Anonim

Schlechte Netzwerkverbindung und falsche Datums- und Uhrzeiteinstellungen führen dazu, dass „Wo ist?“ den Fehler „Kein Standort gefunden“ anzeigt. Auch das Deaktivieren von „Wo ist?“ oder das Deaktivieren der Standortberechtigung kann diesen Fehler auf iPhones, iPads und Macs verursachen.

Manchmal können durch Schließen und erneutes Öffnen der App „Wo ist?“ vorübergehende Störungen behoben werden, die den Fehler „Kein Standort gefunden“ verursachen. Probieren Sie die folgenden Lösungen zur Fehlerbehebung aus, wenn ein Neustart von „Wo ist?“ das Problem nicht behebt.

1. Überprüfen Sie den Systemstatus von Find My

Überprüfen Sie vor allem auf der Systemstatusseite von Apple, ob der Find My-Dienst normal funktioniert. Ein grüner Punkt neben „Wo ist?“ bedeutet, dass der Dienst ordnungsgemäß ausgeführt wird.

Wenn „Wo ist?“ vorübergehend nicht verfügbar ist, müssen Sie nur darauf warten, dass Apple das Problem behebt. Beh alten Sie die Systemstatusseite im Auge und überprüfen Sie, ob „Wo ist?“ richtig funktioniert, wenn der Dienst wieder verfügbar ist.

2. Flugmodus deaktivieren

Ihr Gerät muss über eine Internetverbindung verfügen, damit Standortverfolgungsdienste in der App „Wo ist?“ funktionieren. Wenn Sie den Flugmodus aktivieren, wird das Netzwerk „Wo ist?“ deaktiviert, insbesondere wenn Sie Mobilfunk- oder mobile Daten verwenden.

Öffne die Einstellungen und sch alte den Flugmodus aus.

Wenn Sie Ihr iPhone/iPad nicht aus dem Flugzeugmodus nehmen möchten, sch alten Sie Wi-Fi ein und stellen Sie eine Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk her. „Wo ist?“ sollte den Standort deiner Geräte aktualisieren, wenn sie mit dem Internet verbunden sind.

3. Ortungsdienste für „Wo ist?“ aktivieren

Stellen Sie sicher, dass der Dienst „Wo ist?“ alle erforderlichen Berechtigungen hat, um den Standort Ihres Geräts zu ermitteln und zu verwenden.

Standortdienst für „Wo ist?“ auf iPhone und iPad konfigurieren

Schließen Sie die App „Wo ist?“ auf Ihrem iPhone oder iPad und führen Sie die folgenden Schritte aus.

  1. Öffnen Sie die App „Einstellungen“, wählen Sie „Datenschutz & Sicherheit“ (oder „Datenschutz“) und sch alten Sie die Ortungsdienste ein.

  1. Wählen Sie als Nächstes „Standort teilen“ und aktivieren Sie „Standort teilen“.

  1. Tippen Sie auf derselben Seite auf „Mein iPhone suchen“ und aktivieren Sie Folgendes: „Mein iPhone suchen“, „Mein Netzwerk suchen“ und „Letzten Standort senden“.

Wenn Sie diese Standorteinstellungen aktivieren, können Sie Ihr Gerät orten, wenn es offline, ausgesch altet oder im Gangreservemodus ist. Kehren Sie zur Seite „Ortungsdienste“ zurück (Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Ortungsdienste) und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

  1. Wählen Sie „Wo ist?“ und stellen Sie Ihr Gerät so ein, dass der Standortzugriff für die App während der Verwendung der App zugelassen wird. Aktivieren Sie außerdem "Genauer Standort", damit "Wo ist?" Ihren genauen Standort ermitteln kann.

  1. Kehren Sie zur Seite „Ortungsdienste“ zurück und wählen Sie „Systemdienste“. Aktivieren Sie den Standortzugriff für den Systemdienst „Wo ist?“.

Standortdienst für „Wo ist?“ auf dem Mac konfigurieren

Schließen Sie die App „Wo ist?“ auf Ihrem Mac und führen Sie die folgenden Schritte aus.

  1. Öffnen Sie die Systemeinstellungen und wählen Sie Sicherheit und Datenschutz.

  1. Gehen Sie zur Registerkarte „Datenschutz“ und wählen Sie das Schlosssymbol in der unteren linken Ecke aus.

  1. Geben Sie das Passwort Ihres Mac ein (oder verwenden Sie Touch ID), um die Einstellungsseite „Sicherheit & Datenschutz“ zu entsperren.

  1. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen „Ortungsdienste aktivieren“ und „Wo ist?“.

Öffne die App „Wo ist?“ und überprüfe, ob sie den Standort verknüpfter Geräte erkennt.

4. Überprüfen Sie die Datums- und Uhrzeiteinstellungen

Der Dienst „Wo ist?“ funktioniert möglicherweise nicht richtig, wenn Datum, Uhrzeit und Zeitzone Ihres Geräts falsch sind. Schließen Sie die App „Wo ist?“ und führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Datums- und Zeiteinstellungen Ihres iPhones festzulegen.

Datum und Uhrzeit auf dem iPhone oder iPad einstellen

Öffnen Sie die App „Einstellungen“, gehen Sie zu „Allgemein > Datum und Uhrzeit“ und aktivieren Sie die Option „Automatisch einstellen“.

Datum und Uhrzeit auf dem Mac einstellen

  1. Öffnen Sie die Systemeinstellungen, wählen Sie Datum & Uhrzeit und dann das Schlosssymbol in der unteren linken Ecke.

  1. Geben Sie das Passwort Ihres Mac ein oder verwenden Sie Touch ID, um die Einstellungsseite für Datum und Uhrzeit zu entsperren.

  1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Datum und Uhrzeit automatisch einstellen, um das richtige Datum und die richtige Uhrzeit vom Apple-Netzwerkserver zu erh alten.

Stellen Sie Datum und Uhrzeit manuell ein, wenn Ihr Mac keine Internetverbindung hat.

5. Standort- und Datenschutzeinstellungen zurücksetzen

Das Zurücksetzen der Standorteinstellungen Ihres iPhone oder iPad auf die Standardeinstellungen kann helfen, das Problem zu beheben. Schließen Sie die App „Wo ist?“ und führen Sie die folgenden Schritte aus.

  1. Gehe zu Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen oder zurücksetzen oder (iPad übertragen oder zurücksetzen).
  2. Tippe auf „Zurücksetzen“ und wähle „Standort & Datenschutz zurücksetzen“.
  3. Geben Sie den Passcode Ihres Geräts ein und tippen Sie auf Einstellungen zurücksetzen.

Durch das Zurücksetzen der Standort- und Datenschutzeinstellungen Ihres iPhones wird verhindert, dass alle Apps Ihren Standort verwenden.

  1. Öffne „Wo ist?“ und tippe auf „Beim Verwenden der App zulassen“, damit „Wo ist?“ deinen Standort verwenden darf.

6. Starte dein Gerät neu

Starten Sie Ihr Gerät neu, wenn „Wo ist?“ für alle verknüpften Geräte „Kein Standort gefunden“ anzeigt. Ein Geräteneustart kann Probleme mit Ortungsdiensten beheben und „Wo ist?“ wieder funktionsfähig machen.

7. Aktualisieren Sie Ihr Gerät

Neue Betriebssystemaktualisierungen werden häufig mit Fehlerkorrekturen für den Dienst „Wo ist?“ auf Apple-Geräten geliefert. Aktualisieren Sie Ihr Gerät, wenn das Problem „Kein Standort gefunden“ weiterhin besteht, nachdem Sie die obigen Fehlerbehebungen ausprobiert haben.

Gehen Sie bei iPhones und iPads zu Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung und tippen Sie auf Herunterladen und installieren.

Um Ihren Mac zu aktualisieren, gehen Sie zu Systemeinstellungen > Softwareaktualisierung und wählen Sie Jetzt aktualisieren.

Starten Sie Ihr Gerät neu, um heruntergeladene Updates zu installieren und zu prüfen, ob das Softwareupdate das Problem behebt.

8. Standortfreigabe auf dem betroffenen Gerät aktivieren

Wenn nur auf einem Gerät „Kein Standort gefunden“ angezeigt wird, stellen Sie sicher, dass das Gerät seinen Standort über „Wo ist?“ teilt.

Standortfreigabe auf iPhone/iPad aktivieren

  1. Öffne die App „Einstellungen“ und tippe auf deinen iCloud- oder Apple-ID-Namen.
  2. Wählen Sie „Wo ist?“ und sch alten Sie die Option „Standort teilen“ ein.

Standortfreigabe auf iPhone/iPad aktivieren

  1. Systemeinstellungen öffnen und Apple-ID auswählen.

  1. Aktiviere das Kästchen neben „Meinen Mac suchen“ und wähle die Sch altfläche „Optionen“.

  1. Stellen Sie sicher, dass „Meinen Mac suchen“ und „Mein Netzwerk suchen“ aktiviert sind. Wählen Sie Fertig aus, um das Popup zu schließen.

Standortfreigabe für Bluetooth-Zubehör aktivieren

Wenn „Wo ist?“ für Ihre AirPods oder Beats-Kopfhörer „Kein Standort gefunden“ anzeigt, vergewissern Sie sich, dass für das Zubehör die Standortfreigabe aktiviert ist. Verbinden Sie das betroffene Zubehör mit Ihrem iPhone oder iPad und führen Sie die folgenden Schritte aus.

Gehen Sie zu Einstellungen > Bluetooth, tippen Sie auf das Infosymbol neben dem Gerät und vergewissern Sie sich, dass „Netzwerk suchen“ aktiviert ist.

Gerätestandort jetzt gefunden

Wenn auf dem Gerät Ihrer Familie oder Freunde weiterhin „Kein Standort gefunden“ angezeigt wird, bitten Sie sie, einige der Lösungen zur Fehlerbehebung in diesem Artikel auszuprobieren. Wenden Sie sich andernfalls an den Apple Support, wenn das Problem weiterhin besteht.

Find My Show Kein Standort gefunden? 8 Möglichkeiten zur Behebung