Anonim

Wenn sich Ihr Mac aufwärmt oder langsamer wird, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass ein Prozess namens kernel_task viel CPU verbraucht. Warum tut es das? Was bedeutet Kernel_task überhaupt? Sollten Sie besorgt sein?

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was kernel_task auf dem Mac ist und warum es eine hohe CPU-Auslastung verursacht. Außerdem erfahren Sie, wie Sie übermäßige Kernel_task-Aktivität in macOS reduzieren können.

Was ist Kernel_Task auf dem Mac?

Kernel_task ist ein nativer Prozess in macOS. Es hängt mit dem Kernel zusammen, der tiefsten Programmierebene, die die Software und die Hardware des Mac zum Laufen bringt.

Kernel_task verarbeitet eine Vielzahl wichtiger Hintergrundfunktionen auf Ihrem MacBook Pro, MacBook Air, iMac oder Mac Mini, wie z. B. die Zuweisung von Systemressourcen (CPU und RAM) zwischen Programmen und Systemdiensten.

Aber vor allem spielt es eine wichtige Rolle beim Temperaturmanagement. Hier kommt eine hohe Kernel_task-Aktivität ins Bild.

Warum Kernel_Task eine hohe CPU-Auslastung verursacht?

Ihr Mac kann sich aus verschiedenen Gründen erhitzen. Beispielsweise führt das Ausführen einer ressourcenintensiven Aktivität (wie das Bearbeiten oder Exportieren von Videos mit superhoher Auflösung) fast immer zu Spitzenwerten der CPU-Temperatur. Das Rendern von CPU-lastigen Webelementen, die Verwendung ineffizienter Plugins in Chrome oder Safari oder das Abspielen von Inh alten im Zusammenhang mit Adobe Flash kann die Dinge ebenfalls aufwärmen.

Wenn das passiert, tritt kernel_task in Aktion und verhindert, dass Prozesse zusätzliche Rechenleistung verbrauchen und noch mehr Wärme erzeugen. Dies geschieht durch die Simulation leerer CPU-Zyklen.

Ist eine hohe Kernel_Task-CPU-Auslastung Anlass zur Sorge?

Meistens ist eine hohe Kernel_task-Aktivität kein Grund zur Sorge. Um es noch einmal zusammenzufassen: Wenn Sie sich ständig mit ressourcenintensiven Aufgaben beschäftigen, erwarten Sie eine hohe CPU-Auslastung von kernel_task auf Ihrem Mac. Es ist nur eine routinemäßige Wartung, um zu verhindern, dass das Innere des Mac durch übermäßige Hitze beschädigt wird.

Aber wenn Sie ständig bemerken, dass kernel_task die CPU-Leistung ohne ersichtlichen Grund verbraucht, haben Sie möglicherweise ein Problem. Beispielsweise können nicht optimierte Apps, ver altete Anwendungen, System-Caches und fehlerhafte Kernel-Erweiterungen Ihren Mac aufwärmen, ohne dass die Aktivität proportional zunimmt.

Reduzierung der hohen Kernel_Task-CPU-Auslastung auf dem Mac

Um dauerhaft hohe Kernel_task-Aktivität zu beheben, müssen Sie alle zugrunde liegenden Gründe beheben, die zu zusätzlicher Hitze auf Ihrem Mac beitragen. Die folgenden Tipps zur Fehlerbehebung helfen Ihnen dabei.

Apps beenden erzwingen

Beginnen Sie damit, andere Prozesse als kernel_task zu identifizieren, die viel CPU verbrauchen, indem Sie den Aktivitätsmonitor des Mac verwenden. Hinweis: Wählen Sie die Sp alte CPU aus, um Prozesse nach Aktivität zu sortieren.

Wenn ein CPU-intensiver Prozess Teil einer typischen Aktivität zu sein scheint (z. B. Videoexport), warten Sie, bis er abgeschlossen ist. Ist dies nicht der Fall, schließen Sie den Vorgang oder brechen Sie ihn ab, indem Sie die Sch altfläche Stopp oben im Fenster „Aktivitätsanzeige“ auswählen.

Herunterfahren und neu starten

Eine weitere Lösung besteht darin, Ihren Mac neu zu starten. Das ist eine schnelle Möglichkeit, alle Rogue-Prozesse zu eliminieren, die zum Kernel_task-Problem beitragen.

Apps aktualisieren

Versuchen Sie als Nächstes, die Apps zu aktualisieren, die auf dem Mac ausgeführt werden. Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit am besten auf alle Programme, die die CPU-Last Ihres Mac erhöhen.

Öffnen Sie zunächst den App Store des Mac und suchen Sie unter der Registerkarte Updates in der Seitenleiste nach ausstehenden App-Updates.

Für Programme, die Sie außerhalb des Mac App Store erh alten haben, suchen Sie in den Anwendungen selbst nach einer Nach Updates suchen Option.

macOS aktualisieren

Fehlerhafte Instanzen von macOS (insbesondere frühe Versionen von Hauptversions-Upgrades) können zu Speicherlecks und Überhitzungsproblemen führen. Aktualisieren Sie das Betriebssystem und sehen Sie, ob das einen Unterschied macht.

Um macOS zu aktualisieren, öffnen Sie das Menü Apple auf der linken Seite der Mac-Menüleiste und wählen Sie Systemeinstellungen > Softwareaktualisierung > Jetzt aktualisieren.

Mac in einer kühleren Umgebung verwenden

Wenn Sie Ihren Mac im Freien oder bei heißem Wetter verwenden, kann die Außentemperatur dazu führen, dass sich Ihr Mac aufwärmt und kernel_task auf Hochtouren bringt. Versuchen Sie, das Gerät an einen kühleren oder gut belüfteten Ort zu bringen.

NVRAM oder PRAM zurücksetzen

Wenn Sie einen Intel-Mac verwenden, sollten Sie versuchen, das NVRAM oder PRAM zurückzusetzen. Es ist ein winziger Teil des flüchtigen Speichers, der systemkritische Einstellungen enthält (z. B. Bildschirmauflösung, Startvolume-Einstellungen, Datum, Zeitzone usw.). Ein beschädigter NVRAM kann zu allen möglichen Problemen führen, sodass das Zurücksetzen Kernelprobleme beheben kann.

Um das NVRAM zurückzusetzen, sch alten Sie zunächst Ihren Mac aus. Sch alten Sie es dann wieder ein, während Sie die Tasten Command, Option, gedrückt h alten. P und R. Lassen Sie los, sobald Sie den Startton zum zweiten Mal hören. Wenn Sie einen Mac mit einem Apple T2 Security Chip verwenden, lassen Sie die Tasten nach 20 Sekunden los.

SMC zurücksetzen

Zusätzlich zum NVRAM möchten Sie vielleicht den zusätzlichen Schritt gehen und den SMC (System Management Controller) auf dem Mac zurücksetzen.

Mac-Cache löschen

Ver altete oder beschädigte temporäre Dateien können auch Leistungsprobleme in macOS verursachen, daher besteht die nächste Lösung darin, den Anwendungs- und Systemcache zu löschen.

Verwenden Sie die kostenlose Onyx-App, um den Mac-Cache schnell zu löschen. Lesen Sie unsere Anleitung zum Löschen des Mac-Cache, wenn Sie den manuellen Ansatz bevorzugen.

Abgesicherten Modus aufrufen und verlassen

Das Aufrufen und Beenden des abgesicherten Modus auf dem Mac hilft, den Kernel-Cache zu löschen. Um auf einem Intel-Mac in den abgesicherten Modus zu wechseln, h alten Sie beim Start einfach die Umsch alttaste gedrückt, bis Sie den Anmeldebildschirm sehen.

Wenn Sie einen Apple Silicon Mac verwenden, sch alten Sie ihn ein, während Sie die Taste Power gedrückt h alten. Sobald Sie zum Bildschirm Startoptionen gelangen, h alten Sie die Taste Shift gedrückt und wählen Sie Macintosh HD > Im abgesicherten Modus fortfahren.

Malware-Scan ausführen

Macs haben den Ruf, widerstandsfähig gegen Malware zu sein, aber das bedeutet nicht, dass sie vollständig immun sind. Um auf dem Mac nach bösartigen Prozessen und Rootkits zu suchen und diese zu entfernen, sollten Sie einen Malware-Scan mit einem kostenlosen Anti-Malware-Dienstprogramm durchführen. Malwarebytes ist eine ausgezeichnete Wahl.

Kernel-Erweiterungen löschen

Zu guter Letzt sollten Sie sich vielleicht die Zeit nehmen, alle Kernel-Erweiterungen (oder Kexts) von Drittanbietern zu identifizieren und zu deaktivieren. Kexts erweitern die Standardfunktionalität des Mac-Kernels, können aber auch zu hoher Kernel_task-Aktivität oder Kernel-Panic-Fehlern führen.

Sie können ein kostenloses Diagnoseprogramm namens EtreCheckPro verwenden, um nach einer Liste installierter Kernel-Erweiterungen zu suchen und diese zu überprüfen. Sie müssen dann die zugehörigen Programme deinstallieren, um die Kexts zu entfernen.

Kernel_Task: Am besten sich selbst überlassen

Hoffentlich hat Ihnen dieses Tutorial dabei geholfen, den Kernel_task-Prozess auf dem Mac zu verstehen und zu erfahren, was Sie tun können, um die hohe CPU-Auslastung von kernel_task zu beheben. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie macOS über den Wiederherstellungsmodus neu installieren. Wenn dies ebenfalls fehlschlägt, könnte das Problem mit der Hardware zusammenhängen. Wenden Sie sich in diesem Fall an den Apple Support, um Hilfe zu erh alten.

Was ist kernel_task auf dem Mac und warum verursacht es eine hohe CPU-Auslastung?