Anonim

Funktionieren Ihre AirPods in allen anderen Apps außer Telefon- und FaceTime-Anrufen? Das Problem könnten falsche AirPods-Mikrofoneinstellungen, schwacher AirPods-Akku, ver altete AirPods-Firmware, Konflikte mit anderen Bluetooth-Geräten usw. sein.

Dieser Beitrag hebt hervor, warum Ihre AirPods nicht für Telefonanrufe funktionieren und wie Sie das Problem beheben können. Die Fehlerbehebungen in diesem Tutorial gelten für alle Apple AirPods-Modelle – von den AirPods der 1. Generation bis hinunter zu den AirPods 3.

1. Manuell zu AirPods wechseln

Wenn mehrere Bluetooth-Kopfhörer mit Ihrem iPhone verbunden sind, leitet iOS möglicherweise Audio an das kürzlich verbundene Audiogerät weiter. Wechseln Sie das Ausgabegerät über das Anruffenster oder das Kontrollzentrum, wenn die Telefon-App Ihre AirPods nicht als bevorzugtes Audiogerät auswählt.

Tippen Sie im Anruffenster auf das Lautsprechersymbol und wählen Sie Ihre AirPods aus. .

Öffnen Sie alternativ das Kontrollzentrum und tippen Sie auf das AirPlay-Symbolund wählen Sie Ihre AirPods als aktives Gerät aus.

Wenn Ihre AirPods nicht im Geräteauswahlfenster angezeigt werden, sind sie wahrscheinlich nicht mit Ihrem iPhone verbunden. Legen Sie beide AirPods in die Ladebox, stecken Sie sie wieder in Ihre Ohren und prüfen Sie, ob sie mit Ihrem Gerät verbunden sind.

Gehe zu Einstellungen > Bluetooth und überprüfe, ob die AirPods Status lautet Verbunden.

2. Lautstärke der Audioausgabe erhöhen

Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke Ihres Geräts nicht niedrig oder stumm gesch altet ist, insbesondere wenn Sie den anderen Teilnehmer während eines Telefongesprächs nicht sprechen hören. Drücken Sie während eines Anrufs auf Lauter, um die Lautstärke Ihrer AirPods zu erhöhen. Oder öffne das AirPlay-Menü im Kontrollzentrum, wähle deine AirPods aus und bewege den Lautstärkeregler nach rechts.

Wenn die Lautstärke Ihrer AirPods ungewöhnlich niedrig bleibt, finden Sie Lösungen in diesem Tutorial zum Thema „AirPods lauter machen“.

3. Laden Sie Ihre AirPods

Ihre AirPods sollten sich automatisch von Ihrem iPhone/iPad trennen, wenn die Batterien schwach oder leer sind. Wenn die AirPods mit Ihrem Gerät verbunden bleiben, funktionieren sie möglicherweise nicht für Telefonanrufe und andere Apps.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Akkulaufzeit der AirPods zu überprüfen, aber es ist einfacher über den AirPlay-Bildschirm.

Öffne das Kontrollzentrum, tippe auf das AirPlay-Symbol und überprüfe den Batteriestatus für die einzelnen AirPods.

Wir empfehlen, die AirPods zum Aufladen in das Case zu legen, wenn der Akkuladestand unter 10-15 % liegt. Wenn der linke AirPod schwach oder tot ist, legen Sie ihn wieder in die Ladebox und verwenden Sie den rechten AirPod – oder umgekehrt.

4. Audio-Routing-Einstellungen für Anrufe ändern

iOS verfügt über eine „Call Audio Routing“-Funktion, mit der Benutzer ein Standard-Audioziel für Telefon- und FaceTime-Anrufe auswählen können. Standardmäßig leitet iOS Anrufe automatisch an das aktive Audiogerät weiter. Wenn Sie die Audio-Routing-Einstellungen ändern, verwenden Telefonanrufe und FaceTime-Anrufe möglicherweise stattdessen den Lautsprecher Ihres Geräts als Standard-Audiogerät.

Gehe zu Einstellungen > Barrierefreiheit > Tippen Sie auf > Audiorouting anrufen und wählen Sie AutomatischWählen Sie Bluetooth-Headset als Standard-Audioziel aus, wenn Sie möchten, dass Telefonanrufe an Ihre AirPods (oder ein beliebiges aktives Bluetooth-Gerät) weitergeleitet werden.

5. AirPods-Mikrofoneinstellungen ändern

Wenn andere Sie beim Telefonieren mit einem AirPod nicht hören können, liegt das wahrscheinlich daran, dass Ihr iPhone so konfiguriert ist, dass es das Mikrofon des inaktiven AirPod verwendet.

Ihre AirPods haben ihre eigenen Mikrofone. Wenn sich beide AirPods in Ihren Ohren befinden, verwendet Ihr Gerät automatisch das Mikrofon in einem der AirPods. Vielleicht haben Sie Ihr iPhone so konfiguriert, dass es das Mikrofon in einem AirPod verwendet. Das könnte der Grund sein, warum Ihr AirPod nicht für Telefonanrufe funktioniert.

Überprüfen Sie die Mikrofoneinstellungen Ihrer AirPods und stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät das Mikrofon in beiden AirPods verwendet.

Gehe zu Einstellungen > Bluetooth und tippe aufMehr Infos Symbol neben Ihren AirPods. Tippe in den AirPods-Einstellungen auf Mikrofon und wähle Automatischer AirPods-Wechsel.

6. Andere Bluetooth-Geräte trennen

Wenn zu viele Bluetooth-Geräte gleichzeitig mit Ihrem iPhone verbunden sind, überschreiben die Geräte gelegentlich Ihre AirPods. Trennen Sie alle aktiven Bluetooth-Audiogeräte (außer Ihren AirPods) und überprüfen Sie, ob Ihr iPhone AirPods für Telefonanrufe verwendet.

Gehe zu Einstellungen > Bluetooth, tippe aufMehr Infos Symbol neben dem verbundenen Gerät und wählen Sie Verbindung trennen.

7. Bluetooth aus- und einsch alten

Dieser einfache Trick zur Fehlerbehebung ist eine bewährte Lösung für AirPod-Probleme in macOS, iOS, Windows und Android.

Öffnen Sie das Bluetooth-Einstellungsmenü Ihres iPhones (Einstellungen > Bluetooth ), sch alten Sie es aus Bluetooth, warten Sie einige Sekunden und sch alten Sie es wieder ein.

8. Starten Sie Ihre AirPods neu

Durch einen Neustart Ihrer AirPods werden Verbindungsprobleme, Probleme mit der Audioausgabe und andere Formen von Fehlfunktionen behoben.

AirPods (1., 2. und 3. Generation) und AirPods Pro neu starten

Lege beide AirPods (links und rechts) in die Ladeboxen und schließe den Deckel für mindestens 10 Sekunden. Dadurch werden die AirPods neu gestartet, ihre Leistung aktualisiert und möglicherweise Probleme behoben, die zu Fehlfunktionen führen.Stecken Sie als Nächstes die AirPods in Ihre Ohren und prüfen Sie, ob Ihr Gerät sie bei Telefonaten erkennt.

AirPods Max neu starten

H alten Sie die Taste Digital Crown und Noise Control gedrückt gleichzeitig (5–10 Sekunden lang), bis die Statusleuchte neben dem Ladeanschluss gelb blinkt.

Hinweis: H alten Sie die Tasten nicht länger als 10 Sekunden gedrückt. Andernfalls setzen Sie Ihre AirPods Max auf die Werkseinstellungen zurück.

9. Starten Sie Ihr Telefon neu

Drücken und h alten Sie die Seitentaste (oder Obere Taste -für iPads) und entweder Lautstärketaste für 2–5 Sekunden und ziehen Sie den Aussch altregler nach rechts.

Alternativ gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein >Herunterfahren, bewegen Sie den Schieberegler nach rechts und warten Sie 30 Sekunden, bis Ihr iPhone/iPad vollständig heruntergefahren ist.

Drücken und h alten Sie die Obere Taste (auf dem iPhone) oder Seitentaste(auf dem iPad), bis das Apple-Logo auf dem Bildschirm erscheint. Verbinden Sie Ihre AirPods mit Ihrem Gerät und prüfen Sie, ob sie jetzt für Telefonanrufe funktionieren.

10. Setzen Sie Ihre AirPods zurück

Wie Sie Ihre AirPods zurücksetzen, hängt von Ihrem Modell oder Ihrer Generation ab. Wir behandeln die Schritte zum Zurücksetzen aller AirPods-Generationen/Modelle unten.

AirPods (1., 2. und 3. Generation) und AirPods Pro zurücksetzen

  1. Lege beide AirPods in das Ladecase und schließe den Deckel.
  2. Öffnen Sie die App Einstellungen Ihres iPhone oder iPad und wählen Sie Bluetooth , und tippen Sie auf das Symbol Mehr Infos neben Ihren AirPods.
  3. Tippen Sie auf Dieses Gerät vergessen und wählen Sie erneut Dieses Gerät vergessen in der Bestätigungsaufforderung, um fortzufahren.
  4. Sie erh alten eine Popup-Benachrichtigung, dass das Vergessen der AirPods auch die AirPods von Ihren iCloud-Geräten entfernt. Wählen Sie Gerät vergessen, um fortzufahren.

Der nächste Schritt besteht darin, die AirPods wieder mit Ihrem Gerät zu verbinden.

  1. Platzieren Sie Ihre AirPods in der Nähe Ihres iPhone oder iPad und öffnen Sie die Deckel der Ladehülle. H alte die Setup-Taste auf der Rückseite des AirPods-Gehäuses 10–15 Sekunden lang gedrückt, bis die Statusanzeige weiß blinkt.

  1. Entsperren Sie Ihr iPhone/iPad, tippen Sie im Pop-up-Fenster auf Verbinden und folgen Sie den Anweisungen, um Ihre AirPods zu verbinden.

Tätige einen Testanruf (Mobil-, WhatsApp- oder FaceTime-Anruf) und überprüfe, ob die Anwendungen deine AirPods erkennen.

AirPods Max zurücksetzen

Apple empfiehlt, Ihre AirPods Max einige Sekunden lang aufzuladen, bevor Sie sie auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.

H alten Sie die Tasten Digital Crown und Noise Control gedrückt 15 Sekunden lang, bis die LED-Statusleuchte gelb blinkt. H alten Sie die Tasten so lange gedrückt, bis das gelbe Licht weiß wird.

Die AirPods Max sollten jetzt für Telefonanrufe funktionieren, wenn Sie sie wieder mit Ihrem iPhone oder iPad verbinden.

11. Aktualisieren Sie die Firmware Ihrer AirPods

Apple führt neue Funktionen, Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen für die AirPods über Firmware-Updates ein. AirPods aktualisieren sich normalerweise einige Tage nach einer neuen Firmware-Version. Aber manchmal müssen Sie die Installation des Updates erzwingen.

Firmware-bezogene Störungen könnten die Gründe dafür sein, warum Ihre AirPods nicht für Telefonanrufe funktionieren. Man kann nie wissen.

Um eine Aktualisierung Ihrer AirPods zu erzwingen, legen Sie sie in die Ladebox und stellen Sie sicher, dass sie mindestens 50 % Akkuladung h alten. Verbinden Sie dann Ihr iPhone mit einem Wi-Fi-Netzwerk und deaktivieren Sie den Energiesparmodus und den Niedrigdatenmodus.

Legen Sie Ihr iPhone danach in die Nähe Ihrer AirPods (in die Hülle eingesetzt) ​​und lassen Sie beide Geräte mindestens 30 Minuten (oder länger) stehen. In unserem Tutorial zum Aktualisieren der AirPods-Firmware finden Sie detaillierte Anweisungen und Fehlerbehebungen für AirPods-Aktualisierungsprobleme.

12. Bluetooth für Wearables und Smart Gadgets deaktivieren

Drittanbieter-Apps für Wearables und Smart Gadgets können die Bluetooth-Verbindung Ihrer AirPods unterbrechen. In diesem Apple-Diskussionsthread haben einige iPhone-Benutzer, die keine Anrufe über AirPods tätigen konnten, das Problem behoben, indem sie Bluetooth für Smartwatches und Geräte-Tracking-Geräte deaktiviert haben.

Zwei häufige Übeltäter sind die Fitbit-App und die Tile-App. Wenn Sie eine dieser Apps verwenden, überprüfen Sie das Einstellungsmenü und beschränken oder deaktivieren Sie die Bluetooth-Verbindung.

13. Aktualisieren Sie Ihr iPhone/iPad

Genau wie Firmware-Updates werden auch iOS-Updates mit Fehlerbehebungen für Probleme geliefert, die sich auf die Audioausgabe/-eingabe, Telefonanrufe und die Bluetooth-Konnektivität auf iPhones und iPads auswirken. Aktualisieren Sie das Betriebssystem Ihres Geräts möglicherweise

Gehe zu Einstellungen > Allgemein > Software-Update und installieren Sie alle für Ihr Gerät verfügbaren iOS-Updates.

14. Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Dadurch werden die Bluetooth-Verbindungen Ihres Geräts und andere netzwerkbezogene Einstellungen aktualisiert. Führen Sie einen Netzwerk-Reset nur durch, wenn alle oben aufgeführten Fehlerbehebungslösungen fehlgeschlagen sind.

Öffnen Sie Einstellungen, tippen Sie auf Allgemein, wählen Sie iPhone übertragen oder zurücksetzen, tippen Sie auf Zurücksetzen, wählen Sie Netzwerkeinstellungen zurücksetzen , geben Sie den Passcode Ihres iPhones ein und wählen Sie erneut Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.

AirPods-Hardwareschäden beheben

Wenden Sie sich an den Apple Support oder besuchen Sie einen autorisierten Apple Service Provider, wenn Ihre AirPods immer noch nicht für Telefonanrufe funktionieren; Ihre AirPods könnten beschädigt werden. Apple kann Ihnen neue AirPods geben, wenn Ihre (fehlerhaften) AirPods noch unter der einjährigen eingeschränkten Garantie von Apple stehen. Oder wenn der Schaden auf einen Fabrikfehler zurückzuführen ist.

AirPods funktionieren nicht für Telefonanrufe? 14 Korrekturen zum Ausprobieren