten und erneut versuchen

Wenn Time Machine Ihr Backup-Volume nicht erkennt, zu Fehlern führt oder weiterhin hängen bleibt, versuchen Sie, Ihren Mac neu zu starten. Das löscht ver altete systembezogene Daten und behebt effektiv seltsame Probleme und Probleme in macOS.

1. Gehen Sie zu Systemeinstellungen > Time Machine und brechen Sie Ihre aktuelle Time Machine-Sicherung ab.

2. Öffnen Sie das Menü Apple und wählen Sie Neustart.

3. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Fenster beim erneuten Anmelden erneut öffnen und wählen Sie Neu starten.

Wählen Sie nach Abschluss des Neustarts Time Machine > Jetzt sichernin der Menüleiste, um eine neue Sicherung erneut zu initiieren. Wenn Sie weiterhin Probleme haben, kann es auch hilfreich sein, Ihren Mac im und aus dem abgesicherten Modus zu starten.

5. Lokale Snapshots löschen und erneut versuchen

Beschädigte lokale Snapshots können Konflikte verursachen und verhindern, dass Time Machine Daten auf Ihre Backup-Festplatte kopiert. Löschen Sie sie und sehen Sie, ob das einen Unterschied macht.

1. Öffnen Sie Launchpad und wählen Sie Andere > Terminal .

2. Führen Sie den folgenden Befehl aus und drücken Sie Enter, um eine Liste lokaler Snapshots anzuzeigen:

tmutil listlocalsnapshots /

Jeder Schnappschuss enthält ein Sicherungsdatum und eine Kennung, z. B. 2021-09-05-000029.

3. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um jeden lokalen Snapshot zu löschen:

sudo tmutil deletelocalsnapshots

Nachdem Sie alles gelöscht haben, schließen Sie Ihre Sicherungsfestplatte an und führen Sie Time Machine erneut aus.

6. macOS aktualisieren und erneut versuchen

Das integrierte Dienstprogramm gibt es schon seit langer Zeit, aber es ist immer noch anfällig für Probleme. Das Aktualisieren der Mac-Systemsoftware sollte Ihnen helfen, alle bekannten Probleme zu beheben, wenn Time Machine keine Sicherung durchführt.

1. Gehen Sie zu Systemeinstellungen > Softwareaktualisierung.

2. Warten Sie, bis Ihr Mac die Suche nach neuen Updates abgeschlossen hat.

3. Wählen Sie Jetzt aktualisieren, um Ihren Mac zu aktualisieren.

7. Backup-Festplatte reparieren

Wenn Time Machine ausfällt, hängen bleibt oder Probleme hat, ein externes Backup-Laufwerk zu erkennen, sollten Sie versuchen, es zu reparieren. Das Festplatten-Dienstprogramm-Applet in macOS sollte Ihnen dabei helfen.

1. Öffnen Sie Launchpad und wählen Sie Andere > Festplattendienstprogramm .

2. Wählen Sie Ihr Time Machine-Sicherungslaufwerk in der Seitenleiste des Festplattendienstprogramms aus.

3. Wählen Sie Erste Hilfe, um das Laufwerk zu reparieren.

4. Wählen Sie Ausführen.

8. Sicherung überprüfen

Wenn Time Machine beim Sichern auf eine Netzwerkfestplatte fehlschlägt, sollte die Überprüfung Ihrer vorherigen Sicherungen helfen, Probleme mit beschädigten Dateien zu beheben.

H alten Sie dazu die Taste Option gedrückt und wählen Sie die Time Machine -Symbol in der Menüleiste. Wählen Sie dann Backups überprüfen.

9. Festplatte richtig anschließen

Wenn Sie ein externes Sicherungslaufwerk verwenden, Time Machine es jedoch nicht erkennt, vergewissern Sie sich, dass Sie es richtig an Ihren Mac angeschlossen haben. Möglicherweise möchten Sie zwischen USB-Anschlüssen wechseln und vermeiden, das Laufwerk an USB-Hubs anzuschließen.

Wenn Sie ein Netzwerklaufwerk oder einen anderen Mac als Time Machine-Ziel verwenden, vergewissern Sie sich, dass Ihr Mac mit demselben Netzwerk wie die anderen Geräte verbunden ist. Das sanfte Zurücksetzen des Netzwerkrouters oder das Erneuern der DHCP-Lease Ihres Mac sollte helfen, unerwartete netzwerkbezogene Probleme schnell zu lösen.

10. Dateisystem prüfen

Wenn Sie zum ersten Mal ein externes Laufwerk mit Time Machine einrichten, richtet Ihr Mac es automatisch mit einem kompatiblen Dateisystem ein. Aber wenn Sie es in der Zwischenzeit an einen anderen Computer angeschlossen haben, haben Sie diesen möglicherweise versehentlich geändert.

Wenn Time Machine das Laufwerk nicht erkennt, können Sie das Dateisystem schnell mit dem Finder überprüfen.

1. Klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste auf dem Desktop oder in der Finder-Seitenleiste auf das Backup-Laufwerk.

2. Wählen Sie Informationen.

3. Überprüfen Sie das Dateisystem neben Format. Wenn es nicht als HFS+ (Mac OS Extended) oder APFS (Apple Dateisystem), müssen Sie das Laufwerk formatieren (mehr dazu im nächsten Abschnitt).

11. Festplatte formatieren und erneut versuchen

Wenn Time Machine weiterhin Probleme mit einem bestimmten Backup-Laufwerk hat, müssen Sie es neu formatieren und von Grund auf neu einrichten. Dadurch werden jedoch alle älteren Time Machine-Schnappschüsse Ihres Mac dauerhaft gelöscht.

1. Öffnen Sie Launchpad und wählen Sie Andere > Festplattendienstprogramm .

2. Wählen Sie Ihr Time Machine-Sicherungslaufwerk aus.

3. Wählen Sie Festplatte löschen und formatieren Sie die gesamte Festplatte im Format APFS. Wenn Sie macOS 10.15 Catalina oder früher verwenden, verwenden Sie stattdessen das Format Mac OS Extended.

4. Gehen Sie zu Systemeinstellungen > Time Machine und wählen Sie die Wählen Sie die Option Disk. Wählen Sie dann das Laufwerk aus, das Sie gerade formatiert haben, und wählen Sie Fertig.

5. Führen Sie eine neue Time Machine-Sicherung durch.

Probleme mit Time Machine-Sicherungen behoben

Die meisten Probleme im Zusammenhang mit Time Machine-Backups lassen sich relativ einfach beheben. Sofern Sie es nicht mit einem schwerwiegenden Fall von Dateibeschädigung zu tun haben, sollte Ihnen das Durchgehen einiger Schnellkorrekturen (Neustart Ihres Mac, Stoppen und Starten eines Backups, Reparieren/Überprüfen einer Festplatte usw.) helfen, Time Machine zum Sichern zu bringen Ihren Mac wieder korrekt.

Time Machine sichert den Mac nicht? Probieren Sie diese 11 Korrekturen aus