Wenn Sie Ihr MacBook an einen Fernseher anschließen müssen, haben Sie mehrere Möglichkeiten. Die meisten von ihnen sind schnell und einfach, obwohl Sie in einigen Fällen möglicherweise ein wenig zusätzliche Beinarbeit leisten müssen.
Dies hängt von Ihrem MacBook-Typ, dem Fernsehgerät und manchmal von Geräten ab, die an das Fernsehgerät angeschlossen sind. Wir führen Sie durch die wichtigsten Dinge, die Sie wissen müssen, und die effektivsten Methoden, um Ihr MacBook auf die große Leinwand zu bringen.
Welches MacBook haben Sie?
Apple hat es sich zur Gewohnheit gemacht, die verfügbaren Ports auf seinen MacBook-Computern radikal zu ändern. Wenn Sie ein älteres MacBook von vor 2016 haben, finden Sie eine Vielzahl von Anschlüssen an der Maschine. Dazu gehört ein Standard-HDMI-Anschluss.
Wenn Sie ein MacBook Pro 14 oder 16 von 2021 oder neuer haben, finden Sie auch einen HDMI-Anschluss an Ihrem Computer. Wenn Sie ein MacBook besitzen, das zwischen diesen Jahren hergestellt wurde, oder sogar ein 2021 MacBook Pro 13 von Air, finden Sie nur zwei oder vier Thunderbolt-fähige USB-C-Anschlüsse. Thunderbolt-Anschlüsse sind vielseitig, können jedoch nicht direkt mit einem HDMI-Anschluss verbunden werden.
Die MacBook Pro- und MacBook Air-Modelle zwischen 2008 und 2010 verfügten über einen Mini-DisplayPort-Videoausgang. Sie benötigen einen Mini-DisplayPort-zu-HDMI-Adapter, wenn Sie die meisten Fernseher über diesen Anschluss anschließen möchten.
Wenn Sie ein MacBook-Modell ohne HDMI-Anschluss haben, müssen Sie nach einer anderen Lösung suchen, wenn Sie ein externes Display anschließen. Für die meisten Menschen bedeutet das, Dongles zu kaufen.
Besorgen Sie sich einen HDMI- oder DisplayPort-Adapter
Wenn Sie sich in einem MacBook-Boot befinden, das nur Thunderbolt 3 unterstützt, müssen Sie in einen Adapter investieren, um Ihrem MacBook entweder eine HDMI- oder eine DisplayPort-Verbindung zu geben.In den meisten Fällen ist HDMI der richtige Weg, da alle Flachbildfernseher HDMI unterstützen. DisplayPort ist hauptsächlich auf Computermonitoren zu finden, obwohl einige großformatige Displays darüber verfügen.
Sie können einen HDMI-Adapter kaufen, der nur HDMI hinzufügt, oder Sie können die Funktion als Teil eines Multifunktionsdocks nutzen. Obwohl ein Dock viel teurer ist als ein einfacher HDMI-Adapter, ist es auf lange Sicht eine bessere Anschaffung, da es Ihnen Zugang zu einer Vielzahl von Anschlüssen bietet, die Sie irgendwann benötigen werden.
Achten Sie besonders auf die Auflösung und Bildwiederholfrequenz, die von einem bestimmten HDMI-Adapter unterstützt werden. Dies ist besonders wichtig beim Anschluss an einen 4K-Fernseher, da viele Adapter bei diesen Auflösungen nur 24 Hz oder 30 Hz unterstützen. Während das für eine Diashow oder das Abspielen der meisten Videoinh alte wahrscheinlich in Ordnung ist, ist es für die Desktop-Nutzung sehr abgehackt.
Besorgen Sie sich das richtige Kabel
Jetzt, da Ihr MacBook über die richtige Verbindung zum Anschluss an einen Fernseher verfügt, brauchen wir ein Kabel, um die Lücke zu schließen. Wenn Sie einen HDMI-Adapter gekauft haben, verwenden Sie ein HDMI-Kabel.
Obwohl Sie viele Ratschläge darüber hören, welches HDMI-Kabel das „richtige“ ist, das Sie kaufen sollten, ist die Wahrheit, dass jedes HDMI-Kabel einwandfrei funktioniert. Um jedoch ein 4K-Display mit 60 Hz zu verwenden, benötigen Sie ein HDMI 2.0-Kabel oder neuer. Wenn Sie ein älteres HDMI 1.4b-Kabel verwenden, sind Sie bei 4K auf 30 Hz beschränkt.
Wenn Sie Ihr MacBook an einen weit entfernten Fernseher anschließen müssen, warum nicht ein langes HDMI-Kabel kaufen? HDMI-Kabel können bis zu 20 m lang sein, bevor sie einen aktiven Signalverstärker benötigen. Wenn Sie eine Präsentation h alten oder anderweitig eine Verbindung zu einem weit entfernten Fernseher herstellen müssen, ist eines dieser Kabel weitaus weniger kompliziert als eine drahtlose Verbindung. Ganz zu schweigen von viel zuverlässiger!
Erwägen Sie, in eine Rolle Gaffer Tape von Online-Shops wie Amazon zu investieren, um das Kabel zu sichern, wenn es sich um eine vorübergehende Installation handelt. Bei dauerhaftem Bedarf empfiehlt es sich, das Kabel fachmännisch zu verlegen.
Überprüfen Sie die Eingänge Ihres Fernsehers
Nun, da wir Ihr MacBook mit einer Möglichkeit ausgestattet haben, es an den Fernseher anzuschließen und ein Kabel zu sortieren, wie schließen wir es an das Fernsehgerät an?
Auf der Rückseite Ihres Fernsehers sollten Sie eine Reihe von HDMI-Anschlüssen sehen. Wenn es einen offenen Port gibt, müssen Sie nur ein Ende Ihres HDMI-Kabels in einen freien Videoeingang stecken. Wenn alle Ports belegt sind, können Sie einen herausziehen, aber in manchen Fällen möchten Sie das vielleicht nicht.
Wenn der Fernseher nicht über genügend HDMI-Anschlüsse verfügt, können Sie einen HDMI-Switch verwenden. Dies ist ein Gerät mit mehreren HDMI-Eingängen und einem einzigen HDMI-Ausgang. Sie können sie verwenden, um die Anzahl der HDMI-Anschlüsse eines Fernsehers zu erweitern.
Möglicherweise bemerken Sie bei einigen Fernsehmodellen auch VGA- oder DVI-Anschlüsse. Wir empfehlen Ihnen, diese Verbindungen nicht zu verwenden, es sei denn, Sie haben bereits die richtigen Kabel und Adapter und können HDMI aus irgendeinem Grund nicht verwenden.
Wenn die Verwendung einer Kabelverbindung keine Option ist, dann ist Ihre einzige andere Wahl die Verwendung einer drahtlosen Verbindung.
Verwenden Sie Airplay
AirPlay ist die hauseigene drahtlose Streaming-Technologie von Apple. Sie können Ihren macOS-Desktop (und iPhone oder iPad) auf jedes Gerät streamen, das die Funktion als AirPlay-Empfänger unterstützt. Für Fernseher bedeutet das Streaming auf ein Apple TV-Gerät, das über HDMI mit einem Fernseher verbunden ist.
Da Apple (noch) kein Fernsehgerät herstellt, ist dies eine eher eingeschränkte Option. Natürlich könnten Sie ein Apple TV mit sich herumtragen, wenn Sie Ihren Bildschirm drahtlos auf jeden HDMI-fähigen Fernseher spiegeln möchten, aber das ist nicht die praktischste Lösung. Wenn Sie Airplay in Ihrem eigenen Zuhause verwenden möchten, ist es möglicherweise eine Überlegung wert, in ein Apple TV zu investieren.
Die gute Nachricht ist, dass einige Smart-TVs (z. B. Samsung und Sony) jetzt Apple Airplay 2 unterstützen, die neueste Version der Technologie zum Zeitpunkt des Schreibens.Ausgewählte Modelle von Roku-Geräten unterstützen auch AirPlay. Sie müssen nachschlagen, ob Ihr spezifisches TV- oder Roku-Modell Airplay unterstützt oder nicht. Ein weiteres Problem bei der Verwendung von AirPlay unterwegs ist, dass sich beide Geräte im selben Wi-Fi-Netzwerk befinden müssen.
AirPlay Ersteinrichtung
Bevor Sie AirPlay zum ersten Mal verwenden können, müssen Sie überprüfen, ob die Funktion aktiviert ist. Wählen Sie das Apple-Menüsymbol oben links auf dem macOS-Desktop aus.
Gehe dann zu Systemeinstellungen > Displays.
Unter dem Dropdown-Menü Display hinzufügen sollten Sie Apple TV oder ein anderes AirPlay-Gerät aufgelistet sehen.
Wenn Sie zum ersten Mal ein AirPlay-Display hinzufügen, müssen Sie möglicherweise einen Code eingeben, der auf dem Fernseher angezeigt wird, um sich zu authentifizieren.
Bei älteren Versionen von macOS sehen Sie möglicherweise auch das AirPlay-Symbol in der Menüleiste. Wenn ja, können Sie direkt darauf klicken, um eine AirPlay-Anzeige ein- oder auszusch alten.
Inh alte auf einen Chromecast übertragen
Da es so wenige AirPlay-Geräte in freier Wildbahn gibt, ziehen Sie vielleicht stattdessen einen Google Chromecast in Betracht. Viele Smart-TVs und Android-TVs haben Chromecast integriert. Das einzige Problem ist, dass Apple MacBooks das Spiegeln ihrer Bildschirme auf Chromecast-Geräten nicht nativ unterstützen.
Sie können Inh alte von Google-Diensten wie YouTube von einem Mac auf einen Chromecast übertragen, aber das ist nicht dasselbe wie das Spiegeln Ihres Mac-Bildschirms mit AirPlay.
Hier hilft nur die Verwendung von Drittanbieter-Apps wie AirBeam TV. Im Mac App Store gibt es viele verschiedene Optionen zu unterschiedlichen Preisen. Nehmen Sie sich also Zeit und wählen Sie diejenige aus, die Ihren Anforderungen entspricht.
Gespiegeltes oder erweitertes Display?
Wenn Sie ein externes Display wie einen Fernseher an Ihr MacBook anschließen, können Sie es entweder als gespiegeltes oder erweitertes Display verwenden. Mit der Bildschirmspiegelung zeigen Ihr MacBook-Display und Ihr Fernsehbildschirm genau das gleiche Bild.
Dies ist nützlich, wenn der Fernseher während der Präsentation für Sie nicht sichtbar ist, aber hier gibt es einige Einschränkungen. Moderne Fernseher haben ein Seitenverhältnis von 16×9 und MacBooks haben ein Seitenverhältnis von 16×10. Sie haben auch unterschiedliche Auflösungen. Wenn der Fernseher Ihr Mac-Display spiegelt, wird er passend skaliert, was für Ihr Publikum nicht gut aussieht. Sie sollten den Fernseher zu Ihrem Hauptbildschirm machen und ihn stattdessen vom MacBook-Bildschirm spiegeln lassen. Jetzt ist das Bild des MacBook nicht optimal, aber Sie sind der Einzige, der es sehen kann.
Wenn Sie das externe Display als erweitertes Display verwenden (was standardmäßig der Fall sein sollte), verfügt es über einen separaten Desktop. Sie können Fenster darauf verschieben und als separaten Bildschirm verwenden.
Anpassen der Auflösung und Bildwiederholfrequenz
Normalerweise erkennt macOS die Auflösung und Bildwiederholfrequenz deines Fernsehers korrekt, sodass du nichts tun musst. Leider kommt es manchmal zu Fehlern, in diesem Fall müssen Sie die Einstellung manuell korrigieren.
Wählen Sie zuerst das Apple-Menü-Symbol oben links auf dem macOS-Desktop aus. Wählen Sie dann Systemeinstellungen > Anzeigen > Anzeigeeinstellungen.
Wählen Sie das Fernsehgerät aus der linken Liste der angeschlossenen Displays. Wählen Sie dann unter Auflösung die Option Skaliert aus, um eine Liste der Auflösungen anzuzeigen.
Wählen Sie das richtige für Ihren Fernseher. Wenn es sich um einen 4k-Fernseher handelt, beträgt die richtige Auflösung 3840 × 2160. Wenn es sich um einen Full-HD-Fernseher handelt, ist die richtige Zahl 1920×1080.
Wählen Sie unter Aktualisierungsrate die richtige Zahl für Ihre Anzeige aus. Für die überwiegende Mehrheit der Displays sind 60 Hz die beste Wahl. Ihre Adapter, Kabel und sogar ältere MacBooks unterstützen jedoch möglicherweise nur 30 Hz bei 4K-Auflösungen. Sie können einen 4K-Fernseher sicher mit 1920 × 1080 verwenden und die Bildwiederholfrequenz erhöhen. Dadurch wird das Bild etwas unschärfer, aber die Bewegung wird flüssiger.
Anpassen Ihrer TV-Einstellungen
Wir haben hauptsächlich darüber gesprochen, die Einstellungen auf Ihrem MacBook zu ändern, um das beste Bild auf Ihrem Fernseher zu erh alten, aber es gibt einige Dinge, die Sie vielleicht auch auf dem Fernseher ändern möchten.
Einige Fernseher haben eine Overscan-Funktion, bei der ein Teil des Rahmens nicht sichtbar ist. Bei Anschluss an einen Computer möchten Sie das nicht, also konsultieren Sie das Handbuch Ihres Fernsehgeräts. Es sollte eine Einstellung geben, damit das Bild ohne Overscan auf den Bildschirm passt.
Ihr Fernsehgerät verfügt möglicherweise auch über einen PC-Modus oder etwas Ähnliches, das Nachbearbeitungseffekte entfernt, die sich auf Schärfe, Eingangsverzögerung und Bewegungsglättung auswirken. Diese können das Erlebnis beeinträchtigen, Ihr MacBook mit einem Fernseher zu verwenden, daher ist es am besten, unnötige Effekte zu deaktivieren.
Audio an Ihren Fernseher senden
Auch wenn Sie an ein externes Anzeigegerät wie einen Fernseher angeschlossen sind, können Sie immer noch Audio von den internen Lautsprechern Ihres MacBook erh alten. Sie können auch Lautsprecher oder Kopfhörer verwenden, die an die Kopfhörerbuchse angeschlossen sind. Dasselbe gilt für Bluetooth-Audio, unabhängig davon, ob Sie einen drahtlosen Lautsprecher oder Kopfhörer wie die AirPods Max verwenden.
Wenn Sie jedoch über HDMI mit einem Fernseher verbunden sind, können Sie ganz einfach Audio an den Fernseher senden und Ton vom Display empfangen. Sie müssen den Fernseher als Tonausgabegerät auswählen.
Während die HDMI-Verbindung angeschlossen ist und Ihr Bild korrekt auf dem Bildschirm angezeigt wird, wählen Sie einfach die Sch altfläche „Kontrollzentrum“ oben rechts auf der macOS-Desktop. Wählen Sie dann den Pfeil nach rechts neben Sound.
Wählen Sie nun einfach das HDMI-Audiogerät aus dem Menü aus.
Der Ton sollte jetzt auf die TV-Lautsprecher umsch alten.
Verwenden des Fernsehgeräts bei geschlossenem Deckel
In einigen Fällen möchten Sie möglicherweise nicht, dass der MacBook-Bildschirm sichtbar ist, während Sie Ihren Mac-Computer an ein Fernsehgerät anschließen. Sie können es beispielsweise unter den Fernseher schieben und das große Display als Hauptdisplay verwenden.
Die gute Nachricht ist, dass Sie nichts Besonderes tun müssen, um diese Funktion zu aktivieren. Solange Sie neben dem Fernseher selbst eine externe Maus und Tastatur angeschlossen haben, können Sie den Deckel schließen, und das MacBook sch altet auf das externe Display als einziges Hauptdisplay um.
Hey! Ich bin im Fernsehen!
Wie wir gesehen haben, unterscheidet sich der Anschluss Ihres MacBook an einen Fernseher im Allgemeinen nicht vom Anschluss an einen externen PC-Monitor. Während ein Fernseher normalerweise kein hervorragendes Desktop-Display darstellt, eignen sie sich perfekt zum Ansehen von Filmen oder für Präsentationen.Wenn Sie ein Mac-Spieler sind, kann es auch schön sein, Apple Arcade zu starten, einen Controller anzuschließen und etwas Zeit damit zu verbringen, sich zu entspannen, anstatt zu arbeiten. Nicht, dass dieser Leitfaden fertig ist, genau das werden wir tun.
