Anonim

Nach Jahren der Verwendung von Optionen von Drittanbietern können sich iPad-Benutzer darüber freuen, dass mit iPadOS 16 eine neue Wetter-App hinzugefügt wurde. Dies ist dieselbe Wetter-App, die auf iPhone und Apple Watch verfügbar ist.

Apples Wetter-App auf dem iPad hat einige tolle Funktionen. Sie können mehrere Standorte hinzufügen und zwischen ihnen wechseln, die Radarkarte verwenden und Ebenen für Temperatur und Niederschlag anzeigen, Benachrichtigungen für Unwetter aktivieren und vieles mehr.

Öffnen Sie die iPad-Wetter-App

Wie bei jedem anderen Update für iPadOS, das neue Funktionen wie Apps bringt, siehst du das Wetter an einer freien Stelle auf deinem Bildschirm, wenn du iPadOS 16 installierst.

Du wirst wahrscheinlich aufgefordert, deinen aktuellen Standort anzugeben, wenn du die App zum ersten Mal öffnest. Wählen Sie nach Ihren Wünschen Einmal zulassen, Während der Verwendung der App zulassen oder Nicht zulassen.

Wenn Sie „Nicht zulassen“ auswählen, können Sie trotzdem Ihren aktuellen Spot zusammen mit anderen hinzufügen, wie wir im Folgenden beschreiben werden.

Orte zum Wetter hinzufügen

Vielleicht möchtest du das Wetter dort sehen, wo deine Eltern leben, wohin du oft reist, oder deinen aktuellen Standort, wenn du den Zugriff auf den Standort oben nicht zugelassen hast.

  1. Tippe auf das Seitenleistensymbol oben links in der Wetter-App, um die Seitenleiste bei Bedarf zu öffnen.

  1. Wählen Sie die drei Punkte oben rechts in der Seitenleiste und dann „Liste bearbeiten“ aus.

  1. Geben Sie einen Ort in das Suchfeld oben ein oder verwenden Sie die Mikrofontaste, um den Ort zu diktieren.
  2. Rechts sehen Sie die Ergebnisanzeige. Wählen Sie diejenige aus, die Sie hinzufügen möchten.
  3. Bestätigen Sie den Standort im Popup-Fenster und tippen Sie auf „Hinzufügen“.

Sie können dann die Seitenleiste verwenden oder auf dem Hauptbildschirm der Wetter-App nach rechts wischen, um zwischen Ihren Standorten zu wechseln.

Standorte neu anordnen oder entfernen

Sie können die Orte, die Sie der Wetter-App hinzufügen, in beliebiger Reihenfolge anordnen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie auf dem Hauptbildschirm der App durch sie wischen möchten.

  1. Wählen Sie bei geöffneter Seitenleiste der Wetter-App Liste bearbeiten.
  2. Verwenden Sie die drei Linien rechts neben einer Position, um sie an die gewünschte Stelle nach oben oder unten zu ziehen.
  3. Um einen Standort zu entfernen, tippen Sie links auf das rote Minuszeichen und dann auf das angezeigte Löschen-Symbol (Mülleimer).

Wenn Sie fertig sind, tippen Sie oben rechts in der Seitenleiste auf Fertig.

Wettermodule verwenden

Der Hauptbildschirm der Wetter-App zeigt oben Ihre aktuellen Wetterbedingungen. Es ist auch vollgepackt mit Modulen für alle Arten von Wetterdaten und -details.

Jedes Modul, das Sie sehen, enthält die wesentlichen Details, die Sie benötigen. Dazu gehören eine stündliche Vorhersage, eine zehntägige Vorhersage, eine Radarkarte, Luftqualität, UV-Index, Sonnenuntergang, Wind, Niederschlag, Gefühlszustand (Temperatur), Luftfeuchtigkeit, Sichtweite und Luftdruck.

Wenn Sie ein Modul auswählen, sehen Sie ein Popup-Fenster mit noch mehr Details. Wenn Sie beispielsweise das Luftqualitätsmodul öffnen, sehen Sie die Luftqualitätskarte, eine kurze Beschreibung des aktuellen AQI (Luftqualitätsindex), Gesundheitsinformationen und den Hauptschadstoff.

Als weiteres Beispiel können Sie das Niederschlagsmodul öffnen und ein farbcodiertes Diagramm anzeigen, das Regen, Graupel, Misch und Schnee in den letzten 24 Jahren mit den Mengen anzeigt. Sie können auch oben ein bestimmtes Datum auswählen und unten eine tägliche Zusammenfassung anzeigen.

Tippen Sie oben rechts auf das X, um das Popup-Fenster des Moduls zu schließen und zum Hauptwetterbildschirm zurückzukehren.

Radarkarte und Ebenen anzeigen

Radarkarten sind hilfreich, um zu sehen, was kommt und in welchen nahe gelegenen Gebieten. Tippen Sie auf das Radarkartenmodul, um eine Vollbild-Wetterkarte anzuzeigen.

Oben rechts haben Sie Steuerelemente für Ihren aktuellen Standort, die Auswahl eines neuen Standorts aus Ihrer Liste und die Auswahl einer Kartenebene. Die Schichten beinh alten Niederschlag, Temperatur und Luftqualität.

Nachdem Sie die gewünschte Ebene ausgewählt haben, sehen Sie oben links eine Legende, die dieser Ebene entspricht. Wenn Sie beispielsweise Niederschlag auswählen, sehen Sie, dass die Legende die Bedeutung der Farben anzeigt.

Unten haben Sie ein Steuerelement für die Bewegung der Radarkarte für die Vorhersage der nächsten Stunde. Tippen Sie auf das Dropdown-Feld in der Mitte, um es bei Bedarf von Vorhersage für die nächste Stunde in Vorhersage für 12 Stunden zu ändern.

Sie können die Pause-Taste verwenden, um es an einem bestimmten Punkt anzuh alten, und Wiedergabe auswählen, um es fortzusetzen.

Das untere Steuerelement verschwindet nach kurzer Zeit. Tippen Sie zur erneuten Anzeige einfach auf eine beliebige Stelle auf dem Kartenbildschirm. Wenn Sie mit dem Anzeigen der Karte fertig sind, tippen Sie oben links auf Fertig, um zum Hauptbildschirm der Wetter-App zurückzukehren.

Wetterbenachrichtigungen aktivieren

Wenn Sie wissen möchten, wann Unwetter bevorstehen, können Sie die Benachrichtigungen für die Wetter-App aktivieren.

  1. Wenn Sie die Wetter-App und die Seitenleiste zum ersten Mal öffnen, sehen Sie eine Option zum Aktivieren von Benachrichtigungen. Alternativ können Sie die drei Punkte oben rechts in der Seitenleiste auswählen und Benachrichtigungen auswählen.

  1. Sie werden aufgefordert, Ihren Standort zu teilen, um Wetterwarnungen für Ihre Region zu erh alten. Befolgen Sie die Anweisungen, um den Zugriff auf Ihren Standort zuzulassen und die Benachrichtigungen fortzusetzen.

  1. Sie können dann auswählen, welche Benachrichtigungen Sie erh alten möchten und für welche Standorte. Öffnen Sie die Seitenleiste, wählen Sie oben die drei Punkte und dann Benachrichtigungen aus.
  2. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Sch alter für Unwetter und Niederschlag in der nächsten Stunde für Ihren Standort. Wählen Sie dann unten eine Stadt aus, um dieselben Benachrichtigungen für andere Orte in Ihrer Liste zu aktivieren.

  1. Tippe auf „Fertig“, wenn du fertig bist.

Hinweis: Unwetterinformationen werden von The Weather Channel bereitgestellt.

Hinzufügen eines Wetter-Widgets zum Startbildschirm

Eine großartige Möglichkeit, sich über das Wetter in Ihrer Gegend auf dem Laufenden zu h alten, ist ein Widget auf Ihrem Startbildschirm. Sie können ein Widget für das Wetter wie jedes andere auf dem iPad hinzufügen. Hier ist eine Auffrischung, falls Sie neu beim Hinzufügen von Widgets sind.

  1. Berühre und h alte eine beliebige leere Stelle auf deinem Startbildschirm und wähle das Pluszeichen oben links.
  2. Blättern Sie durch die Widget-Liste zu Wetter. Geben Sie alternativ „Wetter“ in das Suchfeld ein und wählen Sie „Wetter“ in den Ergebnissen aus.
  3. Wischen Sie durch die verfügbaren Widgets für die gewünschte Größe und tippen Sie auf Widget hinzufügen.

Dann sehen Sie das Wetter-Widget auf Ihrem Startbildschirm. Sie können es antippen, h alten und an die gewünschte Stelle ziehen. Tippen Sie für weitere Wetterdetails auf das Widget, um die Wetter-App zu öffnen.

Hier sind einige hilfreiche Tipps zur Verwendung der Wetter-App.

Standorte: Tippen und h alten Sie das Wetter-App-Symbol auf Ihrem Startbildschirm und wählen Sie einen Standort aus, um ihn anzuzeigen oder einen neuen hinzuzufügen.

Temperatureinheiten: Um zwischen Fahrenheit und Celsius zu wechseln, tippen Sie auf die drei Punkte oben rechts in der Seitenleiste der Wetter-App oder gehen Sie zu Einstellungen > Wetter.

Benachrichtigungen: Um den Alarmtyp und den Bannerstil auszuwählen und die Töne ein- oder auszusch alten, gehen Sie zu Einstellungen > Benachrichtigungen > Wetter.

Die meisten von uns schätzen die Möglichkeit, schnell die aktuellen Bedingungen, Wettervorhersagen und schwerwiegende Warnungen zu sehen. Schön, dass Apple die iOS-Wetter-App auf das iPad gebracht hat.

Weitere Informationen finden Sie unter So fügen Sie das Wetter zu Google Kalender hinzu, um zu sehen, was für Ihre Outdoor-Events auf Lager ist.

So verwenden Sie die Wetter-App auf dem iPad