Telefone sind so konfiguriert, dass Software- und App-Updates automatisch installiert werden – obwohl einige iOS-Updates manuell installiert werden müssen. Es ist praktisch, wenn Ihr iPhone und Ihre Anwendungen sich selbst auf die neuesten Versionen aktualisieren. Es gibt jedoch Fälle, in denen das manuelle Initiieren dieser Updates vorteilhafter ist.
Wir führen Sie durch einige Vorteile der manuellen Installation von iOS- und App-Updates. Außerdem erfahren Sie, wie Sie automatische Updates auf iPhones deaktivieren.
Warum Sie automatische Updates deaktivieren sollten
Die früheste oder erste Version von iOS-Upgrades ist oft instabil und voller Fehler. Daher ziehe ich es vor, mein iPhone nach dem ersten großen Upgrade über zwei „Punkt-Releases“ zu aktualisieren.
Ein „Point-Release“ beschreibt kleinere und inkrementelle Updates für ein größeres oder vorhandenes Software-Update. Point-Releases werden oft mit Fehlerkorrekturen, Sicherheitsupdates und Lösungen für Probleme im Hauptupdate ausgeliefert.
Für den Kontext hatte iOS 14 16 Versionen – iOS 14 war das Hauptupgrade, während der Rest Einzelversionen waren.
Das Deaktivieren automatischer Updates hat auch Vorteile beim Datensparen, insbesondere wenn Ihr Internetplan begrenzt oder begrenzt ist. iOS-Updates laufen manchmal in Gigabyte an Daten. Sie werden Ihr Datennutzungslimit schneller als gewöhnlich erreichen, wenn Ihr iPhone ohne Ihre Erlaubnis neue Updates installiert.
Manchmal ist es nichts Ernstes. Möglicherweise möchten Sie die automatischen Updates einfach deaktivieren, weil Sie nicht bereit sind, auf ein neues Betriebssystem umzusteigen. Oder vielleicht bevorzugen Sie eine ältere iOS-Version gegenüber der neuesten Iteration.
So deaktivieren Sie automatische Updates auf dem iPhone
Durch das Deaktivieren automatischer iOS-Updates sitzen Sie auf dem Fahrersitz. Sie erh alten volle Autonomie darüber, welche iOS-Versionen/Updates auf Ihrem iPhone installiert werden und wann sie installiert werden.
- Öffnen Sie die App Einstellungen und wählen Sie Allgemein.
- Tippen Sie auf Softwareaktualisierung.
- Wählen Sie Automatische Updates.
- iOS lädt standardmäßig automatisch neue Software-Updates herunter, wenn Ihr iPhone mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist.Es installiert das Update auch automatisch über Nacht, wenn Ihr iPhone aufgeladen wird und mit Wi-Fi verbunden ist. Deaktivieren Sie iOS-Updates installieren, um zu verhindern, dass sich Ihr iPhone automatisch aktualisiert.
- Aussch alten iOS-Updates herunterladen, um automatische iOS-Updates zu deaktivieren. Dadurch wird auch die Option iOS-Updates installieren deaktiviert.
Ihr iPhone wird keine iOS-Updates mehr ohne Ihre Zustimmung herunterladen oder installieren – selbst wenn Sie mit Wi-Fi verbunden sind.
Automatisches Update in iOS 14 deaktivieren
Die Schritte und Anweisungen auf dem Bildschirm zum Deaktivieren automatischer Updates in iOS 14 unterscheiden sich ein wenig von iOS 15 und anderen iOS-Versionen.
Gehe zu Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung > Automatische Updates anpassen (oder Automatische Updates) und deaktivieren Sie die Optionen iOS-Updates herunterladen und iOS-Updates installieren.
So installieren Sie Software-Updates manuell auf dem iPhone
Um nach iOS-Updates zu suchen, gehen Sie zu Einstellungen > Allgemeinund Softwareaktualisierung. Warten Sie, bis iOS die neueste für Ihr iPhone verfügbare Softwareversion anzeigt, und wählen Sie Herunterladen und installieren, um das Update zu installieren.
Stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist. Andernfalls ist die Sch altfläche „Herunterladen und installieren“ ausgegraut. Die Meldung „Ihre Software ist auf dem neuesten Stand“ wird auf dem Bildschirm angezeigt, wenn auf Ihrem iPhone die neueste iOS-Version ausgeführt wird.
Automatische App-Updates auf dem iPhone deaktivieren
iPhones laden iOS-Updates nur über Wi-Fi-Verbindungen herunter und installieren sie. Bei App-Updates ist das nicht der Fall. Der iOS App Store kann neue Versionen Ihrer iPhone-App über Mobilfunk- und Wi-Fi-Verbindungen installieren.
Das Installieren von App-Updates wird von vielen App-Entwicklern empfohlen. Wir empfehlen dies jedoch nicht, wenn Ihr Mobilfunk-/Datentarif begrenzt ist und Sie viele Apps auf Ihrem iPhone haben.
Außerdem sind nicht alle App-Updates stabil und problemlos. Es empfiehlt sich, zu überprüfen, ob eine neue App-Version fehlerfrei ist und keine Probleme aufweist, bevor Sie die App auf Ihrem Gerät aktualisieren. Sie möchten nicht mit einer problematischen App stecken bleiben, da es nicht gerade einfach ist, eine App herunterzustufen oder eine ältere Version in iOS zu installieren.
Wir empfehlen Ihnen dringend, automatische App-Updates zu deaktivieren und Ihre Apps manuell zu aktualisieren, nachdem Sie überprüft haben, dass sie problemlos funktionieren.
Einstellungen öffnen, App Store auswählen und aussch altenApps und App-Updates im Abschnitt „Automatische Downloads“. Gehen Sie als Nächstes zum Abschnitt „Mobilfunkdaten“ und sch alten Sie Automatische Downloads. aus.
Wie man auf dem iPhone nach App-Updates sucht
Nachdem Sie automatische App-Updates deaktiviert haben, erfahren Sie hier, wie Sie in iOS manuell nach App-Updates suchen.
- Öffnen Sie den App Store und wählen Sie das Profilsymbol oben rechts aus.
- Scrollen Sie zum Abschnitt „Verfügbare Updates“ und tippen Sie auf die Sch altfläche Update neben der App, die Sie aktualisieren möchten. Besser noch, wählen Sie Alle aktualisieren, um alle verfügbaren App-Updates zu installieren.
Energiesparmodus aktivieren
Das Aktivieren des Energiesparmodus ist ein netter Trick, um automatische iOS- und App-Updates (vorübergehend) zu pausieren. Der iOS-Energiesparmodus wurde entwickelt, um Apps und Prozesse auf dem iPhone zu reduzieren, die den Akku entladen. Wenn Sie den Energiesparmodus aktivieren, deaktiviert iOS vorübergehend automatische Downloads und andere stromhungrige Prozesse, die im Hintergrund ausgeführt werden.
Um den Energiesparmodus zu aktivieren, gehen Sie zu Einstellungen > Akkuund sch alten Sie ein Stromsparmodus.
Eine schnellere Alternative besteht darin, das Kontrollzentrum Ihres iPhones zu öffnen und auf das Batteriesymbol zu tippen. Das Batteriesymbol wird gelb und die Warnung „Energiesparmodus: Ein“ wird im Control Center angezeigt.
Wenn Sie das Batteriesymbol nicht finden können, passen Sie das Kontrollzentrum Ihres iPhones so an, dass es den Energiesparmodus enthält. Gehen Sie in iOS 15 zu Einstellungen > Kontrollzentrum und tippen Sie auf grünes Plus-Symbol neben Energiesparmodus Dadurch wird die Verknüpfung zum Energiesparmodus zum Kontrollzentrum hinzugefügt.
Für iPhones mit iOS 14 oder niedriger gehen Sie zu Einstellungen > Kontrollzentrum > Kontrollzentrum anpassen und wählen Sie Stromsparmodus.
Wenn der Energiesparmodus aktiviert ist, werden die Optionen für automatische Downloads sofort deaktiviert und im Einstellungsmenü ausgegraut. Unter den Optionen sollte die Meldung „Automatische Downloads sind im Energiesparmodus nicht verfügbar“ angezeigt werden.
Hinweis: iOS hat den Energiesparmodus automatisch deaktiviert, wenn Ihr iPhone zu mehr als 80 % aufgeladen ist. In diesem Fall müssen Sie den Energiesparmodus erneut aktivieren. Andernfalls werden automatische Downloads und Updates im Hintergrund fortgesetzt.
Ihr iPhone (und Apps) manuell aktualisieren
Das Herunterladen von Updates nach Belieben hilft, die Datennutzung zu reduzieren, die Akkulaufzeit zu verlängern und sicherzustellen, dass Sie stabile und fehlerfreie Software auf Ihrem iPhone installieren. Stellen Sie erneut sicher, dass Sie Due-Diligence-Prüfungen durchführen, bevor Sie ein Update manuell installieren. Lesen Sie die Erfahrungen und das Feedback von Benutzern in den Apple Support Communities, überprüfen Sie die Bewertungen im App Store und lesen Sie Rezensionen in anderen vertrauenswürdigen Tech-Foren oder Websites.
