Anonim

Aktive Geräuschunterdrückung auf Ihren AirPods sollte Hintergrundgeräusche und Umgebungsgeräusche blockieren. Die kabellosen Ohrhörer verwenden sowohl nach außen als auch nach innen gerichtete Mikrofone, um unerwünschte Geräusche zu erkennen und ihnen entgegenzuwirken.

Die Geräuschunterdrückung lässt sich einfach aktivieren und auf unterstützten AirPods-Modellen verwenden. Es gibt jedoch Fälle, in denen die Funktion nicht wie erwartet funktioniert. Wir werden erklären, warum die Geräuschunterdrückung nicht funktioniert, und sechs Möglichkeiten, die Funktion wieder in den Normalzustand zu versetzen.

Hinweis: Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Tutorials unterstützen nur die Apple AirPods Pro und AirPods Max Active Noise Cancellation (ANC). Die AirPods 3 unterstützen ANC nicht, obwohl sie vom Design her eine gewisse Ähnlichkeit mit den AirPods Pro haben. Daher gelten die folgenden Fehlerbehebungen für die AirPods Pro und AirPods Max.

1. Überprüfen Sie die AirPods-Einstellungen

Die Geräuschunterdrückung funktioniert bei AirPods Pro nicht, wenn nur ein AirPod verwendet wird. Sie müssen beide (linken und rechten) Ohrstöpsel in Ihren Ohren haben, um die Geräuschunterdrückung zu aktivieren. Wenn Sie die Geräuschunterdrückung mit einem AirPod verwenden möchten, aktivieren Sie die Funktion im Einstellungsmenü Ihres iPhone oder iPad. So geht's:

  1. Öffnen Sie die App Einstellungen auf Ihrem iPhone/iPad und wählen Sie Barrierefreiheit .
  2. Wählen Sie AirPods im Abschnitt „Physisch und motorisch“.
  3. Einsch alten Geräuschunterdrückung mit einem AirPod.

Jetzt können Sie die Geräuschunterdrückung mit AirPod in einem Ohr aktivieren. Es ist eine großartige Barrierefreiheitsfunktion für AirPods-Benutzer mit Hörbehinderung oder Behinderung auf einem Ohr.

2. Rauschunterdrückung erneut aktivieren

Wenn Ihre AirPods Hintergrundgeräusche nicht blockieren, wechseln Sie in einen anderen Rauschunterdrückungsmodus und wieder in den Rauschunterdrückungsmodus. Sie können die Geräuschunterdrückungsmodi direkt von Ihren AirPods aus wechseln.

Setzen Sie bei AirPods Pro beide AirPods in Ihre Ohren und h alten Sie den Kraftsensor an einem (linken oder rechten) AirPod gedrückt . Dadurch wird der Transparenzmodus aktiviert oder aktiviert. H alten Sie dann Force Sensor erneut gedrückt, um zurück in den Geräuschunterdrückungsmodus zu wechseln.

Wenn du die AirPods Max trägst, drücke die Noise Control-Taste an den Kopfhörern, um zwischen den Modi „Geräuschunterdrückung“ und „Transparenz“ zu wechseln.

Sie können Ihre AirPods auf Ihren Apple-Geräten auch aus der Ferne zwischen Geräuschunterdrückungs- und Transparenzmodus umsch alten. Stecken Sie beide AirPods in Ihre Ohren und befolgen Sie die nachstehenden Schritte:

AirPods-Geräuschunterdrückung auf iOS-Geräten wechseln

Schließen Sie die AirPods an Ihr iPhone/iPad an und befolgen Sie diese Schritte:

  1. Gehe zu Einstellungen > Bluetooth und tippe auf das Info-Symbol neben deinen AirPods.
  2. Tippe auf das Infosymbol neben deinen AirPods.
  3. Wählen Sie im Abschnitt „Rauschunterdrückung“ Aus oder Transparenz , um die Geräuschunterdrückung Ihrer AirPods auszusch alten.
  4. Warten Sie einige Sekunden und wählen Sie Geräuschunterdrückung, um die Geräuschunterdrückungsfunktion wieder zu aktivieren.

Du kannst den Geräuschunterdrückungsmodus deiner AirPods auch über das Kontrollzentrum deines Geräts umsch alten.

Wenn Ihr iPhone eine Kerbe hat, wischen Sie von der oberen rechten Ecke des Bildschirms nach unten. Befolgen Sie die gleichen Schritte, um das Kontrollzentrum eines iPads zu öffnen. Streichen Sie bei iPhones mit Home-Taste (und iPod touch) vom unteren Bildschirmrand nach oben.

Tippen und h alten Sie anschließend den Lautstärkeregler, tippen Sie auf das Noise Control-Symbol , und wählen Sie Geräuschunterdrückung.

Wenn die Rauschunterdrückung nicht funktioniert, wählen Sie Aus, um die Rauschunterdrückung zu deaktivieren, und wählen Sie erneut Noise Stornierung.

AirPods-Geräuschunterdrückung auf dem Mac wechseln

Schließen Sie Ihre AirPods an Ihren Mac an und befolgen Sie die nachstehenden Schritte.

  1. Wählen Sie das AirPods-Symbol in der Menüleiste und dann Geräuschunterdrückung unter Ihren AirPods. Springe zu Schritt 2, wenn sich das AirPods-Symbol nicht in der Menüleiste deines Mac befindet.

  1. Öffnen Sie das Kontrollzentrum Ihres Macs und erweitern Sie das Menü Ton.

  1. Erweitern Sie das AirPods-Menü, um die Geräuschunterdrückungsmodi anzuzeigen. Wählen Sie Aus, um die aktive Geräuschunterdrückung zu deaktivieren. Wählen Sie erneut Geräuschunterdrückung und überprüfen Sie, ob Ihre AirPods jetzt Hintergrundgeräusche blockieren.

Wechseln Sie die AirPods-Geräuschunterdrückung auf der Apple Watch

So reaktivieren Sie die AirPods-Geräuschunterdrückungsfunktion auf einer Apple Watch:

  1. Tippe auf das AirPlay-Symbol in der rechten unteren Ecke des Musik-Players.
  2. Tippen Sie auf Aus, um die aktive Geräuschunterdrückung zu deaktivieren. Warten Sie einige Sekunden und tippen Sie auf Geräuschunterdrückung, um die aktive Geräuschunterdrückung wieder zu aktivieren.

3. AirPods Pro für guten Sitz neu einstellen

Ihre AirPods bieten die beste Klangqualität und Geräuschunterdrückung, wenn sie fest in Ihren Ohren sitzen. Stellen Sie sicher, dass Ihre AirPods Pro-Ohrstöpsel Ihre Gehörgänge fest und bequem abdichten. Wenn die Geräuschunterdrückung Ihrer AirPods Pro mit den vormontierten mittelgroßen Ohrstöpseln nicht richtig funktioniert, probieren Sie andere Ohrstöpsel aus.

Du findest zwei zusätzliche Ohrstöpsel (klein und groß) in deiner AirPods Pro-Verpackung. Probieren Sie beide Ohrstöpsel an Ihren AirPods aus und verwenden Sie denjenigen, der am besten passt. Passen Sie die AirPods mehrmals an und setzen Sie sie erneut in Ihre Ohren ein, um zu sehen, ob Sie eine gute Abdichtung erzielen können.

Führen Sie den „Ohrstöpsel-Passtest“ auf Ihrem iPhone durch, wenn Sie sich bezüglich der Passform nicht sicher sind. Setzen Sie beide AirPods in Ihre Ohren ein und befolgen Sie die nachstehenden Schritte:

  1. Gehe zu Einstellungen > Bluetooth und tippe auf das Info-Symbol neben deinen AirPods.
  2. Wählen Sie Ohrpassstücktest und tippen Sie auf Weiter, um fortzufahren .

  1. Tippe auf die Taste Wiedergabe und beh alte beide AirPods in deinen Ohren, während der Testton abgespielt wird. Verwenden Sie die Ohrstöpsel, wenn sowohl der linke als auch der rechte Ohrstöpsel Gute Abdichtung Ergebnisse haben.
  2. Tippen Sie auf Fertig, um die Seite „Ergebnisse der Ohrpassanpassung“ zu schließen. Oder tippen Sie erneut auf die Wiedergabetaste, um den Test zu wiederholen.

Die Geräuschunterdrückung funktioniert möglicherweise nicht richtig, wenn die gleichen Ohrstöpsel auf allen AirPods verwendet werden. Abhängig von der Struktur Ihrer Ohrläppchen müssen Sie möglicherweise unterschiedliche Ohrstöpsel für beide AirPods verwenden. Weitere Informationen finden Sie in diesem Apple Support-Dokument zur Auswahl von AirPods Pro-Ohrstöpseln.

4. AirPods reinigen

Das Reinigen Ihrer AirPods macht sie nicht nur lauter, sondern kann auch Leistungsprobleme beheben und langfristige Schäden verhindern. Um Probleme mit der Geräuschunterdrückung zu beheben, müssen Sie jedoch nicht die gesamten AirPods reinigen. Konzentrieren Sie sich einfach auf das Mesh, das sich oben auf den AirPods Pro befindet. Siehe das Bild unten.

Unter dem Netz befindet sich das nach außen gerichtete Mikrofon, das im Geräuschunterdrückungsmodus externe Geräusche erkennt und blockiert.Fremdmaterialien auf dem Netz verhindern, dass das Mikrofon Umgebungsgeräusche herausfiltert. Das könnte der Grund sein, warum die Geräuschunterdrückung Ihrer AirPods Pro nicht funktioniert.

Untersuchen Sie die Oberfläche des Netzes und wischen Sie Staub, Ohrenschmalz oder Schmutz mit einem trockenen Wattestäbchen ab. Verwenden Sie als Nächstes eine Bürste mit weichen Borsten, um hartnäckigen Schmutz oder Ohrenschmalz zu entfernen, der auf dem Netz haftet. Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände, scheuernden Materialien oder flüssige Lösungen – nicht einmal Wasser – zum Reinigen des Mikrofongitters. Weitere Tipps finden Sie im offiziellen Apple-Leitfaden zur Reinigung von AirPods.

5. Aktualisieren Sie das gekoppelte Gerät

Das Aktualisieren der Software Ihres iPhone, iPad oder Mac auf die neueste Version kann die Soundprobleme der AirPods beheben.

Gehe zu Einstellungen > Allgemein > Software-Update und installiere die neueste iOS- oder iPadOS-Version, die für dein iPhone oder iPad verfügbar ist.

Um Ihren Mac-Computer zu aktualisieren, gehen Sie zu Systemeinstellungen > Softwareaktualisierung und wählen Sie Jetzt aktualisieren oder Jetzt upgraden.

Wenn die AirPods-Geräuschunterdrückung nur auf Ihrer Apple Watch fehlschlägt, kann das Problem möglicherweise durch eine Aktualisierung des Betriebssystems der Uhr behoben werden. Erfahren Sie, wie Sie eine Apple Watch mit oder ohne iPhone aktualisieren.

6. Melden Sie sich für die Reparatur des AirPods-Service an

Laut Apple ist ein kleiner Prozentsatz der AirPods Pro, die vor Oktober 2020 hergestellt wurden, defekt und es können Tonprobleme auftreten. Die fehlerhaften Einheiten können bei Telefonaten oder in lauten Umgebungen knisternde oder statische Geräusche erzeugen. Ausfallende aktive Geräuschunterdrückung und Bassverlust sind weitere bemerkenswerte Auswirkungen des Defekts.

Wenden Sie sich an den Apple Support, um zu überprüfen, ob Ihre AirPods Pro für das Serviceprogramm berechtigt sind. Besser noch, besuchen Sie einen autorisierten Apple Service Provider oder Apple Store.

Blockieren Sie den Lärm

Das Aktualisieren der Firmware Ihrer AirPods ist eine weitere Fehlerbehebung, die einen Versuch wert ist. Firmware-Updates werden häufig mit Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen geliefert. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, setzen Sie Ihre AirPods auf die Werkseinstellungen zurück und verbinden Sie sie erneut mit Ihrem Gerät.

AirPods-Geräuschunterdrückung funktioniert nicht? 6 Möglichkeiten zur Behebung