Nachdem Sie Ihr wohlverdientes Geld in ein großartiges Android-Gerät investiert haben, muss das Gefühl, es zu verlieren oder gestohlen zu haben, ziemlich schrecklich sein. Wir haben heutzutage so viele Daten auf unseren Mobilgeräten gespeichert, dass ein solches Ereignis einem doppelten Verlust gleichkommen kann. Sie würden sowohl das Gerät als auch Ihre Daten verlieren.
Lesen Sie auch unseren Artikel Wie behebt man den Play Store-Fehler df-dla-15
Der Android-Geräte-Manager bietet in einer solchen Situation einige Hoffnung. Es ermöglicht Ihnen, Ihr Gerät zu lokalisieren, falls es verloren geht, zusammen mit einigen zusätzlichen Optionen.
So richten Sie den Android-Geräte-Manager ein
Bevor Sie den Android-Geräte-Manager verwenden können, müssen Sie sicherstellen, dass er zuerst eingerichtet wird. Zunächst müssen Sie die Einstellungen- App auf Ihrem Gerät öffnen und dann in Sicherheit wechseln.
Wählen Sie unter Sicherheit unter Geräteverwaltung die Option Geräteadministratoren aus .
Stellen Sie sicher, dass der Android-Geräte-Manager aktiviert ist.
Wählen Sie im Hauptmenü " Einstellungen" die Option " Google" .
Sie müssen dann Sicherheit auswählen.
Stellen Sie sicher, dass die folgenden Schalter aktiviert sind:
- Lokalisieren Sie dieses Gerät remote
- Remote-Sperre zulassen und löschen
Sie können Ihr Gerät dann mithilfe der Android-Geräte-Manager-Oberfläche entweder von einem anderen Android-Gerät über die Android-App verfolgen, die hier heruntergeladen werden kann, oder einfach über einen Webbrowser hier. Wir werden uns auf die Browserversion konzentrieren, die hier zu finden ist, da die Funktionalität auf der ganzen Linie gleich ist.
So verwenden Sie den Android-Geräte-Manager
Mit Android Device Manager können Sie Ihr Gerät wie oben beschrieben lokalisieren. Drücken Sie dazu auf das in der Abbildung unten abgebildete Standortsymbol.
Sie können Ihr Telefon auch klingeln lassen, um jemanden darauf aufmerksam zu machen, wenn er sich in Ihrem Besitz befindet, das Gerät sperrt oder Sie können es bei einem letzten Versuch löschen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten nicht kompromittiert werden.
Wenn Sie das Gerät so einstellen, dass es klingelt, klingelt Ihr Gerät 5 Minuten lang mit voller Lautstärke, und der Netzschalter muss gedrückt werden, um das Klingeln zu beenden.
Wenn Sie die Option Sperren auswählen, werden Sie aufgefordert, ein neues Kennwort für den Sperrbildschirm festzulegen, um den unbefugten Zugriff zu verhindern. Sie können auch eine Wiederherstellungsnachricht und eine Telefonnummer festlegen, die auf Ihrem Sperrbildschirm angezeigt werden. Auf diese Weise kann Ihr Gerät möglicherweise wiederhergestellt werden.
Wenn Sie die Option Löschen auswählen, wird Ihr Gerät vollständig gelöscht. Beachten Sie, dass der Android-Geräte-Manager nicht mehr funktioniert, wenn Sie Ihr Gerät löschen. Es ist ein permanenter Reset. Der Inhalt Ihrer SD-Karte wird bei Auswahl dieser Option möglicherweise nicht gelöscht. Wenn Ihr Gerät offline ist, wird der Reset ausgeführt, sobald es wieder online ist. Dies ist, wie bereits erwähnt, die letzte Option, da Sie Ihr Gerät mit dem Android-Geräte-Manager nicht mehr verfolgen können, wenn diese Option verwendet wird.
Fazit
Wenn Ihr Gerät gestohlen und vom Dieb auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde, kann Ihnen der Android-Geräte-Manager leider nicht weiterhelfen, als ich über die Option Löschen gesprochen habe . Wenn Ihr Gerät gestohlen wurde, versuchen Sie bitte nicht, das Gerät selbst wiederherzustellen. Setzen Sie sich mit den Strafverfolgungsbehörden in Verbindung und arbeiten Sie mit ihnen zusammen, um Ihr Gerät wiederherzustellen.
Dies ist keine kugelsichere Methode, bietet Ihnen jedoch zahlreiche Optionen für die potenzielle Wiederherstellung Ihres Geräts.
Vielen Dank fürs Lesen und falls Sie Fragen haben, können Sie diese gerne in den Kommentaren unten hinterlassen.
