Haben Sie Probleme, Ihre AirPods in der „Wo ist?“-App auf dem iPhone oder Mac anzuzeigen? Oder werden sie als „Offline“ angezeigt oder geben keinen genauen Standort an?
Technische Einschränkungen, falsch konfigurierte Einstellungen, ver altete Firmware und viele andere Gründe können dazu führen, dass Ihre AirPods nicht in der App „Wo ist?“ angezeigt werden.
Wenn Sie Ihre AirPods bereits verloren haben, haben Sie nur eine begrenzte Anzahl von Optionen, um sie in der „Wo ist?“-App anzuzeigen. Die meisten der folgenden Fehlerbehebungen und Korrekturen konzentrieren sich auf diese.
Aber wenn Sie die Wahrscheinlichkeit verbessern möchten, Apples drahtlose Ohrhörer wiederzufinden, wenn Sie sie das nächste Mal verlegen, sollten Sie vielleicht bis zum Ende weiterlesen.
Technische Einschränkungen von AirPods und Find My
Bevor Sie beginnen, ist es im Allgemeinen eine gute Idee, sich mit den technischen Einschränkungen beim Auffinden von AirPods mit „Wo ist?“ vertraut zu machen. Im Gegensatz zu iPhone, Apple Watch oder AirTags ist es nicht immer möglich, Ihre drahtlosen Ohrhörer oder Ihr Headset aufzuspüren.
- Die AirPods der ersten und zweiten Generation geben ihren Standort nur weiter, wenn sie aktiv mit einem anderen Apple-Gerät verbunden sind, das Sie besitzen. Wenn nicht, sehen Sie nur, wo Sie sie zuletzt verwendet haben.
- AirPods Pro, AirPods Max und AirPods der dritten Generation übertragen ihren aktuellen Standort über das „Find My“-Netzwerk mit jedem iPhone, iPad oder Mac in der Nähe. Die Funktion erfordert jedoch die Firmware-Version 4A400 (mehr dazu weiter unten).
- Wenn Ihre AirPods länger als 24 Stunden nicht mit einem Gerät verbunden waren, zeigt Find My sie als „Offline“ oder „Kein Standort gefunden“ an.
- Ihre AirPods geben den Standort nicht weiter, wenn die Akkulaufzeit erschöpft ist. Dadurch werden sie auch in „Wo ist?“ als „Offline“ oder „Kein Ort gefunden“ angezeigt.
1. Beenden und „Meine App suchen“ erneut öffnen
Wenn „Wo ist?“ Probleme hat, den Standort Ihrer AirPods zu ermitteln, sollten Sie versuchen, die Karte zu aktualisieren.
Beenden Sie die App auf dem Mac einfach und starten Sie sie über das Dock neu. Auf dem iPhone und iPad müssen Sie jedoch zuerst vom unteren Bildschirmrand nach oben wischen, um den App Switcher aufzurufen. Wischen Sie dann die Karte Find My weg, um das Beenden der App zu erzwingen. Folgen Sie dem, indem Sie Find My über den Startbildschirm neu starten.
2. iPhone oder Mac neu starten
Versuchen Sie als Nächstes, Ihr iPhone oder Ihren Mac neu zu starten. Dadurch werden normalerweise alle Verbindungsprobleme behoben, die verhindern, dass Find My Ihre AirPods anzeigt.
Wenn Sie nicht wissen, wie Sie ein iOS-Gerät neu starten, öffnen Sie einfach die App Einstellungen, gehen Sie zu Allgemein > Herunterfahren und ziehen Sie den Schieberegler nach rechts. Warten Sie dann 30 Sekunden und h alten Sie die Taste Side gedrückt, um es neu zu starten.
3. Überprüfen Sie den Status von „Meinen Server suchen“
Wenn Ihre AirPods immer noch nicht in „Wo ist?“ angezeigt werden, müssen Sie bestätigen, dass das Problem nicht auf einen serverseitigen Ausfall zurückzuführen ist.
Besuchen Sie einfach die Systemstatusseite von Apple und stellen Sie sicher, dass Find My (einschließlich verwandter Dienste wie Apple ID und iCloud-Konto & Anmeldung) ist betriebsbereit.Wenn nicht, müssen Sie warten, bis Apple seine Server wieder online bringt.
4. AirPods entfernen, die Sie nicht mehr verwenden
Siehst du ein Paar AirPods, die du nicht mehr verwendest, die auf „Wo ist?“ aufgeführt sind? Wenn Sie sie entfernen, werden möglicherweise Ihre aktuellen AirPods angezeigt.
Tippen oder wählen Sie dazu die Registerkarte Geräte, wählen Sie die AirPods aus und tippen oder wählen Sie Dieses Gerät entfernen > Entfernen.
5. „Wo ist?“ auf iCloud.com verwenden
Find My ist auch als Web-App verfügbar. Wenn das Problem weiterhin besteht, verwenden Sie es und sehen Sie, ob es einen Unterschied macht.
Melden Sie sich einfach mit Ihrer Apple-ID auf einem beliebigen Desktop- oder Mobilgerät (einschließlich Android oder Windows) bei iCloud.com an und wählen Sie iPhone suchenauf dem iCloud Launchpad und wählen Sie Ihre AirPods aus der Liste Alle Geräte oben auf dem Bildschirm aus.
6. Legen Sie einen AirPod hinein
Wenn Sie einen AirPod finden, stellen Sie sicher, dass Sie ihn in die Ladebox legen. Andernfalls wird der Standort des anderen AirPod nicht angezeigt.
7. „Meine AirPods suchen“ aktivieren
Wenn auf Ihrem iPhone oder Mac Find My iPhone/Mac nicht aktiv ist, führt dies auch dazu, dass Ihre AirPods nicht angezeigt werden, es sei denn, Sie aktivieren die Funktion. Leider funktioniert dieser Fix nicht, wenn Sie Ihre AirPods bereits verloren haben.
Find My iPhone aktivieren
1. Öffnen Sie die App Einstellungen.
2. Gehen Sie zu Apple ID > Find My > Find My iPhone.
2. Sch alten Sie den Sch alter neben Find My iPhone. ein.
Find My Mac aktivieren
1. Öffnen Sie das Menü Apple und wählen Sie Systemeinstellungen.
2. Wählen Sie Apple-ID.
3. Aktivieren Sie unter der seitlichen Registerkarte iCloud das Kontrollkästchen neben Find My Mac.
8. AirPods-Firmware aktualisieren
Das Aktualisieren der Firmware auf Ihren AirPods kann bekannte Probleme lösen und die Konnektivität verbessern. Beispielsweise kann nur ein iPhone, iPad oder Mac, das Sie besitzen, den Standort Ihrer AirPods aktiv weitergeben. Wenn Sie jedoch die AirPods Pro, AirPods Max oder die AirPods der dritten Generation verwenden, ermöglicht die Aktualisierung auf die Firmware-Version 4A400 jedem iPhone, iPad oder Mac, seinen Standort mit freundlicher Genehmigung des Find My-Netzwerks zu übertragen.
Unabhängig vom Grund ist es immer eine gute Idee, die AirPods-Firmware zu aktualisieren. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Verfahren finden Sie in unserer Anleitung zum Aktualisieren der AirPods-Firmware. Aber hier sind die Schritte in Kürze:
1. Legen Sie Ihre AirPods, AirPods Pro oder AirPods Max in das Ladecase oder Smart Case.
2. Schließen Sie das Gehäuse an das Ladegerät an.
3. H alten Sie sie in der Nähe Ihres iPhones.
4. Verbinden Sie Ihr iPhone mit einem Wi-Fi-Netzwerk.
5. Warten Sie 30 Minuten. Ihre AirPods sollten in der Zwischenzeit aktualisiert worden sein.
9. AirPods in „Mein Netzwerk suchen“ einschließen
Wenn Sie die AirPods 3, AirPods Pro oder AirPods Max mit Firmware 4A400 oder höher verwenden, sollten Sie überprüfen, ob sie im „Wo ist?“-Netzwerk enth alten sind. Sie können dies mit Ihrem iPhone tun.
1. Verbinden Sie die AirPods mit Ihrem iPhone.
2. Öffnen Sie die App Einstellungen.
3. Tippen Sie auf Bluetooth und wählen Sie das Symbol Info neben Ihren AirPods aus.
4. Scrollen Sie nach unten und aktivieren Sie den Sch alter neben Find My network.
10. Aktualisieren Sie die Systemsoftware
Das Ausführen einer ver alteten Version der Systemsoftwareversion – wie iOS 10 oder macOS Sierra – kann auch zu allen möglichen Problemen in „Wo ist?“ führen. Versuchen Sie also, ausstehende Updates anzuwenden.
Systemsoftware auf dem iPhone aktualisieren
Öffnen Sie die App Einstellungen und gehen Sie zu Allgemein >Software-Update. Tippen Sie dann auf Herunterladen und installieren, um die neuesten iOS-Updates anzuwenden.
Systemsoftware auf dem Mac aktualisieren
Öffnen Sie die App Systemeinstellungen und gehen Sie zu Softwareaktualisierung . Wählen Sie dann Jetzt aktualisieren, um Ihr macOS-Gerät zu aktualisieren.
11. AirPods entkoppeln und neu verbinden
Versuchen Sie als Nächstes, Ihre Apple AirPods zu entkoppeln und erneut mit Ihrem iPhone oder Mac zu verbinden. Sie können dies über die Bluetooth-Einstellungen auf Ihrem iOS- oder macOS-Gerät tun.
AirPods vom iPhone entfernen und erneut verbinden
1. Legen Sie Ihre AirPods in das Ladecase oder Smart Case.
2. Gehen Sie zu Einstellungen und wählen Sie Bluetooth.
3. Tippe auf das Symbol Info neben deinen AirPods.
4. Tippen Sie auf Dieses Gerät vergessen. Tippen Sie dann zur Bestätigung erneut auf Gerät vergessen.
5. Öffnen Sie das AirPods-Case oder nehmen Sie Ihre AirPods Max aus dem Smart Case. Befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um in den Kopplungsmodus zu wechseln und die AirPods erneut mit Ihrem iPhone zu verbinden.
AirPods auf dem Mac entfernen und erneut verbinden
1. Legen Sie Ihre AirPods in das Ladecase oder Smart Case.
2. Öffnen Sie die App Systemeinstellungen und wählen Sie das Symbol Bluetooth aus. Oder öffnen Sie das Menüleistensymbol Bluetooth und wählen Sie Bluetooth-Einstellungen.
3. Wähle die X-Sch altfläche neben deinen AirPods.
4. Wählen Sie Entfernen.
5. Öffnen Sie das AirPods-Case oder nehmen Sie Ihre AirPods Max aus dem Smart Case. Wählen Sie dann Verbinden, um die AirPods erneut mit Ihrem Mac zu koppeln.
12. AirPods auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Als Nächstes müssen Sie Ihre AirPods zurücksetzen. Dadurch werden alle beschädigten Konfigurationen beseitigt, die verhindern, dass Ihre AirPods in „Wo ist?“ angezeigt werden.
1. Legen Sie Ihre AirPods in das Ladecase oder Smart Case.
2. Entfernen Sie Ihre AirPods aus der Liste der Bluetooth-Geräte auf dem iPhone (Anweisungen oben).
3. H alten Sie die Taste Setup oder die Digital Crown und gedrückt Noise Control-Tasten, bis die Statusanzeige gelb und dann weiß blinkt.
4. Öffne das Ladecase oder nimm deine AirPods Max aus dem Smart Case.
5. Koppeln Sie Ihre AirPods erneut mit Ihrem iPhone oder Mac.
Hinweis: AirPods verbinden sich über iCloud mit anderen Apple-Geräten, sodass Sie den Kopplungsprozess nicht mehrmals durchlaufen müssen.
AirPods: Verloren und gefunden
Die obigen Hinweise sollten Ihnen geholfen haben, AirPods-bezogene Probleme in „Wo ist?“ zu beheben. Wenn Sie Ihre AirPods bereits verloren haben und keiner der oben genannten Tipps geholfen hat, haben Sie keine andere Wahl, als sich an den nächsten Apple Store zu wenden, um ein Ersatzpaar zu erh alten. Oder sieh dir stattdessen diese Top-Alternativen für AirPods an.
