Sie haben Ihr brandneues Amazon Echo eingerichtet und möchten gerne Ihren ersten Sprachbefehl an Alexa, das Sprachsteuerungssystem von Amazon, senden.
Aber was ist, wenn die WLAN-Verbindung schlecht ist oder überhaupt keine Verbindung besteht? Oder noch frustrierender: Was passiert, wenn das Gerät ständig die Verbindung trennt und wieder herstellt? Sie müssen das Verbindungsproblem Ihres Echos lösen, bevor Sie es zuverlässig verwenden können.
Auf der Unterseite des Echos befindet sich eine Betriebsanzeige, die als Wi-Fi-Anzeige dient. Wenn das Licht weiß ist, sind Sie verbunden, und wenn es orange ist, gibt es keine Wi-Fi-Verbindung.
Ähnlich verhält es sich mit Echo-Geräten mit Bildschirmen: Weißlicht - gut, orangefarbenes Licht - keine Verbindung.
Regelmäßiges Sehen von Orange kann frustrierend sein.
Aber keine Sorge, bei diesen Geräten treten häufig Verbindungsprobleme auf. Hier finden Sie einige nützliche Tipps zur Lösung der Verbindungsprobleme Ihres Echo.
Überprüfen Sie das WLAN
Bevor das Echo-Gerät die Schuld trägt, sollten Sie andere Geräte (Telefone, Tablets, Smart-TV-Geräte, Computer) überprüfen, um festzustellen, ob sie über eine Verbindung verfügen.
Wenn nicht, ist möglicherweise Ihr WLAN das Problem und nicht das Echo. In diesem Fall sollten Sie sich auf die Behebung der Internetverbindung konzentrieren. Oft reicht es aus, nur das Kabelmodem oder den Router aus- und wieder einzuschalten, um Verbindungsprobleme zu lösen. Manchmal ist es jedoch erforderlich, Ihren Internetdienstanbieter zu kontaktieren.
Ein- und Ausschalten Ihres Amazon Echo
Haben Sie festgestellt, dass mit Ihrem Netzwerkzugang alles in Ordnung ist? Es ist also definitiv das Echo, das keine Verbindung herstellt. Wir empfehlen Ihnen, mit einer bewährten Lösung für elektronische Geräte zu beginnen: dem Neustart.
Schalten Sie Ihr Echo-Gerät aus. Machen Sie dasselbe mit Ihrem Modem und Router und schalten Sie das WLAN auf allen angeschlossenen Geräten aus.
Warten Sie etwa 30 Sekunden und schalten Sie dann den Router wieder ein. Schalten Sie das Echo-Gerät ein, damit es als erstes wieder eine Verbindung zum WLAN herstellen kann. Schalten Sie dann das WLAN auf den anderen Geräten ein.
Wenn immer noch keine Verbindung besteht, müssen Sie sich möglicherweise an Ihren Internetdienstanbieter wenden, um technischen Support zu erhalten.
Möglicherweise verwendet Ihr Router beide Sicherheitsprotokolle, WPA (Wi-Fi Protected Access) und WPA2 (Wi-Fi Protected Access II). Versuchen Sie, das Sicherheitsprotokoll auf nur eines zu ändern.
Neupositionierung Ihres Echos
Stellen Sie das Echo und Ihren Router so weit wie möglich von allen elektronischen Geräten in Ihrem Haus entfernt auf, die das Signal beeinträchtigen könnten.
Ob Sie es glauben oder nicht, Babyphone und Mikrowellengeräte können Ihr WLAN erheblich beeinträchtigen. Selbst Geschirrspüler, Klimaanlagen oder Stereoanlagen können geringfügige Probleme verursachen.
Bedenken Sie, dass sich die Router-Signale von der Quelle aus horizontal und nach unten ausbreiten. Je höher Sie also das Echo und den Router bewegen, desto besser. Es wäre perfekt, wenn Sie sie an einer schönen erhöhten Stelle in Ihrem Haus dicht beieinander halten würden.
Dadurch ist das Echo auch von allen Teilen Ihres Zuhauses aus viel leichter zugänglich. Versuchen Sie auch, das Echo mindestens 20 cm von der Wand entfernt zu halten.
Achten Sie auf die Wi-Fi-Überfüllung
Wenn eine Vielzahl von Geräten an Ihr Netzwerk angeschlossen ist, kann Ihr WLAN möglicherweise nicht mithalten. Vermeiden Sie diese Überlastung, indem Sie WLAN auf Geräten deaktivieren, die Sie derzeit nicht verwenden.
Überprüfen Sie die WLAN-Frequenz
Das Amazon Echo kann nur mit Dualband-WLAN-Netzwerken (2, 4 GHz / 5 GHz) verbunden werden, die den 802.11a / b / g / n-Standard verwenden. Peer-to-Peer-Netzwerke oder Hotspotting können diese Bänder und Standards nicht ausführen.
Ihre Smart-Geräte tendieren jedoch dazu, standardmäßig den 2, 4-GHz-Kanal zu verwenden. Einige von ihnen unterstützen nicht einmal den 5-GHz-Kanal, wodurch die 2, 4-GHz-Frequenz zu stark ausgelastet sein kann. Das kann tatsächlich gut sein, da die 5 GHz dadurch nicht belastet werden.
Sie können die Alexa-App auf Ihrem Telefon oder Tablet verwenden, um Ihr Echo mit 5 GHz zu verbinden. Auf diese Weise reduzieren Sie Störungen durch andere Geräte und erhöhen gleichzeitig die Verbindung und Reichweite.
Die Wahl des richtigen Kanals sollte jedoch Ihnen überlassen bleiben, da beide Optionen ihre Vorteile haben. 5 GHz garantiert eine stärkere und stabilere Verbindung (wenn das Echo natürlich nahe genug am Router ist). 2, 4 GHz eignen sich jedoch besser für Geräte, die durch Wände oder andere Hindernisse vom Router getrennt sind.
Setzen Sie Ihr Echo zurück
Wenn nichts anderes hilft, ist ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen und ein Neustart wahrscheinlich die Lösung.
Zum Zurücksetzen der Geräte der ersten Generation (Echo und Echo Dot) benötigen Sie ein kleines Werkzeug: eine Büroklammer, einen Ohrring, eine Nadel oder eine sehr dünne Schere.
Suchen Sie das kleine Loch an der Basis des Geräts, setzen Sie das Werkzeug ein und drücken Sie die Reset-Taste. Halten Sie die Taste gedrückt, bis die Lichtringe ein- und wieder ausgeschaltet werden. Wenn der Lichtring orange wird, wechselt Ihr Gerät in den Setup-Modus. Dann können Sie die Alexa-App auf Ihrem Telefon öffnen und mit dem Setup-Vorgang beginnen.
Wenn Sie die zweite Generation von Echo und Echo Dot zurücksetzen, gehen Sie wie folgt vor: Halten Sie die Tasten Mikrofon aus und Lautstärke verringern etwa 20 Sekunden lang gleichzeitig gedrückt, bis der Lichtring orange und dann blau wird.
Danach ist es die gleiche Übung wie bei den Geräten der ersten Generation: Der Leuchtring wird aus- und wieder eingeschaltet, dann wird er orange und das Gerät kann über die Alexa-App eingerichtet werden.
Wenden Sie sich an den Amazon-Kundendienst
Wenn keine dieser Tipps zu funktionieren scheint und an der WLAN-Verbindung nichts auszusetzen ist, liegt definitiv ein Problem mit der Hardware vor. Zögern Sie nicht, den Amazon-Kundendienst zu kontaktieren.
Wie bei jedem anderen Kundendienst werden sie wahrscheinlich Ihre Geduld auf die Probe stellen, indem sie Sie höflich bitten, alle bereits unternommenen Schritte zu wiederholen. Auf der positiven Seite, Ihre Reise wird höchstwahrscheinlich mit diesem Schritt enden, da sie Ihnen helfen können - auch wenn dies bedeutet, dass Sie ein weiteres Echo erhalten.
Wenn Sie ein Amazon Echo besitzen, werden Sie häufig neue Funktionen und sogar einige Ostereier entdecken. Schauen Sie sich diese TechJunkie-Artikel an:
- So tätigen und beantworten Sie Anrufe mit Ihrem Amazon Echo
- So stellen Sie den Amazon Echo Alarm so ein, dass Sie mit Musik geweckt werden
- Über 200 Amazon Echo Easter Eggs & Tricks
Hatte Ihr Echo Verbindungsprobleme? Wie haben Sie das Problem gelöst? Bitte teilen Sie uns dies in den Kommentaren unten mit!
