Anonim

Erh alten Sie immer wieder die Fehlermeldung „Safari kann den Server nicht finden“ oder „Safari kann die Seite nicht öffnen“, während Sie versuchen, eine Website im Safari-Webbrowser auf Ihrem iPhone, iPad oder Mac zu laden ? Wir zeigen Ihnen, wie Sie das beheben können.

Safari zeigt den Fehler „Server kann nicht gefunden werden“ an, wenn die Server einer Website nicht gefunden werden können. Das kann verschiedene Gründe haben.

Möglicherweise haben Sie sich beispielsweise bei der URL vertippt, die Server der Website könnten ausgefallen sein oder der DNS-Cache ist beschädigt. Arbeiten Sie sich durch die folgenden Korrekturen, um den Fehler auf dem iPhone, iPad und Mac zu beheben.

Überprüfen Sie den Domänennamen noch einmal

Ein versehentlich falsch eingegebener Domainname ist ein häufiger Grund für den Safari-Fehler „Server kann nicht gefunden werden“. Überprüfen Sie die Adressleiste. Wenn Sie einen Tippfehler entdecken, korrigieren Sie ihn und drücken oder tippen Sie auf die Eingabetaste. Das Hinzufügen oder Entfernen des www-Präfixes kann Ihnen ebenfalls dabei helfen, den Fehler zu vermeiden.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, suchen Sie die Website in Google oder einer anderen Suchmaschine und tippen Sie auf das entsprechende Suchergebnis. Dadurch wird die richtige URL geladen.

Serverprobleme ausschließen

Überprüfen Sie als Nächstes, ob Serverprobleme mit der Site vorliegen. Verwenden Sie ein Echtzeit-Statusüberwachungstool wie IsItDownRightNow? oder Down for Everyone oder Just Me dafür.

Wenn die Website erreichbar erscheint, haben Sie das Problem auf Ihr Gerät oder Netzwerk eingegrenzt. Wenn es für alle ausgefallen ist, warten Sie, bis die Server wieder online sind. Oder benachrichtigen Sie den Webmaster der Website per E-Mail oder über soziale Medien.

Starten Sie Ihren Router neu

Ein Neustart des Routers ist eine großartige Möglichkeit, zufällige Probleme mit Ihrer Internetverbindung zu beheben. Drücken Sie den Netzsch alter an Ihrem Router, um ihn auszusch alten, warten Sie etwa eine Minute und sch alten Sie ihn wieder ein. Wenn das nicht hilft, sollten Sie Ihren Router zurücksetzen.

Wenn möglich, verbinden Sie sich alternativ mit einem anderen drahtlosen Netzwerk und prüfen Sie, ob der Fehler dadurch behoben wird. Auf dem iPhone kann auch das Umsch alten von Wi-Fi auf Mobilfunk oder umgekehrt helfen, das Problem zu lösen.

DNS-Cache leeren

Ein ver alteter DNS-Cache (Domain Name System) auf Ihrem iPhone oder Mac ist ein weiterer Grund, der den Safari-Browser daran hindern könnte, den Server einer Website zu finden. Durch das Leeren wird der Browser gezwungen, die Webadresse von Grund auf neu aufzulösen.

iPhone

Es gibt keine einfache Möglichkeit, den DNS-Cache in iOS zu leeren. Versuchen Sie stattdessen Folgendes:

Flugmodus umsch alten: Streichen Sie auf dem iPhone-Bildschirm von oben links nach unten und sch alten Sie den Flugmodus ein und dann aus.

Starten Sie Ihr iPhone neu: Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem iPhone, tippen Sie auf „Allgemein > Herunterfahren“ und ziehen Sie das Ein/Aus-Symbol nach rechts, um das Gerät auszusch alten. Warten Sie mindestens 30 Sekunden und h alten Sie die Seitentaste gedrückt, um es neu zu starten.

Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen Ihres iPhones zurück: Öffnen Sie die Einstellungen-App und tippen Sie auf Allgemein > iPhone übertragen oder zurücksetzen > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.

Mac

Du kannst den DNS-Cache in macOS leeren, indem du einen Befehl über Terminal ausführst. Das zu tun:

1. Öffnen Sie das Launchpad und wählen Sie Other > Terminal.

2. Führen Sie den folgenden Befehl aus:

sudo killall -HUP mDNSResponder

3. Geben Sie das Administratorkennwort Ihres Mac ein und drücken Sie die Eingabetaste.

DNS-Einstellungen ändern

Ein beliebter DNS-Dienst wie Google DNS kann die Chancen von Safari verbessern, die Server für eine Website zu finden. So legen Sie Google DNS als DNS-Resolver Ihres Netzwerks auf iPhone und Mac fest.

iPhone

1. Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf WLAN.

2. Tippen Sie neben dem WLAN-Namen oder der SSID auf das Info-Symbol.

3. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie DNS konfigurieren aus.

4. Tippen Sie auf Manuell und ersetzen Sie die vorhandenen Einträge durch die folgenden Google-DNS-Serveradressen:

8.8.8.8

8.8.4.4

5. Tippen Sie auf Speichern.

Wenn Sie die DNS-Einstellungen für das Mobilfunknetz Ihres iPhones ändern möchten, müssen Sie eine Drittanbieter-App wie DNS Override verwenden.

Mac

1. Wählen Sie das Apple-Symbol in der Menüleiste und dann Systemeinstellungen.

2. Wählen Sie die Kategorie Netzwerk aus.

3. Wählen Sie WLAN aus. Wenn sich Ihr Mac in einem kabelgebundenen Netzwerk befindet, wählen Sie Ethernet.

4. Wählen Sie die Sch altfläche Erweitert.

5. Wechseln Sie zur Registerkarte DNS. Ersetzen Sie dann die aktuellen DNS-Server für das Wi-Fi-Netzwerk oder die Ethernet-Verbindung durch die folgenden Einträge:

8.8.8.8

8.8.4.4

6. Wählen Sie OK > Apply aus, um Ihre Änderungen zu speichern.

Inh altsblocker deaktivieren

Werbeblocker-Erweiterungen können beim Laden von Websites verschiedene Probleme in Safari verursachen. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, die Website ohne Störungen durch Ihren Inh altsblocker zu laden.

iPhone

Tippen Sie auf dem iPhone auf die AA-Sch altfläche neben der URL-Leiste und wählen Sie Inh altsblocker deaktivieren aus.

Wenn das hilft, fügen Sie die Website zur Ausschlussliste für die Inh altsblockierung von Safari hinzu. Wählen Sie erneut die AA-Sch altfläche, tippen Sie auf Website-Einstellungen und deaktivieren Sie den Sch alter neben Inh altsblocker verwenden. Tippen Sie dann auf Fertig.

Mac

Bewegen Sie auf dem Mac den Mauszeiger über die Adressleiste. Klicken Sie dann bei gedrückter Strg-Taste auf das Symbol „Neu laden“ und wählen Sie „Ohne Inh altsblocker neu laden“.

Wenn das hilft, können Sie die Website zur Ausschlussliste der Inh altsblocker hinzufügen. Das zu tun:

1. Öffnen Sie das Einstellungsfenster von Safari.

2. Wechseln Sie zur Registerkarte Websites und wählen Sie Inh altsblocker in der Seitenleiste aus.

3. Öffnen Sie das Dropdown-Menü neben der Website und wählen Sie Aus.

Safari-Cache löschen

Eine andere Möglichkeit, den Safari-Fehler „Server kann nicht gefunden werden“ zu beheben, besteht darin, den Webseiten-Cache von Safari zu leeren.

iPhone

1. Öffnen Sie die Einstellungen-App.

2. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Safari.

3. Tippen Sie auf Verlauf und Website-Daten löschen.

Mac

1. Öffnen Sie das Safari-Menü und wählen Sie Verlauf löschen.

2. Setzen Sie den gesamten Verlauf auf Löschen.

3. Wählen Sie Verlauf löschen.

Privates Relay deaktivieren

Wenn Sie iCloud+ verwenden, verbessert Ihr iPhone oder Mac Ihre Privatsphäre, indem es Ihren Internetverkehr verschlüsselt. Dies kann jedoch auch verhindern, dass Safari eine Verbindung zu den Servern einer Website herstellt. Erwägen Sie, die Funktion zu deaktivieren.

iPhone

1. Öffnen Sie die App "Einstellungen" und tippen Sie auf Ihr Profilfoto.

2. Wählen Sie iCloud > Private Relay (Beta).

3. Sch alten Sie den Sch alter neben Private Relay (Beta) aus.

Mac

1. Öffnen Sie das Apple-Menü und wählen Sie Systemeinstellungen.

2. Wählen Sie die Kategorie mit der Bezeichnung Apple ID aus.

3. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Private Relay (Beta).

Server ist in Safari verfügbar

Die Hinweise in dieser Anleitung zur Fehlerbehebung haben Ihnen hoffentlich dabei geholfen, das Problem „Server kann nicht gefunden“ von Safari zu beheben. Führen Sie einige der einfacheren Korrekturen oben durch, um den DNS-Cache zu löschen und eine Website ohne Inh altsblocker zu laden, damit Sie wissen, was zu tun ist, wenn das Problem erneut auftritt.

Wenn keine der oben genannten Korrekturen hilft, verwenden Sie einen alternativen Browser wie Google Chrome oder Firefox. Wenn die Website weiterhin nicht erreichbar ist, kann es sein, dass ihre IP-Adresse in Ihrem Land oder Ihrer Region blockiert ist. Verwenden Sie einen Proxyserver oder VPN-Dienst, um die Einschränkung zu umgehen.

So beheben Sie den Fehler „Safari kann den Server nicht finden“.