Von Android-Nutzern wird häufig das Problem gemeldet, dass ihre Smartphones auf dem Startbildschirm mit dem Startlogo hängen bleiben. Grundsätzlich wird das Android-Gerät gebootet, aber sobald das Android-Logo angezeigt wird, befindet sich das Betriebssystem in einer Endlos-Boot-Schleife, sodass die Benutzer nichts dagegen unternehmen können.
Lesen Sie auch unseren Artikel Die besten SMS-Apps für Android
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn beim Booten solche Probleme auftreten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.
Warum ist Ihr Betriebssystem hängen geblieben?
Es gibt verschiedene Probleme, die dieses Problem verursachen können. Eine vollständige Diagnose und Überprüfung ist erforderlich, wenn Sie genau bestimmen möchten, was dazu geführt hat, dass Ihr Android-Telefon auf dem Startbildschirm nicht mehr reagiert. Einige der häufigsten Ursachen sind jedoch die folgenden:
Installierte Apps
Einige Ihrer installierten Apps verhindern möglicherweise, dass das Betriebssystem Ihres Telefons ordnungsgemäß funktioniert. In den meisten Fällen wird Ihr Telefon durch fehlerhafte Apps nur langsamer ausgeführt, es kann jedoch auch auf dem Startbildschirm zum Stillstand kommen.
Sogar von offiziellen Stores wie Google Play heruntergeladene Apps können Probleme verursachen, vorausgesetzt, sie sind nicht mit Ihrem System kompatibel oder schlecht optimiert und programmiert. Das Risiko steigt jedoch erheblich, wenn Sie Apps von nicht vertrauenswürdigen Quellen herunterladen.
Ungeschütztes Gerät
Wenn Ihr Android-Smartphone nicht geschützt ist, kann Malware der Grund für das Startproblem sein. Malware kann nicht nur diese endlose Boot-Schleife erstellen, sondern auch wertvolle persönliche Informationen stehlen oder zerstören, die auf Ihrem Telefon gespeichert sind.
Um dies zu verhindern, installieren Sie eine Antivirensoftware. Es gibt viele kostenlose Antiviren-Optionen für Android-Handys, für einige Funktionen ist jedoch möglicherweise eine Zahlung erforderlich.
Betriebssystemfehler
Möglicherweise bleibt Ihr Telefon aufgrund einer Fehlfunktion des Betriebssystems auf dem Startbildschirm hängen. Dies ist das schwerwiegendste Problem, das es zu lösen gilt, aber es ist nicht unfixierbar. Dies kann auf Systemaktualisierungen oder andere Probleme zurückzuführen sein, die das Betriebssystem verschlüsseln können.
Wie Sie Ihr Android-Smartphone loswerden, egal was es verursacht hat?
Was auch immer gemacht wurde, hat dazu geführt, dass Ihr vertrauenswürdiges Smartphone nicht mehr reagiert. Sie können es in Sekundenschnelle beheben. Diese Lösung ist häufig effektiv und Sie können sie ganz allein ausführen, indem Sie unserem Lernprogramm folgen.
1. Laden Sie Fone Repair (Android) auf Ihren Laptop oder Desktop herunter und installieren Sie es
Mit der dr.fone - Repair (Android) -Software können Sie das Bootproblem Ihres Smartphones sowie andere häufig auftretende Probleme beheben, z.
- Schwarzer Bildschirm (oder blau) des Todes
- Android-System-Benutzeroberfläche funktioniert nicht
- Apps stürzen häufig ab
- Google Play Store funktioniert nicht
- Fehler beim OTA-Update für Android usw.
Laden Sie die dr.fone - Repair-Software für Android einfach herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Computer, indem Sie auf der offiziellen Website auf "Download" klicken.
2. Führen Sie die Software aus und verbinden Sie Ihr Smartphone
Führen Sie nach Abschluss von Schritt 1 die installierte Software aus. Das folgende Fenster wird angezeigt.
Klicken Sie auf "Reparieren" und verbinden Sie Ihr Android-Smartphone mit einem USB-Kabel mit Ihrem Computer. Danach werden weitere Optionen angezeigt. Wählen Sie "Android Repair" und klicken Sie dann auf "Start".
3. Geben Sie Informationen ein
Nachdem Sie auf die Schaltfläche Start geklickt haben, müssen Sie die entsprechenden Informationen (Telefonmodell, Netzbetreiber, Land usw.) eingeben und dann auf Weiter klicken.
4. Geben Sie den Validierungscode ein
Nachdem Sie auf Weiter geklickt haben, erscheint ein Popup, in dem Sie aufgefordert werden, einen Validierungscode einzugeben. Es ist normalerweise eine einfache Zahl, die auf dem Bildschirm angezeigt wird und die Sie nur noch einmal eingeben müssen. Im folgenden Beispiel müssen Sie "000000" eingeben. Nachdem Sie den Code eingegeben haben, klicken Sie auf "Bestätigen".
5. Booten Sie Ihr Gerät im Download-Modus
Wenn die Home-Taste Ihres Smartphones aktiviert ist, müssen Sie sie ausschalten und dann die Tasten „Leiser“, „Home“ und „Ein / Aus“ drücken. Halten Sie sie 10 Sekunden lang gedrückt und tippen Sie dann auf die Schaltfläche "Lauter", um in den Download-Modus zu gelangen.
Wenn die Home-Taste Ihres Smartphones nicht aktiviert ist, schalten Sie es aus und halten Sie die Tasten „Leiser“, „Bixby“ und „Ein / Aus“ 10 Sekunden lang gedrückt. Tippen Sie danach auf die Schaltfläche "Lauter" und Sie befinden sich im Download-Modus.
6. Firmware herunterladen
Im letzten Schritt müssen Sie die Firmware herunterladen, indem Sie auf die Schaltfläche "Weiter" klicken. Das ist alles, was Sie tun müssen, der Rest liegt bei der Software.
Stellen Sie Ihr Android-Smartphone wieder her
Nachdem die Software die erforderliche Firmware heruntergeladen und alle Probleme mit dem Android-System behoben hat, können Sie Ihr Gerät weiter verwenden.
Denken Sie daran, dass Sie Ihr Gerät mit einer guten Antivirensoftware schützen müssen, um die Wahrscheinlichkeit zu minimieren, dass dieses Problem erneut auftritt.
