Das Zurücksetzen von Bluetooth auf dem Mac kann verschiedene Probleme lösen, die verhindern, dass ein macOS-Gerät mit drahtlosen Peripheriegeräten und Zubehör kommuniziert. Wir zeigen, wie und wann es geht.
Wenn bei der Verwendung eines drahtlosen Geräts auf Ihrem iMac, Mac mini oder MacBook Pro/Air Probleme auftreten, besteht eine Möglichkeit zur Behebung des Problems darin, Bluetooth zurückzusetzen. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten.
Sie können das problematische Bluetooth-Gerät trennen und erneut verbinden, das Bluetooth-Modul auf Ihrem Mac zurücksetzen oder die Bluetooth-Einstellungsdatei des Betriebssystems löschen. Das Zurücksetzen des NVRAM kann ebenfalls hilfreich sein.
Wann sollten Sie Bluetooth auf dem Mac zurücksetzen
Bluetooth-Geräte können aus einer Reihe von Gründen nicht mit Ihrem Mac gekoppelt werden oder trotz des Verbindungsaufbaus zu unberechenbarem Verh alten führen. Wenn Sie das Problem nicht mit der Standard-Fehlerbehebung lösen können, haben Sie es möglicherweise mit einer Situation zu tun, die einen Bluetooth-Reset rechtfertigt.
Das beinh altet normalerweise das Zurücksetzen der problematischen Verbindung mit einem Bluetooth-Gerät, das Neustarten des Bluetooth-Moduls des Mac oder das Erzwingen der Neuerstellung der Bluetooth-Einstellungsdatei des Betriebssystems. Auf Intel-Macs können Sie auch den NVRAM zurücksetzen, um schwerwiegende Probleme mit Bluetooth zu beheben.
Wenn Sie noch keine Fehlerbehebung für das betreffende Gerät durchgeführt haben, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Vorschläge durchzuarbeiten, bevor Sie Bluetooth auf Ihrem Mac zurücksetzen.
Auf Kompatibilität prüfen
Wenn sich ein Bluetooth-Gerät nicht mit Ihrem Mac koppeln lässt, ist es am besten, mögliche Kompatibilitätsprobleme auszuschließen. Es könnte sein, dass das Gerät eine neuere Version von macOS benötigt oder dass es den Mac überhaupt nicht unterstützt, z. B. Apple Watch. Informationen zur Kompatibilität finden Sie auf der Geräteverpackung oder auf der Website des Herstellers.
Legen Sie es in Discovery
Möglicherweise ist es nicht möglich, das Bluetooth-Gerät mit einem Mac zu koppeln, ohne es vorher erkennbar zu machen. Das kann bedeuten, den Bildschirm mit den Bluetooth-Optionen auf einem iPhone zu besuchen oder die Easy-Switch-Taste auf einem Logitech MX Master gedrückt zu h alten. Überprüfen Sie erneut die Verpackung oder die Website des Herstellers auf spezifische Anweisungen.
Bringen Sie das Gerät näher
Obwohl Bluetooth eine ziemliche Entfernung abdeckt (ungefähr 30 Fuß), nehmen Sie das nicht als selbstverständlich hin. Wenn Sie das Gerät nicht koppeln können oder die Verbindung regelmäßig unterbrochen wird, bringen Sie es näher an Ihren Mac heran.
Gerät neu starten oder zurücksetzen
Haben Sie versucht, das betreffende Gerät neu zu starten oder zurückzusetzen? Wenn nicht, versuchen Sie das. Hier erfahren Sie beispielsweise, wie Sie ein Paar AirPods zurücksetzen, die sich weigern, richtig zu funktionieren. Es ist auch eine gute Idee, Ihren Mac in der Zwischenzeit neu zu starten.
Bluetooth-Störungen vermeiden
Bluetooth-Störungen können ebenfalls eine Rolle spielen. Versuchen Sie, sich von üblichen Störquellen wie ungeschirmten Stromkabeln, Küchengeräten und WLAN-Routern zu entfernen, bevor Sie erneut versuchen, das Gerät mit Ihrem Mac zu koppeln oder zu verwenden.
Gerät aufladen
Ein Bluetooth-Gerät mit nur noch geringer Akkulaufzeit ist ein weiterer Grund für unregelmäßiges Verh alten bei der routinemäßigen Verwendung. Laden Sie es auf oder ersetzen Sie die Batterien und prüfen Sie, ob das einen Unterschied macht.
Geräte-Firmware und Mac aktualisieren
Bluetooth-Geräte mit ver alteter Firmware können ein weiterer Grund für anh altende Verbindungsprobleme sein. Aktualisieren Sie es und prüfen Sie, ob das einen Unterschied macht. Hier erfahren Sie beispielsweise, wie Sie ein Paar AirPods mit der neuesten Firmware aktualisieren.
Dabei lohnt es sich auch, die Systemsoftware auf dem Mac zu aktualisieren. Um nach neuen macOS-Updates zu suchen, öffnen Sie das Apple-Menü und wählen Sie Systemeinstellungen > Software-Update.
Unterstützungssoftware installieren
Einige Bluetooth-Peripheriegeräte wie Mäuse, Lautsprecher und Drucker usw. funktionieren möglicherweise nicht richtig, es sei denn, Sie installieren zusätzliche Treiber oder begleitende Apps. Besuchen Sie die Seite „Downloads“ auf der Website des Herstellers und suchen Sie nach anwendbarer Software, z. B. Logitech Options, die Sie herunterladen können.
Bluetooth-Verbindung zurücksetzen
Wenn das problematische Bluetooth-Gerät bereits mit Ihrem Mac gekoppelt ist, müssen Sie zunächst die Bluetooth-Verbindung zurücksetzen. Das zu tun:
1. Öffnen Sie das Apple-Menü und wählen Sie Systemeinstellungen.
2. Wählen Sie die Kategorie Bluetooth aus.
3. Markieren Sie das Bluetooth-Gerät und wählen Sie die Sch altfläche Entfernen (wie ein X geformt). Oder klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste auf das Gerät und wählen Sie im Kontextmenü Entfernen aus.
4. Wählen Sie zur Bestätigung erneut Entfernen aus.
5. Wiederholen Sie den Kopplungsvorgang für das Bluetooth-Gerät und koppeln Sie es erneut mit Ihrem Mac.
Bluetooth-Modul des Mac zurücksetzen
Wenn das Entkoppeln und erneute Koppeln des Geräts mit Ihrem Mac nicht hilft (oder Sie überhaupt Probleme beim Koppeln haben), müssen Sie das Bluetooth-Modul des Mac zurücksetzen. Der Vorgang ist je nach macOS-Version unterschiedlich.
macOS Big Sur und früher
1. Wählen Sie das Bluetooth-Symbol in der Menüleiste (öffnen Sie das Kontrollzentrum, wenn Sie es nicht sehen können), während Sie die Umsch alt- + Wahltaste gedrückt h alten.
2. Öffnen Sie das Debug-Menü und wählen Sie Bluetooth-Modul zurücksetzen. Nur in macOS Big Sur sollte die Option im Bluetooth-Hauptmenü sichtbar sein.
3. Wählen Sie zur Bestätigung OK aus. Alle Bluetooth-Peripheriegeräte werden automatisch getrennt und wieder verbunden.
Hinweis: Wenn bei der Verwendung eines von Apple hergestellten Bluetooth-Geräts (z. B. Magic Mouse oder Trackpad) weiterhin Probleme auftreten, können Sie die Option Alle verbundenen Apple-Geräte auf Werkseinstellungen zurücksetzen im Bluetooth-Menü verwenden Setzen Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück.
macoS Monterey und später
1. Öffnen Sie das Launchpad und wählen Sie auf dem Mac Anderes >-Terminal aus.
2. Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
sudo pkill bluetoothd
3. Geben Sie das Administratorkennwort Ihres Mac ein und drücken Sie erneut die Eingabetaste.
Bluetooth-Einstellungsdatei entfernen
Sie können mit der Fehlerbehebung bei Bluetooth-Verbindungsproblemen fortfahren, indem Sie die PLIST-Datei entfernen, die die Bluetooth-Einstellungen Ihres Mac enthält. Dadurch sollten Probleme behoben werden, die durch eine beschädigte Bluetooth-Konfiguration verursacht wurden.
1. Öffnen Sie den Finder, wählen Sie Go > Go to Folder in der Menüleiste und rufen Sie den folgenden Pfad auf:
/Library/Preferences
2. Klicken Sie bei gedrückter Ctrl-Taste oder mit der rechten Maustaste auf die folgende Datei und wählen Sie In den Papierkorb verschieben.
com.apple.Bluetooth.plist
3. Starten Sie Ihren Mac neu. Das Betriebssystem erstellt die Datei beim Start automatisch neu.
Hinweis: Sollten weitere Probleme mit Bluetooth auftreten, öffnen Sie den Papierkorb und stellen Sie die gelöschte Datei wieder her.
NVRAM (oder PRAM) zurücksetzen
Der NVRAM (Non-Volatile Random Access Memory) enthält verschiedene Arten von Speicher, die sich auf die Hardware auf Ihrem Mac beziehen, einschließlich Bluetooth. Sie können versuchen, es zurückzusetzen, solange der Mac auf einem Intel-Chipsatz läuft.
Hinweis: Wenn Sie eine kabellose Tastatur verwenden, schließen Sie sie über USB an Ihren Mac an, bevor Sie beginnen.
1. Fahren Sie Ihren Mac herunter.
2. H alten Sie die Tasten Wahl, Befehl, P und R gedrückt und sch alten Sie Ihren Mac wieder ein.
3. H alten Sie die Tasten so lange gedrückt, bis Sie den Mac-Ton zum zweiten Mal hören. Wenn Sie einen Intel Mac mit einem Apple T2 Security Chip verwenden, h alten Sie die Tasten so lange gedrückt, bis Sie das Apple-Logo zum zweiten Mal sehen.
Wenn das Zurücksetzen des NVRAM nicht hilft, können Sie fortfahren, indem Sie den System Management Controller (SMC) auf Ihrem Mac zurücksetzen.
Wenn das Problem weiterhin besteht
Wenn das Bluetooth-Problem weiterhin besteht, könnte es sein, dass das Bluetooth-Gerät defekt ist und ersetzt werden muss. Wenn es jedoch auf anderen Geräten problemlos funktioniert, könnte das Problem mit der Bluetooth-Hardware auf Ihrem Mac zusammenhängen.Wenden Sie sich in diesem Fall an den Apple Support oder vereinbaren Sie einen Termin in der lokalen Genius Bar.
