Anonim

Die PlayStation 2 ist immer noch die meistverkaufte Konsole der Geschichte, obwohl die Nintendo Switch sie vielleicht überholt, wenn Sie dies lesen. Nichtsdestotrotz hat es wahrscheinlich die ikonischste Spielebibliothek aller Zeiten, mit vielen Titeln, die immer noch an die PS2 gebunden sind.

Die gute Nachricht ist, dass die PlayStation 2-Emulation unter Windows und Linux nahezu fehlerfrei ist, aber auf dem Mac sind die Dinge noch nicht ganz so ausgefeilt. Wenn Sie einen Mac besitzen und die glorreichen Tage als PS2-Spieler noch einmal erleben möchten, zeigen wir Ihnen, wie Sie im Handumdrehen PS2-Spiele spielen.

Hier ist, was Sie brauchen

Bevor wir uns mit den technischen Details befassen, lassen Sie uns die Liste der Dinge aufstellen, die Sie in diesem Tutorial befolgen müssen.

  • Ein macOS X-Computer mit (mindestens) 4 GB RAM, einer Dual-Core-CPU und einer DirectX 10-GPU mit 2 GB VRAM.
  • Eine Kopie der macOS-Version von PCSX2 (der von uns verwendete Emulator).
  • Eine Kopie des PlayStation 2-BIOS.
  • Ein PS2-Spiel
  • Ein (optionales) kompatibles Gamepad. Ein PS4- oder PS5-Controller wird dringend empfohlen

Die obigen Hardwareanforderungen stammen von den Windows- und Linux-Versionen von PCSX2. Zum Zeitpunkt des Schreibens ist die macOS-Version dieser Software noch keine offizielle Version. Obwohl dies möglicherweise bereits der Fall ist, wenn Sie diese Anleitung lesen.

Diese minimalen Hardwarespezifikationen reichen möglicherweise nicht aus, um einige Titel mit spielbarer Leistung oder hoher Auflösung auszuführen. Wir empfehlen daher einen Quad-Core-Mac mit Hyperthreading und einer dedizierten Nvidia- oder AMD-GPU mit 4 GB VRAM.

Macs wie die Intel MacBook Pros, die integrierte Intel-Grafiken verwenden, werden wahrscheinlich kein großartiges Erlebnis bieten. Die eingebaute GPU in Apples M1 (oder neueren) Apple Silicon Macs ist jedoch leistungsfähig genug. Für dieses Handbuch verwenden wir ein Basismodell M1 MacBook Air mit der leistungsschwächsten GPU im Sortiment.

Auf Malware prüfen

Um den PS2-Emulator zum Laufen zu bringen, müssen mehrere Dateien aus dem Internet verfolgt werden. Wir können Sie nicht direkt mit diesen Dateien verknüpfen, und es gibt viele verschiedene Quellen dafür. Sie müssen alle Dateien, die Sie aus dem Internet herunterladen, immer auf Malware überprüfen.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Quelle vertrauenswürdig ist. Führen Sie die Dateien durch einen Virenprüfer wie VirusTotal. Führen Sie außer dem Emulator selbst keine ausführbaren Dateien auf Ihrem Mac aus, die mit diesen zusätzlichen Downloads gebündelt sind. Löschen Sie sie einfach.

Herunterladen des PCSX2-Emulators

Normalerweise ist die Mac-Emulation recht einfach, dank Software wie OpenEMU, die Emulations-Engines für beliebte Konsolen wie GameCube, PSP, PSX und Wii enthält. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels werden Sie jedoch keinen Sony PlayStation 2-Emulator in einem so ordentlichen Paket finden.

Das am besten funktionierende Beispiel eines PS2-Emulators für Mac ist der PCSX2. Die macOS-Version ist jedoch noch kein offizielles Release. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie zu PCSX2.net gehen, um die Software herunterzuladen.

Im Moment können Sie die macOS-Version auf der Github-Seite von Tellowkrinkle herunterladen. Suchen Sie rechts auf der Seite nach Releases und öffnen Sie den Link.

Laden Sie jetzt die neueste Version als tar.gz-Datei herunter. Die meisten modernen Mac-Benutzer sollten die 64-Bit-Version der Anwendung herunterladen.

Lassen Sie die heruntergeladene Datei einfach dort, wo sie ist. Wir werden in Kürze darauf zurückkommen.

Ein PlayStation 2-BIOS finden

PCSX2 erfordert ein PlayStation 2-BIOS, um zu funktionieren. Da das BIOS eine urheberrechtlich geschützte Datei ist, ist es leider nicht in PCSX2, einem Open-Source-PlayStation-Emulator, enth alten. Das bedeutet, dass Sie selbst eine BIOS-Datei finden müssen.

Wenn Sie eine PS2-Konsole besitzen, können Sie nach einer Methode zum „Dump“ Ihres BIOS suchen, aber die meisten Benutzer laden diese BIOS-Dateien einfach aus Online-Quellen herunter.

Wir können Sie nicht direkt darauf verlinken, aber Sie müssen in einer Suchmaschine nach „PS2-BIOS-Dateien“ suchen, und Sie werden sie problemlos finden. Sie werden wahrscheinlich eine Sammlung von BIOS-Dateien finden, die in einer ZIP-Datei oder ähnlichem gesammelt sind. Entpacken Sie die Dateien und speichern Sie sie in einem Ordner auf Ihrem Computer.In unserem Fall haben wir sie in einem Ordner namens „PS2BIOS“ im Ordner „Dokumente“ gespeichert.

PS2-Spiele finden

Das letzte Teil des Puzzles ist das Spiel selbst. Du findest PS2-Spiele in Secondhand-Spieleläden oder auf Seiten wie Amazon. Mit wenigen Ausnahmen sind PS2-Spiele nicht teuer in der Anschaffung, und es gibt keinen Mangel, je nachdem, wo Sie leben.

Wir besuchten einen örtlichen Laden für gebrauchte Spiele und kauften diese Kopie von Drei Engel für Charlie für die PS2. Es ist auf jeden Fall ein schreckliches Spiel. Aber es waren nur 4 $, was perfekt ist, um unsere Emulationssoftware zu testen!

Viele Benutzer entscheiden sich dafür, raubkopierte Videospiele von Torrent-Websites oder anderen zwielichtigen ROM-Websites herunterzuladen, wenn es um seltene oder schwer zu findende Spiele geht. Die Rechtmäßigkeit davon hängt von den Gesetzen Ihres Landes oder Staates ab, aber im Allgemeinen ist dies illegal, daher können wir es nicht dulden oder Sie mit diesen Quellen verlinken.

Wiedergabe direkt von Disc

Wir verwenden für dieses Tutorial ein USB-DVD-Laufwerk. PCSX2 unterstützt das Spielen des Spiels direkt von der Disc, aber wir konnten es nicht mit der bestimmten inoffiziellen Version von PCSX2 zum Laufen bringen, und es scheint, dass das Disc-Plugin dafür noch nicht implementiert ist.

Diese Funktion funktioniert möglicherweise in zukünftigen Versionen ordnungsgemäß, aber selbst wenn diese Option funktionsfähig wäre, würden wir empfehlen, ein ISO-Disc-Image von Ihrer Spiel-Disc zu erstellen, da dies viel praktischer ist und eine bessere Leistung erbringt.

Erstellen eines Disc-Images mit dem Disc Utility

Sie benötigen keine spezielle Software, um mit PCSX2 ein Disc-Image zu erstellen. Sie können das integrierte Festplatten-Dienstprogramm Ihres Mac verwenden, um ein Disc-Image zu erstellen. Öffnen Sie zuerst das Festplatten-Dienstprogramm mit der Spotlight-Suche (Befehl + Leertaste).

Klicken Sie als Nächstes bei gedrückter Alternativtaste auf das Laufwerk und wählen Sie Bild von.

Geben Sie dem Bild einen Namen, wählen Sie einen Speicherort und ändern Sie das DVD/CD-Masterformat. Wählen Sie dann Speichern.

Die resultierende Datei ist eine .cdr-Datei, aber in den meisten Fällen können Sie sie in .iso umbenennen.

Wenn das Festplatten-Dienstprogramm bei Ihnen nicht funktioniert, können Sie Burn ausprobieren, ein hervorragendes Dienstprogramm zum Brennen von Discs für macOS. Öffnen Sie die App und wählen Sie die Registerkarte Kopieren. Wählen Sie dann Scannen.

Sobald die Disc gescannt wurde, wählen Sie Speichern und wählen Sie den Speicherort für Ihre ISO-Datei.

Überprüfen der Spielkompatibilität und spezieller Einstellungen

Das Letzte, was Sie wissen müssen, bevor Sie fortfahren, ist die Spielkompatibilität und die einzigartigen Einstellungen pro Spiel. Viele PS2-Spiele erfordern spezielle Fixes oder Einstellungen innerhalb des Emulators, um korrekt ausgeführt zu werden.Wenn Sie diese speziellen Einstellungen nicht überprüfen, läuft das Spiel möglicherweise schlecht, falsch oder gar nicht.

Informationen darüber, wie gut das Spiel laufen sollte, finden Sie in der PCSX2-Kompatibilitätsliste.

Wenn der Eintrag eines Spiels ein kleines „i“-Symbol hat, können Sie darauf klicken, um zu sehen, ob es spezielle Einstellungen gibt, die Sie im Emulator aktivieren müssen, damit das Spiel richtig funktioniert.

Denken Sie daran, dass diese Korrekturen nicht für jedes Spiel aktiviert werden sollen, da sie andere Titel beschädigen könnten.

Spiel einrichten und spielen

Jetzt haben wir alles, was wir brauchen, um unser Spiel zu spielen. Zuerst müssen wir PCSX2 installieren. Gehen Sie zu dem Ordner, in den Sie die tar.gz-Datei heruntergeladen haben, und doppelklicken Sie darauf, um sie zu dekomprimieren.

Ziehen Sie als Nächstes die PCSX2-App in Ihren Anwendungsordner.

Wenn Sie versuchen, die App zum ersten Mal zu öffnen, wird möglicherweise diese Fehlermeldung angezeigt.

H alten Sie die Strg-Taste gedrückt und klicken Sie dann einmal auf die App. Wählen Sie dann Öffnen aus dem Menü und bestätigen Sie, wenn Sie sicher sind.

Der Emulator sollte sich jetzt öffnen.

Kopieren Sie als Nächstes Ihre BIOS-Dateien nach Users/YOURNAME/Library/Application Support/PCSX2/bios, wobei „YOURNAME“ durch Ihren spezifischen Benutzernamen ersetzt wird.

Wenn Sie die BIOS-Dateien nicht dorthin kopieren möchten, speichern Sie sie in einem beliebigen Ordner, aber Sie müssen den Ordner manuell angeben, wenn wir die Software konfigurieren.

PCSX2-BIOS-Einstellungen konfigurieren

Jetzt, da PCSX2 geöffnet ist, wählen Sie Config > General Settings.

Unter dem BIOS-Abschnitt sollten Sie alle BIOS-Dateien sehen, die Sie in den Ordner unter dem BIOS-Abschnitt kopiert haben. Deaktivieren Sie für einen benutzerdefinierten Ordner Standardeinstellungen verwenden und wählen Sie Durchsuchen aus. Wählen Sie dann den Ordner aus, in dem Sie die BIOS-Dateien gespeichert haben, und bestätigen Sie.

Wählen Sie aus der Liste der BIOS-Dateien diejenige aus, die für Ihr Spiel geeignet ist. Wenn Sie beispielsweise ein PAL-Spiel haben, sollten Sie eine europäische BIOS-Datei verwenden. Wenn das Spiel NTSC ist, verwenden Sie ein US-BIOS und so weiter. Einige Spiele funktionieren am besten mit bestimmten BIOS-Versionen; Sie finden diese Informationen als Teil ihrer Infoseite in der PCSX2-Datenbank.

Wählen Sie Anwenden aus, um Ihre Auswahl zu bestätigen, und wenn PCSX2 Sie auffordert, einen Konfigurationsordner zu erstellen, sagen Sie Ja.

Grafik konfigurieren

Die Einrichtung der Grafiken ist wichtig.

Öffnen Sie Config > Graphics und Sie sehen dieses Optionsmenü.

Hier müssen Sie nicht viel ändern, aber stellen Sie sicher, dass das Rendern auf die Metal-API und nicht auf OpenGL eingestellt ist. Möglicherweise möchten Sie auch die interne Auflösung auf etwas höher ändern, aber es ist eine gute Idee, mit PS2 Native zu beginnen, damit Sie die interne Auflösung erhöhen können, wenn Sie noch etwas Leistung übrig haben.

Lassen Sie alles andere auf Standard, es sei denn, Sie kennen bestimmte Einstellungen auf der Registerkarte „Hacks“, die aktiviert werden müssen.

Gamepad konfigurieren

Wenn du ein Gamepad anstelle der Tastatursteuerung verwendest, musst du es an deinen Mac anschließen. Sie können eine direkte USB-Verbindung verwenden, die so einfach ist wie das Einstecken der beiden Enden des Kabels in den Controller und Ihren Mac. Die neueste Version von macOS bietet native Unterstützung für die PS4- und PS5-Controller mit Bluetooth.

Versetzen Sie die Controller in den Kopplungsmodus und wählen Sie sie aus dem Bluetooth-Gerätemenü aus, genau wie bei jedem anderen Bluetooth-Gerät. Sie können den Pairing-Modus für beide Controller aktivieren, indem Sie die Share- und PS-Tasten gedrückt h alten, während der Controller ausgesch altet ist. Das Licht am Controller blinkt schnell, und dann können Sie den Controller aus der Liste in macOS auswählen. Wenn Sie dies vermasseln, h alten Sie einfach die PS-Taste gedrückt, bis sich der Controller aussch altet.

Gehen Sie jetzt in PCSX2 zu Config > Gamepad Settings.

GamePad-Konfiguration auswählen.

Ihr Controller sollte automatisch zugeordnet werden. Wählen Sie OK, um zu bestätigen und das Fenster zu schließen.

Spiel starten

Jetzt ist der Moment der Wahrheit gekommen. Wählen Sie System > Boot ISO und navigieren Sie dann zur ISO-Datei Ihres Spiels.

Sobald Sie die Datei öffnen, sollte das Spiel starten.

Sie können mit Ihrem Controller anfangen zu spielen.

Emulation ist nicht perfekt

Wenn Sie Ihr Spiel zum ersten Mal mit PCSX2 auf Ihrem Mac spielen, sind Sie möglicherweise nicht zufrieden mit Aussehen und Leistung. Beh alten Sie die Titelleiste des Emulatorfensters im Auge, um zu sehen, wie gut das Spiel läuft.

Die Prozentanzeige zeigt Ihnen die Emulationsgeschwindigkeit (mit den FPS in Klammern), und Sie möchten, dass diese Zahl so nah wie möglich an 100 % liegt. Höhere Zahlen bedeuten, dass das Spiel zu schnell läuft, und niedrigere Zahlen deuten darauf hin, dass es langsamer läuft. Wenn Sie bei verzögertem Gameplay ständig Zahlen unter 100 % erh alten, müssen Sie wahrscheinlich Leistungspatches oder niedrigere Grafikeinstellungen wie die Auflösung anwenden.

Achte auch auf Grafikfehler oder andere Kuriositäten im Spiel. In den meisten emulierten Spielen, die als spielbar gekennzeichnet sind, sind dies geringfügige Ärgernisse, aber in einigen Titeln können sie das Erlebnis ruinieren. Wenn Sie diese Störungen sehen, gibt es möglicherweise Korrekturen, die Sie anwenden können, um sie zu beseitigen.

So richten Sie einen PlayStation 2-Emulator auf dem Mac ein