Niemand möchte sein Smartphone stundenlang an ein Ladekabel oder an ein kabelloses Ladegerät angeschlossen lassen. Schnellladen ist jetzt angesagt. Diese Anleitung vergleicht die verschiedenen Schnelllademethoden und Zubehörteile, die iPhone-Besitzern zur Verfügung stehen.
Das Ziel ist es, Sie über die schnellsten, sichersten und effizientesten Methoden zum Aufladen Ihres iPhones aufzuklären.
Welche iPhones unterstützen Schnellladen?
Die unten aufgeführten iPhone-Modelle unterstützen das Schnellladen. Allerdings werden nicht alle diese schnell aufladbaren iPhones mit schnell aufladbarem Zubehör geliefert.
- iPhone 8-Serie – iPhone 8 und 8 Plus
- iPhone X-Serie – iPhone X, iPhone XR, iPhone XS und iPhone XS Max
- iPhone SE (2020)
- iPhone 11-Serie – iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max
- iPhone 12-Serie – iPhone 12, iPhone 12 Mini, iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max)
- iPhone 13-Serie – iPhone 13, iPhone 13 Mini, iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max)
Nur iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max werden mit einem Schnellladeadapter und einem USB-C-zu-Lightning-Kabel geliefert.
Das neue iPhone 12 und 13 wird mit einem USB-C-Kabel geliefert, sodass Sie zum schnellen Aufladen nur ein Netzteil mit hoher Wattleistung kaufen müssen.
Das 5-W-Ladegerät und das USB-A-zu-Lightning-Kabel in der Verpackung älterer iPhone-Modelle (iPhone X-Serie und früher) können keine schnelle Ladegeschwindigkeit bieten. Sie müssen neue Schnellladeadapter und -kabel kaufen.
USB-C-Wandladegeräte oder Netzteile
Obwohl Netzteile unterschiedliche Spezifikationen haben (Wattleistung, Spannung usw.), bieten sie derzeit die schnellsten Lademöglichkeiten für iPhones und iPads.
Für die iPhone 12- und iPhone 13-Serie benötigen Sie ein Ladegerät mit einer Mindestleistung von 20 Watt. Das 20-W-USB-Netzteil von Apple und das MagSafe-Ladegerät (siehe Abbildung unten) werden empfohlen. Sie benötigen außerdem ein authentisches Lightning-Kabel, um eine schnelle Ladegeschwindigkeit zu erleben.
Verwenden Sie zum Schnellladen von Geräten der iPhone 11-Serie und älter ein USB-C-zu-Lightning-Kabel von Apple und Ladeadapter mit einer Nennleistung von mindestens 18 W.
Wenn Sie sich über die Nennleistung (oder Wattzahl) Ihres Ladeadapters nicht sicher sind, überprüfen Sie das Zertifizierungsetikett auf der Unter-, Oberseite oder Seite des Adapters.
Wir sollten auch erwähnen, dass die USB-C-Netzteile des MacBook Ihr iPhone mit maximaler Geschwindigkeit aufladen. Diese Adapter haben normalerweise eine Mindestnennleistung von 60 W und mehr. Schließen Sie ein Original-USB-C-zu-Lightning-Kabel an Ihr MacBook-Netzteil an, verbinden Sie es mit Ihrem iPhone und sehen Sie zu, wie es blitzschnell aufgeladen wird.
MagSafe und Magsafe Duo Ladegeräte
MagSafe Charging (2021 wieder eingeführt) ist eine relativ neue Methode zum Laden unterstützter iPhone-Modelle. MagSafe arbeitet nach dem Prinzip der drahtlosen Ladetechnologie, nur dass es die Verwendung von magnetisch befestigtem Zubehör erfordert.
Derzeit unterstützen nur die iPhone 11- und iPhone 12-Serien MagSafe Wireless Charging. Das liegt daran, dass sie die einzigen iPhones mit magnetischen Ladespulen sind, die in die hintere Abdeckung eingebaut sind. MagSafe- und MagSafe Duo-Ladegeräte können bis zu 15 W und 14 W Spitzenleistung an kompatible iPhones liefern.
Schließen Sie für eine optimale kabellose Ladegeschwindigkeit das MagSafe- oder MagSafe Duo-Ladegerät an ein USB-C-Netzteil mit 20 W (oder höher) an und legen Sie Ihr iPhone auf das Ladegerät. Legen Sie Ihr iPhone nicht auf das MagSafe-Ladegerät, bevor Sie das Netzteil in eine Steckdose gesteckt haben. Dadurch wird MagSafe daran gehindert, Ihr iPhone mit maximaler Leistung zu versorgen.
Schließen Sie das MagSafe-Ladegerät an eine Steckdose an, sch alten Sie die Stromquelle ein und legen Sie Ihr iPhone nach etwa 3-5 Sekunden auf das Ladegerät. In diesem Apple Support-Tutorial erfahren Sie mehr über die Verwendung von MagSafe-Ladegeräten und wie sie schnelles kabelloses Laden ermöglichen.
Hinweis: Das 29-W-USB-C-Netzteil von Apple ist nicht mit dem MagSafe Duo-Ladegerät kompatibel.M
MagSafe bietet nicht so viel Leistung wie kabelgebundenes Laden mit schnell aufladbaren USB-Adaptern und -Kabeln. Die Technologie liefert jedoch bessere, schnellere und effizientere Ladegeschwindigkeiten (auf iPhones) als herkömmliche drahtlose Ladegeräte. Kabelgebundenes oder kabelloses Laden?
Kabelloses Laden mag bequem und schick sein, aber es ist nicht die schnellste Art, Ihr iPhone aufzuladen. Es ist auch nicht die effizienteste Art zu laden. Kabelloses Laden erzeugt mehr Wärme und kann dazu führen, dass Ihr iPhone wärmer wird.
Wenn Sie schnell aufladen möchten, sind Kabel und Netzteile die beste Wahl. Zusammenfassend ist dies alles, was Sie brauchen:
- Ein USB-C-Ladegerät mit hoher Wattleistung (20 W oder mehr) oder ein USB-C-Netzteil eines Drittanbieters, das USB Power Delivery (USB-PD) unterstützt.
- USB-C-zu-Lightning-Kabel.
Mit diesem Zubehör können Sie kompatible Schnelllade-iPhones in etwa 30 Minuten von 0 % auf 50 % aufladen. Mehrere Faktoren können Ihr iPhone daran hindern, mit hoher Geschwindigkeit aufzuladen, selbst wenn es schnelles Aufladen unterstützt. Wir heben diese Faktoren und ihre jeweiligen Lösungen im nächsten Abschnitt hervor.
Manchmal wird Ihr iPhone langsam aufgeladen, selbst wenn Sie kompatibles oder leistungsstarkes Ladezubehör verwenden. Hier sind einige bewährte iPhone-Ladepraktiken für schnelleres Aufladen und verbesserten Akkuzustand.
1. Verwenden Sie authentisches Ladezubehör
Laden Sie Ihr iPhone mit Originalzubehör aus dem „Power & Cables“-Bereich von Apples (Online-)Store auf oder besuchen Sie einen Apple Store in Ihrer Nähe. Schlechtes oder gefälschtes Ladezubehör lädt Ihr iPhone langsam auf und verkürzt die Akkulaufzeit.
2. Optimiertes Laden des Akkus vorübergehend deaktivieren
Optimiertes Aufladen des Akkus ist eine Funktion, die die Alterung des Akkus verlangsamt, indem die Zeit verkürzt wird, in der der Akku vollständig aufgeladen ist. Die Funktion ist auf unterstützten Geräten standardmäßig aktiviert und ist der Grund, warum Ihr iPhone beim Laden manchmal bei 80 % hängen bleibt.
Optimiertes Laden des Akkus (vorübergehend) deaktivieren, wenn Sie Ihr iPhone schneller auf die maximale Kapazität (100 %) aufladen müssen.
Gehe zu Einstellungen > Akku > Akkuzustand und sch alten Sie ein Optimiertes Laden des Akkus.
3. Aktualisieren Sie Ihr iPhone
Wenn Ihr iPhone kabelloses Laden unterstützt, aber nicht aufgeladen wird, wenn es auf ein Qi-zertifiziertes oder MagSafe-Ladegerät gelegt wird, kann die Installation eines iOS-Updates das Problem beheben. Das iOS 14.2-Update behebt Probleme, die verhindern, dass iPhones in iOS 14.1 drahtlos aufgeladen werden. Apple hat auch das iOS 14.3-Update veröffentlicht, um Probleme zu beheben, die verhindern, dass das MagSafe Duo-Ladegerät drahtlos mit maximaler Kapazität aufgeladen wird.
Wenn Sie also Ihr iPhone auf dem neuesten Stand h alten, können versteckte Fehler und Probleme behoben werden, die verhindern, dass Ihr iPhone schnell aufgeladen wird.
Öffnen Sie die App Einstellungen, wählen Sie Allgemein, wählen SieSoftwareaktualisierung und alle für Ihr iPhone verfügbaren Updates installieren.
4. Kühlen Sie Ihr iPhone
Die Temperatur ist ein weiterer Faktor, der sich auf die Schnellladefähigkeit Ihres iPhones auswirkt. Ein heißes iPhone wird etwas langsamer aufgeladen als eines, das bei Umgebungstemperatur betrieben wird. Das ständige Aufladen eines iPhones unter sehr heißen Bedingungen kann die Akkulaufzeit Ihres iPhones dauerhaft verkürzen.
Apple empfiehlt, iPhones bei Umgebungstemperaturen zwischen 0 und 35 °C zu verwenden. Wenn Sie Ihr iPhone in direktem Sonnenlicht oder in einer heißen Umgebung verwenden, kann es zu warm werden. Aktivitäten wie GPS-Tracking oder Navigation, Spiele und AR-Apps können die Betriebstemperatur ebenfalls erhöhen.
Wenn Ihr iPhone auch nur annähernd heiß ist, lassen Sie es abkühlen, bevor Sie es aufladen – das Entfernen der Handyhülle kann helfen. Besser noch, sch alten Sie es für ein paar Minuten aus oder laden Sie es auf, während es ausgesch altet ist.
5. Verwenden Sie das iPhone nicht während des Ladevorgangs
Abgesehen von der Wattleistung Ihres Netzteils kann die Systemaktivität die Ladegeschwindigkeit Ihres Telefons beeinflussen. Wenn Sie Ihr iPhone während des Ladevorgangs verwenden, verlängert sich die Gesamtladezeit.
Wi-Fi verbraucht weniger Strom als Mobilfunk. Wechseln Sie zu Wi-Fi oder versetzen Sie Ihr iPhone in den Flugmodus, um die netzwerkbedingte Batterieentladung zu reduzieren. Das Aktivieren des Energiesparmodus kann auch ein schnelleres Aufladen auslösen, indem stromintensive Hintergrundaktivitäten reduziert werden.
Laden über USB-C ist die schnellste Option
Powerbanks können Ihr iPhone auch mit Schnellladegeschwindigkeit aufladen. Achten Sie beim Kauf einer Powerbank auf Produkte mit hoher Ausgangsleistung (20 W oder mehr) und Unterstützung für USB-C Power Delivery.
Ihr iPhone kann übrigens auch mit einem Schnellladegerät nicht mit konstanter oder linearer Geschwindigkeit von 0-100% aufgeladen werden. Es wird zunächst schnell aufgeladen und dann langsamer, wenn sich der Akku der vollen Ladung nähert. Diese beiden Ladestufen sind als „Fast Charge“ und „Trickle Charge“ bekannt. Sehen Sie sich unseren Erklärer zum Erh altungsladen an, um besser zu verstehen, warum Ihr iPhone zuerst schnell und danach langsam aufgeladen wird.
