Sie haben davon gehört, dass sich iPhones seltsam verh alten oder gehackt werden, und Sie haben sich gefragt, „Kann ein iPhone einen Virus bekommen?“
Das iPhone ist eines der sichersten Mobilgeräte auf dem Markt. Apple nimmt Sicherheit ernst – und das ist auch gut so! Obwohl es selten vorkommt, können Viren, die als Malware bezeichnet werden, Ihr iPhone beeinträchtigen. In diesem Artikel führe ich Sie durch wie Sie Ihr iPhone sicher h alten.
Welche Arten von Viren können Ihr iPhone befallen?
Obwohl iPhones im Allgemeinen sicher sind, gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie ein iPhone einen Virus bekommen kann. Im Folgenden gehen wir auf einige der häufigsten Erklärungen dafür ein, wie und warum ein iPhone einen Virus haben könnte.
Malware
Malware ist bösartige Software, die iPhones, iPads, Mac-Computer und andere elektronische Geräte infizieren kann. Diese Programme stammen von infizierten Websites, E-Mails und Programmen von Drittanbietern.
Sobald Malware installiert ist, kann sie alle Arten von Problemen verursachen, vom Sperren von Apps bis hin zum Nachverfolgen, wie Sie Ihr iPhone verwenden. Einige verwenden sogar Ihre Kamera und Ihr GPS-System, um Informationen zu sammeln. Sie wissen vielleicht nicht einmal, dass es da ist.
Phishing
Phishing ist eine Art Cyberangriff, bei dem jemand eine betrügerische E-Mail, Textnachricht oder Direktnachricht an ahnungslose Personen online sendet, mit der Absicht, auf ihre privaten Informationen zuzugreifen.
Manchmal scheinen diese Nachrichten von seriösen Unternehmen zu stammen oder von Personen, die behaupten, Hilfe zu benötigen. Sie können Benutzer auffordern, ihre Kennwörter, Bankinformationen oder Sozialversicherungsnummer einzugeben. Sobald der Angreifer über diese Informationen verfügt, kann er sie für schädliche Handlungen wie die Installation von Malware auf dem Gerät des Opfers oder sogar für Identitätsdiebstahl verwenden.
Ein Beispiel dafür, wie ein Phishing-Betrug aussieht, finden Sie in unserem Artikel mit dem Titel „Ihre Apple-ID wurde auf dem iPhone gesperrt?“. Ist es legitim?
Ransomware
Ransomware ist eine Art von Malware, die wichtige Daten einer Person schädigen oder verbergen kann. Sobald Ransomware installiert ist, setzen Angreifer ihre Opfer in der Regel unter Druck, den Angreifer zu bezahlen, damit er ihre Daten unversehrt zurückgibt.
H alten Sie Ihr iPhone sicher
Glücklicherweise sind iPhone-Viren selten, da Apple hinter den Kulissen viel unternimmt, um Ihr iPhone zu schützen. Alle Apps werden einer strengen Sicherheitsprüfung unterzogen, bevor sie für den App Store zugelassen werden.
Zum Beispiel werden über iMessage gesendete Nachrichten automatisch verschlüsselt. Es gibt sogar Sicherheitsüberprüfungen, bevor Sie neue Apps auf Ihr iPhone herunterladen, weshalb der App Store Sie auffordert, sich anzumelden, bevor Sie etwas herunterladen! Allerdings ist kein Gerät und keine Software perfekt und es gibt immer noch Schwachstellen.
Aktualisieren Sie Ihre iPhone-Software regelmäßig
Regel Nummer eins, um zu verhindern, dass ein iPhone einen Virus bekommt: H alten Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand.
Apple veröffentlicht regelmäßig neue Versionen seiner iPhone-Software. Diese Software trägt dazu bei, Ihr iPhone sicher zu h alten, indem sie potenzielle Risse repariert, durch die bösartige Software eindringen könnte.
Um Ihr iPhone auf Updates zu prüfen, gehen Sie zu Einstellungen -> Allgemein -> Softwareaktualisierung. Dadurch wird automatisch nach Apple-Software-Updates gesucht. Wenn ein Update verfügbar ist, tippen Sie auf Herunterladen und installieren.
Sobald Sie das neueste iOS verwenden, gibt es noch einige Dinge, die Sie tun können, um Ihr iPhone noch sicherer zu machen. Sehen Sie sich unser Video über iPhone-Einstellungen an, die Sie deaktivieren können, um Ihre Privatsphäre zu schützen!
Öffne keine Links oder E-Mails von Fremden
Wenn Sie eine E-Mail, Textnachricht oder Push-Benachrichtigung von jemandem erh alten, den Sie nicht kennen, öffnen Sie diese nicht und klicken Sie auf keinen Fall auf Links in diesen Nachrichten. Links, Dateien und sogar die Nachrichten selbst könnten Malware auf Ihrem iPhone installieren. Am besten löschen Sie sie.
Vermeiden Sie unbekannte Websites
Malware kann auch auf Websites leben. Wenn Sie mit Safari zu einer Website navigieren, kann das bloße Laden der Seite auch die bösartige Software laden, und boom! So bekommt Ihr iPhone einen Virus.
Um dies zu verhindern, besuchen Sie nur Websites von Organisationen, mit denen Sie vertraut sind. Vermeiden Sie alle Suchergebnisse, die direkt zu Dateien führen. Wenn Sie von einer Website aufgefordert werden, etwas herunterzuladen, tippen Sie nicht darauf. Schließen Sie einfach das Fenster.
Jailbreaken Sie Ihr iPhone nicht
Einige iPhone-Benutzer entscheiden sich für einen Jailbreak ihres Telefons. Das bedeutet, dass sie sich entscheiden, einen Teil der nativen Software des iPhones zu deinstallieren oder zu umgehen, damit sie beispielsweise Apps herunterladen können, die nicht von Apple genehmigt sind, und die Standardeinstellungen ändern.
Durch das Jailbreaken eines iPhones werden auch einige der integrierten Sicherheitsmaßnahmen von Apple deaktiviert. Das macht ein iPhone viel anfälliger für Viren. Es macht auch Ihre iPhone-Garantie ungültig und verursacht andere Probleme. Wenn Sie mehr über Jailbreaking erfahren möchten, lesen Sie unseren Artikel: Was ist ein Jailbreak auf einem iPhone und sollte ich einen durchführen? Folgendes müssen Sie wissen.
Im Allgemeinen ist das Jailbreaken eines iPhones eine schlechte Idee. Tun Sie es einfach nicht, oder Sie fragen sich vielleicht: „Wie hat sich mein iPhone einen Virus eingefangen?“
Sichern Sie Ihr iPhone
Das Sichern Ihres iPhones verhindert zwar nicht unbedingt, dass es sich einen Virus einfängt, hilft aber dabei, Ihre Daten zu schützen, falls es doch einen bekommt. Das regelmäßige Speichern eines Backups Ihres iPhones in iCloud, iTunes oder Finder stellt sicher, dass Sie keine Ihrer persönlichen Informationen oder Einstellungen verlieren.
Manchmal, wenn ein Virus schwerwiegend ist, ist es am zuverlässigsten, das Problem zu beheben, indem Sie Ihr iPhone aus einem kürzlich erstellten Backup wiederherstellen. Dadurch werden die auf Ihrem iPhone gespeicherten Daten auf eine frühere Version zurückgesetzt, hoffentlich aus der Zeit, bevor der Virus begann, Ihr Gerät zu befallen.
Seien Sie vorsichtig beim Installieren von Apps
Der letzte Tipp, den wir zur Vermeidung von Viren auf Ihrem iPhone haben, ist, vorsichtig zu sein, welche Apps Sie auf Ihrem Gerät installieren. Apps, die von kleineren oder unzuverlässigen Entwicklern erstellt wurden, können anfälliger für Viren sein.
Beh alten Sie bei der Installation von Apps aus dem App Store die Rezensionen und die Entwickler-Biografie im Auge. Wenn es nur wenige Rezensionen gibt oder die kumulierte Bewertung nicht sehr hoch ist, sollten Sie mit der Installation der App warten.
Woher weiß ich, ob mein iPhone einen Virus hat?
Wenn Ihr iPhone mit einem Virus infiziert ist, kann dieser auf viele verschiedene Arten auf Ihrem Telefon angezeigt werden. Es gibt jedoch einige Symptome, auf die Sie achten sollten.
Ein häufiger Weg, wie ein Virus auf einem iPhone auftaucht, sind häufige Popups. Wenn Sie feststellen, dass Ihr iPhone mehr Popups als gewöhnlich anzeigt, insbesondere wenn Sie einen Webbrowser oder bestimmte Apps verwenden, ist möglicherweise ein Virus die Ursache.
Viren können auch Ihre Mobilfunkdaten verbrauchen. Beh alten Sie Ihre Mobilfunkrechnung jeden Monat genau im Auge. Wenn Ihnen plötzlich Überschreitungen in Rechnung gestellt werden oder Ihr monatliches Datenkontingent zu schnell aufgebraucht ist, könnte Malware das Problem sein.
Viren können auch die Hardwarekomponenten Ihres iPhones befallen. Beispielsweise ist es üblich, dass Viren den Akku eines iPhones schneller als gewöhnlich entladen. Sie können auch dazu führen, dass sich Geräte aufheizen. Wenn sich Ihr iPhone also heißer als normal anfühlt, haben Sie möglicherweise einen Virus.
Benötige ich eine iPhone Antivirus-Software?
Es gibt Antivirenprogramme für iPhones, aber die meisten duplizieren nur die Funktionen, die Apple bereits bietet. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie zusätzliche Sicherheit für Ihr iPhone benötigen, um zu verhindern, dass es einen Virus bekommt, empfehle ich die Verwendung der integrierten Sicherheitsoptionen von Apple.
- Richten Sie einen Passcode zum Entsperren Ihres iPhones ein. Gehe zu Einstellungen -> Gesichts-ID & Passcode -> Passcode einsch alten.
- Stellen Sie den App Store so ein, dass er immer nach Ihrem Passwort fragt, bevor Sie eine App herunterladen. Um diese Einstellung zu überprüfen oder zu ändern, gehen Sie zu Einstellungen -> App Store -> Passworteinstellungen Stellen Sie sicher, dass sich das Häkchen neben befindet. Immer erforderlich und das Kennwort erforderlich ist auch für kostenlose Downloads festgelegt. Hinweis: Wenn Sie Touch ID oder Face ID aktiviert haben, wird dieses Menü nicht angezeigt.
- Sch alten Sie "Mein iPhone suchen" ein (Einstellungen -> Ihr Name -> "Mein iPhone suchen" -> "Mein iPhone suchen"), um einen ganzen Host freizusch alten von Funktionen, die helfen, Ihr iPhone sicher zu h alten, wenn Sie es verlegen. Weitere Tipps zu „Mein iPhone suchen“ finden Sie in unserer Anleitung zum Finden Ihres iPhones von einem Computer aus!
Kann ein iPhone einen Virus bekommen? Jetzt kennen Sie die Antwort!
Jetzt, da Sie wissen, wie ein iPhone einen Virus bekommt und wie Sie ihn verhindern können, sind Sie auf dem besten Weg, Ihr iPhone mit Zuversicht zu verwenden. Seien Sie ein intelligenter iPhone-Benutzer und nutzen Sie die Sicherheitsvorkehrungen von Apple optimal.Wenn Sie jemals einen Virus auf Ihrem iPhone erlebt haben, würden wir uns freuen, von Ihren Erfahrungen im Kommentarbereich unten zu hören!
