Du versuchst, die lokale E-Mail-Zustellung mit iRedMail und Postfix auf deinem hausgemachten E-Mail-Server zu deaktivieren, und rennst mit dem Kopf gegen die Wand. Sie verwenden einen selbstgebauten Server für die E-Mail-Zustellung, aber der Posteingang befindet sich auf einem zweiten Server. In diesem Artikel teile ich mit, was ich darüber gelernt habe, wie man die lokale E-Mail-Zustellung mit Postfix deaktiviert und erzwingt, dass alle E-Mails für bestimmte Domänen über ihre weitergeleitet werden richtige MX-Adressen.
Ich habe im Internet nach diesen Informationen gesucht und gesucht und gesucht, und um ehrlich zu sein, bin ich mir nicht einmal sicher, ob es für Ihr Setup funktionieren wird.Aber aufgrund der Zeit, die ich mit der Erforschung dieses Problems verbracht habe, selbst als Nicht-Linux-Server-Experte, dachte ich, ich würde meine Erkenntnisse weitergeben und beten, dass es hilft, Ihre Frustration zu lindern.
Der Fehler
Wenn Sie den Fehler „unbekannter Benutzer in virtueller Postfachtabelle“ sehen, sind Sie hier richtig. Grundsätzlich möchten Sie, dass Postfix aufhört, E-Mails an E-Mail-Konten auf Ihrem Server zuzustellen, die nicht existieren. Ist das wirklich zu viel verlangt?
Reparieren von Postfix zum Deaktivieren der lokalen E-Mail-Zustellung für eine Domain
Grundsätzlich befinden sich alle Hauptkonfigurationseinstellungen von Postfix in main.cf, sodass Sie die Datei öffnen können, indem Sie vim /etc/postfix/main.cf eingeben.
Suchen Sie nach der Zeile virtual_mailbox_domains - kommentieren Sie sie aus, indem Sie eindavor setzen. Dadurch wird die lokale E-Mail-Zustellung vollständig deaktiviert. Hier ist meins:
virtual_mailbox_domains=proxy:ldap:/etc/postfix/ldap/virtual_mailbox_domains.cf
Suchen Sie als Nächstes die Zeile relay_domains und stellen Sie dem, was dort steht, die Domainnamen der E-Mail-Adressen voran, deren Posteingänge do sich auf Ihrem befinden hausgemachter E-Mail-Server. Meine sieht so aus:
relay_domains=payette.email, $mydestination, proxy:ldap:/etc/postfix/ldap/relay_domains.cf
Suchen Sie schließlich die Zeile transport_maps und stellen Sie hash:/etc/postfix/transport dem voran, was dort steht. Die eigentliche Datei erstellen wir im nächsten Schritt. Meine sieht so aus:
transport_maps=hash:/etc/postfix/transport, proxy:ldap:/etc/postfix/ldap/transport_maps_user.cf, proxy:ldap:/etc/postfix/ldap/transport_maps_domain.cf
Jetzt müssen Sie nur noch die Transportdatei erstellen, in der steht: „Alle eingehenden E-Mails an diese Domain weiterleiten und stattdessen über diesen MX-Server senden!“
Erstellen Sie also die Datei, indem Sie vim /etc/postfix/transport eingeben. Fügen Sie eine Zeile für jede Domäne hinzu, für die Sie die lokale Zustellung deaktivieren möchten, wie im folgenden Beispiel, und setzen Sie den MX-Server in Klammern. Hier ist meins:
payetteforward.com smtp:
Führen Sie dann alles aus, was postmap mit der Datei macht, indem Sie postmap /etc/postfix/transport eingeben. Das ist wichtig – ich würde erklären warum, aber ich bin mir sicher, dass es dir zu viel wird. (Ich habe absolut keine Ahnung, was es tut.)
Trick: Wenn Sie sich nicht sicher sind, was der richtige MX-Server für eine bestimmte Domain ist, können Sie diesen groovigen Befehl verwenden, um herauszufinden, was es ist – ich denke, Sie werden es wirklich mögen, Mann .
dig -tmx payetteforward.com
Starten Sie als Nächstes Postfix neu, indem Sie service postfix restart eingeben, sprechen Sie ein Gebet und versuchen Sie es erneut. Wenn es funktioniert, kauf mir eine Corvette. Wenn dies nicht der Fall ist, lassen Sie es mich im Kommentarbereich wissen, und wir können zusammenarbeiten, um dies zu einer einigermaßen verständlichen Anleitung zur Behebung dieses Problems zu machen.
Postfix Postfix
Seien Sie vorerst dankbar, dass das Problem gelöst ist: Sie haben die lokale Zustellung auf Ihrem lokalen E-Mail-Server deaktiviert, auf dem Postfix oder iRedMail ausgeführt wird, und verwenden stattdessen die richtigen MX-Adressen.
