macOS 12 Monterey bringt mehrere Updates für den integrierten Passwortmanager von Safari. Es verfügt über eine optimierte Benutzeroberfläche und bietet neue Funktionen wie das Exportieren und Importieren von Passwörtern, das Erstellen sicherer Notizen und das automatische Generieren von Zwei-Faktor-Authentifizierungscodes.
Es ist auch außerhalb von Safari zugänglich, was es perfekt macht, wenn Sie ein Passwort nachschlagen möchten, ohne den Browser zu öffnen. Wenn Sie auf macOS Monterey oder höher aktualisiert haben, lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie über die Verwendung des neuen Passwortmanagers auf Ihrem Mac wissen müssen.
Neuen Passwort-Manager öffnen
In macOS Monterey können Sie wie zuvor über die Browsereinstellungen auf den Passwortmanager von Safari zugreifen. Wählen Sie einfach Safari > Einstellungen in der Menüleiste und wechseln Sie zur Registerkarte Passwörter. und geben Sie das Kennwort Ihres Mac-Benutzerkontos ein oder verwenden Sie Touch ID.
Alternativ können Sie es öffnen, ohne Safari zu starten. Öffnen Sie dazu das Apple-Menü und wählen Sie Systemeinstellungen. Wählen Sie dann die Kategorie mit der Bezeichnung Passwörter aus.
Noch schneller gelangen Sie zum neuen Passwort-Manager, indem Sie bei gedrückter Strg-Taste auf das Symbol „Systemeinstellungen“ im Mac-Dock klicken und „Passwörter“ auswählen.
Passwörter anzeigen und kopieren
Der neue Passwort-Manager erscheint gleich, egal ob Sie ihn über Safari oder die Systemeinstellungen öffnen. Im linken Bereich werden alle gespeicherten Anmeldeinformationen in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet, mit einem Suchfeld oben, damit Sie bestimmte Einträge schneller finden können.
Wählen Sie einen Eintrag aus, um relevante Details wie Benutzername, Passwort (bewegen Sie den Mauszeiger über das Passwortfeld, um es einzublenden) und Notizen anzuzeigen. Wenn Sie bei gedrückter Strg-Taste auf den Eintrag klicken, werden auch kontextbezogene Aktionen angezeigt, mit denen Sie die Daten in die Zwischenablage Ihres Mac kopieren können. Wenn Sie jedoch Safari verwenden, können Sie sie immer automatisch für Sie ausfüllen lassen.
Wenn Sie leicht zu erratende, wiederverwendete oder kompromittierte Passwörter haben (Apple vergleicht sie regelmäßig mit bekannten Datenschutzverletzungen), sehen Sie diese ganz oben in der Liste. Es ist am besten, sie so schnell wie möglich zu aktualisieren.
Passwörter hinzufügen und entfernen
Obwohl Sie in Safari Passwörter speichern können, wenn Sie sie zum ersten Mal erstellen oder eingeben, können Sie den Passwortmanager immer verwenden, um Passwörter direkt zum Apple-Schlüsselbund hinzuzufügen. Wählen Sie dazu die Plus-Sch altfläche unten rechts in den Fenstern, füllen Sie die Felder Website, Benutzername und Passwort aus und wählen Sie Passwort hinzufügen.
Ebenso können Sie in Safari auf ver altete Passwörter oder „Nie gespeichert“-Einträge stoßen, die Sie möglicherweise entfernen möchten. Markieren Sie dazu einfach den Eintrag im linken Bereich und wählen Sie die Sch altfläche Minus. Wenn Sie den iCloud-Schlüsselbund verwenden, verschwinden alle Passwörter, die Sie entfernen, auch von anderen Apple-Geräten, die Sie besitzen.
Passwörter bearbeiten und Notizen hinzufügen
Das Bearbeiten von Passwörtern mit dem neuen Passwortmanager in macOS Monterey ist schnell und unkompliziert. Nachdem Sie einen Eintrag ausgewählt haben, wählen Sie die Sch altfläche „Bearbeiten“ oben rechts im Fenster, um den Bereich „Kontoinformationen aktualisieren“ aufzurufen. Nehmen Sie dann Ihre Änderungen vor und wählen Sie Speichern. Oder besuchen Sie die Website, melden Sie sich mit dem neuen Passwort an und bitten Sie Safari, es für Sie zu aktualisieren.
Beim Bearbeiten von Passwörtern haben Sie auch die Möglichkeit, sichere textbasierte Notizen in das Feld Notizen einzufügen.Sie können beispielsweise Antworten auf Sicherheitsfragen, eine Liste mit Sicherungscodes, den Zweck für die Erstellung eines Kontos auf der Website (falls Sie das später vergessen) usw. eingeben.
Außerdem können Sie mit der Sch altfläche Setup-Schlüssel eingeben den Zwei-Faktor-Setup-Schlüssel für eine Site hinzufügen. Mehr dazu erfahren Sie weiter unten.
Passwörter importieren und exportieren
Wenn Sie Ihre Passwörter sichern oder in einen anderen Passwortmanager übertragen möchten, haben Sie die Möglichkeit, sie in das CSV-Dateiformat (Comma Separated Values) zu exportieren. Wählen Sie dazu das Mehr-Symbol (drei Punkte) in der unteren linken Ecke des Passwort-Manager-Fensters, wählen Sie Alle Passwörter exportieren und geben Sie einen Speicherort an.
Umgekehrt können Sie Passwörter aus CSV-Dateien in Apple Keychain importieren. Wählen Sie erneut das Symbol Mehr, aber wählen Sie stattdessen die Option Passwörter importieren.
Zwei-Faktor-Authentifizierungscodes generieren
Der neue Passwort-Manager in macOS Monterey kann als Zwei-Faktor-Authentifikator fungieren und Bestätigungscodes in Safari generieren und automatisch ausfüllen. Immer wenn Sie versuchen, die 2FA-Authentifizierung für eine Website oder einen Dienst in Safari einzurichten, klicken Sie bei gedrückter Ctrl-Taste oder mit der rechten Maustaste auf den QR-Code auf dem Bildschirm und wählen Sie Bestätigungscode einrichten aus.
Dadurch wird der Passwort-Manager von Safari automatisch über die Browsereinstellungen angezeigt. Wählen Sie einfach den relevanten Login-Eintrag für die Website und wählen Sie Bestätigungscode hinzufügen.
Sie können dann mit dem Verifizierungsprozess auf der Website fortfahren, indem Sie den 2FA-Verifizierungscode automatisch ausfüllen, den der Passwort-Manager für Sie generiert. Verifizierungscodes werden weiterhin automatisch ausgefüllt, während versucht wird, sich in Zukunft bei der Website anzumelden.
Du kannst auch die Zwei-Faktor-Authentifizierung für eine Website einrichten, selbst wenn du einen anderen Browser oder eine andere App verwendest. Suchen Sie beim Anzeigen des QR-Codes einfach nach einer Option wie Code nicht scannen? Um einen 2FA-Setup-Schlüssel anzuzeigen, kopieren Sie ihn in Ihre Zwischenablage. Öffnen Sie dann den Passwort-Manager über die Systemeinstellungen, wählen Sie das Passwort für die Site aus (fügen Sie es manuell hinzu, falls es nicht vorhanden ist), wählen Sie Sicherheitsschlüssel eingeben und fügen Sie den Setup-Schlüssel ein.
Der Passwortmanager zeigt sofort einen Bestätigungscode an, den Sie kopieren und einfügen können, um den Bestätigungsprozess abzuschließen. Rufen Sie den Passwortmanager erneut auf und wählen Sie den Passworteintrag aus, um bei zukünftigen Anmeldeversuchen 2FA-Codes für die Website zu erh alten.
Abschluss
Safari’s neuer Passwort-Manager in macOS Monterey ist eine deutliche Verbesserung, aber er bleibt hinter dedizierten Passwortverw altungs-Apps von Drittanbietern zurück. Wenn Sie mehr wollen, ziehen Sie in Betracht, zu 1Password, LastPass und Dashlane zu wechseln, oder machen Sie sich mit Schlüsselbundzugriff vertraut.
