Auf Ihrem Mac können Sie sowohl native Programme als auch Programme von Drittanbietern so konfigurieren, dass sie zusammen mit macOS geladen werden. Fügen Sie also alle häufig verwendeten Apps zu Ihrer Liste der Anmeldeobjekte hinzu, und Sie können sie sofort nach dem Booten im Desktop-Bereich verwenden.
Auf der anderen Seite kann es sich nachteilig auf die Leistung Ihres Mac auswirken, wenn viele Programme beim Start gestartet werden. Sie können zu langen Startzeiten von macOS führen, und die Zunahme der Systemressourcennutzung kann auch zu Verlangsamungen und Verzögerungen während der normalen Verwendung führen.
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie Startprogramme in macOS verw alten. Sie beginnen damit, herauszufinden, wie Sie Start-Apps auf Ihrem Mac aktivieren oder deaktivieren. Anschließend erkunden Sie mehrere Möglichkeiten zum Deaktivieren von Programmen und Prozessen, die beim Start gestartet werden, obwohl sie nicht in Ihrer Liste mit Anmeldeelementen erscheinen.
Startprogramme in macOS aktivieren oder deaktivieren
Es ist möglich, jedes Programm so einzurichten, dass es zusammen mit macOS gestartet wird, indem Sie es zur Liste der Anmeldeobjekte auf Ihrem Mac hinzufügen. Sie können dafür die Systemeinstellungen-App oder das Dock verwenden. Optional können verschiedene Anwendungen integrierte Optionen bereitstellen, die Sie aktivieren können, damit sie beim Start geladen werden.
Wenn Sie verhindern möchten, dass Programme geladen werden, während Ihr Mac hochfährt, müssen Sie sie nur mit den gleichen Anweisungen aus der Liste der Anmeldeobjekte entfernen.
Zugriff auf die Liste der Anmeldeobjekte in der Systemeinstellungs-App
Mit der App „Systemeinstellungen“ auf Ihrem Mac können Sie Anwendungen zu einer Liste von Startobjekten hinzufügen, die sich auf Ihr Benutzerkonto beziehen. Sie können es auch verwenden, um zu verhindern, dass Programme beim Start geladen werden.
1. Öffnen Sie Systemeinstellungen über das Apple-Menü oder Dock.
2. Wählen Sie Benutzer und Gruppen.
3. Wählen Sie Ihr Benutzerkonto aus und wechseln Sie zur Registerkarte Anmeldeobjekte.
4. Wählen Sie die Sch altfläche Hinzufügen (+) unter der Liste der Anmeldeobjekte aus.
5. Wählen Sie Applications in der Finder-Seitenleiste. Wählen Sie dann eine Anwendung aus, die Ihr Mac beim Start laden soll, z. B. Mail.
6. Wählen Sie Hinzufügen.
Das Programm wird dann als Mac-Start-App in der Liste der Anmeldeobjekte angezeigt. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen unter der Sp alte Ausblenden, wenn Sie möchten, dass Ihr Mac das Programm nach dem Laden beim Start ausblendet.
Wenn Sie ein Startprogramm in der Liste der Anmeldeobjekte deaktivieren möchten, markieren Sie es einfach und wählen Sie die Sch altfläche Minus.
Verwenden Sie das Mac-Dock, um Startprogramme hinzuzufügen und zu entfernen
Eine schnellere Möglichkeit, eine Anwendung zur Startprogrammliste Ihres Mac hinzuzufügen, besteht darin, mit ihr über das Mac-Dock zu interagieren. Sie können die gleichen Schritte auch verwenden, um Anwendungen aus der Liste zu entfernen.
1. Strg-Klick oder Rechtsklick auf das Symbol des Programms im Dock. Wenn es nicht vorhanden ist, starten Sie es zuerst über das Launchpad.
2. Zeigen Sie auf Optionen.
3. Aktivieren Sie die Unteroption mit der Bezeichnung Open at Login.
Wenn Sie verhindern möchten, dass das Programm beim Start gestartet wird, wählen Sie erneut Bei Anmeldung öffnen, um die Menüoption zu deaktivieren.
Suchen Sie in den Anwendungseinstellungen nach der Startoption
Verschiedene Apps – wie Programme, die sich in der Menüleiste befinden – können integrierte Optionen bieten, mit denen das automatische Laden beim Mac-Start aktiviert oder deaktiviert werden kann.
1. Starten Sie das Programm auf Ihrem Mac.
2. Laden Sie den Bereich Einstellungen oder Einstellungen der Anwendung über die Menüleiste.
3. Suchen und aktivieren Sie die Option, die es der App ermöglicht, sich beim Start selbst zu starten.Wenn Sie es als Startprogramm deaktivieren möchten, deaktivieren Sie die Option. Beispielsweise bietet Unclutter eine Option Unclutter beim Start starten unter der Registerkarte Allgemein, die Sie aktivieren können ein- oder aussch alten.
Zusätzliche Möglichkeiten zum Deaktivieren von Startprogrammen
Einige Programme und Dienste von Drittanbietern (z. B. Tools zur automatischen Aktualisierung von Anwendungen) werden beim Start automatisch gestartet, obwohl sie nicht in der Liste der Anmeldeobjekte Ihres Mac enth alten sind. Wenn sie die Startzeit des Mac beeinträchtigen, verwenden Sie die folgenden Methoden, um sie zu entfernen.
Überprüfen Sie Ihren Mac auf Startagenten und Daemons
Installierte Programme Der Mac kann Startagenten und Daemons (über PLIST-Dateien) verwenden, um sich beim Start selbst zu starten. Diese Dateien sind an mehreren Orten vorhanden, und das Löschen kann zu Systeminstabilität führen. Aber es ist im Allgemeinen sicher, PLIST-Dateien aus den Bibliotheksordnern LaunchAgents und LaunchDaemons im Benutzerkonto Ihres Macs zu entfernen.Unabhängig davon ist es am besten, ein Time Machine-Backup Ihres Mac zu erstellen, bevor Sie fortfahren.
1. Strg – klicken Sie auf das Symbol Finder im Dock und wählen Sie Go > Gehe zu Ordner.
2. Geben Sie den folgenden Pfad ein und drücken Sie Enter:
~/Library/LaunchAgents
3. Identifizieren Sie alle PLIST-Dateien, die sich auf die Programme beziehen. Strg-Klick oder Rechtsklick auf jede Datei und wählen Sie In den Papierkorb verschieben.
4. Besuchen Sie als nächstes das folgende Verzeichnis:
~/Library/LaunchDaemons
5. Löschen Sie alle zusätzlichen PLIST-Dateien, die sich auf das Startprogramm beziehen.
Startprogramme mit Dienstprogrammen von Drittanbietern deaktivieren
Wenn es Ihnen schwer fällt, Startagenten und Daemons eines Programms mit dem Finder zu entfernen, versuchen Sie es stattdessen mit der kostenlosen Version eines Mac-Optimierungstools eines Drittanbieters wie MacKeeper, CleanMyMac X oder Nektony. Hier ist als Beispiel MacKeeper in Aktion.
1. Laden Sie MacKeeper herunter und installieren Sie es. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, gewähren Sie dem Programm Zugriff auf die Benutzerkontoordner Ihres Mac.
2. Wechseln Sie in der Seitenleiste zur Registerkarte Anmeldeobjekte. Wählen Sie dann Scan starten.
3. Überprüfen Sie die Liste der Apps und Dienste, die beim Start geladen werden.
4. Setzen Sie ein Häkchen neben jedes Programm, das Sie entfernen möchten.
5. Wählen Sie Ausgewählte Elemente entfernen.
Führen Sie einen gründlichen Scan nach bösartiger Software durch
Angenommen, ein ungewöhnliches Programm oder ein ungewöhnlicher Prozess wird beim Start neben macOS weiterhin geladen. In diesem Fall empfiehlt es sich im Allgemeinen, eine mögliche Malware-Infektion auszuschließen, indem Sie einen gründlichen Scan nach schädlicher Software durchführen. Malwarebytes ist ein ausgezeichnetes Dienstprogramm zum Entfernen von Malware, das Ihnen dabei helfen kann.
1. Laden Sie die kostenlose Version von Malwarebytes herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Mac.
2. Öffnen Sie Malwarebytes und geben Sie die Dienstprogrammberechtigungen für Vollständiger Festplattenzugriff. ein.
2. Wählen Sie die Sch altfläche mit der Bezeichnung Scan.
3. Warten Sie, bis Malwarebytes Ihren Mac nach Malware gescannt hat. Befolgen Sie dann alle Anweisungen auf dem Bildschirm, um bösartige Programme und Startprozesse zu entfernen.
Wiederholen Sie die obigen Anweisungen im abgesicherten Modus
Wenn Sie immer noch Probleme mit einem bestimmten Startprogramm haben, wiederholen Sie am besten die obigen Anweisungen, indem Sie auf Ihrem Mac in den abgesicherten Modus wechseln.Es ist eine Umgebung, die nur das Nötigste lädt, damit Ihr Mac funktioniert, und die es einfacher macht, Fehler zu beheben und unnachgiebige Anwendungen vom Laden mit macOS zu entfernen. Apple Silicon und Intel Macs erfordern unterschiedliche Prozesse, um in den abgesicherten Modus zu wechseln.
Starten Sie den abgesicherten Modus auf Apple Silicon Macs
1. Sch alten Sie Ihren Mac aus.
2. H alten Sie die Taste Power gedrückt, bis Sie zum Bildschirm mit den Startoptionen gelangen.
3. H alten Sie die Umsch alttaste gedrückt und wählen Sie Macintosh HD > Im abgesicherten Modus fortfahren.
Auf Intel-Macs in den abgesicherten Modus wechseln
1. Sch alten Sie Ihren Mac aus.
2. H alten Sie die Taste Shift gedrückt und drücken Sie die Taste Power.
3. Lassen Sie die Umsch alttaste los, sobald Sie zum Anmeldebildschirm des Mac gelangen.
Nachdem Sie Ihren Mac im abgesicherten Modus gestartet haben
Arbeiten Sie dieses Tutorial im abgesicherten Modus erneut durch, um Startprogramme zu deaktivieren. Beginnen Sie damit, die Liste Ihrer Anmeldeobjekte zu überprüfen, nach integrierten Starteinstellungen zu suchen und in den Systemordnern der Bibliothek nach Startagenten zu suchen. Versuchen Sie dann, einen Startup-Manager eines Drittanbieters zu verwenden, oder führen Sie einen Malware-Scan durch. Weitere Informationen finden Sie in unserer Anleitung zum Aufrufen und Verwenden des abgesicherten Modus auf dem Mac.
