Anonim

Entdeckt die Aktivitätsanzeige Ihres Macs ein Programm namens Microsoft AutoUpdate, das im Hintergrund läuft? Was ist es? Kannst du es am Laufen hindern? Lass es uns herausfinden.

Wenn Sie die Microsoft Office-Suite oder andere eigenständige Microsoft-Programme auf Ihrem Mac verwenden, ist es üblich, dass Microsoft AutoUpdate hinter den Kulissen aktiv ist. Es hält Ihre Microsoft-Apps immer auf dem neuesten Stand.

Wenn Microsoft AutoUpdate jedoch zu Verlangsamungen und Abstürzen führt, ablenkend wirkt oder Sie Ihre Apps lieber manuell aktualisieren, können Sie verhindern, dass es auf Ihrem Mac ausgeführt wird. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Microsoft AutoUpdate auf dem MacBook, iMac und Mac mini stoppen.

Was ist Microsoft AutoUpdate auf dem Mac?

Microsoft AutoUpdate ist ein Applet, das Microsoft Office und andere Microsoft-Programme wie OneDrive, OneNote und Teams auf Ihrem Mac auf dem neuesten Stand hält. Es wird zusammen mit den meisten Microsoft-Anwendungen geliefert, Sie können es aber auch separat herunterladen und installieren.

Standardmäßig sucht Microsoft AutoUpdate automatisch nach Updates und installiert sie im Hintergrund. Das ist eine gute Sache, da neuere Versionen von Microsoft-Apps mit neueren Funktionen, Fehlerbehebungen und Verbesserungen ausgestattet sind.

Selten jedoch können Updates Programme beschädigen oder ältere Funktionen entfernen. Wenn Sie es also vorziehen, die Mac-Apps von Microsoft in Ihrem eigenen Tempo zu aktualisieren, sollten Sie Microsoft AutoUpdate deaktivieren.

Außerdem kann Microsoft AutoUpdate andere Probleme verursachen, die eine Deaktivierung rechtfertigen. Beispielsweise kann es Sie unterbrechen, indem es Sie auffordert, Apps während Updates herunterzufahren, oder beim Herunterladen fehlschlägt, wenn Sie das Netzwerk wechseln.Es kann auch wertvolle Ressourcen verbrauchen und die Leistung des Betriebssystems beeinträchtigen.

Sie können Microsoft AutoUpdate auch deinstallieren, wenn Sie keine Microsoft-Apps mehr auf Ihrem Mac haben oder wenn das Programm über ein integriertes Aktualisierungssystem verfügt. Beispielsweise können Sie Microsoft Edge ohne Microsoft AutoUpdate aktualisieren.

Microsoft AutoUpdate auf Mac stoppen

Sie können Microsoft AutoUpdate anweisen, das automatische Herunterladen und Installieren von Microsoft-Programmaktualisierungen auf Ihrem Mac zu beenden. Dazu müssen Sie zuerst die Microsoft AutoUpdate-App öffnen.

Sie finden Microsoft AutoUpdate jedoch nicht im Launchpad- oder Anwendungsordner von macOS oder OS X. Stattdessen müssen Sie direkt über das Installationsverzeichnis darauf zugreifen.

1. Klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste oder mit der rechten Maustaste auf das Finder-Symbol im Dock und wählen Sie Gehe zu Ordner.

2. Geben Sie den folgenden Pfad ein und drücken Sie die Eingabetaste:

/Library/Application Support/Microsoft

3. Suchen Sie im angezeigten Finder-Fenster nach einem Ordner, der mit MAU beginnt, z. B. MAU2.0, und öffnen Sie ihn.

4. Doppelklicken Sie auf die Datei mit der Bezeichnung Microsoft AutoUpdate. Das sollte das Microsoft AutoUpdate-Dialogfeld starten.

5. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Microsoft Apps automatisch auf dem neuesten Stand h alten.

Wählen Sie alternativ Microsoft AutoUpdate >-Einstellungen in der Menüleiste aus und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Automatisch herunterladen und installieren.

6. Wählen Sie im Bestätigungs-Popup die Option Aussch alten aus.

7. Schließen Sie das Microsoft AutoUpdate-Fenster.

Wenn Sie Ihre Microsoft-Apps das nächste Mal aktualisieren möchten, öffnen Sie Microsoft AutoUpdate und wählen Sie die Sch altfläche Nach Updates suchen aus. Wählen Sie dann die Sch altfläche Aktualisieren neben einer App, um sie zu aktualisieren, oder Alle aktualisieren, um alle ausstehenden Updates zu installieren. Alternativ können Sie alle integrierten Updateoptionen in einer Microsoft-App verwenden, um nach Updates zu suchen.

In einer MS Office-Anwendung wie Word, Excel, PowerPoint oder Outlook können Sie auch Hilfe > Nach Updates suchen in der Menüleiste auswählen.

Wenn Sie automatische Microsoft-Updates zulassen möchten, öffnen Sie einfach Microsoft AutoUpdate erneut und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Microsoft-Apps automatisch auf dem neuesten Stand h alten.

Wenn Microsoft AutoUpdate Sie weiterhin mit Update-bezogenen Benachrichtigungen belästigt, können Sie diese wie folgt deaktivieren.

1. Öffnen Sie das Apple-Menü und wählen Sie Systemeinstellungen.

2. Wählen Sie die Kategorie Benachrichtigungen und Fokus aus.

3. Wählen Sie in der Seitenleiste Microsoft Update-Assistent aus und deaktivieren Sie den Sch alter neben Benachrichtigungen zulassen.

Wenn Sie Benachrichtigungen von Microsoft AutoUpdate wieder aktivieren möchten, rufen Sie den obigen Bildschirm erneut auf und aktivieren Sie den Sch alter neben Benachrichtigungen zulassen.

Tipp: Hassen Sie es, mit den Benachrichtigungseinstellungen Ihres Mac herumzuspielen? Reduzieren Sie mit dem Fokusmodus schnell unnötige Ablenkungen.

Microsoft AutoUpdate auf Mac löschen

Wenn Sie keine Microsoft-Apps mehr auf Ihrem Mac haben, können Sie Microsoft AutoUpdate von Ihrem Computer löschen. Der Prozess umfasst das Verschieben des Applets in den Papierkorb und das Entfernen des Startagenten und der mit dem Programm verknüpften Launch-Daemon-Einträge.

1. Klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste auf das Finder-Symbol im Dock und wählen Sie Gehe zu Ordner.

2. Geben Sie den folgenden Pfad ein und drücken Sie die Eingabetaste:

/Library/Application Support/Microsoft

3. Klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste auf den MAU-Ordner und wählen Sie In den Papierkorb verschieben. Geben Sie das Passwort Ihres Mac-Benutzerkontos ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

4. Öffnen Sie erneut das Feld „Gehe zu Ordner“ und besuchen Sie den folgenden Speicherort:

/Library/LaunchAgents/

5. Verschieben Sie die folgende Datei in den Papierkorb.

Com.microsoft.update.agent.plist

6. Besuchen Sie als Nächstes den folgenden Ort:

/Library/LaunchDaemons/

7. Verschieben Sie die folgende Datei in den Papierkorb.

com.microsoft.autoupdate.helper

Wenn Sie Microsoft AutoUpdate versehentlich löschen und es wiederherstellen möchten, können Sie es von der Microsoft-Website herunterladen und installieren.

Updates sind wichtig

Obwohl Microsoft AutoUpdate sicher ist, sind automatische Updates nicht jedermanns Sache. Wenn Sie es deaktivieren, vergessen Sie nicht, manuell nach Microsoft-Apps zu suchen und diese zu aktualisieren. Sie können es auch deinstallieren, wenn Sie nichts mehr von Microsoft zum Aktualisieren haben.

Wenn Sie jedoch Microsoft AutoUpdate löschen, es aber weiterhin automatisch auf Ihrem Mac angezeigt wird, handelt es sich möglicherweise um potenzielle Malware, die sich als legitime Anwendung ausgibt. Diese Top-Anti-Malware-Dienstprogramme für den Mac können Ihnen dabei helfen.

So stoppen Sie Microsoft AutoUpdate auf einem Mac