In-App-Käufe bieten Entwicklern die Möglichkeit, Benutzern zusätzliche Inhalte in ihren Apps anzubieten, nachdem der erste Kauf oder Download abgeschlossen wurde. Bezahlte Apps haben die Möglichkeit genutzt, neue Funktionen freizuschalten, während kostenlose Apps große Erfolge bei der Nutzung von In-App-Käufen erzielt haben, um Benutzern eine kostenlose „Demo“ zu bieten und gleichzeitig die volle Funktionalität in Rechnung zu stellen. Sowohl kostenpflichtige als auch kostenlose Apps können über einen IAP Werbung aus einer App entfernen.
Die Praxis ist in letzter Zeit kontroverser geworden, als einige Entwickler damit begannen, eine unzumutbare Menge an IAPs in ihre Apps zu implementieren, wodurch sie praktisch unbrauchbar wurden, ohne wiederholt für jede neue Funktion oder Stufe zu zahlen. Viele Benutzer betrachten dieses Verhalten als einen Versuch skrupelloser Entwickler, ihre Kunden zu „vernaschen“.
Beunruhigender ist der ähnliche Trend, dass einige Entwickler exorbitant teure Gegenstände wie Charaktere mit Pokémon-Motiven auf Kinder abzielen. Die Entdeckung einiger Eltern, dass ihre kleinen Kinder in der Lage waren, durch versehentliche In-App-Käufe bei Kinderspielen Tausende von Dollar an Gebühren zu sammeln, führte 2011 zu einer Klage gegen Apple, die das Unternehmen im Februar 2013 beigelegt hatte.
Die neue Apple-Seite "Weitere Informationen zu In-App-Käufen" erklärt den Benutzern den Vorgang und zeigt den Eltern möglicherweise am wichtigsten, wie sie IAPs auf iDevices für Kinder mithilfe der Funktion "Kindersicherung" in iOS deaktivieren können. Derzeit wird der neue IAP-Bereich anscheinend nur im iOS App Store und nicht über den App Store-Bereich von iTunes auf Macs und PCs angezeigt.
Ein Beispiel für eine ungeheure Verwendung von IAPs finden Sie in diesem humorvollen Video von IGN:
