Sagt Ihr iPhone auf dem Sperrbildschirm „iPhone nicht verfügbar“? Das passiert, wenn Sie mehrmals den falschen Gerätepasscode eingeben. Wir zeigen Ihnen, was Sie tun müssen, um die Sperrbildschirmmeldung „iPhone nicht verfügbar“ zu umgehen.
Obwohl Sie Face ID oder Touch ID haben, fragt Ihr iPhone als Teil der routinemäßigen Sicherheit immer noch nach Ihrem Gerätepasswort. Wenn Sie jedoch fünfmal wiederholt den falschen Passcode eingeben, wird die Sperrbildschirmmeldung „iPhone nicht verfügbar“ oder „Sicherheitssperre“ angezeigt.
Wenn es deine erste Warnung ist, musst du eine Minute warten, bevor du es erneut versuchen kannst. Wenn Sie erneut scheitern, werden Sie für fünf Minuten gesperrt. Wenn Sie weiter scheitern, verlängert sich die Wartezeit, bis Sie vollständig gesperrt werden.
Was Sie tun müssen, um den nicht verfügbaren iPhone-Bildschirm zu umgehen
Sie haben mehrere Möglichkeiten, die Sperrbildschirmmeldung „iPhone nicht verfügbar“ oder „Sicherheitssperre“ zu umgehen. Die erste Methode liegt auf der Hand – erraten Sie weiter den richtigen Passcode. Vielleicht haben Sie Glück!
Wenn Sie sich nicht erinnern können oder Ihr iPhone dies nicht mehr zulässt, besteht die zweite Methode darin, iOS zu löschen und neu zu installieren. Dafür gibt es drei Möglichkeiten: Löschen Sie Ihr iPhone direkt über den Sperrbildschirm, löschen Sie es über die Find My-App auf einem anderen Apple-Gerät oder stellen Sie die Systemsoftware im Wiederherstellungsmodus wieder her.
Aufgrund von „Mein iPhone suchen“ und der Aktivierungssperre benötigen Sie jedoch Ihre Apple-ID-E-Mail-Adresse und Ihr Passwort, um sich als Gerätebesitzer zu authentifizieren, bevor oder nachdem Sie Ihr iPhone gelöscht haben. Erfahren Sie, was zu tun ist, wenn Sie auch Ihr Apple-ID-Passwort vergessen haben.
Was passiert mit den Daten auf Ihrem deaktivierten iPhone, wenn Sie es löschen?
Eine Neuinstallation von iOS bedeutet, dass Sie alle Daten und Einstellungen auf Ihrem iOS-Gerät verlieren. Wenn Sie jedoch über ein aktuelles iCloud- oder iTunes/Finder-Backup verfügen, haben Sie die Möglichkeit, die Informationen ohne alles, was nach dem Backup erstellt wurde, wiederherzustellen. Daten wie Fotos, Kontakte und Notizen zurückzubekommen, die aktiv mit iCloud synchronisiert werden, sollte kein Problem sein.
Auch wenn Sie einen vertrauenswürdigen Mac oder PC in der Nähe haben (was bedeutet, dass Sie Ihr iPhone mindestens einmal mit dem Computer gesichert oder synchronisiert haben), sollten Sie in der Lage sein, ein neues iCloud- oder Offline-Backup zu erstellen auch wenn Sie den Bildschirm „iPhone nicht verfügbar“ und „Sicherheitssperre“ sehen. Wir empfehlen Ihnen, dies zu tun, um Datenverluste zu minimieren.
1. iPhone über den Sperrbildschirm löschen
Wenn Sie ein iPhone mit iOS 15.2 oder höher verwenden, sollten Sie die Option haben, Ihr iPhone in der unteren rechten Ecke des Bildschirms „iPhone nicht verfügbar“ oder „Sicherheitssperre“ zu löschen.Sie werden es nicht sehen, wenn das Gerät nicht mit Wi-Fi verbunden ist - Sie können nach einer Sperrung keinem Netzwerk beitreten - oder keinen aktiven Mobilfunkplan haben.
- Tippe auf die Option „iPhone löschen“, um zu beginnen.
- Geben Sie Ihre Apple-ID und Ihr Passwort ein und tippen Sie erneut auf „iPhone löschen“.
- Folgen Sie allen Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Daten und Einstellungen dauerhaft zu entfernen. Ihr iPhone wird automatisch neu gestartet, um den Reset-Vorgang abzuschließen.
Wählen Sie während der iPhone-Einrichtung die Wiederherstellung Ihrer Daten aus einem iCloud- oder iTunes/Finder-Backup. Melden Sie sich auch wieder mit derselben Apple-ID an, um Informationen von iCloud zu synchronisieren.
2. Löschen Sie das iPhone über „Wo ist?“ oder iCloud.com
Alternativ können Sie Ihr iPhone über die App „Wo ist?“ auf einem anderen vertrauenswürdigen Apple-Gerät zurücksetzen. Oder Sie können dies tun, nachdem Sie sich bei iCloud angemeldet haben.com über einen Webbrowser. Dies ist ideal, wenn Sie ein iPhone mit iOS 15.1 oder früher verwenden. Sie müssen das deaktivierte iOS-Gerät jedoch über WLAN oder Mobilfunk mit dem Internet verbinden.
- Öffne die App „Wo ist?“ auf einem anderen Apple-Gerät wie einem iPad oder Mac. Oder melden Sie sich in einem Webbrowser bei iCloud.com an und wählen Sie „Wo ist?“ – Sie müssen Ihre Aktion trotzdem über ein vertrauenswürdiges Apple-Gerät authentifizieren, es sei denn, Sie haben dem Browser zuvor „vertraut“.
- Wechseln Sie zur Registerkarte Geräte. Öffnen Sie in iCloud.com das Gerätemenü oben auf dem Bildschirm.
- Tippe oder Ctrl-klicke auf dein iPhone und wähle Gerät löschen/Dieses Gerät löschen.
Find My oder iCloud.com wird iOS aus der Ferne löschen und neu installieren. Geben Sie Ihre Apple-ID und Ihr Passwort ein, während Sie anschließend Ihr iPhone einrichten, und stellen Sie Ihre Daten wieder her.
3. Löschen Sie das iPhone über den Wiederherstellungsmodus
Wenn auf Ihrem iPhone iOS 15.1 oder älter läuft oder keine Internetverbindung besteht, müssen Sie iOS über den Finder oder iTunes auf einem Mac oder PC löschen und neu installieren. Aufgrund der Aktivierungssperre ist dies jedoch nur über den Wiederherstellungsmodus möglich.
Der Wiederherstellungsmodus ist eine spezielle Fehlerbehebungsumgebung, die iOS über eine IPSW-Datei (iPhone Software) (die automatisch von den Apple-Servern heruntergeladen wird) vollständig auf die Werkseinstellungen zurücksetzt. Es ist kein vertrauenswürdiger Computer erforderlich.
Umfassende Schritt-für-Schritt-Anleitungen finden Sie in unserer vollständigen Anleitung zur Verwendung des Wiederherstellungsmodus auf dem iPhone. Hier ist jedoch der Vorgang in Kürze.
Vorbereiten des Wiederherstellungsmodus
Bereiten Sie zunächst Ihr iPhone auf den Wiederherstellungsmodus vor.
- Schließen Sie Ihr iPhone über USB an einen Mac oder PC an.
- Öffne den Finder (nur unter macOS Catalina und älter) oder iTunes.
- Wenn Sie Ihr iPhone schon einmal mit dem Computer verbunden haben, vergessen Sie nicht, ein neues iCloud- oder Offline-Backup zu erstellen.
Im Wiederherstellungsmodus hochfahren
Wählen Sie je nach iPhone-Modell unten eine Methode aus, um in den Wiederherstellungsmodus zu wechseln.
- iPhone 8 und neuer (alle iPhone-Modelle ab 2018): Drücken Sie kurz die Lauter-Taste und dann die Leiser-Taste. H alten Sie sofort die Seitentaste gedrückt, bis der Wiederherstellungsmodus-Bildschirm im Finder oder iTunes angezeigt wird.
- iPhone 7 und 7 Plus: H alten Sie die Lauter- und die Seitentaste gleichzeitig gedrückt, bis der Wiederherstellungsmodus-Bildschirm im Finder oder iTunes angezeigt wird.
- iPhone 6 und älter: H alten Sie die Lauter- und die Home-Taste gleichzeitig gedrückt, bis der Wiederherstellungsmodus-Bildschirm im Finder oder iTunes angezeigt wird.
iPhone im Wiederherstellungsmodus auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Nach dem Aufrufen des Wiederherstellungsmodus können Sie Ihr iPhone auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
- Wählen Sie im Popup-Fenster Es gibt ein Problem mit diesem iPhone die Option Wiederherstellen aus.
- Warten Sie, bis Finder oder iTunes das neueste iOS-Firmwarepaket herunterlädt. Wenn dies länger als 15 Minuten dauert, startet Ihr iPhone neu und wechselt erneut in den Wiederherstellungsmodus, um den Download abzuschließen.
- Lösche iOS und installiere es neu. Melden Sie sich dann mit Ihrer Apple-ID an und stellen Sie Ihre Daten über iCloud oder ein Offline-Backup wieder her.
Vergiss nicht, einen einprägsamen Passcode einzurichten
Wie Sie gerade gesehen haben, kann das Umgehen der Bildschirme „iPhone nicht verfügbar“ und „Sicherheitssperre“ kompliziert sein, und Sie riskieren Datenverlust, es sei denn, Sie haben einen vertrauenswürdigen Mac oder PC, um eine neue iCloud oder iTunes zu erstellen Sicherung. Erstellen Sie beim Einrichten Ihres iPhones einen einprägsamen Passcode, um zu vermeiden, dass Sie in Zukunft auf dasselbe Problem stoßen.
Abgesehen von den oben genannten Methoden können Sie auch Anwendungen von Drittanbietern wie iPhone Unlocker und 4UKey verwenden, um iOS neu zu installieren. Diese Anwendungen versetzen Ihr iPhone automatisch in den Wiederherstellungsmodus, laden die neueste IPSW-Datei auf Ihren Computer herunter und installieren iOS neu. Sie sind jedoch mit Kosten verbunden, und Sie benötigen weiterhin Ihre Apple-ID und Ihr Passwort.
