Anonim

Wie wir in unseren vorherigen Artikeln zum Samsung Galaxy Note 9 wiederholt erwähnt haben, verfügt dieses Gerät über eine Reihe erstaunlicher Funktionen, die Sie möglicherweise nicht erfolgreich nutzen können, wenn Sie nicht wissen, wo sie sich überhaupt befinden. Wissen Sie beispielsweise, wie Sie die SmartThings-Einstellungen auf Ihrem Smartphone bearbeiten können? Aufgrund der Komplexität der Einstellungen des Samsung Galaxy Note 9 wissen nur sehr wenige, wie diese Funktionseinstellungen angepasst werden. Aber machen Sie sich keine Sorgen, denn wir sind hier, um Ihnen zu helfen, wo die Antworten in der Bedienungsanleitung nicht ausreichen.

SmartThings-Einstellungen für Samsung Galaxy Note 9

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, auf die SmartThings-Einstellungen zuzugreifen. Am einfachsten ist es jedoch, die folgenden Anweisungen zu befolgen.
Weitere Optionen> Einstellungen.
Auf der Einstellungsseite der SmartThings-Funktion können Sie eine der folgenden Einstellungen vornehmen.

  1. Samsung-Konto: Von hier aus können Sie auf alle Details Ihres Samsung-Kontos zugreifen und diese verwalten.
  2. Automatische Aktivierung von Wi-Fi und Bluetooth: Mit diesen Einstellungen werden die Bluetooth- und Wi-Fi-Funktionen automatisch aktiviert, sobald Sie die SmartThings-App starten, damit Sie andere Geräte erkennen können.
  3. Sichtbar für Geräte. Wenn in Ihren Einstellungen angezeigt wird, dass Ihr Gerät sichtbar ist, bedeutet dies, dass andere Bluetooth-Geräte Sie finden können. Dies ist möglich durch Bluetooth Low Energy Scanning.
  4. Einladung annehmen (QR-Code): Dies ist eine Option, um Einladungen zum Zugriff auf und zur Steuerung lokaler Geräte über das Scannen von QR-Codes anzunehmen.
  5. Cloud-Steuerung: Mit dieser Einstellung können Sie die mit der Cloud verbundenen Geräte über das Internet überwachen und steuern. Beachten Sie jedoch, dass für die Verwendung Ihrer mobilen Daten zur Steuerung solcher Geräte zusätzliche Gebühren anfallen.
  6. SmartThings-Bereich: Für einen schnellen Zugriff können Sie die Anzeige des SmartThings-Bereichs im Benachrichtigungsbereich zulassen.
  7. Geräte-Controller automatisch aktualisieren: Wenn Sie diese Option aktivieren, kann Ihr Gerät die Updates der Geräte-Controller automatisch herunterladen und installieren.
  8. Standortinformationen verwenden. Dies funktioniert in Zusammenarbeit mit den GPS-Einstellungen. Auf diese Weise werden Informationen zu Ihrem Galaxy Note 9-Standort für Automatisierungszwecke bereitgestellt.
  9. WLAN-Informationen aktualisieren: Wenn Sie den Namen oder das Kennwort des WLAN-Netzwerks zurückgesetzt oder geändert haben, können Sie die WLAN-Informationen nach Möglichkeit aktualisieren.
  10. Konten: Konten für mit SmartThings verknüpfte Dienste verwalten.
  11. Über SmartThings. Hier können Sie die App-Version der SmartThings-Funktion anzeigen. Sie können auch prüfen, ob Updates verfügbar sind.

Wie Sie sehen, gibt es eine ganze Reihe von Einstellungen, die Sie für die Samsung Galaxy Note 9 SmartThings-Funktion anpassen können. Das Beste daran ist, dass Sie einige dieser Einstellungen deaktivieren können. Sie können dies tun, wenn Sie nicht möchten, dass sie aktiv sind. Schalten Sie sie wieder ein, wenn Sie sie benötigen.
Die Samsung SmartThings-Funktion ist eine sehr benutzerfreundliche App, mit der Sie auf einfachere Weise auf schnelle Einstellungen zugreifen können. Sobald Sie gelernt haben, wie Sie die SmartThings-Einstellungen optimieren, können Sie sie jederzeit und überall problemlos verwenden. Beginnen Sie jetzt mit dem Üben, und mit der Zeit können Sie alle SmartThings-Einstellungen anpassen, ohne dass Sie sich auf ein eigenes Handbuch für Ihr Samsung Galaxy Note 9 beziehen müssen.

Passen Sie die Smartthings-Einstellungen auf dem Galaxy Note 9 an