Laufen Sie immer wieder auf „Safari kann Webseite nicht öffnen; WebKit hat beim Versuch, Webseiten in Ihrem Safari-Browser zu laden, einen internen Fehler“ oder einen „WebKitErrorDomain:300“-Fehlercode festgestellt? Wir zeigen Ihnen, wie Sie das auf dem iPhone, iPad und Mac beheben können.
Apple-Geräte verwenden die WebKit-Engine zum Rendern von Webseiten in Safari. Verschiedene Gründe, wie z. B. ein beschädigter Safari-Cache, widersprüchliche experimentelle Funktionen und eine fehlerhafte Browserkonfiguration, können jedoch dazu führen, dass die Rendering-Engine nicht mehr funktioniert, was dazu führt, dass „WebKit auf einen internen Fehler gestoßen ist“. Führen Sie die folgenden Korrekturen durch, damit Safari wieder wie gewohnt funktioniert.
Safari beenden und erneut öffnen
Der schnellste Weg, Safaris „WebKit hat einen internen Fehler festgestellt“ zu beheben, besteht darin, das Beenden zu erzwingen und den Webbrowser erneut zu öffnen. Dadurch werden unerwartete Störungen und andere Probleme mit WebKit fast immer beseitigt.
iPhone und iPad
- Wischen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben (oder drücken Sie zweimal die Home-Taste), um den App-Umsch alter zu öffnen.
- Wischen Sie die Safari-Karte vom Bildschirm weg.
- Beenden Sie den Startbildschirm und öffnen Sie Safari erneut.
Mac
- Drücken Sie Befehlstaste + Wahltaste + Esc, um das Dialogfeld „Beenden erzwingen“ zu öffnen.
- Wählen Sie „Safari“ und dann die Sch altfläche „Sofort beenden“.
- Warten Sie einige Sekunden und öffnen Sie den Webbrowser erneut über Launchpad oder Dock.
Starten Sie Ihre Geräte neu
Wenn das erzwungene Beenden von Safari den Fehler „WebKit Encountered an Internal Error“ nicht behoben hat, müssen Sie fortfahren, indem Sie Ihr iPhone oder Mac-Gerät neu starten. Das sollte zufällige Probleme auf der Systemseite beheben, die verhindern, dass der Browser funktioniert.
Stellen Sie beim Neustart eines Mac sicher, dass macOS einen fehlerhaften Safari-Anwendungsstatus nicht speichert, indem Sie die Option Fenster beim erneuten Anmelden erneut öffnen deaktivieren.
Betriebssystem aktualisieren
Der folgende Fix beinh altet die Aktualisierung von Safari. Da es sich um eine native App handelt, besteht die einzige Möglichkeit darin, die Systemsoftware auf Ihrem Apple-Gerät auf die neueste Version zu aktualisieren.
iPhone und iPad
- Öffnen Sie die App „Einstellungen“.
- Tippen Sie auf Allgemein > Software-Update.
- Tippe auf Herunterladen & Installieren.
Mac
- Öffnen Sie das Apple-Menü und wählen Sie Systemeinstellungen.
- Wählen Sie „Allgemein“ in der Seitenleiste. Wählen Sie dann rechts im Fenster Software-Update aus.
- Wählen Sie Jetzt aktualisieren (oder Jetzt neu starten, wenn Sie die Aktualisierung nur abschließen müssen).
Hinweis: Wenn auf Ihrem Mac macOS 12 Monterey oder älter läuft, öffnen Sie die Systemeinstellungen-App und wählen Sie Software-Update > Jetzt aktualisieren, um die Systemsoftware zu aktualisieren.
Safari Web Cache löschen
Wenn „WebKit hat einen internen Fehler festgestellt“ weiterhin besteht, ist es an der Zeit, den Safari-Cache zu löschen.
iPhone und iPad
- Öffnen Sie die App „Einstellungen“.
- Scrolle nach unten und tippe auf Safari.
- Tippe auf Verlauf und Website-Daten löschen.
Mac
- Öffnen Sie Safari und wählen Sie Safari > Verlauf löschen in der Menüleiste.
- Löschen für den gesamten Verlauf.
- Wählen Sie Verlauf löschen.
Alle Safari-Erweiterungen deaktivieren
Ein weiterer Grund, warum Safari die Meldung „WebKit hat einen internen Fehler festgestellt“ anzeigt, sind nicht optimierte oder widersprüchliche Browsererweiterungen. Versuchen Sie, sie zu deaktivieren.
iPhone und iPad
- Öffne die App „Einstellungen“ und tippe auf „Safari“.
- Tippen Sie auf Erweiterungen.
- Alle Inh altsblocker und Erweiterungen deaktivieren.
Mac
- Öffnen Sie Safari und wählen Sie Safari > Einstellungen/Einstellungen in der Menüleiste.
- Wechseln Sie zur Registerkarte „Erweiterungen“.
- Deaktivieren Sie die Kästchen neben allen Add-Ons und verlassen Sie das Einstellungsfenster.
Wenn die Meldung „WebKit hat einen internen Fehler festgestellt“ nicht mehr in Safari angezeigt wird, öffnen Sie den App Store und installieren Sie alle ausstehenden Updates für Ihre Erweiterungen. Aktivieren Sie dann jedes Browser-Add-On nacheinander erneut. Wenn eine bestimmte Erweiterung dazu führt, dass die Fehlermeldung erneut angezeigt wird, deaktivieren oder deinstallieren Sie sie und suchen Sie nach einer alternativen Erweiterung.
Abgesicherten Modus aufrufen und beenden (nur Mac)
Wenn „WebKit hat einen internen Fehler festgestellt“ weiterhin in der Mac-Version von Safari angezeigt wird, versuchen Sie, Ihren Mac in den und aus dem abgesicherten Modus zu starten. Dadurch werden verschiedene Formen redundanter Daten gelöscht, die verhindern, dass Apps wie Safari funktionieren.
Apple Silicon Mac
- Sch alten Sie Ihr MacBook, iMac oder Mac mini aus.
- Sch alten Sie Ihren Mac wieder ein, aber lassen Sie die Ein/Aus-Taste nicht los; Sie werden bald den Startoptionen-Bildschirm sehen.
- H alten Sie die Umsch alttaste gedrückt und wählen Sie Macintosh HD > Safe Mode.
Intel-Mac
- Sch alten Sie Ihren Mac aus.
- Booten Sie Ihren Mac, während Sie die Umsch alttaste gedrückt h alten.
- Lassen Sie die Umsch alttaste los, sobald Sie das Apple-Logo sehen.
Öffnen Sie im abgesicherten Modus kurz Safari und prüfen Sie, ob der WebKit-Fehler auftritt. Wenn dies der Fall ist, löschen Sie weitere Formen von zwischengespeicherten Daten auf Ihrem Mac. Wenn nicht, starten Sie Ihren Mac normal.
Private Relay-Funktion deaktivieren
Wenn Sie iCloud+ abonnieren, ist auf Ihrem iPhone, iPad oder Mac möglicherweise eine Funktion namens Private Relay aktiv, um die Privatsphäre zu verbessern, indem unverschlüsselter Website-Datenverkehr geschützt wird. Es befindet sich jedoch noch in der Beta-Phase und verursacht Probleme in Safari. Deaktivieren Sie also Private Relay und prüfen Sie, ob das einen Unterschied macht.
iPhone und iPad
- Öffnen Sie die App „Einstellungen“.
- Gehen Sie zu Apple ID > iCloud > Privacy Relay.
- Sch alte den Sch alter neben Private Relay aus.
Mac
- Öffnen Sie die Systemeinstellungen-App.
- Wählen Sie Ihre Apple-ID in der Seitenleiste aus. Wählen Sie dann iCloud.
- Deaktivieren Sie den Sch alter neben Private Relay.
Hinweis: Um Private Relay in macOS Monterey oder älter zu deaktivieren, gehen Sie zu den Systemeinstellungen > Apple ID > iCloud.
Private WLAN-Adressen deaktivieren (nur iPhone und iPad)
Auf dem iPhone und iPad ist ein weiterer Grund für „WebKit hat einen internen Fehler festgestellt“ in Safari die Verwendung privater Mac-(WLAN-)Adressen. Um das zu stoppen:
- Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem iPhone und wählen Sie die WLAN-Option.
- Tippen Sie auf die Info-Sch altfläche neben der aktiven WLAN-Verbindung.
- Deaktivieren Sie den Sch alter neben Private WLAN-Adresse.
Experimentelle HTTP/3-Funktion deaktivieren
HTTP/3 ist ein Protokoll, das Latenz- und Ladezeiten verbessert. Es ist jedoch nur als experimentelle Safari-Funktion verfügbar und neigt dazu, Dinge zu beschädigen. Überprüfen Sie, ob es aktiv ist, und deaktivieren Sie es.
iPhone und iPad
- Öffnen Sie die App „Einstellungen“.
- Tippen Sie auf Safari > Erweiterte > Experimentelle Funktionen.
- Sch alten Sie den Sch alter neben HTTP/3 aus.
Mac
- Öffnen Sie den Safari-Bereich Einstellungen/Einstellungen.
- Wechseln Sie zur Registerkarte „Entwickeln“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Menü „Entwickeln“ anzeigen“ in der Menüleiste.
- Wählen Sie „Entwickeln“ in der Menüleiste, drucken Sie zu „Experimentelle Funktionen“ und deaktivieren Sie die Option „HTTP/3“.
Experimentelle Einstellungen auf Standardeinstellungen zurücksetzen
Wenn keine der oben genannten Korrekturen hilft, versuchen Sie, alle experimentellen Safari-Funktionen auf ihre Standardeinstellungen zurückzusetzen.
iPhone und iPad
- Öffnen Sie die App „Einstellungen“.
- Tippen Sie auf Safari > Erweiterte > Experimentelle Funktionen.
- Scrolle nach unten und tippe auf „Alle auf Standardwerte zurücksetzen“.
Mac
Öffnen Sie das Menü „Entwickeln“ in Safari (blenden Sie es ggf. ein), zeigen Sie auf „Experimentelle Funktionen“ und scrollen Sie ganz nach unten. Wählen Sie dann Alle auf Standardwerte zurücksetzen.
Safari funktioniert wieder wie gewohnt
Die obigen Tipps zur Fehlerbehebung sollen Ihnen helfen, das Problem „WebKit hat einen internen Fehler festgestellt“ in Safari zu lösen. Stellen Sie sicher, dass Sie die obigen Schnellkorrekturen durchgehen, wenn das Problem erneut auftritt.
Angenommen, der WebKit-Fehler verschwindet nicht. Wechseln Sie in diesem Fall zu einem anderen Browser wie Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge und warten Sie, bis ein zukünftiges iOS- oder macOS-Update das Problem dauerhaft behebt. Auf dem Mac können Sie Safari auch auf die Standardeinstellungen zurücksetzen.
